
Hersteller: | Gambit |
Artikel-Nr.: | SW10013 |
Autor: | Giddins Steve |
Seitenzahl: | 160 |
Erscheinungsjahr: | 1. Auflage 2004 |
Einband: | Paperback (kartoniert) |
Sprache: | Deutsch |
Jeder Schachspieler jenseits des Anfängerniveaus braucht ein Eröffnungsrepertoire, wobei ihm jedoch viele verschiedene Arten von Repertoires und dutzende von Eröffnungen zur Auswahl stehen.
Vom Neuling bis zum Großmeister steht jeder Spieler bei der Auswahl eines Repertoires vor der gleichen Aufgabe: Er muss Eröffnungen aussuchen, die seinem Spielstil entsprechen und die er mit Zuversicht spielen kann. Das Repertoire sollte nicht mehr Gedächtnisarbeit und Studium erfordern, als er sich zumuten kann.
Diese Punkte werden in dem vorliegenden Buch erstmals genau unter die Lupe genommen. Steve Giddins befasst sich unter anderem eingehend damit,
- ob man Hauptvarianten, ausgefallene Eröffnungen oder "universelle" Systeme spielen soll,
- wie man sich nicht von Zugumstellungen aufs Glatteis führen lässt,
- wie man richtig mit Computern arbeitet,
- ob und wann man von seinem Repertoire abweichen oder es ändern soll.
Abgerundet wird das Buch durch eine Untersuchung der Verwendung von "Vorbildern" und einen genaueren Blick auf die Repertoires einiger führender Spieler aus Gegenwart und Vergangenheit.
Steve Giddins ist ein englischer FIDE-Meister, der regelmäßig an internationalen Turnieren teilnimmt und häufig Beiträge für das renommierte British Chess Magazine verfasst. Dies ist sein zweites Buch für den Gambit-Verlag.
ISBN: 978-1-904600-10-7