Wichtige Information:
Unsere ChessBase Produkte sind exklusiv als "Download" erhältlich. Lediglich Produkte im Abverkauf werden noch als DVDs versandt.
So funktioniert der Download:
Produkte filtern

If you like an exciting battle you should play 5.Bg5 against the Semi-Slav. This natural developing move is the most principled and sharpest option against Black’s sound setup. With interactive exercises this DVD shows you typical tactical patterns in this line, and with these examples from classical and recent games by leading experts of this opening you learn how to play 5.Bg5 with success. The material divides as follows: 1) 5…h61a) The Anti-Moscow Gambit with 6.Bh4 leads to doubled-edged play because Black will try to keep his extra pawn after 6…dxc4 7.e4 g5 8.Bg3 b5 etc.1b) The Moscow Variation with 6.Bxf6 leads to an immediate imbalance but White’s attacking chances contain more venom than you might believe at first!2) 5…dxc4 The Botvinnik Variation with 5…dxc4 is Black’s sharpest option. It cannot get any crazier!3) 5…Nbd7 The Cambridge-Springs Variation with 5…Nbd7 is Black’s most solid option, but it still leads to a strategically and tactically complicated middlegame. Video running time: 5 h 41 min (English) Interactive training including video feedback Exclusive database with selected 50 games Including CB 12 Reader Born in 1988, Robert Ris is an International Master who has represented The Netherlands in various international youth events. Nowadays his main activities in the Amsterdam area consist of teaching in schools and chess clubs as well as coaching private clients. On top of that, he is also an active online trainer with a number of students from a host of different countries. Robert has made several appearances as a live commentator for prestigious events, such as the Dutch National Championships 2011-2013 and the Tata Steel Chess Tournament in 2013 and 2014. ISBN: 978-3-86681-466-0

The Two Knights Defence is one of the oldest opening lines in chess history. The sharp positions, arising after the moves 4.Ng5 d5 5.exd5, have intrigued players for many decades! World Champions like Wilhelm Steinitz and Bobby Fischer shaped the opening, and in more recent years, Nigel Short has popularized it. In the main lines, black gambits a pawn – with fascinating consequences. This DVD is aimed at players of both sides, giving an objective overview of all relevant theoretical lines. The DVD also includes a database with model games and an interactive section with memory markers and tactics where the viewer can test his newly acquired knowledge. Video running time: 4 h 27 min (English) With interactive training including video feedback Exclusive training database with 50 essential games, full analysis of the variations by L’Ami Including ChessBase Reader Grandmaster Erwin l’Ami is a member of the Dutch national team and was the second of former World Champion Veselin Topalov. In this DVD he does not keep any secrets and reveals all he knows about the Two Knights defence, including a lot of brand new ideas and novelties! ISBN: 978-3-86681-471-4

The Queen’s Indian Defense is one of the most solid and rich openings against 1.d4. Together with the Nimzo-Indian and the Catalan it forms the so called “Classical Setup”, which any player should know. The Queen’s Indian is a favorite of both top players and amateurs. Top players like the solid structure of Black’s set-up that offers a lot of scope for interesting play and new ideas, amateurs like that the variation is easy to learn and understanding the position is more important than memorizing lines.Victor Bologan has enjoyed the advantages of the Queen’s Indian defense for many years in open and in top tournament. He says: “The soul of the opening, the most important piece, is course the bishop on b7. Please remember this and keep it active.” Every chess enthusiast, from beginner to high level player, can profit from this DVD. Enrich your chess vocabulary, be open to new ideas: play the Queen’s Indian! Video running time: 5 h 10 min (English) With interactive training including video feedback Exclusive training database with 50 essential games, full analysis of the variations by Bologan Including ChessBase Reader Victor Bologan is a pupil of the top Moldovan trainer Vecheslav Chebanenko. For many years Bologan has been the number one in Moldova and has represented his country in ten Chess Olympiads. He has won over 50 international events. His greatest successes were in 2003, when he first won the Aeroflot Open and then the famous Dortmund Tournament, ahead of Kramnik and Anand. Bologan has extensive experience as a trainer and has also published five chess books and 19 ChessBase DVDs. ISBN: 978-3-86681-473-8

This DVD concentrates on the increasingly popular 5.Bf4 variation of the Queen’s Gambit Declined and gives White a dynamic and aggressive weapon against Black’s set-up. White puts his bishop on f4 to avoid the exchanges that often occur after 5.Bg5 and as early as possible wants to put pressure on Black. At the highest level the variation with 5.Bf4 has become much more popular than the more traditional 5.Bg5 line. Top players such as Alexei Shirov, Vladimir Kramnik, Levon Aronian, Wesley So and Anish Giri play it, and Vishy Anand used it in his only victory over Carlsen in the 2014 World Chess Championship. This DVD recommends dynamic lines for White against all set-ups by Black and gives you a good, aggressive, and reliable weapon against the Queen’s Gambit Declined. Video running time: 6 h 39 min (English) With interactive training including video feedback Exclusive training database with 50 essential games Including ChessBase Reader Simon Williams became a IM in 1998 and a GM in 2008. For the last 15 years he has concentrated on teaching, playing and making instructional chess DVDs. His playing style is very aggressive, preferring attacking chess to positional grinds! He is the author of numerous chess books. His first chess book, ‘Play the Classical Dutch’ got voted, in New in Chess, as one of the top 10 chess books of all time. ISBN: 978-3-86681-469-1


Die Informationsexplosion hat zu einem massiven Anwachsen in der Eröffnungstheorie geführt. Aber wie oft gewinnt man schon mit einer vorbereiteten Variante? Was starken Spielern das Plus gegenüber ihren Gegnern verschafft, ist nicht irgendeine Wahnsinnneuerung, sondern ein tiefes Verständnis der Bauernstrukturen, zu welchen 'ihre' Eröffnungen führen - ein Verständnis, das sich bis ins Mittel- und Endspiel hinein erstreckt und das zwischen verschiedenen Eröffnungen mit ähnlichen Strukturen übertragbar ist. Auf dieser DVD untersucht Sam Collins den Damensolani (DI) und verwandte Strukturen. Anhand von Partien, die fast ausschließlich der Großmeisterpraxis der letzten zwei Jahre entstammen, erklärt Collins sämtliche Hauptideen für das Spielen mit und gegen den DI, darunter den d5-Vorstoß, Königsflügelangriffe (darunter der Turmschwenks, h4-h5 und Lxh6-Opfer ), zentrale Einschläge (unter anderem das Txe6-Qualitätsopfer in verschiedenen Russisch-Stellungen), Damenflügelspiel und Vereinfachungen, und gibt darüber hinaus einige Richtlinien, wie man Übergänge zu ähnlichen Strukturen einschätzen kann. Die Universalität der DI ist, wird veranschaulicht durch die Partien auf dieser DVD, gespielt in so unterschiedlichen Eröffnungen wie Nimzoindisch, Angenommenes Damengambit, Semi-Tarrasch, Caro-Kann, Slawisch, c3-Sizilianisch, Tarrasch-Französisch, Bogoindisch und Russisch. Ein Schlussabschnitt mit Fragen und Antworten (im neuen interaktiven Format von ChessBase) testet und festigt das Wissen des Lesers bezüglich des DI, einer der wichtigsten Strukturen im modernen Schach. Videolaufzeit:4 h 35 min (Englisch) Mit interaktivem Training einschließlich Videofeedback Einschließlich CB 12 Reader Exklusive Datenbank mit 2.500 Partien ISBN: 978-3-86681-404-2

Wer Schachtaktik versteht, wird sie richtig anwenden können. Schach ist ein optisches Spiel. Hier lernen Sie, Taktik zu sehen, meist ohne auf aufwendige Berechnungen zurückgreifen zu müssen. Taktik kann tatsächlich leicht sein. Aber zuerst muss man sie verstehen. Das Motto des Autors ist überaus einleuchtend: Üben und spielen Sie nicht, was Sie nicht vorher verstanden haben! Mit der bewährten Methode, die durch das mehrfach übersetzte Standardwerk Lehrbuch der Schachtaktik bereits bis ins Russische Verbreitung gefunden hat, bereitet dieser komplette Kurs auch Klub- und Turnierspieler bestens auf das praktische Spiel vor. Über die Bausteine der Taktik und ihre „Kombinationen“ gewinnt der Zuschauer Einsicht bis hin zu den komplexesten Taktikvorgängen. Mit einer Länge von über 9 (!) Stunden und der steten Absicht, den Zuschauer in den Kurs mit einzubeziehen, hat diese DVD echten Workshop-Charakter. Als renommierter Schachbuchautor hat Martin Weteschnik sich insbesondere mit Schachtaktik beschäftigt. Neben seinem Hauptwerk Lehrbuch der Schachtaktik (Quality Chess Books) erschien zudem bei ChessBase Fritz-Endspieltrainer - Bauernendspiele

In this DVD Andrew Martin, experienced coach and International Master, shows you how. Andrew Martin about this DVD: “It has been ten years since the first ‘Basics of Winning Chess’ was released and so I thought it was time to revisit this project. After all, chess has changed dramatically over the last decade and standards seem higher than ever. We must attempt to keep up! It is often said that the strongest players operate like machines. Once they get a winning position, they win it. From a certain point in the game they seem to be able to play on autopilot. So on this DVD let us try to trace the development of technique, almost from scratch to master level, so that we may develop these skills to the best of our ability.“ „Version 2.0 draws extensively from modern chess practice. Virtually all the games are instructive and of high quality. Nearly all are from recent times and many have notes, which you may use for extra study. It gives you a roadmap for improvement. The DVD will be particularly useful for players within the rating band 1200-2200. It is a tour of the modern game.” Video running time: 6 h 06 min (English) With interactive training including video feedback Exclusive training database withmany annotated games by Andrew Martin Including ChessBase Reader FIDE Senior Trainer and IM Andrew Martin has recorded extensively for ChessBase since 2004 ISBN: 978-3-86681-474-5

Als Cheftrainer des Englischen Schachverbands arbeite ich viel mit aufstrebenden Spieler, und sehe immer wieder, wie sich typische Fehler wiederholen. Um diese Fehler genauer zu analysieren, habe ich viele Partien von Spielern zwischen 1600-1900 untersucht. Diese DVD zeigt, wie man typische Fehler erkennen und vermeiden kann. Ich habe die Fehler dabei nach Motiven wie “forcierte Varianten falsch berechnen”, “zu materialistisch sein” oder “Königssicherheit” usw. geordnet und jeweils mit mehreren Beispielen illustriert. Zwischendurch gibt es immer wieder Tests, in denen der Zuschauer aufgefordert wird, in bestimmten Stellungen den besten Zug zu finden. Eine sehr gute Möglichkeit, seine Fähigkeiten im Mittelspiel und im Endspiel verbessern. Außerdem sieht man schnell, in welchen Bereichen man arbeiten muss, um schnell besser zu werden. Viel Spaß mit der DVD! Trainings-Videos: 4 Stunden 5 Minuten Interaktives Training mit Videofeedback Exklusive Trainingsdatenbank mit über 50 Partien Mit CB 12 – Reader ISBN: 978-3-86681-481-3

Die aktuelle Turnierpraxis hat die früher einmal so genannte „Eröffnungstheorie“ eigentlich schon lange überholt. Dank vieler Turnierpartien entwickeln sich manche Eröffnungen und Varianten mit so großer Geschwindigkeit, dass es selbst für den ambitionierten Amateur schwierig ist, im Hinblick auf das eigene Eröffnungsrepertoire Schritt zu halten. Doch es gibt ja Experten. Der frühere FIDE-Weltmeister Rustam Kasimzhanov gilt als einer der führenden Experten auf dem Gebiet der Eröffnungsvorbereitung. In drei Wettkämpfen um die Weltmeisterschaft half er als Sekundant Viswanathan Anand bei dessen erfolgreichen Titelverteidigungen. Und mit Kasimdzhanovs Hilfe wurde die deutsche Mannschaft 2011 Europameister. Auf dieser DVD stellt Kasimdzhanov einige hochaktuelle Eröffnungen vor und zeigt den aktuellen Stand der „Theorie“. Aus dem Blickwinkel eines Spitzenspielers erklärt er, warum bestimmte Eröffnungen gespielt werden, andere wiederum aus der Turnierpraxis mehr oder weniger verschwunden sind. Mit dieser DVD ist man in überschaubarer Zeit auf dem neuesten Stand in einigen wichtigen Mode-Eröffnungen und erhält eine Fülle von Anregungen für das eigene Repertoire. Mit Spieltipps für:Taimanov-Variante 7.Df3 Se5 8.Dg3 („Giri’s Variation“), Russische Verteidigung im Grünfeld-Inder („Anand’s Db3“), Najdorf-Variante( „Caruana’s h3-Najdorf“), Leningrader Variante (7…De8), im "Modern Bogo-Indian" (2…Lb4) und im Klassischen Königsinder mit 6.h3. 18 Videos und zehn itneraktive Testaufgaben. Plus Datenbank mit Analysen und Modellpartien. Trainings-Videos: 3 Stunden 53 Minuten(Englisch) Interaktives Training mit Videofeedback Trainingsdatenbank mit Analysen und Beispielpartien Mit CB 12 – Reader ISBN: 978-3-86681-480-6


Man mag ein brillanter Taktiker oder fürchterlicher Angreifer sein, doch es ist eben nicht immer möglich, diese Qualitäten im Spiel auch anzuwenden. Wenn eine Partie einen ruhigeren Verlauf nimmt, muss man unbedingt verstehen, wie man die Bauern richtig führt. Auf seiner fünften Power Play DVD erörtert Daniel King starke und schwache Bauernstrukturen, Isolanis und Bauerninseln, wie man Schwächen schafft, eine Bauernstruktur einengt, die Kraft von Zentrumsbauern… und vieles mehr. Denken Sie daran, schwache Bauern können partieentscheidend sein! Am Ende der DVD kann man seine Kenntnisse bezüglich Bauernführung und -strukturen anhand einer Reihe speziell ausgewählter Teststellungen überprüfen. Die Power Play-Reihe eignet sich für jeden, der sein Schach verbessern möchte, liefert aber auch fertige Lektionen und Übungen für Trainer. „DIE BAUERN SIND DIE SEELE DES SCHACHSPIELS.“ (Francois André Danican Philidor) Video-Spielzeit: über 6 Stunden! Der englische Großmeister Daniel King ist seit über 20 Jahren Profischachspieler und hat im Laufe seiner langen Karriere sein Heimatland in vielen Wettkämpfen vertreten, u.a. bei dem historischen Sieg gegen der englischen Nationalmannschaft gegen die Sowjetunion 1990 in Rejkjavik. Daniel King ist Autor von über 15 Schachbüchern und hat als Schachtrainer viele junge Spitzenspieler betreut. Er ist bekannt als Kommentator vieler großer Schachereignisse im Fernsehen, Radio und Internet. ISBN: 978-3-86681-050-1

Im heutigen Zeitalter der Eröffnungsdatenbanken mag es überraschen, wenn man sieht, dass jemand zu Partiebeginn kalt erwischt wird. Und dennoch passiert es andauernd. Spieler erlauben sich Freiheiten – sie gehen auf Bauernraub aus, versuchen ein kompliziertes Manöver oder entwickeln einfach ihre Figuren ineffizient. Ganz gleich, welche Spielstärke wir haben, in der Eröffnung müssen wir aufpassen. Diese DVD wird Ihnen helfen, Ihr Eröffnungspiel zu analysieren und neu zu bewerten, damit Sie die Partie auf der richtigen Grundlage beginnen können. Am Ende der DVD können Sie Ihre Angriffs- und Verteidigungsfähigkeiten anhand einer Reihe speziell ausgewählter Teststellungen überprüfen. Die Power-Play-Serie ist für jeden geeignet, der sein Schach verbessern will, bietet aber auch fertige Lektionen und Übungen für Trainer. Videolaufzeit: 4 Std. 40 min. Der englische Großmeister Daniel King ist seit über 20 Jahren Profi schachspieler und hat im Laufe seiner langen Karriere sein Heimatland in vielen Wettkämpfen vertreten, u.a. bei dem historischen Sieg gegen der englischen Nationalmannschaft gegen die Sowjetunion 1990 in Rejkjavik. Daniel King ist Autor von über 15 Schachbüchern und hat als Schachtrainer viele junge Spitzenspieler betreut. Er ist bekannt als Kommentator vieler großer Schachereignisse im Fernsehen, Radio und Internet. ISBN: 978-3-86681-028-0

Für einen solide ausgebildeten Schachspieler ist ein gutes positionelles Spielverständnis unentbehrlich. In diesem 6. Band der DVD-Reihe „Powerplay“diskutiert Daniel King drei klassische Themengebiete: • Der isolierte Damenbauer • Zentrumsfreibauern • Wann tauscht man Bauern und wann nicht? Grundsätzlich kann der geringste Unterschied im Figurenaufbau größte Konsequenzen für die Stellungsbeurteilung bedeuten. Deshalb ist die Beherrschung dieser Themengebiete von zentraler Bedeutung. Am Ende jeder Lektion kann man seinen Lernerfolg mit einer Testserie praxisnah überprüfen. Die Powerplay-Reihe eignet sich für jeden Schachspieler, der sich verbessern will, aber auch für Trainer, die diese Lektionen in ihrem eigenen Unterricht verwenden können. Videolaufzeit: über 4 Stunden. Der englische Großmeister Daniel King ist seit über 20 Jahren Profischachspieler und hat im Laufe seiner langen Karriere sein Heimatland in vielen Wettkämpfen vertreten, u.a. bei dem historischen Sieg gegen der englischen Nationalmannschaft gegen die Sowjetunion 1990 in Rejkjavik. Daniel King ist Autor von über 15 Schachbüchern und hat als Schachtrainer viele junge Spitzenspieler betreut. Er ist bekannt als Kommentator vieler großer Schachereignisse im Fernsehen, Radio und Internet. ISBN: 978-3-86681-072-3

Warum ist Manövrieren wichtig, und unter welchen Umständen sollten wir lieber ans Manövrieren denken, statt eine andere Handlungsweise einzuschlagen? Auf seiner 7. Power-Play-DVD hilft Ihnen Daniel King zu erkennen, wann eine Figur schlecht steht – und was man dagegen unternehmen kann. Die DVD gibt Ihnen fortwährend die Möglichkeit, anhand speziell ausgewählter Stellungen Ihre Fachkenntnisse zu testen. Die Power-Play-Serie eignet sich für jeden, der sich schachlich verbessern möchte, bietet aber auch fix und fertige Lektionen und Übungen für Trainer. Der englische Großmeister Daniel King ist seit über 20 Jahren Profischachspieler und hat im Laufe seiner langen Karriere sein Heimatland in vielen Wettkämpfen vertreten, u.a. bei dem historischen Sieg gegen der englischen Nationalmannschaft gegen die Sowjetunion 1990 in Rejkjavik. Daniel King ist Autor von über 15 Schachbüchern und hat als Schachtrainer viele junge Spitzenspieler betreut. Er ist bekannt als Kommentator vieler großer Schachereignisse im Fernsehen, Radio und Internet. ISBN: 978-3-86681-089-1

Wenn wir mit Schach beginnen, wird uns gesagt, dass Springer und Läufer beide einen Wert von drei Punkten haben, allerdings ist ziemlich klar, dass in manchen Stellungen ein Läufer einem Springer eindeutig überlegen ist - und umgekehrt. Nach dem Anschauen dieser 8. Power-Play-DVD werden Sie eine bessere Vorstellung davon haben, wie man Stellungen mit Springern und Läufern spielt - worauf es zu achten gilt, was man vermeiden sollte, und wie die eigenen Bauern zu platzieren sind. Auf der ganzen DVD bieten Ihnen speziell ausgewählte Stellungen immer wieder Gelegenheit, Ihre Fachkenntnisse zum Thema zu testen. Die Power-Play-Serie eignet sich für jeden, der sein Schach verbessern möchte, bietet aber auch fix und fertige Lektionen und Übungen für Trainer. „Die Power-Play-DVD-Serie von GM Daniel King ist eines der erfolgreichsten Schachlehrwerkzeuge unserer Tage.“ (New In Chess Shop) Der englische Großmeister Daniel King ist seit über 20 Jahren Profischachspieler und hat im Laufe seiner langen Karriere sein Heimatland in vielen Wettkämpfen vertreten, u.a. bei dem historischen Sieg gegen der englischen Nationalmannschaft gegen die Sowjetunion 1990 in Rejkjavik. Daniel King ist Autor von über 15 Schachbüchern und hat als Schachtrainer viele junge Spitzenspieler betreut. Er ist bekannt als Kommentator vieler großer Schachereignisse im Fernsehen, Radio und Internet. ISBN: 978-3-86681-108-9

In seiner 9. Power-Play-DVD bespricht der englische Großmeister Daniel King das Thema Schwerfiguren gegen Leichtfiguren, in anderen Worten Stellungen mit dem aterialverhältnis Dame gegen Turm und Leichtfigur, Dame gegen Türme sowie Turm gegen Leichtfiguren, darunter Qualitätsopfer. Eine Dame oder ein Turm gleicht manchmal einem übermächtigen Giganten, der das ganze Schachbrett durchpflügt. Also: wie kann man sich am besten gegen eine Dame verteidigen? Oder wenn man mit einem Läufer gegen einen Turm kämpft: was sollte da die eigene Strategie sein? Unter anderem erörtert Daniel King auch die dynamischen Qualitätsopfer von Topalov. Diese unausgewogenen Materialverhältnisse kommen unglaublich häufig vor - also seien Sie gewappnet und diktieren Sie das Geschehen. Auf der ganzen DVD bieten Ihnen speziell ausgewählte Stellungen immer wieder Gelegenheit, Ihre Fachkenntnisse zum Thema zu testen. Die Power-Play-Serie eignet sich für jeden, der sein Schach verbessern möchte, bietet aber auch fix und fertige Lektionen und Übungen für Trainer. Videolaufzeit: 4 Std. 15 min. „Die Power-Play-DVD-Serie von GM Daniel King ist eines der erfolgreichsten Schachlehrwerkzeuge unserer Tage.“ - New In Chess (Shop) Der englische Großmeister Daniel King ist seit über 20 Jahren Profischachspieler und hat im Laufe seiner langen Karriere sein Heimatland in vielen Wettkämpfen vertreten, u.a. bei dem historischen Sieg der englischen Nationalmannschaft gegen die Sowjetunion 1990 in Rejkjavik. Daniel King ist Autor von über 15 Schachbüchern und hat als Schachtrainer viele junge Spitzenspieler betreut. Er ist bekannt als Kommentator vieler großer Schachereignisse im Fernsehen, Radio und Internet. ISBN: 978-3-86681-113-3

Viele Niederlagen scheinen etwas Zwangsläufiges an sich zu haben - eine Seite hat die Initiative, geht zum Angriff über, und von dem Augenblick an ist es sehr schwer, das Ruder noch herumzureißen. Auf seiner 11. Power-Play-DVD wird Großmeister Daniel King Ihnen helfen, jene Schlüsselmomente zu erkennen, wo potentielle Gefahr droht. Das Geheimnisguten Defensivspiels besteht darin zu vermeiden, in eine passive Verteidigungsstellung zu geraten! Auf der ganzen DVD bieten Ihnen speziell ausgewählte Stellungen immer wieder Gelegenheit, Ihre Fachkenntnisse zu testen. Die Power-Play-Serie eignet sich für jeden, der sein Schach verbessern will, bietet aber auch fix und fertige Lektionen und Übungen für Trainer Video-Laufzeit: 5 h 08 min. Der englische Großmeister Daniel King ist seit über 20 Jahren Profischachspieler und hat im Laufe seiner langen Karriere sein Heimatland in vielen Wettkämpfen vertreten, u.a. bei dem historischen Sieg der englischen Nationalmannschaft gegen die Sowjetunion 1990 in Rejkjavik. Daniel King ist Autor von über 15 Schachbüchern und hat als Schachtrainer viele junge Spitzenspieler betreut. Er ist bekannt als Kommentator vieler großer chachereignisse im Fernsehen, Radio und Internet. „Die Power-Play-DVD-Serie von GM Daniel King ist eines der erfolgreichsten Schachlehrwerkzeuge unserer Tage.“ - New In Chess (Shop) ISBN: 978-3-86681-137-9

Wenn man sein Schach verbessern will, ist Taktiktraining der todsichere Weg zum Erfolg. Aber Taktik ist nicht immer gleich Taktik. Im Endspiel, oft sogar direkt nach dem Damentausch, funktionieren die meisten der aus dem Mittelspiel bekannten Standardkombinationen nämlich nicht mehr. Auf dieser DVD befasst sich Valeri Lilov mit dem Erfassen von taktischen Möglichkeiten in solchen ruhigen Stellungen sowie den Konzepten, die man kennen muss, um diese am Brett aufzuspüren. Darüber hinaus zeigt er Ihnen auch gleich die Tricks und Techniken, mittels derer Sie die häufigsten Endspielfehler bestrafen können. Begeben Sie sich mit IM Lilov auf eine faszinierende Reise durch eine Welt wunderbarer Kombination und tiefer Ideen. Der junge Meister aus Bulgarien hat eine einzigartige Sammlung ausgewählter Taktikprobleme nebst ihren erstaunlichen Lösungen zusammengestellt. Als allererstes sollte man allerdings versuchen, die Aufgaben selbst herauszubekommen - denn da passt das neue interaktive Trainingsformat wie die Faust aufs Auge. Der Autor lädt Sie dazu ein, Ihre Lösungen am Brett einzugeben, und liefert hilfreiches und unmittelbares Videofeedback, falls Sie den richtigen Zug mal nicht auf Anhieb finden. Bringen Sie Ihre taktischen Fähigkeiten auf eine ganz neue Ebene - durch diesen Taktikkurs mit Valeri Lilov! Trainings-Videos: 4 Stunden 23 min. (Englisch) Interaktives Training: 55 Aufgaben mit Erklärungen und Videofeedback. Mit CB 12 – Reader ISBN: 978-3-86681-394-6

On this DVD Alexei Shirov shows that also in the endgame, it is possible to keep struggling for the full point to the very last - if you are creative and ambitious. Because even in objectively quite balanced positions, you can frequently find ways to sharpen up or complicate the fight. For the tournament player, often all that matters is to be able to pose practical problems which his or her opponent might finally fail to solve. Thus Shirov sees himself rather as an endgame practicioner, putting down his successes in this phase of the game less to concrete knowledge about theoretical positions than to the understanding of general principles, good intuition and exact calculation of variations. One main emphasis of the DVD is the endgame with rooks and different coloured bishops which Shirov finds particularly interesting, analysing five examples. Another important feature is the very complex and difficult setting with four rooks (three examples), where he works out most helpful general principles. All in all, Shirov examines 17 examples out of his own practice, among them his famous different coloured bishop ending versus Topalov which went around the whole world. Running time: 4,5 hours. This Fritztrainer is also running under Pocket Fritz 3! Alexei Shirov was born in Riga just like world champion Mihail Tal, and also his playing style reminds many chess fans of the young Tal. In the beginning of the 90ies, a comet-like rise brought the young Latvian to the world top within the shortest of time. Being no older than 22 years, he already had an Elo rating of nearly 2750 and belonged to the absolute elite. Since then Shirov has been one of the best players in the world, delighting all chess fans with original and amazing ideas on the board. ISBN: 978-3-86681-107-2

Die Anforderungen an den Schachspieler sind insgesamt dramatisch gestiegen. Die Tage mit langen Bedenkzeiten oder gar mit Hängepartien sind passé. Das moderne Schach entspricht einem sportlichen Wettkampf, der in aller Regel ohne Unterbrechung zu Ende gebracht wird. Das bedeutet auch, dass gute Endspieltechnik wichtiger ist als je zuvor! Am Brett kann einem niemand helfen; da ist jeder auf sich selbst gestellt! Und wer ein starker Schachspieler werden will, muss das Endspiel studieren. So einfach ist das. Die DVD „Erste Schritte im Endspiel“ stellt ein Rahmenkonzept vor, dass Vereinsspielern sich schachlich zu verbessern hilft. Besonders geeignet ist der Videokurs für DWZ unter 1600 und natürlich für alle ehrgeizigen Nachwuchstalente. Wer die auf der DVD präsentierten Schlüsselideen verinnerlicht, wird bei seinen ersten Schritten im Endspiel automatisch in die richtige Richtung gelenkt und kann rasch Fortschritte erzielen. Video-Spielzeit: 3 Std. 12 min (Englisch). ISBN: 978-3-86681-368-7


If you want to play successful chess you must pay great attention to the endgame. Because it is only if you handle the endgame correctly that you can turn an advantageous position into a full point or save half a point from an inferior position. On this DVD, Rustam Kasimdzhanov analyses the type of practical endgames which tournament players encounter on a daily basis. We are talking here about endgames which are still full of life, endgames which in the final analysis must be played out over the board. Using selected games of his own, he shows the importance of understanding positional factors such as an advantage in space, piece activity, pawn weaknesses, strong and weak squares, pawn majorities, passed pawns, etc. He explains what has to be known in order to make the correct strategic decisions and to find the correct plan in such endings. Studying the examples in this 3.5 hour long video course will certainly pay off for you in your own games. Kasimdzhanov’s outstanding and easily understandable explanations will certainly help you to substantially improve your own performance in the endgame. Rustam Kasimdzhanov. Born in 1979, the grandmaster from Uzbekistan has for many years been known as a very strong and imaginative player. However in 2004 Rustam Kasimdzhanov shocked the chess world by winning the FIDE world chess championship title, beating a string of world-class players like Ivanchuk, Grischuk, Topalov and Adams in the process. ISBN: 978-3-86681-080-8
