Wichtige Information:
Unsere ChessBase Produkte sind exklusiv als "Download" erhältlich. Lediglich Produkte im Abverkauf werden noch als DVDs versandt.
So funktioniert der Download:
Produkte filtern





Wer hat das nicht schon mal erlebt? Man hat sich gerade erst am Brett warmgesessen und die ersten Züge fast mechanisch ausgeführt. Und plötzlich schießt es einem wie aus heiterem Himmel durch den Kopf: eine Falle! Und schon ist die Partie vorbei, bevor sie eigentlich begonnen hat. Solche Kurzpartien gibt es nach wie vor und selbst auf höchstem Niveau. Ein Allheilmittel dagegen gibt es freilich nicht, aber je mehr man über Eröffnungsfallen weiß, desto besser stehen die Chancen, auf der richtigen Seite des Brettes zu sitzen. Großmeister Matthias Wahls hat einen bunten Strauß von insgesamt 30 Fallen aus verschiedenen Eröffnungsbereichen zusammengestellt. Danbei beschränkt er sich nicht auf die Darstellung der jeweiligen Falle, sondern gibt auch Hinweise zu den grundsätzlichen Plänen und Zielen verschiedener Eröffnungssysteme und systematisiert die Fallen hinsichtlich Zielsetzung, Qualität, Risken, Zeitpunkt und eröffnungstheoretischer Bedeutung. Ein lehrreicher, aber auch sehr unterhaltsamer Kurs, der sich an Schachfreunde jeder Spielstärke richtet. Insgesamt bietet diese DVD über 6 Stunden Videotraining in dem neuen instruktiven ChessMedia System von ChessBase: alle Lektionen werden vollständig mit Videobild und synchronisierter Schachbrettgrafik präsentiert. Freuen Sie sich auf ungeahnte Schachdimensionen. Über den Autor:Der zweifache Deutsche Meister und Bundesligaspieler Großmeister Matthias Wahls hat sich auch einen Namen als Publizist und Trainer gemacht. Er ist Deutschlands führender Anbieter von Wochenendseminaren und hält auf dem größten europäischen Internetschachserver www.schach.de regelmäßig Online-Trainingskurse ab. ISBN: 3-937549-09-9














Der richtige Umgang mit den Figuren ist bekanntermaßen noch schwieriger als der mit den Bauern. Manchmal aber helfen sie einander, z.B. wenn es um die Eroberung eines Feldes geht. Was aber macht man, wenn man die Kontrolle über ein wichtiges Feld gewonnen hat? Wie nutzt man den Vorteil dieses neuen Stützpunktes aus? Das und vieles mehr lernen Sie vom Spitzentrainer Adrian Mikhalchishin auf seiner neuen DVD. Einen Schwerpunkt bildet die Technik der Überführung von Figuren, denn damit lassen sich auf sehr effektive Weise verschiedene Attacken koordinieren. Darüber hinaus lernen Sie, wie man Schwächen schafft, wie Sie Ihre Figuren im Angriff koordinieren, wann Bauern nicht nur hilfreich sondern auch mächtig sind u.v.m. Videospielzeit: 5 Std. 11 min (Englisch) Interaktiver Test mit Videofeedback Extra: Datenbank mit weiteren weiteren Beispielen Mit ChessBase Reader IBSN: 978-3-86681-617-6

Haben Sie immer schon davon geträumt, den Tal oder den Shirov, der in Ihnen steckt, rauszulassen? Dann ist das jetzt Ihre Chance! Lassen Sie sich vom holländischen GM Erwin l’Ami auf eine Reise zum schärfsten Eröffnungssystem entführen, das die Menschheit kennt: die Botwinnik-Variante (1.d4 d5 2.c4 c6 3.Sf3 Sf6 4.Sc3 e6 5.Lg5 dxc4). Seit ihrer Geburt Ende der 30er Jahre hat diese Variante ganze Generationen von dynamischen Spielern in ihren Bann gezogen. Bis heute ist die Eröffnung lebendig und gilt als schärfste und grundsätzlichste Erwiderung auf 5.Lg5 in der Halbslawischen Partie. Videospielzeit: 6 Std. 27 min (Englisch) Interaktiver Test mit Videofeedback Extra: Datenbank mit weiteren weiteren Partien und tiefen Analysen des Autors Mit ChessBase Reader ISBN: 978-3-86681-614-5

Nach den Zügen 1.e4 e5 beginnen die Offenen Spiele. Die Bezeichnung entstammt der Tatsache, dass sich in vielen Fällen die Stellung im Zentrum schnell öffnet und Feindkontakt entsteht. Das gilt zum Beispiel für die Schottische Partie, das Zweispringerspiel im Nachzuge oder das ehrwürdige Königsgambit. Die wichtigsten Eröffnungen sind aber die Italienische Partie und Spanische Partie, in denen es häufig langsamer zur Sache geht. Diese und alle weiteren relevanten Spielweisen nach 1.e4 e5 stellt der Internationale Meister Georgios Souleidis auf dieser DVD in 36 Videos vor. Er bespricht insbesondere die Hauptvarianten und erläutert die gängigen Pläne und Ideen aus weißer und schwarzer Sicht. Darüber hinaus analysiert er die Offenen Spiele mit mehr Varianten in 36 Artikeln im Textformat (pgn). Die Videos dienen der Einführung in die jeweilige Eröffnung und beinhalten interaktive Aufgaben, um das Gelernte direkt anzuwenden. Die Artikel sind ausführlicher und dienen der Vertiefung des Wissens. Außerdem hat der Autor zu jeder Eröffnung sorgfältig ausgewählte Musterpartien von Spitzengroßmeistern und Fernschachexperten zusammengestellt, die genau dort ansetzen, wo die Varianten in den Videos und Artikeln enden. Der Schwierigkeitsgrad steigt von Video zu Video parallel zur Relevanz der Eröffnung. Die DVD eignet sich durch die Konzeption insbesondere für ambitionierte Jugendliche und Amateure, die eine der auf der DVD vorgestellten Eröffnungen spielen möchten, aber auch für stärkere Spieler, die das Material auf der DVD als Basis nehmen, um danach tiefer in eine Eröffnung vorzudringen. Natürlich eignet sich die DVD aber auch für diejenigen, die sich schon immer einen umfassenden Überblick über die Offenen Spiele auf einer DVD gewünscht haben. Videospielzeit: 9 Std. (Deutsch) Interaktiver Test mit Videofeedback Extra: Ausarbeitungen als Datenbank und PDF Mit ChessBase Reader ISBN: 978-3-86681-679-4



In this DVD we deal with different dynamic decisions involving pawns. The aim of this DVD is to arm club/tournament players with fresh ideas which they can use in their own practice. I hope my selected material will inspire the viewer to take similar decisions in his/her own games. I have structured this DVD into 4 chapters: 1. Minor Sacrifices 2. Rolling Pawns 3. Allowing pawn islands 4. Dynamic ideas with g- and h-pawns Every chapter consists of model games displaying different aspects of the theme. The variety of games should give you enough insights to spot these strategies in your own practice. Video running time: 4 hours 50 Minutes (English) With interactive training including video feedback Extra: Database with more examples ISBN: 978-3-86681-775-3