Wichtige Information:
Unsere ChessBase Produkte sind exklusiv als "Download" erhältlich. Lediglich Produkte im Abverkauf werden noch als DVDs versandt.
So funktioniert der Download:
Produkte filtern

Je weiter das Material reduziert ist, desto wichtiger ist es, das Potential der eigenen wie der gegnerischen Figuren richtig einzuschätzen. Das gilt insbesondere in Endspielen, in denen sich ungleiche Kräfteverhältnisse auf dem Brett gegenüberstehen. Die neue 12. DVD aus Karsten Müllers beliebter Reihe setzt die in Band 11 begonnene Diskussion asymmetrischer Materialverteilungen fort. Diesmal untersucht der Endspielexperte aus Hamburg u.a. folgende Konstellationen: • Turm gegen Springer • Turm und Springer gegen Springerpaar • zwei Türme gegen Turm und Springer • Turm gegen Läufer und Springer • Turm und Läufer gegen Läufer und Springer • Turm gegen zwei Springer Die wichtigen Merkmale „Koordination“ und „Harmonie der Figuren“ lassen sich in diesen Endspielen bestens studieren und führen zu interessanten praktischen Einsichten. Insbesondere die Geometrie des Springers kann hier genau unter die Lupe genommen werden. Was übrigens nicht nur im Endspiel vor unliebsamen Überraschungsgabeln schützt, solange man im „Springerschachschatten“ bleibt. Der international anerkannte Endspielexperte erläutert die einschlägigen Gewinnmotive der Turmpartei, wie Rückgabe der Mehrqualität, Öffnung von Linien für den Turm und Restriktion des Springers ggf Einschränkung des Springers anhand zahlreicher Beispiele. Und auch die Frage des richtigen Abtauschs spielt bei der Verwertung des Vorteils oft eine wichtige Rolle. Videospielzeit: 5 Std. 12 Minuten (Deutsch). ISBN: 978-3-86681-361-8


Faustregeln sind das A und O, wenn es darum geht, in einem komplexen Endspiel den richtigen Kurs einzuschlagen. Auf dieser letzten DVD seiner Endspielreihe stellt Ihnen der Endspielspezialist die wichtigsten Faustregeln vor. Im ersten Teil geht es um allgemeine Leitlinien wie „Aktivieren Sie den König“, „Der Turm gehört hinter den Freibauern“, „Übereilen Sie nichts“. Neben solchen für Endspiele spezifische Prinzipien kommen auch Faustregeln zum richtigen Abtausch, zur Prophylaxe, zum Prinzip der Verbesserung der schlechtesten Figur usw. vor, also wertvolle Maximen, die Sie bereits im Mittelspiel berücksichtigen und beherzigen sollten! Im zweiten Teil stehen ausgewählte Endspiele von den Bauernendspielen bis hin zu Endspielen mit Turm und Leichtfigur gegen Turm und Leichtfigur auf dem Trainingsplan. Einmal mehr schärft Karsten Müller hier Ihr Gespür dafür, die Ausnahmen von den Regeln ausfindig zu machen. Denn erst in dieser Fähigkeit, die über das bloße Auswendiglernen der Faustregeln hinausgeht, zeigt sich wahre Meisterschaft. Diese DVD bildet den Abschluss der Endspielreihe von Karsten Müller, die schon jetzt zu den Klassikern der Endspieltheorie gehört. Für die immer zahlreicheren Fans des Hamburger Großmeisters ein Muss! Videospielzeit: 7 Std(Deutsch) ISBN: 978-3-86681-407-3


Nigel David Short is generally regarded as the strongest British grandmaster of the 20th century. Born on June 1st 1965 he started out as a chess prodigy, first attracting media attention by beating Viktor Korchnoi and Tigran Petrosian in simultaneous exhibitions at the age of ten and twelve years respectively. At the age of 14 he became the youngest IM in history, breaking Bobby Fischer’s previous record, and at 16 he came second (to Garry Kasparov) at the under 20 World Junior Championship in Dortmund. In 1985 Nigel became Britian’s first ever candidate for the World Championship, and in 1993 he made it all the way to the final by beating Anatoly Karpov and Jan Timman. He only lost to World Champion Garry Kasparov in the title match in London. Since then he has remained active at the highest levels of competitive chess, but has also become a chess columnist, commentator and also a coach for promising young talents. He is considered one of the most entertaining and outspoken personalities in the chess world. In his DVDs “Greatest Hits” Nigel takes us on an electrifying journey through a very rich chess career, which saw him beat no less than twelve world champions. His experience in tournaments and matches all over the world – Short has visited a total of 89 countries – can be seen in the narratives that precede the games which he annotates with humour and instructive insights. Video running time: more than 5 hours. Games Vol.2 : Short - Miles: Chester, 1979Short - Ye: Shianjin, 2004Short - Gelfand: Brussels, 1991Gurevich - Short: Manila, 1991Short - Seirawan: Luzern, 1989Short - Khalifman: Bundesliga 1991Short - Ljubojevic: Belgrade, 1989Kasparov - Short: London, 1987Short - Pogorelov: Gibraltar, 2004Epishin - Short: Malmö, 2002Short - Timman: Reykjavik, 1987Short - Adams: England, 1991Illescas - Short: Pamplona, 1999Korchnoi - Short: Luzern, 1989Gligoric - Short: London, 1980 ISBN: 978-3-86681-175-1

Wherever he appears, chess fans gather in crowds. Garry Kasparov is the strongest chess player of our time – and a great personality who can represent the sport like no other chess professional. Now Kasparov comes into your home and shares with you his knowledge of one of the great openings in chess. Garry Kasparov took to the Queen’s Gambit at a relatively late stage of his chess career, but then had the best training anyone could imagine: in his first match for the world championship against Anatoly Karpov, this opening appeared on the board no less than 19 times. Now he shares his knowledge with you. With great eloquence Kasparov speaks about variations and ideas of the Classical Queen’s Gambit, the basics of which were laid by the champions of their times – Steinitz, Lasker, Rubinstein, Capablanca and Alekhine. Nur auf Englisch lieferbar! Kasparov does not just work through the variations one by one – fl uent transitions make the chess students understand the ideas and see new connections. Even people who don’t actually play this opening will benefit enormously from Kasparov’s explanations, learning from this genius’s vast knowledge of the game and his views on chess history. More than three hours of first-class private tuition. The package includes the latest ChessBase 9.0 Reader, a big reference database featuring more than 100,000 Queen’s Gambit games. Talking about Queen‘s Gambit 8:28 minPossible deviations 10:50 minLasker defence 16:03 minCapablanca‘s approach 19:32 minCarlsbad structure 18:45 minAlatorsev variation 13:10 minSteinitz and 5.Bf4 19:39 minTartakower system 14:51 min5...h6 - a big nuance 13:02 minLook at some games 1:17 minSteinitz - Lasker 4:17 minRubinstein - Salwe 10:14 minCapablanca - Alekhine 7:45 minKasparov - Andersson 4:45 minKasparov - Short 4:02 minAlekhine - Lasker 3:55 minBeliavsky - Geller 5:39 minKortschnoj - Karpov 12:18 minKortschnoj - Karpov 2 8:24 minRésumé 3:55 min ISBN: 978-3-937549-06-4

The Najdorf system in the Sicilian Defence has a legendary reputation as a defensive weapon for Black. It is an opening where people often strive for a full point, instead of simply defending the position with the black pieces. Many great players have contributed to the development of this complex opening. There were two world champions who formed much of their careers using the Najdorf system as their weapon of choice against 1.e4: Bobby Fischer and Garry Kasparov celebrated spectacular successes with it. Both players used the Najdorf (pronounced “ny-dorff”, rhyming with “high-dwarf”) during their child prodigy years and retained it as an important part of their repertoire during their entire careers.Nur auf Englisch lieferbar! For Garry Kasparov this added up to experience with the Najdorf at the very highest levels of chess. For chess amateurs and professionals alike it is a great moment when the world‘s leading expert shares all the secrets in his favourite opening. In part one Garry Kasparov introduces the various sub-systems of the Najdorf, including the central “Poisoned Pawn” variation. The development of each line is placed in historical perspective and examined in great depth, with Kasparov‘s characteristic intensity. More than two 2.5 hours of fi rst-class private tuition. The package includes the latest ChessBase 9.0 Reader, a big reference database featuring more than 16,000 Najdorf games, as well as a complete opening book that can be used to practice what you have learnt with Fritz. Introduction 12:37Possible deviations 9:436.Bg5 Nbd7 18:356.Bg5 e6 7.Qf3 19:21Gothenburg variation 19:59Poisoned pawn variation 9.Rb1 19:36Poisoned pawn variation 13.e5 22:46Poisoned pawn variation 13.Be2 and 9.Nb3 27:49Poisoned pawn variation 8.Nb3 17:24 Total running time: 2,5 h ISBN: 978-3-937549-78-1

The Najdorf system in the Sicilian Defence has a legendary reputation as a defensive weapon for Black. It is an opening where people often strive for a full point, instead of simply defending the position with the black pieces. Many great players have contributed to the development of this complex opening. There were two world champions who formed much of their careers using the Najdorf system as their weapon of choice against 1.e4: Bobby Fischer and Garry Kasparov. Both players celebrated spectacular successes with it, both used the Najdorf (pronounced „nigh-dorff“, rhyming with „high-dwarf“) during their child prodigy years and retained it as an important part of their repertoire during their entire careers. For Garry Kasparov this added up to experience with the Najdorf at the very highest levels of chess. For chess amateurs and professionals alike it is a great moment when the world’s leading expert shares all the secrets in his favourite opening. In part one Garry Kasparov introduced the various subsystems of the Najdorf, including the central „Poisoned Pawn“ variation. Part two is devoted to the main lines against 6.Bg5 e6 7.f4. This includes the legendary Polugaevsky Variation. The DVD contains more than two hours of first-class private tuition. The package includes the latest Chess Base 9.0 Reader, a big reference database featuring all relevant Najdorf games, as well as a complete opening book that can be used to practice what you have learnt with Fritz. Nur auf Englisch lieferbar! ISBN: 3-937549-78-1

The Najdorf system in the Sicilian Defence has a legendary reputation as a defensive weapon for Black. It is an opening where people often strive for a full point, instead of simply defending the position with the black pieces. Many great players have contributed to the development of this complex opening. Two world champions formed much of their careers using the Najdorf system as their weapon of choice against 1.e4: Bobby Fischer and Garry Kasparov. Both players celebrated spectacular successes with it, both used the Najdorf (pronounced “neigh-dorff”, rhyming with “high morph”) during their child prodigy years and retained it as an important part of their repertoire during their entire careers. For Garry Kasparov this added up to experience with the Najdorf at the very highest levels of chess. For chess amateurs and professionals alike it is a great moment when the world’s leading expert shares all the secrets in his favourite opening. In part one Garry Kasparov introduced the various subsystems of the Najdorf, including the central „Poisoned Pawn“ variation. Part two was devoted to the main lines against 6.Bg5 e6 7.f4, including the legendary Polugaevsky Variation. In Part three he examines the move 6.Be3, which is today considered the main line in the Najdorf System. The DVD contains more than five hours of first-class private tuition. The package includes the latest Chess Base 9.0 Reader, a big reference database featuring all relevant Najdorf games, as well as a complete opening book that can be used to practice what you have learnt with Fritz. Nur auf Englisch lieferbar! Total running time: 5 h ! ISBN: 3-86681-036-5


Seriennummer erforderlich (MegaBase 2024)Die ChessBase Mega Database 2025 ist mit über 11 Millionen Partien aus dem Zeitraum 1475 bis 2024 im ChessBase Qualitätsstandard die exklusive Schachdatenbank für höchste Ansprüche. Mit über 113.000 kommentierten Partien beinhaltet die Mega 2025 die weltweit größte Sammlung hochklassig analysierter Partien. Trainieren Sie wie ein Profi! Bereiten Sie sich mit ChessBase und der Mega Database 2025 punktgenau auf Ihre Gegner vor, lassen Sie sich von Großmeistern erklären, wie man Ihre Lieblingsvarianten am besten behandelt, verbessern Sie Ihr Repertoire u.v.m.Inkl. Mega Update Service 2025: aktualisieren Sie Ihre Mega mit ChessBase 18 (oder 17/16/15) Woche für Woche mit über 5.000 neuen Partien, das sind ca. 250.000 neue Partien bis Ende 2025!Komfortabler Direktzugriff übers Menü auf: Weltmeisterschaften, Kandidaten- und Top-Turniere, berühmte historische Turniere und alle Olympiaden!Spielerlexikon zum Download mit über 1,4 Mio. Spielernamen und über 45.000 Spielerfotos (nur mit ChessBase 18, 17, 16) Systemvoraussetzungen: Desktop PC oder Laptop, 4 GB RAM. Windows 11 oder 10, ChessBase 18, 17 oder 16, Internetzugang

Diese DVD empfiehlt Weiß ein System gegen 1.d4 d5, das einfach zu lernen, aber überraschend effektiv ist. Weiß spielt stets 2.c4 und danach – wenn möglich – 3.cxd5! Das führt zu klaren Bauernstrukturen, in denen das Figurenspiel in den Vordergrund rückt und in diesen Systemen sind die weißen Figuren immer stärker als die schwarzen! Die Hauptideen und Konzepte werden ausführlich und detailliert erläutert, indem wir uns anschauen, wie die besten Spieler der Welt dieses System behandeln. Diese DVD will Ihnen ein Eröffnungsrepertoire an die Hand geben, das leicht und mit relativ wenig Zeitaufwand zu lernen ist. Und wenn Sie glauben, diese Varianten sind langweilig, dann wartet eine (angenehme) Überraschung auf Sie! Videospielzeit: 6 Stunden 34 min (English) Interaktiver Abschlusstest mit Video-Feedback Datenbank mit mehr als 50 Modellpartien Mit CB 12 Reader ISBN: 978-3-86681-501-8

Die Französische Verteidigung genießt den Ruf einer sicheren Spielweise gegen 1.e2-e4. Aus einer festen Verteidigungsstellung heraus möchte Schwarz alle schnellen weißen Überfälle abwehren, um danach zum Gegenangriff überzugehen. In den DVDs zur Französischen Verteidigung werden auf unterhaltsame und zugleich lehrhafte Weise typische Französisch-Partien erklärt. In diesem 2. DVD-Band zur Französischen Verteidigung werden die theoretischen Hauptvarianten, die nach den Zügen 1. e4 e6 2. d4 d5 3. Sc3 oder 3. Sd2 entstehen, untersucht. Am Anfang geht der Autor auf die Varianten nach 3. Sc3 ein. Dabei widmet er sich zuerst der klassischen Fortsetzung 3…Sf6. Im zweiten Drittel der DVD betrachtet der Autor die modernere Möglichkeit 3…Lb4. Das letzte Drittel dieser DVD ist dem Zug 3. Sd2 vorbehalten. In der neuen, erweiterten 2. Auflage möchte der Autor mit einer Mischung aus klassischen Partien, Partien der heutigen Weltspitzenspieler und eigenen Erfahrungen dem Zuhörer immer wieder kehrende Motive, Pläne, Angriffs- und Verteidigungsmöglichkeiten aufzeigen. Videospielzeit: 7 Std. 45 Min. Der Autor Thomas Luther ist internationaler Großmeister. Er gewann dreimal die Deutsche Meisterschaft und errang mit der deutschen Nationalmannschaft die Silbermedaille bei der Schacholympiade 2000. Er spielt die Französische Verteidigung seit über 20 Jahren und konnte mit ihr zahlreiche Erfolge erringen. ISBN: 978-3-86681-160-7

Autor Victor Bologan über seine DVD: “Schachspieler, die nach Island kommen, besuchen oft das Grab von Bobby Fischer in Selfoss, in Reykjavik, um dem 11. Schachweltmeister eine letzte Ehre zu erweisen. Mit dieser DVD möchte auch ich an Fischer erinnern und ihm danken: für seinen großen Beitrag zum Schach, aber besonders für seine Leistung, den Königsinder zu einer vollwertigen, populären Eröffnung gemacht zu haben. Als ich zehn war, riet mir mein Trainer, ich sollte Fischers Eröffnungen studieren und so entdeckte ich den Königsinder. Später lernte ich, wie viele strategische Möglichkeiten Schwarz in dieser Eröffnung hat. Er kann sich für eine flexible Bauernstruktur entscheiden und seine Bauern nach d6 und c6 stellen; er kann mit ...Sc6 im klassischen Königsinder scharf und prinzipiell spielen und in manchen Nebenvarianten kann er im Stil des Wolga-Gambits zum Bauernopfer mit ...b5 greifen. Spitzenspieler wie Geller, Smirin, Kasparov, Radjabov, Nakamura und Ding Liren spielten und spielen Königsindisch, doch jeder von ihnen hat seinen eigenen Stil, seinen eigenen Ansatz und interpretiert diese facettenreichen Eröffnung anders. Für diese DVD habe ich die Partien dieser Königsindisch-Experten noch einmal studiert, Analysen mit modernen Engines überprüft und viel Material aus Fernschach-Datenbanken genutzt. Jeden Tag wuchs mein Königsindisch-Vokabular und wurde umfangreicher und besser. Zugleich wuchs mein Vertrauen in den Königsinder und mich selbst. Das wird Ihnen auch so gehen: Wenn Sie diese DVD sorgfältig studieren und die interaktiven Aufgaben lösen, dann erweitern Sie ihr Schachverständnis und Ihr Königsindisch-Vokabular und gewinnen mehr Partien.” Videospielzeit: 7 Stunden 14 min (English) Interaktiver Abschlusstest mit Video-Feedback Datenbank mit mehr als 50 Partien und ausführlichen Analysen der Varianten, die von Victor Bologan auf der DVD gezeigt hat Mit CB 12 Reader ISBN: 978-3-86681-516-2

Was sind die entscheidenden Komponenten praktischer Spielstärke? Neben den offensichtlichen Faktoren „schachliches Wissen“ und „Turnierpraxis“ sind es zwei weitere und zu Unrecht kaum beachtete Bereiche: Wie aktiviere ich all meine vorhandenen Kräfte im kritischen Moment? Wie umgehe ich die zahlreichen psychologischen Fallstricke, die mich daran hindern, meine Fähigkeiten am Brett voll und ganz zu entfalten?Was ist überhaupt der optimale Denkansatz, wenn ich eine Position betrachte? Wie bringe ich genaues Variantenrechnen und gutes Stellungsgefühl auf einen Nenner?Auf dieser DVD demonstriert GM Stefan Kindermann anhand vieler praktischer Beispiele die Resultate von knapp 20 Jahren Forschung in diesem faszinierenden Bereich. Zusätzlich ermöglicht umfangreiches Partienmaterial ein entspanntes Studium der Thematik. Videolaufzeit: 3 Std. 47 Min. Stefan Kindermannist internationaler Schachgroßmeister und Mitbegründer sowie Geschäftsführer der Münchener Schachakademie. Er hat an sieben Schacholympiaden und einer Weltmeisterschaft teilgenommen und ist Autor mehrerer Fachbücher. Zudem ist er psychologischer Berater und Coach und hat gemeinsam mit Professor Robert von Weizsäcker das Strategiemodell Königsplan entwickelt, das er in Form von Vorträgen, Seminaren und Beratungen vermittelt. ISBN: 978-3-86681-314-4

Die spanische Verteidigung ist eine der ältesten Eröffnungen überhaupt und eine gute Möglichkeit für Weiß, auf Eröffnungsvorteil zu spielen. Doch Schwarz kann unter einer Vielzahl von verschiedenen Systemen wählen wie der Steinitz-Verteidigung, der Zaitsev- oder Breyer-Variante oder auch der Berliner Verteidigung, um nur einige zu nennen. Mitunter sind diese Systeme sehr komplex und erfordern vom Weißspieler eine Menge Variantenkenntnis. Ist diese nicht vorhanden, geht der Überblick verloren und die entstehenden Stellungen können dem Anziehenden im wahrsten Sinne des Wortes „spanisch“ vorkommen. Damit das nicht geschieht, bietet Ihnen das Autorenduo Luther/Jordan ein Repertoire auf Grundlage der Abtausch-Variante nach 1. e4 e5 2. Sf3 Sc6 3. Lb5 a6 4. Lxc6 an. Wann immer es möglich ist, wird der Springer auf c6 geschlagen, wonach die typische Doppelbauernstruktur c6/c7 bei Schwarz erscheint. Hauptaugenmerk wird dabei auf die strategischen Feinheiten der entstehenden Stellungen gelegt. Doch auch alle weiteren Versuche des Nachziehenden seine Eröffnungsprobleme zu lösen, werden abgehandelt, sodass dem Weißspieler ein komplettes Repertoire gegen die spanische Verteidigung zur Verfügung steht. Ein interaktiver Taktikteil, eine Partie im bewährten Zug um Zug Format und eine Datenbank mit 100 Partien runden das Ganze ab. Nach Durchsicht der DVD ist der Zuschauer gewappnet, mit Zuversicht diese Eröffnung zu spielen, sodass er zukünftig die Frage Kommt Ihnen das „Spanisch“ vor? getrost verneinen kann. Videospielzeit: 3 Std. 55 min (Deutsch) Interaktiver Taktiktest mit Videofeedback Exklusive Datenbank mit 100 Musterpartien Mit ChessBase Reader ISBN: 978-3-86681-523-0

Die dynamische 4...Sf6-Variante im Caro-Kann (nach 1.e4 c6 2.d4 d5 3.Sc3 dxe4 4.Sxe4) war in den letzten Jahren nicht in Mode, dagegen erstreckt sich die Theorie von 4...Lf5 und 4...Sd7 mittlerweile bis weit ins Mittelspiel. Daher bietet 4...Sf6 Caro-Kann-Anhängern die goldene Möglichkeit, die Gegner auf die eigenen Ressourcen zurückzuwerfen, und hier können sogar Top-Großmeister fehlgreifen. Auf dieser DVD untersucht Nigel Davies das Bronstein-Larsen-System (5.Sxf6+ gxf6) wie auch das Tartakower-System (5.Sxf6+ exf6) und zeigt, wie der f-Doppelbauer, der ja in beiden Abspielen entsteht, Schwarz zahlreiche aggressive Pläne und Ideen gibt. Dies ist auch der Grund, weshalb 4...Sf6 von großen Spielern wie Alexander Alekhine, Viktor Kortchnoi, David Bronstein, Bent Larsen, Nigel Short und Savielly Tartakower favorisiert wurde. Andere es ihnen wahrscheinlich gleichtun. Videospielzeit: 4 Std. Interaktiver Taktiktest mit Videofeedback Exklusive Datenbank mit 50 Modellpartien Mit ChessBase Reader ISBN: 978-3-86681-552-0

Suchen Sie eine interessante, spannende, aggressive und flexible Eröffnung gegen 1.e4!? Dann ist der “Black Lion” genau richtig! Nach 1.e4 d6 2.d4 Sf6 3.Sc3 e5 4.Sf3 Sbd7 5.Lc4 Le7 6.0–0 c6 will der Löwe brüllen – und Schwarz hat den Plan, mit frühem ...g5 anzugreifen. Diese Eröffnung, für die sich vor allem die holländischen Amateurspieler Jerry van Rekom und Leo Jansen eingesetzt haben, wird mittlerweile von Großmeistern gespielt. Großmeister Simon Williams empfiehlt Schwarz ein einfach zu lernendes, aber dennoch tödliches Entwicklungssystem. Leicht verständlich und unterhaltsam erklärt Williams die wichtigsten Ideen dieser Eröffnung und zeigt dabei Partien von kreativen und originellen Spielern wie Baadur Jobava. In welcher anderen Eröffnung hat man die Chance, die weiße Rochadestellung mit frühem ...g5 anzugreifen? Lassen Sie den Löwen brüllen und den Spaß beginnen! Videospielzeit: 5 Std. 27 min (Englisch) Interaktiver Taktiktest mit Videofeedback Extra: 50 Modellpartien Mit ChessBase Reader ISBN: 978-3-86681-539-1

Der richtige Abtausch ist eines der wichtigsten Themen im Schach. Dies gilt für die Eröffnung und das Mittelspiel genauso wie für das Endspiel. Weniger geübte Spieler verbinden mit dem Abtausch meist nur das Schlagen von materiell gleichrangigen Figuren, ohne dabei die strategischen Faktoren zu berücksichtigen. Beim Tausch von Figuren kommt es aber nicht darauf an, das daraus resultierende Materialverhältnis zu berechnen, sondern auch darauf, die Konsequenzen für die Stellungsbewertung nach dem Tausch zu erkennen. Das „Gefühl“ für den richtigen Tausch - Spieler wie Capablanca oder Karpow haben es hier einst zu unerreichter Meisterschaft gebracht - muss sich im Laufe der Zeit bei einem Schachspieler allmählich entwickeln. Dabei soll diese DVD helfen. Mir geht es auf dieser DVD darum, die mit dem Thema „Abtausch“ verbundenen Fragen anhand von lehrreichen Musterpartien zu benennen und zu beantworten, um das “Gefühl” im Umgang damit zu schulen. Ich gliedere meinen Vortrag in vier Teile: Abtausch unter strukturellen Aspekten Abtausch in Angriffs - & Verteidigungsstellungen Abtausch zur Vorteilswertung Damenabtausch Tauschen oder nicht - das ist hier die Frage! Videospielzeit: 4 Std. 33 min Interaktiver Taktiktest mit Videofeedback Extra: 2 ChessBase Magazinbeiträge zum Thema Abtausch Mit ChessBase Reader Elisabeth Pähtz ist stärkste und erfolgreichste deutsche Schachspielerin. 1999: Deutsche Meisterin, 2002: Weltmeisterin U18, 2004: Vizeweltmeisterin U20, 2005: Weltmeisterin U20, 2012: Vizeeuropameisterin im Blitzschach, vielfache Nationalspielerin für die Deutsche Frauenmannschaft, seit2001 WGM, seit 2004 IM. ISBN: 978-3-86681-553-7



In vielen Varianten wächst die Eröffnungstheorie exponentiell. Gut, wenn man eine Eröffnung spielen kann, bei der vor allem Ideen wichtig sind: Holländisch Stonewall! In dieser Variante kämpft Schwarz vom ersten Zug an um die Initiative und Weltmeister wie Mikhail Botvinnik und Magnus Carlsen haben gezeigt, wie gefährlich sie ist. Auf dieser DVD nimmt Großmeister Erwin l’Ami, Sekundant von Weltklassespieler Anish Giri, den Zuschauer auf eine faszinierende Reise, um ihm die Tiefe und den Reiz dieser attraktiven Eröffnung zu zeigen. Und am Ende dieser Reise haben Sie ein neues kämpferisches Repertoire gegen 1.d4! Videospielzeit: 5 Std. 26 min (Englisch) Interaktiver Test mit Videofeedback Extra: Datenbank mit 50 Musterpartien Mit ChessBase Reader ISBN: 978-3-86681-586-5

Viktor Bologan ist Pirc-Experte und liebt diese Eröffnung: “Großmeister, Internationale Meister und Amateure fragen mich oft, was sie mit Schwarz gegen 1.e4 machen sollen, um auf Gewinn zu spielen. Manchmal antworte ich: ‘Spiel einfach Deine Eröffnung und spiel sie gut’, aber manchmal möchte man oder muss man den Gegner aus seiner Komfortzone bringen. Vor allem in offenen Turnieren, in denen man mit Weiß und mit Schwarz auf Gewinn spielen muss, kommt das häufig vor. Ich habe die Moderne Pirc-Verteidigung mein Leben lang gespielt und verdanke der Variante viele Erfolge. Zum Beispiel meinen Sieg im New York Open 1997, dem damals stärksten Open aller Zeiten. Ich habe vier Partien mit Schwarz mit der Modernen Pirc-Verteidigung gewonnen und das verhalf mir zum Turniersieg. Die Moderne Pirc-Verteidigung ist eine Mischung aus Caro-Kann und Pirc. In vielen Varianten kombiniert Schwarz Ideen der klassischen Pirc-Verteidigung, in der der fianchettierte Läufer eine wichtige Rolle spielt, mit dem Caro-Kann-Motiv, mit c6-d5 um das Zentrum zu kämpfen. Die Moderne Pirc-Verteidigung ist eine sehr flexible Eröffnung mit einer Fülle von Möglichkeiten. Eins steht jedoch fest: Wenn Sie sich mit der Modernen Pirc-Verteidigung beschäftigen, verbessern Sie Ihre Spielstärke und kommen auf viele neue Ideen.” Diese DVD bietet Schwarz ein vollständiges Repertoire gegen e4 und ist für Spieler aller Spielstärken geeignet. Videospielzeit: 4 Std. 42 min (Englisch) Interaktiver Test mit Videofeedback Extra: Datenbank mit mehr als 50 Musterpartien Mit ChessBase Reader ISBN: 978-3-86681-584-1
