Wichtige Information:
Unsere ChessBase Produkte sind exklusiv als "Download" erhältlich. Lediglich Produkte im Abverkauf werden noch als DVDs versandt.
So funktioniert der Download:
Produkte filtern

Auf der dritten und finalen DVD der beiden Autoren geht es um Karsten Müllers Spezialgebiet: Das Endspiel. Claus-Dieter Meyer hat viele faszinierende Beispiele unter sein Analysemikroskop gelegt und ist dabei auf eine Reihe überraschender Entdeckungen gestoßen. Dieser reichhaltige Fundus ist die Basis von Karsten Müllers Videopräsentation auf der DVD: In fast 4 Stunden Videospielzeit führt er Ihnen Sensationen aus der Endspielwelt vor, die teilweise weit über das Verständnis von Standardtechniken und Faustregeln hinausgehen. Dabei rundet der Hamburger Endspielexperte die Videopräsentation hin und wieder mit Hilfe eigener Beispiele ab. Auf dem Programm stehen unter anderem folgende Themen: Matt, Patt, die schärfste Endspielwaffe Zugzwang, der richtige Abtausch, ungleichfarbige Läufer sowie Turmendspiele mit Abschnitten zu Regenschirm, Schachdistanz und Vancuras Remis (sowohl in Reinform als auch in komplexeren Fällen). So können Sie Endspieltechniken erst im Video studieren und direkt danach anhand konkreter interaktiver Aufgaben vertiefend trainieren! Lassen Sie sich von der Magie verzaubern! Laufzeit: 3 Stunden 40 Minuten (Deutsch) Interaktive Aufgaben mit Video-Feedback ISBN: 978-3-86681-772-2

Fritz & Fertig ist Kult. Die preisgekrönten Schachlernprogramme für Kinder erobern seit Jahren die Herzen aller Liebhaber des Königgspiels! Hier stimmt einfach alles: Egal welche Folge - immer sind die kindgerecht, witzig und didaktisch hochwertig. Dieses Spiel besteht aus umweltfreundlichen Holzfasern und beinhaltet 36 Spielfiguren der beliebten Charaktere von Fritz & Fertig . Könige und Damen sind mehrfach vorhanden und frei wählbar. Das erleichtert auch jüngeren Kindern den Zugang zur Bedeutung der Figuren. Zum bessereren Verständnis ist außerdem die jeweilige Wertigkeit der Figuren aufgedruckt. Fritz & Fertig sorgt für ungetrübten Spielspaß und Schachbegeisterung. Die Serie wurde vielfach ausgezeichnet und ist gleichermaßen beliebt bei Kindern, Eltern, Großeltern und Lehrkräften. Schach tut Kindern gut! Es fördert... Konzentration und Kreativität Planfindung und Zielsetzung Strategisches Denken Sozialverhalten Spielfeldgröße: 42 x 42 cm Königshöhe: 5,5 cm Material: Holzfasern, schadstoffgeprüft Altersempfehlung: ab 6 Jahren 32 Spielfiguren + vier Bonusfiguren: Kanalratte Fred Fertig mit Frau und König Bunt mit Gattin Design: Jörg Hilbert Hochwertige, langlebige Geschenkbox mit separatem Halter für jede Figur Zertifizierung: Das Produkt ist nach EN71, ASTMF963 und CPSIA zertifiziert. Box: 44,5 x 26,5 x 3,5 cm

Seriennummer erforderlich (MegaBase - eine vorherige Version) Die ChessBase Mega Database 2025 ist mit über 11 Millionen Partien aus dem Zeitraum 1475 bis 2024 im ChessBase Qualitätsstandard die exklusive Schachdatenbank für höchste Ansprüche. Mit über 113.000 kommentierten Partien beinhaltet die Mega 2025 die weltweit größte Sammlung hochklassig analysierter Partien. Trainieren Sie wie ein Profi! Bereiten Sie sich mit ChessBase und der Mega Database 2025 punktgenau auf Ihre Gegner vor, lassen Sie sich von Großmeistern erklären, wie man Ihre Lieblingsvarianten am besten behandelt, verbessern Sie Ihr Repertoire u.v.m.Inkl. Mega Update Service 2025: aktualisieren Sie Ihre Mega mit ChessBase 18 (oder 17/16/15) Woche für Woche mit über 5.000 neuen Partien, das sind ca. 250.000 neue Partien bis Ende 2025!Komfortabler Direktzugriff übers Menü auf: Weltmeisterschaften, Kandidaten- und Top-Turniere, berühmte historische Turniere und alle Olympiaden!Spielerlexikon zum Download mit über 1,4 Mio. Spielernamen und über 45.000 Spielerfotos (nur mit ChessBase 18, 17, 16)

Als Viswanathan Anand auf der europäischen Schachbühne erschien, hatte er in Indien schon einige Erfolge erzielt, die indischen Jugendmeisterschaften und als Jugendlicher auch die Landesmeisterschaften der Erwachsenen gewonnen. Mit gerade einmal 14 Jahren wurde Anand 1984 für die Schacholympiade in die indische Nationalmannschaft berufen. 1987 wurde er Juniorenweltmeister, 1988 verlieh die die FIDE dem 19-jährigen den Titel eines Großmeisters. Nachdem 2006 die Wiedervereinigung der Weltmeisterschaften gelungen war, gewann Anand 2007 das Weltmeisterschaftsturnier. 2008 verteidigte er seinen Titel erfolgreich im WM-Wettkampf gegen Vladimir Kramnik. Anand ist damit der einzige Weltmeister, der den Weltmeistertitel in drei verschiedenen Formaten gewonnen oder verteidigt hat, im K.o.-Turnier, im Rundenturnier und im Wettkampf. 2010 (gegen Topalov) und 2012 (gegen Gelfand) verteidigte Anand den Titel erneut. 2013 verlor er den Titel im WM-Kampf an Magnus Carlsen und konnte ihn 2014 nicht zurückerobern. Bis heute gehört Anand zur absoluten Weltspitze und hat in seinem Heimatland, wo er als Nationalheld gefeiert wird, einen wahren Schachboom ausgelöst. Unzählige junge Inder eifern ihrem Idol dort nach. Anands Stil ist von tiefem Schachverständnis, aber auch vom blitzschnellen Erfassen der taktischen Motive bestimmt. In seinen jungen Jahren verblüffte er seine Gegner mit der großen Geschwindigkeit, mit der er seine Züge spielte. Meist nutzte er die Bedenkzeit nicht aus und war somit über Jahrzehnte auch der weltbeste Schnellschach – und Blitzspieler. Mit dieser DVD kann man am Vorbild eines der besten Spieler der Schachgeschichte und mit den Erläuterungen der Autoren (Yannick Pelletier, Mihail Marin, Karsten Müller und Oliver Reeh) lernen, wie man Partien strategisch erfolgreich anlegt, seinen Gegner auf diese Weise permanent unter Druck setzt und Endspiele technisch sauber zum Gewinn führt. Anhand von iswanathan Anands Partien kann man zudem die Geschichte und Entwicklung zahlreicher populärer Eröffnungen nachverfolgen und erhält so ein deutlich besseres Verständnis ihrer Ideen. Videospielzeit: 6 Stunden 47 Minuten (Deutsch) Alle Anand-Partien und Kurzbiographie Anand-Powerbooks: Das Eröffnungsbuch des 15. Weltmeisters als Variantenbaum Taktik-Training mit 121 Anandpartien: 399 Trainingsfragen, maximal 835 Punkte Mit Chessbase-Reader 2017 ISBN: 978-3-86681-729-6

Um Stellungen schnell und richtig beurteilen zu können und schlaue Zugfolgen zu finden, muss man die taktischen Grundmotive des Schachspiels kennen. Der erfahrene Schachtrainer Björn Lengwenus kennt die Probleme von Hobbyspielern, Wiedereinsteigern und Anfängern und weiß, was man als erstes lernen muß: Taktik. Erklärt die wichtigsten Motive, so dass man sie sofort versteht und zeigt dazu viele Beispielen und Übungen. Neben den elementaren Motiven wie Gabel oder Spieß, werden auch verschiedene Mattmotive (Damianomatt, Matt Anastasias etc.) vorgestellt und komplexere Motive (Hinlenkung, Unterbrechung) erläutert. Je besser man diese Motive kennt, je mehr man sie sich einprägt, desto leichter findet man in seiner eigenen Schachpartie die gewinnbringende Kombination. Diese DVD macht Spaß und man lernt spielend viel dazu! Insgesamt warten 30 interaktive Videoaufgaben und 169 weitere Übungsaufgaben auf Sie. Videospielzeit: 3 Stunden Interaktiver Abschlusstest mit Video-Feedback Extra: Weitere Datenbanken mit Trainingsfragen zu den taktischen Motiven Mit Chessbase Reader 2017 ISBN: 978-3-86681-705-0

Das Jobava London System, benannt nach dem georgischen Spitzenspieler Baadur Jobava, ist eine Nebenform des Londoner Systems, welches sich prinzipiell in nur einem kleinen Detail unterscheidet - der weiße Springer wird frühzeitig auf c3 etabliert. Dies bringt zwei wesentliche Vorteile mit sich: Zum einen kann man schneller lang rochieren, zum anderen entstehen mitunter taktische Motive am Damenflügel. Da das System noch relativ neu ist, braucht man noch nicht tonnenweise Theorie lernen. Wichtig sind Motive und Manöver, die sich schnell erlernen lassen. In diesem Videokurs erklärt die deutsche Spitzenspielerin Elisabeth Pähtz alles, was Sie wissen müssen, um das Jobava London System auch in ihren Partien einsetzen zu können. Neben den theoretischen Abspielen haben Sie die Möglichkeit im interaktiven Format wichtige Züge selbstständig zu erkennen und das Repertoire einzustudieren. Außerdem lassen sich typische Jobava London System Strukturen gegen den Computer spielen. Laufzeit: Über 6 Std. (Deutsch) Interaktive Aufgaben mit Video-Feedback Extra: - Datenbank mit Musterpartien - Tool zum Ausspielen von Repertoire und Schlüsselstellungen ISBN: 978-3-86681-825-5

Was ist das Hippopotamus-System? Die Idee ist, dass Schwarz zu Beginn der Partie sich innerhalb seiner eigenen ersten drei Reihen entwickelt. Er schafft eine solide, flexible und hoffentlich stabile Stellung auf und wartet das Geschehen ab. Im richtigen Moment wird er dann zurückschlagen! Die Hippopotamus wurde von dem exzentrischen englischen Amateurspieler JC Thompson benannt, damals in den 1950er Jahren. Dieser Name scheint so gut wie jeder andere zu sein. Wenn die Bedingungen stimmen, wird Schwarz aus dem Sumpf des Schachbretts auftauchen und alle vor ihm vernichten. Viele starke Spieler haben Gefallen am Hippo gefunden, darunter solche Größen wie Boris Spassky und Gata Kamsky. Hier haben wir eine antitheoretische Eröffnung, die es ihnen ermöglicht, auf Erfahrung zurückzugreifen, anstatt sich lange Zugfolgen merken zu müssen. Es ist erwähnenswert, dass Weiß auch im Hippo-Stil spielen kann. In diesem ChessBase-Videokurs entwirft IM und FIDE-Senior-Trainer Andrew Martin einen Spielplan für den Hippo-Spieler und zeigt, wie die Eröffnung heute gespielt wird. Es ist eine aufregende Tour durch einen sehr ungewöhnliches Schachstil. Laufzeit: 5 Std(Englisch) Mit interaktiven Schachaufgaben inklusive Videofeedback Extra: Training mit ChessBase Apps - Schlüsselstellungen gegen Fritz ausspielen ISBN: 9783866818309

Weithin als positioneller Partiestart geltend, geht es bei der Englischen Eröffnung im Grunde um eine enge Verbindung zwischen Strategie und Taktik oder, noch krasser formuliert, zwischen Statik und Dynamik. Die Sache beginnt in der Tat langsam, wobei Weiß versucht, mit Hilfe seines mächtigen Läufers auf g2 die hellen Felder in den Griff zu bekommen, später aber kommt es unweigerlich zu einem kritischen Moment, in dem er konkrete Entscheidungen treffen muss, um sein vorangegangenes strategisches Spiel zu krönen. Je nach Situation mag dies eine unerwartete Kombination sein, ein Umschalten auf dynamisches Vorgehen oder eine offenbare Planänderung. Idealerweise aber gleicht eine gelungene Englisch-Eröffnung einem harmonischen Ganzen, bei dem Strategie und Taktik zwei Facetten der gleichen Wahrheit sind. Die auf dieser DVD enthaltenen Tests sollen all diese Aspekte erklären und dabei den Zuschauer aktiv in den Prozess miteinbeziehen. Während das Material nach allgemeinen Mustern und Strukturen gegliedert ist, variiert der Charakter der Lösungen (taktisch oder strategisch, zum Beispiel), je nach den konkreten Umständen bei jedem Beispiel. Diese DVD ist ein gutes Mittel, um sein Repertoire aufzufrischen, aber auch, um Englisch kennenzulernen und eine Idee davon zu bekommen, wie man die Eröffnung spielt, ohne tonnenweise Theorie zu lernen. Laufzeit: 5 Std. 30 Min (Deutsch) Interaktive Aufgaben mit Video-Feedback Extra: Datenbank mit weiteren Partien ISBN: 978-3-86681-787-6

Planfindung & Variantenberechnung ist nur äußerst mühsam ohne Trainerhilfe erlernbar. GM Michael Richter gibt Ihnen anhand von 10 Lektionen und 90 Videos über wichtige Tipps und Merkregeln, wie Sie sich in unbekannten Stellungen zurecht finden können.Die DVD ist in folgende Lektionen unterteilt: Lektion: Statik und Dynamik Lektion: Guter Springer gegen schlechten Läufer Lektion: Guter Läufer gegen schlechten Springer Lektion: Figurenverbesserung Lektion: Entwicklungsvorsprung Lektion: Wie trainiert man Variantenberechnung? Lektion: Schlagen oder nicht schlagen? Lektion: Verteidigung Lektion: Grenzen der Variantenberechnung (Turmendspiele mit Freibauern auf verschiedenen Flügeln) Lektion: Abschlusstest Videospielzeit: 7 Std. 30 min Interaktiver Test mit Videofeedback Extra: Zusatz-PDF’s und Ausarbeitungen der Kapitel. Mit ChessBase Reader

Die meisten Schachpartien werden durch taktische Motive gewonnen. Wir erbeuten Material durch Doppelangriff, Fesselung oder Abzug. Um diese Motive in der Partie sicher anwenden zu können, benötigen wir zahlreiche einprägsame Übungsbeispiele.IM Harald Schneider-Zinner hat sechs Motivgruppen von leicht nach schwer aufbereitet, viele Beispiele aus 2022 ausgewählt und mit seinem jahrelang erprobten Trainingsmaterial verknüpft (er leitete über 10 Jahre die Trainerausbildung in Österreich; mehrere seiner ehemaligen Schüler sind heute Großmeister oder Internationale Meister). Dabei führt er Sie Schritt für Schritt in die Geheimisse und Schönheiten der Schachtaktik ein. Motive in diesem Kurs: Doppelangriff, Fesselung, Ablenkung, Abzug, Spieß und Beseitigung des Verteidigers.Laufzeit: 4 Stunden 10 MinutenMit 88 interaktiven Schachaufgaben inklusive VideofeedbackInhalte:EinleitungIntroGrundlagen TaktikmotiveEinleitende BeispieleMotive im ÜberblickDoppelangriff: MotiverklärungFesselung: MotiverklärungFesselung: In der EröffnungFesselung: Echte und unechte FesselungFesselung: Angriff und Verteidigung bei gefesselter FigurAblenkung: MotiverklärungAbzug: MotiverklärungAbzug: Auf der langen Diagonalen in der EröffnungAbzug: Zwickmühle & DoppelschachSpieß: MotiverklärungBeseitigung des Verteidigers: MotiverklärungBonus: Ungedeckte DameAufgaben Systemvoraussetzungen: Windows 10 oder neuer, MAC OS X (nur download)



The Ragozin Defense (1.d4 Nf6 2.c4 e6 3.Nf3 d5 4.Nc3 Bb4) is at the forefront of chess theory. With the surge of 3.Nf3 as an answer to Nimzo-Indian set-ups and with the difficulties that the black players have suffered with the Queen’s Indian, it was natural to turn to the Ragozin as a solid and reliable way to counter white’s set-ups. The Ragozin is being played by every top grandmaster in the world - it is time you also add it to your repertoire to get interesting and dynamic positions against 1. d4! The DVD is based around a solid system of play for Black. It favors positions that are strategicallycomplex while trying to minimize any claim that White might have at an opening advantage. The lines given are the latest word in theoretical knowledge. We analyze every single move that White can play once the Ragozin is reached, but due to several transpositional possibilities we always emphasize why we are playing our own moves and which strategic goals we keep in mind.My motivation for doing the Ragozin stemmed in my own search for an opening that would allow me to play interesting chess without an insurmountable amount of risk. Although I believe in the Benko Gambit, it is not possible to play every game down a pawn! The Nimzo- Indian set-ups are currently the most popular way of meeting 1.d4, and inside that the Ragozin is the variation that is surging as the most theoretically important. Video running time: 5 hours 26 min. (English) With interactive training including video feedback Exclusive database with 50 essential games Including CB 12 Reader Alejandro Ramirez is the only Grandmaster from Central America and achieved his title at the age of 15. Since then he has played in top level events including the World Chess Championship in 2004, three Olympiads and he was the winner of the 2010 US Open. Alejandro is now a prolific chess writer on www.chessbase.com. ISBN: 978-3-86681-462-2

If you like an exciting battle you should play 5.Bg5 against the Semi-Slav. This natural developing move is the most principled and sharpest option against Black’s sound setup. With interactive exercises this DVD shows you typical tactical patterns in this line, and with these examples from classical and recent games by leading experts of this opening you learn how to play 5.Bg5 with success. The material divides as follows: 1) 5…h61a) The Anti-Moscow Gambit with 6.Bh4 leads to doubled-edged play because Black will try to keep his extra pawn after 6…dxc4 7.e4 g5 8.Bg3 b5 etc.1b) The Moscow Variation with 6.Bxf6 leads to an immediate imbalance but White’s attacking chances contain more venom than you might believe at first!2) 5…dxc4 The Botvinnik Variation with 5…dxc4 is Black’s sharpest option. It cannot get any crazier!3) 5…Nbd7 The Cambridge-Springs Variation with 5…Nbd7 is Black’s most solid option, but it still leads to a strategically and tactically complicated middlegame. Video running time: 5 h 41 min (English) Interactive training including video feedback Exclusive database with selected 50 games Including CB 12 Reader Born in 1988, Robert Ris is an International Master who has represented The Netherlands in various international youth events. Nowadays his main activities in the Amsterdam area consist of teaching in schools and chess clubs as well as coaching private clients. On top of that, he is also an active online trainer with a number of students from a host of different countries. Robert has made several appearances as a live commentator for prestigious events, such as the Dutch National Championships 2011-2013 and the Tata Steel Chess Tournament in 2013 and 2014. ISBN: 978-3-86681-466-0

The Two Knights Defence is one of the oldest opening lines in chess history. The sharp positions, arising after the moves 4.Ng5 d5 5.exd5, have intrigued players for many decades! World Champions like Wilhelm Steinitz and Bobby Fischer shaped the opening, and in more recent years, Nigel Short has popularized it. In the main lines, black gambits a pawn – with fascinating consequences. This DVD is aimed at players of both sides, giving an objective overview of all relevant theoretical lines. The DVD also includes a database with model games and an interactive section with memory markers and tactics where the viewer can test his newly acquired knowledge. Video running time: 4 h 27 min (English) With interactive training including video feedback Exclusive training database with 50 essential games, full analysis of the variations by L’Ami Including ChessBase Reader Grandmaster Erwin l’Ami is a member of the Dutch national team and was the second of former World Champion Veselin Topalov. In this DVD he does not keep any secrets and reveals all he knows about the Two Knights defence, including a lot of brand new ideas and novelties! ISBN: 978-3-86681-471-4

The Queen’s Indian Defense is one of the most solid and rich openings against 1.d4. Together with the Nimzo-Indian and the Catalan it forms the so called “Classical Setup”, which any player should know. The Queen’s Indian is a favorite of both top players and amateurs. Top players like the solid structure of Black’s set-up that offers a lot of scope for interesting play and new ideas, amateurs like that the variation is easy to learn and understanding the position is more important than memorizing lines.Victor Bologan has enjoyed the advantages of the Queen’s Indian defense for many years in open and in top tournament. He says: “The soul of the opening, the most important piece, is course the bishop on b7. Please remember this and keep it active.” Every chess enthusiast, from beginner to high level player, can profit from this DVD. Enrich your chess vocabulary, be open to new ideas: play the Queen’s Indian! Video running time: 5 h 10 min (English) With interactive training including video feedback Exclusive training database with 50 essential games, full analysis of the variations by Bologan Including ChessBase Reader Victor Bologan is a pupil of the top Moldovan trainer Vecheslav Chebanenko. For many years Bologan has been the number one in Moldova and has represented his country in ten Chess Olympiads. He has won over 50 international events. His greatest successes were in 2003, when he first won the Aeroflot Open and then the famous Dortmund Tournament, ahead of Kramnik and Anand. Bologan has extensive experience as a trainer and has also published five chess books and 19 ChessBase DVDs. ISBN: 978-3-86681-473-8

This DVD concentrates on the increasingly popular 5.Bf4 variation of the Queen’s Gambit Declined and gives White a dynamic and aggressive weapon against Black’s set-up. White puts his bishop on f4 to avoid the exchanges that often occur after 5.Bg5 and as early as possible wants to put pressure on Black. At the highest level the variation with 5.Bf4 has become much more popular than the more traditional 5.Bg5 line. Top players such as Alexei Shirov, Vladimir Kramnik, Levon Aronian, Wesley So and Anish Giri play it, and Vishy Anand used it in his only victory over Carlsen in the 2014 World Chess Championship. This DVD recommends dynamic lines for White against all set-ups by Black and gives you a good, aggressive, and reliable weapon against the Queen’s Gambit Declined. Video running time: 6 h 39 min (English) With interactive training including video feedback Exclusive training database with 50 essential games Including ChessBase Reader Simon Williams became a IM in 1998 and a GM in 2008. For the last 15 years he has concentrated on teaching, playing and making instructional chess DVDs. His playing style is very aggressive, preferring attacking chess to positional grinds! He is the author of numerous chess books. His first chess book, ‘Play the Classical Dutch’ got voted, in New in Chess, as one of the top 10 chess books of all time. ISBN: 978-3-86681-469-1


Die Informationsexplosion hat zu einem massiven Anwachsen in der Eröffnungstheorie geführt. Aber wie oft gewinnt man schon mit einer vorbereiteten Variante? Was starken Spielern das Plus gegenüber ihren Gegnern verschafft, ist nicht irgendeine Wahnsinnneuerung, sondern ein tiefes Verständnis der Bauernstrukturen, zu welchen 'ihre' Eröffnungen führen - ein Verständnis, das sich bis ins Mittel- und Endspiel hinein erstreckt und das zwischen verschiedenen Eröffnungen mit ähnlichen Strukturen übertragbar ist. Auf dieser DVD untersucht Sam Collins den Damensolani (DI) und verwandte Strukturen. Anhand von Partien, die fast ausschließlich der Großmeisterpraxis der letzten zwei Jahre entstammen, erklärt Collins sämtliche Hauptideen für das Spielen mit und gegen den DI, darunter den d5-Vorstoß, Königsflügelangriffe (darunter der Turmschwenks, h4-h5 und Lxh6-Opfer ), zentrale Einschläge (unter anderem das Txe6-Qualitätsopfer in verschiedenen Russisch-Stellungen), Damenflügelspiel und Vereinfachungen, und gibt darüber hinaus einige Richtlinien, wie man Übergänge zu ähnlichen Strukturen einschätzen kann. Die Universalität der DI ist, wird veranschaulicht durch die Partien auf dieser DVD, gespielt in so unterschiedlichen Eröffnungen wie Nimzoindisch, Angenommenes Damengambit, Semi-Tarrasch, Caro-Kann, Slawisch, c3-Sizilianisch, Tarrasch-Französisch, Bogoindisch und Russisch. Ein Schlussabschnitt mit Fragen und Antworten (im neuen interaktiven Format von ChessBase) testet und festigt das Wissen des Lesers bezüglich des DI, einer der wichtigsten Strukturen im modernen Schach. Videolaufzeit:4 h 35 min (Englisch) Mit interaktivem Training einschließlich Videofeedback Einschließlich CB 12 Reader Exklusive Datenbank mit 2.500 Partien ISBN: 978-3-86681-404-2

Wer Schachtaktik versteht, wird sie richtig anwenden können. Schach ist ein optisches Spiel. Hier lernen Sie, Taktik zu sehen, meist ohne auf aufwendige Berechnungen zurückgreifen zu müssen. Taktik kann tatsächlich leicht sein. Aber zuerst muss man sie verstehen. Das Motto des Autors ist überaus einleuchtend: Üben und spielen Sie nicht, was Sie nicht vorher verstanden haben! Mit der bewährten Methode, die durch das mehrfach übersetzte Standardwerk Lehrbuch der Schachtaktik bereits bis ins Russische Verbreitung gefunden hat, bereitet dieser komplette Kurs auch Klub- und Turnierspieler bestens auf das praktische Spiel vor. Über die Bausteine der Taktik und ihre „Kombinationen“ gewinnt der Zuschauer Einsicht bis hin zu den komplexesten Taktikvorgängen. Mit einer Länge von über 9 (!) Stunden und der steten Absicht, den Zuschauer in den Kurs mit einzubeziehen, hat diese DVD echten Workshop-Charakter. Als renommierter Schachbuchautor hat Martin Weteschnik sich insbesondere mit Schachtaktik beschäftigt. Neben seinem Hauptwerk Lehrbuch der Schachtaktik (Quality Chess Books) erschien zudem bei ChessBase Fritz-Endspieltrainer - Bauernendspiele

In this DVD Andrew Martin, experienced coach and International Master, shows you how. Andrew Martin about this DVD: “It has been ten years since the first ‘Basics of Winning Chess’ was released and so I thought it was time to revisit this project. After all, chess has changed dramatically over the last decade and standards seem higher than ever. We must attempt to keep up! It is often said that the strongest players operate like machines. Once they get a winning position, they win it. From a certain point in the game they seem to be able to play on autopilot. So on this DVD let us try to trace the development of technique, almost from scratch to master level, so that we may develop these skills to the best of our ability.“ „Version 2.0 draws extensively from modern chess practice. Virtually all the games are instructive and of high quality. Nearly all are from recent times and many have notes, which you may use for extra study. It gives you a roadmap for improvement. The DVD will be particularly useful for players within the rating band 1200-2200. It is a tour of the modern game.” Video running time: 6 h 06 min (English) With interactive training including video feedback Exclusive training database withmany annotated games by Andrew Martin Including ChessBase Reader FIDE Senior Trainer and IM Andrew Martin has recorded extensively for ChessBase since 2004 ISBN: 978-3-86681-474-5

Als Cheftrainer des Englischen Schachverbands arbeite ich viel mit aufstrebenden Spieler, und sehe immer wieder, wie sich typische Fehler wiederholen. Um diese Fehler genauer zu analysieren, habe ich viele Partien von Spielern zwischen 1600-1900 untersucht. Diese DVD zeigt, wie man typische Fehler erkennen und vermeiden kann. Ich habe die Fehler dabei nach Motiven wie “forcierte Varianten falsch berechnen”, “zu materialistisch sein” oder “Königssicherheit” usw. geordnet und jeweils mit mehreren Beispielen illustriert. Zwischendurch gibt es immer wieder Tests, in denen der Zuschauer aufgefordert wird, in bestimmten Stellungen den besten Zug zu finden. Eine sehr gute Möglichkeit, seine Fähigkeiten im Mittelspiel und im Endspiel verbessern. Außerdem sieht man schnell, in welchen Bereichen man arbeiten muss, um schnell besser zu werden. Viel Spaß mit der DVD! Trainings-Videos: 4 Stunden 5 Minuten Interaktives Training mit Videofeedback Exklusive Trainingsdatenbank mit über 50 Partien Mit CB 12 – Reader ISBN: 978-3-86681-481-3

Die aktuelle Turnierpraxis hat die früher einmal so genannte „Eröffnungstheorie“ eigentlich schon lange überholt. Dank vieler Turnierpartien entwickeln sich manche Eröffnungen und Varianten mit so großer Geschwindigkeit, dass es selbst für den ambitionierten Amateur schwierig ist, im Hinblick auf das eigene Eröffnungsrepertoire Schritt zu halten. Doch es gibt ja Experten. Der frühere FIDE-Weltmeister Rustam Kasimzhanov gilt als einer der führenden Experten auf dem Gebiet der Eröffnungsvorbereitung. In drei Wettkämpfen um die Weltmeisterschaft half er als Sekundant Viswanathan Anand bei dessen erfolgreichen Titelverteidigungen. Und mit Kasimdzhanovs Hilfe wurde die deutsche Mannschaft 2011 Europameister. Auf dieser DVD stellt Kasimdzhanov einige hochaktuelle Eröffnungen vor und zeigt den aktuellen Stand der „Theorie“. Aus dem Blickwinkel eines Spitzenspielers erklärt er, warum bestimmte Eröffnungen gespielt werden, andere wiederum aus der Turnierpraxis mehr oder weniger verschwunden sind. Mit dieser DVD ist man in überschaubarer Zeit auf dem neuesten Stand in einigen wichtigen Mode-Eröffnungen und erhält eine Fülle von Anregungen für das eigene Repertoire. Mit Spieltipps für:Taimanov-Variante 7.Df3 Se5 8.Dg3 („Giri’s Variation“), Russische Verteidigung im Grünfeld-Inder („Anand’s Db3“), Najdorf-Variante( „Caruana’s h3-Najdorf“), Leningrader Variante (7…De8), im "Modern Bogo-Indian" (2…Lb4) und im Klassischen Königsinder mit 6.h3. 18 Videos und zehn itneraktive Testaufgaben. Plus Datenbank mit Analysen und Modellpartien. Trainings-Videos: 3 Stunden 53 Minuten(Englisch) Interaktives Training mit Videofeedback Trainingsdatenbank mit Analysen und Beispielpartien Mit CB 12 – Reader ISBN: 978-3-86681-480-6
