Produkte filtern

Inhalt: Einleitende Artikel über: den Lernstoff Schachpartien Vorausdenken Hilfe bieten das Anwenden von Kenntnis den übergang zum Senioren die Untersuchung von Stellungen In Stufe 4 kommen weiter 17 Lektionen an die Reihe: Eröffnungsvorteil Unterbrechen Hinlenken Blockieren Vorausdenken Vorder- und Hintermann aufstellen Der Freibauer Ausschalten der Verteidigung Der Magnet Schwache Bauern Materieller Vorteil Jagen und richten Königsangriff Siebte Reihe (Taktik) Endspielstrategie Räumen Dame gegen Bauer Weiter 11 Lektionen für das Arbeitsbuch 4 plus: Königsangriff Verwundbarkeit in der Eröffnung Unterbrechen Blockieren Remis Fangen Kleiner Plan Bauernnendspiel Abzugsangriff Endspieltechnik Das Schachproblem

Der Chess Tutor ist ein Schachlernprogramm für Windows basierend auf der international erfolgreichen Stappenmethode von Brunia/van Wijgerden, mit der bereits über 400.000 Kinder und Jugendliche das Schachspiel erlernt haben. Cor van Wijgerden ist Schach-IM (Internationaler Meister) und ehemaliger holländischer Nationaltrainer und besitzt als Lehrer auch den nötigen pädagogischen Hintergrund. In der ersten Stufe werden die elementaren Fertigkeiten erworben, die jeder erfolgreiche Schachspieler benötigt. Dabei unterscheidet sich die Stappenmethode fundamental von anderen Lehrmethoden. So spielt zum Beispiel dass Mattsetzen anfangs gar keine Rolle. Schließlich lernt auch kein Fahrschüler zuerst das Einparken. Am Anfang des Programms stehen stattdessen leicht verständliche Schritte und Übungen, die sofort spielerisch vertieft werden. Dazu wird im Chess Tutor die Stappenmethode durch viele neuartige Lern- und Übungsspiele ergänzt. Alle enthaltenen Schachstellungen und Übungsaufgaben sind bisher unveröffentlicht, so dass auch Kenner der Stappenmethode noch viel Neues entdecken können. Der Chess Tutor bietet eine neue Dimension des Schachlernens: Pädagogisch fundiert, effektiv und mit ungeheuer viel Spaß ist es der ideale und vieltausendfach bewährte Einstieg für Kinder und Erwachsene jeden Alters. Was ist der Unterschied zwischen dem alten Tasc Chess Tutor und dem neuen Tutor Hier einmal die wesentlichsten Unterschiede: Im Hintergrund des Programms läuft ein Schachprogramm, eine Engine. Der alte Tasc Tutor konnte nicht Schach spielen, was natürlich ein enormer Mangel war. Jede Antwort des Benutzers musste abgefangen werden. Das führte schon durch die pure Masse dazu, dass es meist nur lautete Die Antwort ist falsch. Jetzt kommt die Meldung schon viel nuancierter (Der König steht Schach, aber Schwarz hat noch einen Zug.) und der Computer macht einen Gegenzug. Das erklärt sehr viel mehr. Durch das Schachprogramm kommt nun die Möglichkeit hinzu, das erworbene Wissen anzuwenden. Man kann Stellungen ausspielen und selbst komplette Partien spielen. In Stufe 1 kann sogar ein Anfänger gewinnen, weil die Engine auf intelligente Art schlecht spielt. Sie verliert auch einmal Figuren und lässt sich matt setzen. Es wurde ein spezielles Schachprogramm für die Spiele aus Stufe 1 entwickelt. Spiele ohne Könige, Fangspiele, Münzen sammeln etc. Im Laufe der Jahre hat sich auch die Printversion der Stappenmethode verändert. In den Plusheften sind viele neue Übungen hinzugekommen, die nicht nur lehrreich sind, sondern auch noch Spaß machen. Diese Art Übungen (Routenplaner u.a.) wurden ebenfalls in den Tutor übernommen. Jede Stufe beinhaltet nun viel mehr Material. Fast jede Lektion in Stufe 1 besteht aus: Anleitungen, Basisübungen, Spielen, Zusatzübungen, Tests und der Möglichkeit Partien zu spielen. Alles zusammen rund 1700 Aufgaben und 60 Lernspiele. Die grafischen Möglichkeiten bei Computern haben natürlich enorm zugenommen. Im Tutor wird davon Gebrauch gemacht. Mit Hilfe von grafischen Symbolen sowie Zahlen und Buchstaben wird der Lernende unterstützt. ISBN: 9783941819009

Inhalt: Die sechste Stufe enthält 14 Lektionen: König in der Mitte Der Freibauer Strategie Mobilität Remis Die Eröffnung Taktik Bauernendspiel Läufer oder Springer Königsangriff Endspielvorteil Läufer Verteidigen Turmendspiel

727 Aufgaben auf 64 Seiten. Gemischte Aufgaben für Stufe 4, 4plus und aus niedrigeren Stufen.Genau wie in einer richtigen Partie weiß man nicht, ob man angreifen soll, oder verteidigen muss.Ist es an der Zeit Remis zu machen, oder kann ich auf Gewinn spielen? Bis auf die letzten 8 Seiten wird kein Thema bei den Aufgaben genannt. Dort gibt es dann 2 Seiten mit Mattplanern und 6 Seiten zum Thema Matt in 2 Zügen. ISBN: 978-94-91582-18-9

Inhalt: Einleitende Artikel über: Begleitung individuelle Entwicklung Hilfestellung Untersuchen einer Stellung den Trainer das Finden des richtigen Zuges Die 5. Stufe enthält 16 Lektionen: Material und Zeit Matt Durchbruch Umgang mit Bauern Wettrennen Siebte Reihe Abzugsangriff Fesselung Die Eröffnung Turm gegen Bauer Starkes Feld Verteidigen Turmendspiel Königsangriff Offene Linien Remis In der 3. Auflage 2014 sind 10 Plus-Kapitel hinzugekommen: Aktivität Bauernendspiel König in der Mitte Der falsche Läufer Verwundbarkeit Damenendspiel Verdeteigen Dauerfesselung Läufer gegen Bauer Zugzwang

Der Chess Tutor ist ein Schachlernprogramm für Windows basierend auf der international erfolgreichen Stappenmethode von Brunia/van Wijgerden, mit der bereits über 400.000 Kinder und Jugendliche das Schachspiel erlernt haben. Cor van Wijgerden ist Schach-IM (Internationaler Meister) und ehemaliger holländischer Nationaltrainer und besitzt als Lehrer auch den nötigen pädagogischen Hintergrund. Basislektionen in Stufe 2: Aktivität und Verwundbarkeit Doppelangriff: Dame Die Fesselung Ausschalten des Verteidigers Die goldenen Regeln Matt in zwei Angriffsziel: Feld Doppelangriff: Springer Matt setzen mit einem Turm Doppelangriff: König,Turm,Läufer,Bauer Abzugsangriff Verteidigen gegen Matt Die kurze Notation In der zweiten Stufe lernen Sie effektiv und pädagogisch fundiert die Grundregeln der Taktik und des Positionsspiels. Die Betonung liegt auf Angriffstechniken, mit denen man geschickt Material erbeuten kann. Stufe 2 enthält 21 Lektionen, 1960 Aufgaben und 84 Spiele. Der Chess Tutor läuft auf allen Rechner mit Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8 oder Windows 10 und ist für Kinder ab 8 Jahren und alle Erwachsenen geeignet.Sprache: Deutsch, Englisch und Holländisch. ISBN: 9783941819016

64 Seiten mit 728 Aufgaben zu allen Themen aus Stufe 5, 5 Plus und den niedrigeren Stufen. Genau wie in einer normalen Partie bekommt man keinen Hinweis, um welches Thema es sich handelt. Ob man auf Gewinn spielt, oder vielleicht doch remisieren muss, erfährt man nur duch die eigene Analyse.Nur auf den letzten 8 Seiten wird das Thema bei den Aufgaben genannt. Dort gibt es Stellungen mit Matt in 2 Zügen. ISBN: 978-94-91582-17-2

Der Chess Tutor ist ein interaktives Schachlernprogramm basierend auf der international erfolgreichen Stappenmethode von Brunia/van Wijgerden. In der dritte Stufe lernen Sie wichtige Eröffnungsgrundsätze und elementare Endspiele. Es folgt ein Einstieg in die Planfindung sowie eine Erweiterung und Vertiefung der Taktikkenntnisse. Stufe 3 enthält 23 Lektionen, 2150 Aufgaben und 93 Spiele. Der Chess Tutor läuft auf allen Rechner mit Windows XP, Windows Vista oder Windows 7, Windows 8 oder Windows 10 und ist für Kinder ab 8 Jahren und alle Erwachsenen geeignet. Die Basislektionen: Die Eröffnung abschließen Abzugs- und Doppelschach Angriff auf eine gefesselte Figur Matt Bauernendspiel: Das Quadrat Ausschalten der Verteidigung Verteidige gegen Taktik Kleiner Plan Remis Röntgen Die Eröffnung Gefesselte Figuren Mobilität Schlüsselfelder Drohungen Die Pluslektionen: P1. Der ZwischenzugP2. FesselungP3. RoutenplanerP4. Ausschalten der VerteidigungP5. BauernendspielP6. Verteidigen gegen MattP7. AbzugsangriffP8. Das Schachproblem Spielarten: Fangen Münzen sammlen Routenplaner Sicher einsetzen Umwandlungsspiel Treibjagd Matt setzen Verteidigen ISBN: 9783941819023

Der Personenkreis, für den das Buch nützlich ist, ist sehr umfangreich. Die erste Zielgruppe sind diejenigen, die alle Arbeitshefte von Stufe 1 bis Stufe 3 plus durchgearbeitet haben. Außerdem alle Schachspieler aus den höheren Stufen, die die niedrigeren Stufen zu schnell durchlaufen haben (zu langsame oder gar keine Fortschritte zeigen sich dann nur zu häufig). Die Bedeutung solcher Arbeitshefte nimmt zu. Vorausdenken ist eine wesentliche Fähigkeit in der Partie von dem Moment an, an dem die Eröffnungstheorie aufhört und man denken muss. Fehlerloses Vorausdenken ist in der gesamten Partie notwendig und wenn man ehrlich ist, noch viel länger, nämlich bis zu dem Zeitpunkt, an dem ganz aufhört, Schach zu spielen. Üben lohnt sich also.Es ist bemerkenswert, dass die Fähigkeit vieler Spieler, fehlerfrei vorauszudenken, deutlich stagniert. Warum? Diese Fertigkeit wird bei der Arbeit mit dem Computer aber viel weniger trainiert. Nach einem Zug kommt direkt der Gegenzug und Sie müssen die Stellung nicht im Kopf behalten. Die Fähigkeit, Stellungen im Arbeitsgedächtnis zu halten, ist notwendig, um besser Schach zu spielen. Neben den Aufgaben mit Zügen unter dem Diagramm sind die Blindübungen in diesem Arbeitsheft dafür noch besser geeignet.Die verschiedenen Übungen sind vielfältiger als in den anderen Arbeitsheften. Die Themen aus Stufe 3 kehren teilweise zurück. Dies gibt einen Hinweis daruf, welche Informationen aus dem Langzeitgedächtnis geholt werden müssen. Damit steht dann ein großer Teil des Arbeitsgedächtnisses für Vorausdenken zur Verfügung.

Das Mix Arbeitsbuch zählt 62 Seiten mit Aufgaben, genau gesagt 61x12=718-14 (Zeichnungen u.a.)= 718 Aufgaben. Die Themen sind bekannt aus Stufe 2, Stufe 2 plus, Stufe 2 Vorausdenken und die niedrigen Stufen. Für die Plus-Hefte gab es bisher keine Mixübungen. Ein Arbeitsbuch mit Übungen mit einer “einfachen” Aufgabe: spiele den besten Zug. Wie bei einer echten Partie weißt du nicht, ob du gewinnen kannst oder verteidigen sollst. Zuerst gut schauen, was los ist. Welche Angriffsziele gibt es? Was droht der Gegner? Ist die Zeit da, Remis zu machen? Kurz gesagt, von allem etwas.

Die Themen sind bekannt aus Stufe 1 und Stufe 1 plus.Für die Plus-Hefte gab es bisher keine Mixübungen.Ein Arbeitsbuch mit Übungen mit einer “einfachen” Aufgabe: spiele den besten Zug. Wie bei einer echten Partie weißt du nicht, ob du gewinnen kannst oder verteidigen sollst. Zuerst gut schauen, was los ist. Kannst du matt setzen? Ist Marialgewinn möglich? Ist eine eigene Figur in Gefahr?Kurz gesagt, von allem etwas.