
Hersteller: | ChessBase |
Artikel-Nr.: | SW11126 |
Autor: | Breutigam Martin |
Sprache: | Deutsch |
Niveau | Fortgeschritten, Profi, Turnierspieler |
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Die wenigen Großmeister, die früher zu 3...Sge7 griffen, verbanden jedoch meist andere Pläne damit als Aronian und weitere namhafte Spieler im 21. Jahrhundert: Wenn Weiß zum Beispiel klassisch 4.0-0 nebst c3 und d4 spielt, kann Schwarz per Fianchetto (4...g6, 5...Lg7 usw.) auf aktives Figurenspiel hoffen. Aronian war nicht der Erste, der sich so verteidigte, aber er hat das Potenzial dieser Variante eindrucksvoll nachgewiesen. Es ist ein flexibles, schnell zu erlernendes Universal-Konzept gegen Spanisch, das obendrein eine Reihe von weißen Möglichkeiten vermeidet (z.B. die Abtausch-Variante 3...a6 4.Lxc6). Auf dieser DVD werden alle Antworten auf 3...Sge7 detailliert besprochen (u.a. 4.0-0, 4.c3, 4.Sc3, 4.d4 und auch die Zugfolge 3...a6 4.La4 Sge7). In über einhundert Modellpartien und interaktiven Tests kann das Wissen vertieft werden.
- Videospielzeit: 4 Std. 19 Min.
- Interaktiver Test mit Videofeedback
- Exklusive Datenbank mit 100 Modellpartien
- Mit ChessBase Reader
ISBN: 978-3-86681-662-6
Mindestens: Dual Core, 2 GB RAM, Windows 7 oder 8.1, DirectX11, Grafikkarte mit 256 MB RAM, DVD-ROM-Laufwerk, Windows Media Player 9, Chessbase14/Fritz 16 oder mitgelieferter Reader und Internetverbindung zur Programmaktivierung.
Empfohlen: PC Intel i5 oder AMD Ryzen 3 (Quadcore), 4 GB RAM, Windows 10, DirectX11, Grafikkarte mit 512 MB RAM oder mehr, 100% DirectX10-kompatible Soundkarte, Windows Media Player 11, DVD-ROM Laufwerk und Internetzugang Internetverbindung zur Programmaktivierung.
- Aronian - Variante
- 01: Einleitung Analyse [11:10]
- Aronian-Variante-Modellpartien
- 1. Hauptvariante
- 02: Typische Motive Analyse 1 2 3 [23:40]
- 1.e4 e5 2.Sf3 Sc6 3.Lb5 Sge7 4.0-0 g6 5.c3 a6 6.La4 Lg7 7.d4 exd4 8.cxd4 b5
- 03: 9.Lb3 Analyse [21:04]
- 04: 9.Lc2 Analyse [16:36]
- 2. Verzögerte Rochade
- 1.e4 e5 2.Sf3 Sc6 3.Lb5 Sge7
- 06: 4.c3 Analyse [16:40]
- 07: Gambit - Variante 4.Sc3 g6 5.d4 cxd4 6.Sd5 Analyse [26:28]
- 08: Aufgefrischter Steinitzplan 4.Sc3 d6 5.d4 a6 Analyse [18:28]
- 3. Varianten mit 3...a6
- 1.e4 e5 2.Sf3 Sc6 3.Lb5 a6 4.La4 Sge7
- 10: Die Gambit-Variante 5.Sc3 g6 6.d4 exd4 7.Sd5 Analyse [12:52]
- 11: Im Geiste Steinitz' 5.Sc3 d6 Analyse [08:12]
- 12: 5.Lb3 Analyse [10:41]
- 4. Seltene weiße Fortsetzungen
- 14: Seltene weiße Fortsetzungen und Abschluss Analyse [11:22]
- 5. Test
- 15: Test 1 [02:28]
- 16: Test 2 [03:44]
- 17: Test 3 [04:08]
- 18: Test 4 [01:08]
- 19: Test 5 [03:02]
- 20: Test 6 [01:48]
- 21: Test 7 [02:27]
- 22: Test 8 [03:52]
- 23: Test 9 [03:04]
- 24: Test 10 [03:37]
- 25: Test 11 [02:01]
- 26: Test 12 [03:41]
- 27: Test 13 [02:06]
- 28: Test 14 [03:39]
- 29: Test 15 [04:21]