Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm
Funktionale
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Session
Session
Merkzettel
Gerätezuordnung
CSRF-Token
CSRF-Token
Login Token
Cache Ausnahme
Cookies Aktiv Prüfung
Cookie Einstellungen
Stripe
CSRF-Token
Suche
Systemcookie
Systemcookie
Herkunftsinformationen
Aktivierte Cookies
Session
CSRF-Token
Tracking
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Statistiken über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Google Analytics
Google Analytics
Google Analytics
Google Analytics
Google Analytics
Partnerprogramm
Google Analytics

Hersteller: | Edition Jung |
Artikel-Nr.: | SW10952 |
Autor: | Jung Karl-Otto |
Seitenzahl: | 142 |
Erscheinungsjahr: | 1. Auflage 2017 |
Einband: | Paperback (kartoniert) |
Sprache: | Deutsch |
Höhe/Breite: | H 21,00 cm / B 14,80 cm |
Der Eröffnungsgedanke auf 1.e4 ... mit dem Springerzug 1...Sf6 zu antworten war schon im 19.... mehr
Produktinformationen "Schachbuch Aljechin-Verteidigung"
Der Eröffnungsgedanke auf 1.e4 ... mit dem Springerzug 1...Sf6 zu antworten war schon im 19. Jahrhundert bekannt. Lange Zeit nahm niemand den neuen Eröffnungsgedanken auf. Provoziert das Springermanöver doch geradezu einen gegnerischen Bauernsturm.
Erst nachdem Aljechin diese Eröffnung 1921 salonfähig machte fand die Idee größeren Zuspruch und wurde eingehender untersucht.
Es entwickelt sich häufig ein reichhaltiges und interessantes Spiel mit komplizierten und inhaltsreichen Mittelspiel-Stellungen. Wenn Sie also etwas besonderes Anspruchsvolles suchen, sind Sie bei der Aljechin-Verteidigung richtig.
Neben 74 Musterpartien sind auch noch mehr als 120 komplette Partien in den einzelnen Varianten enthalten.
ISBN: 978-3-933648-59-9
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Schachbuch Aljechin-Verteidigung"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen