Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenloser Versand ab € 50,00
14 Tage Geld-Zurück-Garantie
Bequemer Kauf auf Rechnung ab der 2. Bestellung

1. d4 siegt!

1. d4 siegt!

"1. d4 siegt!“ stellt ein in sich geschlossenes Repertoire bereit, das den Spieler mit Weiß nach seinem Doppelschritt mit dem Damenbauern auf jede plausible Antwort des Gegners qualifiziert reagieren lässt. Unsere Autoren haben ihre Empfehlungen so ausgesucht, dass der Leser den Weiten der Eröffnungstheorie ausweichen kann. Die im Werk aufgenommenen Linien erlauben Weiß ein initiatives und aktives Spiel. Zumeist versprechen sie zudem einen Eröffnungsvorteil.

"1. d4 siegt!“ bietet:

  • Aussichtsreiche Systeme und Varianten abseits der Theoriefülle
  • Darstellung und Erörterung von Ideen und Plänen
  • Erkenntnisse aus aktuellen Turnieren, auch im Fernschach
  • Ausgewählte kommentierte Partien zur Praxisschulung.

Nach "Königsgambit - richtig gespielt“ (2012), "Italienische Partie - richtig gespielt“ (2013) und "1.e4 siegt!“ (2013) ist dies das vierte gemeinsame Werk des Autorenduos Konikowski/Bekemann.

Konikowski ist FIDE-Meister und als Autor einer großen Zahl exzellenter Eröffnungsbücher bekannt. Bekemann ist Nationaler Fernschachmeister (Bronze), PR-Manager des Deutschen Fernschachbundes e.V. und Autor von Gambitbüchern.

ISBN: 978-3-95920-106-3

Eigenschaften "1. d4 siegt!"
Autor: Bekemann Uwe, Konikowski Jerzy
Einband: Hardcover (gebunden)
Erscheinungsjahr: 2. Auflage 2020
Höhe/Breite: H 21,00 cm / B 14,80 cm
Seitenzahl: 432
Sprache: Deutsch

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktgalerie überspringen

Kunden haben sich auch angesehen

1. e4 siegt!
1. e4 siegt!

1. e4 siegt! - ein selbstbewusster und viel versprechender Buchtitel! Er steht konsequent für den Inhalt des Werkes. Weiß beginnt die Partie mit 1. e4 und spielt zielstrebig auf einen Eröffnungsvorteil. Mit 1. e4 wählt Weiß nicht nur den beliebtesten Anfangszug schlechthin, er verschafft sich damit auch beste Aussichten auf den Erhalt der Initiative und auf ein kombinationsreiches Spiel. Auf nahezu allen Wegen, die Schwarz danach einschlägt, liegt eine Fülle an Theorie vor. Einem sehr guten Reiseführer gleich führt "1. e4 siegt!“ den Leser durch das Gelände, stets darauf bedacht, ihn zugleich an die besten Plätze zu geleiten und dabei den Massentourismus zu meiden. Die Vorteile sind vielgestaltig: Dem Leser wird ein sorgfältig ausgewähltes und recherchiertes Komplettrepertoire an die Hand gegeben, aus der Sicht von Weiß geschrieben und auch für Schwarz von Nutzen. Die aufgenommenen Varianten versprechen vollwertiges Spiel und zumeist einen Eröffnungsvorteil. Sie liegen abseits der Modeströmungen, gehen deshalb der Theorieflut aus dem Weg und versprechen einen Überraschungseffekt. Das Repertoire bricht mit herkömmlichen Tabus. Es scheut auch nicht eine Abkehr von "eisernen Regeln“ des Schachs. Wenn beispielsweise ein guter Grund dafür spricht, die Dame frühzeitig in den Kampf zu führen, dann ist genau dies auch die Empfehlung der Autoren. Ein besonderer Hinweis gilt den insgesamt 78 Partien im Buch. Diese sind sehr sorgfältig ausgesucht worden. Entscheidend für die Auswahl war weniger das Jahr, in dem sie gespielt wurden, als der Gewinn, den der Leser aus ihnen ziehen kann. Wenn beispielsweise in einer älteren Partie ein markanter Fehlgriff zum Verlust führte, so wird vor allem dies lehrreich sein für den Leser. Wer "historische“ Fehler kennt, kann gleichartige Fehler in den eigenen Partien vermeiden. Das Werk enthält daher besonders instruktive Partien aus allen Epochen. Mit "1. e4 siegt!“ legen Jerzy Konikowski und Co-Autor Uwe Bekemann nach "Königsgambit - richtig gespielt" nun das zweite gemeinsame Werk vor. Konikowski ist FIDE-Meister und als Autor einer großen Zahl exzellenter Eröffnungsbücher bekannt. Bekemann ist Nationaler Fernschachmeister (Bronze), PR-Manager des Deutschen Fernschachbundes e.V. und Autor von diversen Gambitbüchern. ISBN: 978-3-940417-42-8

Regulärer Preis: 25,50 €
Eröffnungen Halboffene Spiele
Eröffnungen Halboffene Spiele

Was braucht der Schachspieler, wenn er die Spielregeln beherrscht, aber in zu vielen Partien bereits in der Eröffnungsphase in Schwierigkeiten gerät? Diese Frage stand im Mittelpunkt, als unsere Autoren das Material für dieses Buch zusammengestellt und ihre Arbeit begonnen haben. Herausgekommen ist einBuch, das für den Bereich der Halboffenen Spiele wie beispielsweise die Französische Verteidigung und die Caro-Kann-Verteidigung Erklärungen und Anleitungen gibt und nicht auf ein Studium von Varianten setzt.Mit diesem Buch erhält der Schachfreund ein Werk, das einen auf ihn zugeschnittenen leichten Einstieg in das schwierige und umfassende Umfeld der Eröffnungstheorie ermöglicht. Dabei ist es ohne Bedeutung, ob er sich wenig oder noch gar nicht mit der Eröffnungstheorie des Schachspiels befasst hat.Die hinter den einzelnen Eröffnungen und Spielweisen stehenden Ideen und Pläne werden ausführlich erklärt. Der Leser soll die Chance erhalten, die jeweilige Eröffnung richtig zu verstehen und diese nicht nur mit auswendig gelernten Zugfolgen abzuspulen. Selbst der einzelne Zug wird nach Sinn und Zweck erläutert, soweit er für das Verständnis wichtig ist.Mit den Kenntnissen, die sich der Leser mit diesem Buch verschafft, wird es ihm ein Leichtes sein, gut in seine praktische Partie zu kommen und ein interessantes, unterhaltsames wie auch den Erfolg versprechendes Schach spielen zu können.Das zugleich vorgestellte Repertoire deckt die anerkannten bzw. als spielbar geltenden Eröffnungen im Bereich der „Halboffenen Spiele" (ohne die Sizilianische Verteidigung, die in einem eigenen Band behandelt wird) ab und bietet zugleich die eine oder andere neue Idee an, die auch einen erfahrenen Spielpartner überraschen kann. ISBN: 978-3-95920-074-5

Regulärer Preis: 20,40 €
Caro-Kann-Verteidigung - richtig gespielt
Caro-Kann-Verteidigung - richtig gespielt

Das moderne Schach wird durch beidseitiges Streben nach möglichst kompliziertem und dynamischem Spiel geprägt. Aus dieser Perspektive mag die Caro-Kann-Verteidigung von ihrer Struktur her etwas passiv wirken. Tatsächlich signalisiert sie dem Gegner in etwa folgende Philosophie: „Ich habe kein Interesse daran, bereits in der Eröffnung zu gewinnen – und womöglich auch noch spektakulär. Allerdings habe ich erst recht kein Interesse daran, aus dem Stand über den Haufen gerannt zu werden." Wer einen solchen Spielansatz mit Begriffen wie ''Feigheit' oder gar 'Remisschieberei' in Verbindung bringt, ist womöglich nur deswegen so negativ gestimmt, weil er solche Schwierigkeiten damit hat, gegen diese verflixte Verteidigung zu gewinnen. Und außerdem werden mit der Caro-Kann-Verteidigung sicherlich nicht weniger Glanzpartien gespielt als mit anderen Eröffnungen. In diesem Sinne lässt der Autor, Anatoli Karpow, im Hintergrund den unausgesprochenen Kommentar anklingen: „Es ist doch völlig unwichtig, was meine Gegner über meine Eröffnung denken, wenn diese in nicht unerheblichem Maße dazu beigetragen hat, dass ich fast zwanzig Jahre lang Weltmeister und einer der erfolgreichsten Turnierspieler aller Zeiten war."

Regulärer Preis: 20,40 €
Schachset Polgar DeLuxe

Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen

Schachset Polgar DeLuxe

Schachbrett: Material: Holz Dunkle Felder: Wenge Helle Felder: Ahorn Brettgröße: 550 x 550 mm Feldgröße: 55 x 55 mm Intarsie Zierader Figuren: Form: Stauntonvariante Material: Holz, poliert Dunkle Figuren: schwarz Helle Figuren: Buchsbaum Königshöhe: 95 mm Bleieinlage Springer geschnitzt Filz Behältnis: Holzkasten Schönes Schachset mit der Signatur von Judith Polgar.

Regulärer Preis: 244,95 €
Moderne Schachanalyse
Moderne Schachanalyse

"Computer sind unglaublich schnell, exakt und dumm; Menschen sind unglaublich langsam, ungenau und brillant; zusammen haben sie unvorstellbare Möglichkeiten." - Albert Einstein zugeschrieben. Die Schachanalyse ist beinahe so alt wie das Spiel selbst. Viele Pionierwerke von den Größen der Schachgeschichte widmen sich der Analyse von Stellungen, Eröffnungen und Endspielen. Schachanalyse, Schachtheorie und Schachwissen sind seit damals immer weiter vorangeschritten; die Analytiker bauten auf dem Wissen der Vorgängergenerationen auf, und ihre Methoden haben sich seit dieser Urzeit des Schachspiels eigentlich wenig verändert. Jedenfalls bis vor kurzer Zeit. Moderne PCs und leistungsstarke Schachsoftware haben erhebliche Auswirkungen auf Schachanalyse und Schachtheorie. Heute wird man kaum noch einen GM finden, der ohne Computer arbeitet. Und dennoch ist dies das erste Buch, das sich mit der Frage befasst, wie sich der Computer und das menschliche Gehirn zum Zweck der Schachanalyse am besten kombinieren lassen - eine ganz zentrale Frage im modernen Schach. Das Buch geht aber weit über das bloße Erläutern von Methoden der computergestützten Analyse hinaus. Beim Durcharbeiten der von Robin Smith präsentierten Beispiele werden die Leser ein tieferes Verständnis der Möglichkeiten und Grenzen des menschlichen Verstands entwickeln, aber auch ein größeres Verständnis in vielen Bereichen des Schachspiels. Folgende Themenbereiche werden in diesem vielseitigen Buch behandelt: Schematisches Denken; Dynamisches Spiel und ruhiges Manövrieren; Festungen; Königsjagd und "Königsdrift"; Das Problem des Abtauschens; Interaktive Analyse. Robin Smith steht vor seiner offiziellen Ernennung zum Fernschach-Großmeister. Er ist zweimaliger Fernschachmeister der USA und hat ein Halbfinalturnier der Fernschach-WM als Sieger beendet. ISBN: 978-1-904600-2

Regulärer Preis: 14,50 €
Produktgalerie überspringen

Kunden kauften auch

Caro-Kann-Verteidigung - richtig gespielt
Caro-Kann-Verteidigung - richtig gespielt

Das moderne Schach wird durch beidseitiges Streben nach möglichst kompliziertem und dynamischem Spiel geprägt. Aus dieser Perspektive mag die Caro-Kann-Verteidigung von ihrer Struktur her etwas passiv wirken. Tatsächlich signalisiert sie dem Gegner in etwa folgende Philosophie: „Ich habe kein Interesse daran, bereits in der Eröffnung zu gewinnen – und womöglich auch noch spektakulär. Allerdings habe ich erst recht kein Interesse daran, aus dem Stand über den Haufen gerannt zu werden." Wer einen solchen Spielansatz mit Begriffen wie ''Feigheit' oder gar 'Remisschieberei' in Verbindung bringt, ist womöglich nur deswegen so negativ gestimmt, weil er solche Schwierigkeiten damit hat, gegen diese verflixte Verteidigung zu gewinnen. Und außerdem werden mit der Caro-Kann-Verteidigung sicherlich nicht weniger Glanzpartien gespielt als mit anderen Eröffnungen. In diesem Sinne lässt der Autor, Anatoli Karpow, im Hintergrund den unausgesprochenen Kommentar anklingen: „Es ist doch völlig unwichtig, was meine Gegner über meine Eröffnung denken, wenn diese in nicht unerheblichem Maße dazu beigetragen hat, dass ich fast zwanzig Jahre lang Weltmeister und einer der erfolgreichsten Turnierspieler aller Zeiten war."

Regulärer Preis: 20,40 €
The Woodpecker Method
The Woodpecker Method

The Woodpecker Method is the name given by Axel Smith to a training system developed by his compatriot and co-author Hans Tikkanen. After training with his method in 2010, Tikkanen achieved three GM norms within a seven-week period. The quick explanation of the Woodpecker Method is that you need to solve a large number of puzzles in a row; then solve the same puzzles again and again, only faster. It’s not a lazy shortcut to success – hard work is required. But the reward can be re-programming your unconscious mind. Benefits include sharper tactical vision, fewer blunders, better play when in time trouble and improved intuition. This book contains everything you need to carry out your own Woodpecker training. Smith and Tikkanen explain how to get the maximum benefit from the method, before presenting over 1100 puzzles and solutions, all of which have been checked and double-checked for accuracy and suitability. GM Axel Smith is the award-winning author of Pump Up Your Rating and e3 Poison, both of which were enthusiastically received by readers and reviewers. Using the Woodpecker as part of his training, as an adult he improved from a rating of 2100 to becoming a Grandmaster. GM Hans Tikkanen is a four-time Swedish Champion whose live rating peaked over 2600. His interest in chess-improvement methods, and how they work, led him to study for a degree in psychology.

Regulärer Preis: 32,99 €