Info Letzter Versand für Weihnachten am 15.12.2023

Kostenloser Versand ab € 50,00
14 Tage Geld-Zurück-Garantie
Bequemer Kauf auf Rechnung ab der 2. Bestellung
Schach, Spiel

SCHACHVERSAND HUBER - Dein Partner für königliche Strategien!

Unsere Empfehlungen für Weihnachten

Schachkassette BHB Turnier Nr. 4, Königshöhe 76 mm, Feldgröße 40 mm
Schachkassette ideal für unterwegs mit Inneneinteilung Figuren: Bucheholzfiguren braun und natur, König 76 mm, mit Filz und Bleieinlage, einteiliger geschnitzter Springer Kassette: Holzkassette mit Inneneinteilung, Mahagoni- und Ahorn-Intarsie, Feld 40 mm, mit Zahlen und Buchstaben, Größe geschlossen 376 x 187 mm  

49,95 €*
Schachkassette BHB Turnier Nr. 5, Königshöhe 90 mm, Feldgröße 50 mm
Preisgünstige Schachkassette mit bedruckten hellen Feldern und Koordinaten Figuren: Bucheholzfiguren braun und natur, König 90 mm, mit Filz und Bleieinlage, einteiliger geschnitzter Springer Kassette: Holzkassette mit Inneneinteilung, Mahagoni- und Ahorn-Intarsie, Feld 50 mm, mit Zahlen und Buchstaben, Größe geschlossen 476 x 235 mm 

59,95 €*
Schachcomputer DGT Centaur
Intelligenter Schachcomputer, der sich automatisch Ihrer Spielstärke anpasst! Das formschöne Schachbrett registriert Ihre Züge mühelos durch Berührungssensoren. Die Züge des Computers werden über einzigartige kreisförmige LEDs direkt auf den Feldern des Brettes angezeigt. Das Gerät verfügt über einen Akku, der mit einem separaten Netzteil geladen wird. Die intuitiv bedienbaren Einstellmöglichkeiten werden mehrsprachig über ein klares, reflexfreies E-Paper Display angezeigt. Die herausragende Besonderheit ist das adaptive intelligente Schachprogramm, das sich schon während der laufenden Partie automatisch Ihrer Spielstärke anpasst. Wo andere Geräte auf der stärksten Stufe unschlagbar sind und auf den niedrigeren Leveln unnatürlich spielen, ist Ihnen - gleich ob Anfänger oder Turnierspieler - der DGT-Centaur schon ab dem ersten Zug ein ebenbürtiger Gegner. Spielen Sie mit dem DGT-Centaur auf einem echten Brett mit gewichteten Schachfiguren. Einfach einschalten und loslegen! Der Computer ist immer bereit und hält Sie fit. Bei Bedarf gibt er Hinweise und hilft Ihnen, Ihr Spiel zu verbessern. Selbstverständlich ist auch eine Option zur Stellungseingabe enthalten. Der DGT-Centaur wurde zum Spielen, Lernen, Analysieren und Spaß haben entwickelt. Ein Anschluss an den PC oder an Online-Schachportale ist nicht vorgesehen. 64 LED´s und LCD-Anzeige für Bewertung, Uhr, Varianten, Vorschläge, Züge.  

349,00 €*
Neu
Schachcomputer ChessGenius Pro
Der perfekte Spielpartner für alle Schachfreunde. Mit Farbdisplay, vielen Lern- und Hilfsfunktionen und einer Spielstärke von bis zu 2.200 ELO. Der neue ChessGenius Pro bietet mit seinem Farbdisplay Spielspaß für alle Spieler – dabei ist er leicht und intuitiv bedienbar. Mit der PLAY-Taste werden ganz einfach neue Spiele gestartet: mit Weiß, mit Schwarz, im 2 Spieler-Modus oder aus einer bestimmten Position heraus. Der starke Prozessor leistet blitzschnelle Reaktionszeiten auf allen Spielstufen. Das Design wurde im Vergleich zum Vorgängermodell komplett modernisiert: superschlank, modern und mit stylischen Figuren, die gut in der Hand liegen.

169,00 €*
Tipp
Schachcomputer The King Performance
Der persönlichste und aufregendste Schachpartner, den Sie je hatten!  Mit diesem Schachcomputer spielen Sie wie ein König! Der neue The King Performance enthält das legendäre Schachprogramm The King von Johan de Koning. Mit seinem klassischen, harmonischen Design im 40 x 40 cm Echtholzrahmen hat er die perfekte Größe für das Spiel zu Hause. Die handgefertigten Echtholzfiguren runden den hochwertigen Eindruck optimal ab. Das Schachbrett in Holzoptik bietet mit 81 LEDs zur Zuganzeige und der neuen HighSensitive Technologie höchst komfortablen Spielspaß. Zudem wartet hier ein Gegner auf Sie, der mit seinem sehr aktiven, risikofreudigen, teils geradezu spektakulären Spielstil völlig neue und interessante Herausforderungen bietet. Die Funktion zum Abspeichern von unterschiedlichen Gegner-Persönlichkeiten erlaubt es Ihnen, Schritt für Schritt Ihren ganz „persönlichen King“ zu konfigurieren. Erstmalig wurde auch die beliebte Spielart Chess960 nach den offiziellen FIDE-Regeln integriert. Zudem bietet das neue Performance Gerät auch den Anschluss an den Millennium ChessLink, so dass Sie auf dem Sensorbrett zusätzlich auch gegen Schach-Apps auf mobilen Geräten und sogar online gegen Schachpartner auf der ganzen Welt spielen können. Funktionen im Überblick: Schachcomputer mit dem legendären Programm The King von Johan de Koning Echtholzgehäuse mit beleuchtetem Display (54 x 27mm) Leichtgängiges MILLENNIUM HighSensitive-Board in Holzoptik mit 81 LEDs und handgearbeiteten Holzfiguren 7 verschiedene User-Books enthalten Chess960 (Fischer Random Chess) nach den offiziellen FIDE Regeln enthalten Anschluss zum ChessLink Modul zur Verwendung von Schach-Apps (auf zahlreichen externen Geräten) Auswahl von verschiedenen Eröffnungsbüchern: Klassisches Aegon Book, Master Book mit über 300.000 Positionen von Mark Uniacke, oder spezielle User Books Abspeichern von Partien sowie optionaler Download von Eröffnungs-Bibliotheken oder Firmware-Updates Konfigurieren Sie bis zu 3 Gegner-Persönlichkeiten für ein Spiel wie gegen echte Schachgroßmeister Unendlich viele Schwierigkeitsstufen, variabel einstellbar vom Anfänger bis zum internationalen Schachmeister Technische Daten: Programm:        The King von Johan de KoningProzessor:         ARM Cortex M7 mit 300 MHz, 2048 KB ROM, 348 KB RAM Abmessungen: 40 x 40 x 2 cm (Königshöhe 7,4 cm)Menüführung:   7 Sprachen einstellbar Anschlüsse:     USB, DIN, Netzteil (9V DC) Lieferumfang: Netzteil:      9V Netzteil mit Wechselaufsätzen für EU, UK, US und AUS enthaltenFiguren:      Premium Figurensatz aus Echtholz, handgearbeitet, mit Gewichten und Figurensäckchen enthaltenChessLink: 4-poliges Mini Din Kabel zum Anschluss des Chess Link enthaltenAnleitung:   In 12 Sprachen enthalten, Gerätesprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Holländisch, Spanisch, Italienisch, Russisch einstellbar

449,00 €*
Versandkostenfrei
10% gespart
Tipp
Neu
Fritz 19 Schachsoftware-Weltmeister 2023 (Download)
Nach meinen WM-Siegen 2022 und 2023 bin ich amtierender Schach-Computer-Weltmeister und freue mich jetzt darauf, Dir zu zeigen, wie Du Deinem Gegenüber noch stärker begegnest.Mit meiner innovativen Trainingsmethode simuliere ich typische Spieler-Persönlichkeiten, die Du aus Turnieren und Onlineschach kennst: forsche Angreifer, vorsichtige Feiglinge, lahme Passivspieler, aber wie gewinnt man gegen sie? Dein Fritz zeigt Dir, wie es geht!Und für schöne Angriffe, Kombinationen oder Opfer gibt es die neuen ChessBase Cards als Belohnung für Dich. Ein Praxistraining, das auch noch richtig Spaß bringt. Oder lass uns Eröffungen trainieren: neue Repertoireideen kannst Du direkt im Match gegen mich ausprobieren. Und wie wäre es mit dem neuen Rechentraining für den schnellen Elo-Boost? Auch als Fritz19 kann ich Dich wieder spielend besser machen.NEU IN FRITZ 19:Die Weltmeister-Engine 2023 - ICGA Computersoftwareweltmeister 2023!Praxistraining für den Ernstfall am Brett: Sechs praxisrelevante Spielerpersönlichkeiten als Sparringspartner. Trainieren Sie gezielt die Verteidigung gegen den „Immer-Angreifer“ oder lernen Sie, dem Positionsspieler die Königsstellung aufzureißen!Neues Eröffnungstraining: Sofort gegen das eigene Repertoire spielen oder spontan eine neue Repertoireidee gegen Fritz trainieren. Gutes Spiel wird belohnt: Über 150 verschiedene Trophäen zu gewinnen für „Korrektes Läuferopfer“ oder „Materialgewinn durch Springergabel“ uvm.ChessBase Cards, neue digitale Schach-Sammelkarten, als Belohnung auch zum Tauschen auf der neuen ChessBase Cards-Plattform: cards.chessbase.comRanglisten für Trophäensammler: Wer ist der kompletteste Schachspieler?Verbessertes Rechentraining für schnellen Elo-Boost.Und: 6 Monate ChessBase Premium-Account

80,95 €* 89,90 €* (9.96% gespart)
Tipp
Schachuhr DGT 2500
Die DGT2500 ist der neue Standard für das Timing von Partien, der vom Internationalen Schachverband FIDE genehmigt und empfohlen wird. Eine großartige neue Schachuhr, die entwickelt wurde, um den Bedürfnissen aller Spieler gerecht zu werden. Mit 30 Jahren Erfahrung und langjähriger Forschung hat DGT das Beste noch besser gemacht. Die Verbesserungen machen die DGT2500 zur besten Schachuhr auf dem Markt. Super klares DisplayAktualisierte Timing-OptionenBesser sichtbarer Hebel Benutzerfreundlich Geringer Energieverbrauch DGT-Qualitätsgarantie Innovative Fahnenleiste Optionaler automatischer Periodenübergang Schnelle Zeitstrafe Empfohlen von der FIDE

64,95 €*
Tipp
Turnierschachbrett aus Kunststoff, Feldgröße 55 mm, weiß/schwarz mit Randbeschriftung, klappbar
Dieses günstige klappbare Schachbrett ist bestens geeignet für Kindergärten, Schulen und dem Jugendschachtraining. Weiß mit schwarzem Aufdruck, mittig faltbar, Brettgröße 490 x 490 mm, Feld 55 mm, verschweißter Weich-PVC mit starker Kartoneinlage. Hergestellt in Deutschland !!

8,95 €*
Tipp
Schachfiguren Kunststoff schwarz/weiß, Königshöhe 93 mm
Turniergröße Staunton-Form, Vollkunststoff, weiss und schwarz, König 93 mm, mit Filz Diese Figuren sind ident mit den Figuren SW10490, nur in den Farben weiß und schwarz. Im Vergleich zu den Figuren SW10260 sind diese aus Vollkunststoff und daher beinahe unzerbrechlich. Hergestellt in Deutschland !

11,95 €*
Fritz & Fertig Sonderedition 2 in 1
Wie lernen Kinder Schach am besten? Spielerisch! Fritz & Fertig hat international Maßstäbe gesetzt, wurde vielfach ausgezeichnet und in 17 Sprachen übersetzt. In Folge 1 lernt man in einem phantasievollen Schach-Adventure spielerisch alle Grundlagen des Schachspiels: Gangarten der Figuren, Schlagen, Mattsetzen und alle Sonderregeln wie Rochade und En passant. Bis man schließlich sein Können in der Arena gegen König Schwarz beweisen darf! Eröffnung, Taktik, Strategie und Endspiel werden in interaktiven Spielmodulen in Folge 2 trainiert. Die Bauernumwandlung, Eröffnungsgrundsätze und viele taktische Motive sind stets anschaulich dargestellt und können intensiv geübt werden. Mit den vielen spannenden und witzigen Spielen lernen Kinder (und Erwachsene) Schach mit viel Lust & Laune! Beide Lernprogramme sind vielfach ausgezeichnet und vom Deutschen Schachbund empfohlen. Zwei Folgen in einer Box: Anfänger- und Aufbaukurs! Spielerisch Schach lernen, kindgerecht, witzig und phantasievoll Das vielfach preisgekrönte Trainingsprogramm von erfahrenen Jugendschachtrainern Interaktive Schachkurse mit offiziellem Schachdiplom! Empfohlen ab 6 Jahren Zusätzlich enthalten: Folge 1 als mobile Version! ISBN: 978-3-86681-495-0

34,90 €*
Schachfiguren Timeless, Königshöhe 95 mm (nicht elektronisch)
Eigenschaften: gleichen Design wie der Timeless E-Pieces zwei Damen für jede Farbe Turnierfiguren mit einer Königshöhe von 95 mm gewichtete Stücke; Gesamtgewicht des Satzes 870 Gramm  

95,95 €*
Turnierschachbrett Nussbaum, Feldgröße 55 mm (nicht elektronisch)
Eigenschaften: nicht elektronisches Schachbrett gleiches Desgin wie das Nussbaum DGT-Board (SW10025) Turniergröße mit 55 x 55 mm Feldgröße Gewicht 2,9 kg Achtung: Die abgebildeten Figuren sind im Lieferumfang nicht enthalten.  

95,95 €*
Versandkostenfrei
10% gespart
Tipp
Neu
Fritz 19 Schachsoftware-Weltmeister 2023 (Download)
Nach meinen WM-Siegen 2022 und 2023 bin ich amtierender Schach-Computer-Weltmeister und freue mich jetzt darauf, Dir zu zeigen, wie Du Deinem Gegenüber noch stärker begegnest.Mit meiner innovativen Trainingsmethode simuliere ich typische Spieler-Persönlichkeiten, die Du aus Turnieren und Onlineschach kennst: forsche Angreifer, vorsichtige Feiglinge, lahme Passivspieler, aber wie gewinnt man gegen sie? Dein Fritz zeigt Dir, wie es geht!Und für schöne Angriffe, Kombinationen oder Opfer gibt es die neuen ChessBase Cards als Belohnung für Dich. Ein Praxistraining, das auch noch richtig Spaß bringt. Oder lass uns Eröffungen trainieren: neue Repertoireideen kannst Du direkt im Match gegen mich ausprobieren. Und wie wäre es mit dem neuen Rechentraining für den schnellen Elo-Boost? Auch als Fritz19 kann ich Dich wieder spielend besser machen.NEU IN FRITZ 19:Die Weltmeister-Engine 2023 - ICGA Computersoftwareweltmeister 2023!Praxistraining für den Ernstfall am Brett: Sechs praxisrelevante Spielerpersönlichkeiten als Sparringspartner. Trainieren Sie gezielt die Verteidigung gegen den „Immer-Angreifer“ oder lernen Sie, dem Positionsspieler die Königsstellung aufzureißen!Neues Eröffnungstraining: Sofort gegen das eigene Repertoire spielen oder spontan eine neue Repertoireidee gegen Fritz trainieren. Gutes Spiel wird belohnt: Über 150 verschiedene Trophäen zu gewinnen für „Korrektes Läuferopfer“ oder „Materialgewinn durch Springergabel“ uvm.ChessBase Cards, neue digitale Schach-Sammelkarten, als Belohnung auch zum Tauschen auf der neuen ChessBase Cards-Plattform: cards.chessbase.comRanglisten für Trophäensammler: Wer ist der kompletteste Schachspieler?Verbessertes Rechentraining für schnellen Elo-Boost.Und: 6 Monate ChessBase Premium-Account

80,95 €* 89,90 €* (9.96% gespart)

Topseller

Tipp
Schachfiguren Kunststoff schwarz/beige, Königshöhe 93 mm
Turniergröße Unsere meistverkauften Schachspiele aus Kunststoff - unverwüstlich, stoß- und kratzfest in Stauntonform.  Diese Schachfiguren haben sich in nahezu allen Vereinen tausendfach bewährt. Ideal für Jugendspieler und Turnierveranstaltungen. Die nahezu unzerbrechlichen Figuren sind schwer und haben Turniergröße. Hergestellt in Deutschland !

11,95 €*
Tipp
Turnierschachbrett aus Kunststoff, Feldgröße 55 mm, beige/braun mit Randbeschriftung, klappbar
Dieses günstige klappbare Schachbrett ist bestens geeignet für Kindergärten, Schulen und dem Jugendschachtraining. Beige mit dunkelbraunen Aufdruck, mittig faltbar, Brettgröße 490 x 490 mm, Feld 55 mm, verschweißter Weich-PVC mit starker Kartoneinlage. Hergestellt in Deutschland !!

8,95 €*
Tipp
Schachuhr DGT 2500
Die DGT2500 ist der neue Standard für das Timing von Partien, der vom Internationalen Schachverband FIDE genehmigt und empfohlen wird. Eine großartige neue Schachuhr, die entwickelt wurde, um den Bedürfnissen aller Spieler gerecht zu werden. Mit 30 Jahren Erfahrung und langjähriger Forschung hat DGT das Beste noch besser gemacht. Die Verbesserungen machen die DGT2500 zur besten Schachuhr auf dem Markt. Super klares DisplayAktualisierte Timing-OptionenBesser sichtbarer Hebel Benutzerfreundlich Geringer Energieverbrauch DGT-Qualitätsgarantie Innovative Fahnenleiste Optionaler automatischer Periodenübergang Schnelle Zeitstrafe Empfohlen von der FIDE

64,95 €*
Tipp
Turnierschachbrett aus Kunststoff, Feldgröße 55 mm, weiß/schwarz mit Randbeschriftung, klappbar
Dieses günstige klappbare Schachbrett ist bestens geeignet für Kindergärten, Schulen und dem Jugendschachtraining. Weiß mit schwarzem Aufdruck, mittig faltbar, Brettgröße 490 x 490 mm, Feld 55 mm, verschweißter Weich-PVC mit starker Kartoneinlage. Hergestellt in Deutschland !!

8,95 €*
Tipp
Schachfiguren Kunststoff schwarz/weiß, Königshöhe 93 mm
Turniergröße Staunton-Form, Vollkunststoff, weiss und schwarz, König 93 mm, mit Filz Diese Figuren sind ident mit den Figuren SW10490, nur in den Farben weiß und schwarz. Im Vergleich zu den Figuren SW10260 sind diese aus Vollkunststoff und daher beinahe unzerbrechlich. Hergestellt in Deutschland !

11,95 €*
Schachcomputer DGT Centaur
Intelligenter Schachcomputer, der sich automatisch Ihrer Spielstärke anpasst! Das formschöne Schachbrett registriert Ihre Züge mühelos durch Berührungssensoren. Die Züge des Computers werden über einzigartige kreisförmige LEDs direkt auf den Feldern des Brettes angezeigt. Das Gerät verfügt über einen Akku, der mit einem separaten Netzteil geladen wird. Die intuitiv bedienbaren Einstellmöglichkeiten werden mehrsprachig über ein klares, reflexfreies E-Paper Display angezeigt. Die herausragende Besonderheit ist das adaptive intelligente Schachprogramm, das sich schon während der laufenden Partie automatisch Ihrer Spielstärke anpasst. Wo andere Geräte auf der stärksten Stufe unschlagbar sind und auf den niedrigeren Leveln unnatürlich spielen, ist Ihnen - gleich ob Anfänger oder Turnierspieler - der DGT-Centaur schon ab dem ersten Zug ein ebenbürtiger Gegner. Spielen Sie mit dem DGT-Centaur auf einem echten Brett mit gewichteten Schachfiguren. Einfach einschalten und loslegen! Der Computer ist immer bereit und hält Sie fit. Bei Bedarf gibt er Hinweise und hilft Ihnen, Ihr Spiel zu verbessern. Selbstverständlich ist auch eine Option zur Stellungseingabe enthalten. Der DGT-Centaur wurde zum Spielen, Lernen, Analysieren und Spaß haben entwickelt. Ein Anschluss an den PC oder an Online-Schachportale ist nicht vorgesehen. 64 LED´s und LCD-Anzeige für Bewertung, Uhr, Varianten, Vorschläge, Züge.  

349,00 €*

Schachcomputer der Extraklasse: Perfektioniere dein Spiel und dominiere das Brett.

Schachcomputer DGT Centaur
Intelligenter Schachcomputer, der sich automatisch Ihrer Spielstärke anpasst! Das formschöne Schachbrett registriert Ihre Züge mühelos durch Berührungssensoren. Die Züge des Computers werden über einzigartige kreisförmige LEDs direkt auf den Feldern des Brettes angezeigt. Das Gerät verfügt über einen Akku, der mit einem separaten Netzteil geladen wird. Die intuitiv bedienbaren Einstellmöglichkeiten werden mehrsprachig über ein klares, reflexfreies E-Paper Display angezeigt. Die herausragende Besonderheit ist das adaptive intelligente Schachprogramm, das sich schon während der laufenden Partie automatisch Ihrer Spielstärke anpasst. Wo andere Geräte auf der stärksten Stufe unschlagbar sind und auf den niedrigeren Leveln unnatürlich spielen, ist Ihnen - gleich ob Anfänger oder Turnierspieler - der DGT-Centaur schon ab dem ersten Zug ein ebenbürtiger Gegner. Spielen Sie mit dem DGT-Centaur auf einem echten Brett mit gewichteten Schachfiguren. Einfach einschalten und loslegen! Der Computer ist immer bereit und hält Sie fit. Bei Bedarf gibt er Hinweise und hilft Ihnen, Ihr Spiel zu verbessern. Selbstverständlich ist auch eine Option zur Stellungseingabe enthalten. Der DGT-Centaur wurde zum Spielen, Lernen, Analysieren und Spaß haben entwickelt. Ein Anschluss an den PC oder an Online-Schachportale ist nicht vorgesehen. 64 LED´s und LCD-Anzeige für Bewertung, Uhr, Varianten, Vorschläge, Züge.  

349,00 €*
Tipp
Schachcomputer The King Performance
Der persönlichste und aufregendste Schachpartner, den Sie je hatten!  Mit diesem Schachcomputer spielen Sie wie ein König! Der neue The King Performance enthält das legendäre Schachprogramm The King von Johan de Koning. Mit seinem klassischen, harmonischen Design im 40 x 40 cm Echtholzrahmen hat er die perfekte Größe für das Spiel zu Hause. Die handgefertigten Echtholzfiguren runden den hochwertigen Eindruck optimal ab. Das Schachbrett in Holzoptik bietet mit 81 LEDs zur Zuganzeige und der neuen HighSensitive Technologie höchst komfortablen Spielspaß. Zudem wartet hier ein Gegner auf Sie, der mit seinem sehr aktiven, risikofreudigen, teils geradezu spektakulären Spielstil völlig neue und interessante Herausforderungen bietet. Die Funktion zum Abspeichern von unterschiedlichen Gegner-Persönlichkeiten erlaubt es Ihnen, Schritt für Schritt Ihren ganz „persönlichen King“ zu konfigurieren. Erstmalig wurde auch die beliebte Spielart Chess960 nach den offiziellen FIDE-Regeln integriert. Zudem bietet das neue Performance Gerät auch den Anschluss an den Millennium ChessLink, so dass Sie auf dem Sensorbrett zusätzlich auch gegen Schach-Apps auf mobilen Geräten und sogar online gegen Schachpartner auf der ganzen Welt spielen können. Funktionen im Überblick: Schachcomputer mit dem legendären Programm The King von Johan de Koning Echtholzgehäuse mit beleuchtetem Display (54 x 27mm) Leichtgängiges MILLENNIUM HighSensitive-Board in Holzoptik mit 81 LEDs und handgearbeiteten Holzfiguren 7 verschiedene User-Books enthalten Chess960 (Fischer Random Chess) nach den offiziellen FIDE Regeln enthalten Anschluss zum ChessLink Modul zur Verwendung von Schach-Apps (auf zahlreichen externen Geräten) Auswahl von verschiedenen Eröffnungsbüchern: Klassisches Aegon Book, Master Book mit über 300.000 Positionen von Mark Uniacke, oder spezielle User Books Abspeichern von Partien sowie optionaler Download von Eröffnungs-Bibliotheken oder Firmware-Updates Konfigurieren Sie bis zu 3 Gegner-Persönlichkeiten für ein Spiel wie gegen echte Schachgroßmeister Unendlich viele Schwierigkeitsstufen, variabel einstellbar vom Anfänger bis zum internationalen Schachmeister Technische Daten: Programm:        The King von Johan de KoningProzessor:         ARM Cortex M7 mit 300 MHz, 2048 KB ROM, 348 KB RAM Abmessungen: 40 x 40 x 2 cm (Königshöhe 7,4 cm)Menüführung:   7 Sprachen einstellbar Anschlüsse:     USB, DIN, Netzteil (9V DC) Lieferumfang: Netzteil:      9V Netzteil mit Wechselaufsätzen für EU, UK, US und AUS enthaltenFiguren:      Premium Figurensatz aus Echtholz, handgearbeitet, mit Gewichten und Figurensäckchen enthaltenChessLink: 4-poliges Mini Din Kabel zum Anschluss des Chess Link enthaltenAnleitung:   In 12 Sprachen enthalten, Gerätesprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Holländisch, Spanisch, Italienisch, Russisch einstellbar

449,00 €*
Schachcomputer Millennium e-ONE
Das MILLENNIUM eONE ist ein elektronisches Schachbrett speziell für Spieler, die gerne Online-Schach spielen, und die sich wieder ein echtes, authentisches Spielgefühl wünschen.Die Eingabe der Züge erfolgt komfortabel am elektronischen Sensorbrett mit echten Figuren. Die Züge werden in Echtzeit per Bluetooth oder USB an kompatible Apps, Online-Plattformen oder Schachprogramme übertragen. Der gegnerische Spielzug wird anhand von 81 LEDs (4 pro Spielfeld) direkt am Brett angezeigt. Vorteile: Ein natürliches, authentisches Spielgefühl Spielgenuss ohne Ablenkung Keine langen Bildschirmzeiten Volle Konzentration auf Dein Spiel „Designed in Munich“ Das Board-Design wurde in München entwickelt, inklusive der einzigartigen & modernen Schachfiguren. Diese sind klassisch elegant und gleichzeitig stylish gestaltet und verbinden Tradition und Moderne. Die Figuren sind am Fuß beschwert mit rutschhemmender Unterseite. Die schlanke, ergonomische Form sorgt dabei für guten Grip und exzellente Brettübersicht. Perfekte Größe für immer und überall Das eONE ist 31 x 31 cm groß und mit 2,2 cm sehr flach gestaltet.Das Brett wiegt 932g und ist solide gebaut. Es passt in jede Tasche und lässt sich ganz leicht reinigen.Die Königshöhe beträgt 5,5 cm, die Feldgröße beträgt 3 x 3 cm. Aufstellen, Einschalten, Losspielen Das eONE hat alles, was zum Spielen benötigt wird, direkt integriert: Bluetooth und USB-Datenübertragung, die Sensorik zur Erkennung der Spielzüge und natürlich ein leistungsstarker Lithium-Akku, der Power für mind. 18 Spielstunden liefert.So heißt es Aufstellen, Einschalten, Losspielen, ganz ohne Kabel. Innerhalb von Sekunden ist das eONE zum Spiel bereit.Die USB Typ C Schnittstelle dient dabei zum Laden des Akkus, dem Einspielen von Updates, aber auch zum Anschluss des eONE an Windows-PCs oder MACs. So können auch Anwendungen ohne Bluetooth-Unterstützung das Brett über USB nutzen. Beim Einschalten zeigt die Ladestands-Anzeige kurz die aktuelle Kapazität des Akkus an. Und wenn der Akku nach mehreren Jahren irgendwann erschöpft sein sollte, kannst Du dein Brett öffnen und den Akku einfach austauschen. Online spielen Mit dem eONE kannst Du gegen Millionen anderer Schachspieler auf der ganzen Welt spielen und dafür die größten Schachplattformen nutzen. Sobald ein Gegner gefunden wurde und das Spiel gestartet ist, kann man Handy oder Tablet beiseite legen und sich ganz auf das Spiel am Brett konzentrieren. Es spielt dabei keine Rolle, ob der Gegner per Webclient, App oder ebenfalls an einem eBoard spielt! Lichess.org Verbinde das eONE via Bluetooth mit der MILLENNIUM Chess Link-App und spiele auf Lichess gewertete oder ungewertete Partien schon ab einer Bedenkzeit von 3 Minuten gegen Freunde, oder ab 5 Minuten + 5 Sekunden Bonus pro Zug gegen Gegner aus aller Welt.Die MILLENNIUM ChessLink-App ist kostenfrei für Android und iOS verfügbar. Sie deckt alle Funktionen ab, die zum Spielen mit dem Brett essentiell sind, ist intuitiv bedienbar und kann bei Bedarf auch ohne Brett genutzt werden.Die neuste Version der ChessLink-App bietet Dir nicht nur das Spiel gegen Millionen von Gegner, Du hast mittlerweile auch Zugriff auf deine Lichess-Freunde-Liste und kannst sofort sehen, wer gerade online ist. Fordere doch mal Deine Bekannten zu einer Partie heraus! Oder Du spielst gegen die Stockfish-Engine in Deiner gewünschten Spielstärke, um Dein Spiel so zu verbessern. Die App unterstützt außerdem einvernehmliche Zugurücknahmen und Gewinn-Reklamationen, wenn Dein Gegner einmal unverhofft die Partie verlässt. Chess.com Mit der Android-Version der chess.com App kannst Du das eONE ebenso nutzen, um gegen andere chess.com Nutzer zu spielen. Die Zeit-Modi sind dabei frei wählbar, es gibt keinerlei Einschränkungen für Brettspieler. Tornelo.com Tornelo ist der Maßstab für alle ernsthaften Turniere: Hier fühlen sich alle wohl, egal ob Veranstalter, Schiedsrichter oder Spieler. Konzipiert als Rundum-Sorglos-Paket inkl. Spielerpaarungs-Auslosung, Broadcasting und Korrektur-Möglichkeiten für Schiedsrichter, kommt die Plattform vor allem bei ernsthaften Sportveranstaltungen ins Spiel. Auch wenn hier normalerweise Bretter in Turniergröße genutzt werden – kompatibel ist das eONE. Vielleicht beim nächsten Vereinsabend mal ausprobieren? Unzählige weitere Anwendungen verfügbar Für die ChessLink kompatiblen Geräte gibt es unzählige weitere Schachprogramme, mit denen Du auch das eONE nutzen kannst: So z.B. den HIARCS Chess Explorer für Mac und PC – ein äußerst leistungsfähiges Schachprogramm, das unteranderem auch UCI Engines einbinden kann und vielenSpitzenspielern als Trainings- und Analyse-Tool dient. Oder Hiarcs für iOS (iPhone und iPad), wenn Du eine leistungsfähige Schach-Engine am Mobilgerät nutzen möchtest. Für Android-Geräte empfiehlt sich die leistungsstarke, kostenfreie App „Chess for Android“, die neben diversen Engines z.B. auch Onlinespiel über die FICS und ICC Server ermöglicht. Über diverse Community-Projekte kannst Du zum Beispiel auch Schachprogramme wie BearChess, Arena, LucasChess oder Shredder nutzen. Das ChessLink Protokoll wird zunehmend von vielen Programmierern in deren Software-Produkte eingebunden. Die Anzahl der kompatiblen Programme und Plattformen wird sich daher ständig weiter erhöhen! Technische Daten 81 LEDs für die Zuganzeige am Brett Automatische Zugerkennung Abmessungen Brett 31 x 31 x 2,2 cm Gewicht Brett ca. 932 g, Figurensatz ca. 220 g Lithium Batterie eingebaut Anschlüsse USB Type C, Bluetooth (BT Classic und BT Low Energy) Lieferumfang Elektronisches Schachbrett Schachfiguren-Set inkl. 2 zusätzliche Damen USB-Kabel zum Laden des Akkus & Datenübertragung Bedienungsanleitung

199,00 €*

Neuheiten

Versandkostenfrei
10% gespart
Tipp
Neu
Fritz 19 Schachsoftware-Weltmeister 2023 (Download)
Nach meinen WM-Siegen 2022 und 2023 bin ich amtierender Schach-Computer-Weltmeister und freue mich jetzt darauf, Dir zu zeigen, wie Du Deinem Gegenüber noch stärker begegnest.Mit meiner innovativen Trainingsmethode simuliere ich typische Spieler-Persönlichkeiten, die Du aus Turnieren und Onlineschach kennst: forsche Angreifer, vorsichtige Feiglinge, lahme Passivspieler, aber wie gewinnt man gegen sie? Dein Fritz zeigt Dir, wie es geht!Und für schöne Angriffe, Kombinationen oder Opfer gibt es die neuen ChessBase Cards als Belohnung für Dich. Ein Praxistraining, das auch noch richtig Spaß bringt. Oder lass uns Eröffungen trainieren: neue Repertoireideen kannst Du direkt im Match gegen mich ausprobieren. Und wie wäre es mit dem neuen Rechentraining für den schnellen Elo-Boost? Auch als Fritz19 kann ich Dich wieder spielend besser machen.NEU IN FRITZ 19:Die Weltmeister-Engine 2023 - ICGA Computersoftwareweltmeister 2023!Praxistraining für den Ernstfall am Brett: Sechs praxisrelevante Spielerpersönlichkeiten als Sparringspartner. Trainieren Sie gezielt die Verteidigung gegen den „Immer-Angreifer“ oder lernen Sie, dem Positionsspieler die Königsstellung aufzureißen!Neues Eröffnungstraining: Sofort gegen das eigene Repertoire spielen oder spontan eine neue Repertoireidee gegen Fritz trainieren. Gutes Spiel wird belohnt: Über 150 verschiedene Trophäen zu gewinnen für „Korrektes Läuferopfer“ oder „Materialgewinn durch Springergabel“ uvm.ChessBase Cards, neue digitale Schach-Sammelkarten, als Belohnung auch zum Tauschen auf der neuen ChessBase Cards-Plattform: cards.chessbase.comRanglisten für Trophäensammler: Wer ist der kompletteste Schachspieler?Verbessertes Rechentraining für schnellen Elo-Boost.Und: 6 Monate ChessBase Premium-Account

80,95 €* 89,90 €* (9.96% gespart)
Schachkassette De Luxe, Feldgröße 40 mm, Randbeschriftung
Schöne Schachkassette aus Ahorn furniert und Pappel.Die Schachfiguren sind aus Schima-HolzGröße Schachkassette ausgeklappt: 410 x 400 x 25 mm

79,99 €*
Reiseschach Holz, magnetisch, Feldgröße 26 mm
Edles Reiseschach aus Palisander und Ahorn-IntarsieFiguren aus Palisander und Buchsbaumstark magnetischmit Inneneinteilung für sicheren Halt der Figurenbeschlagloser Magnetverschlussgeschlossen 255 x 128 x 54 mm Feld 26 mm

59,90 €*
Schachkassette Star, Feldgröße 19 mm
Schöne Schachkassette aus Ahorn, Akazie und BuchsbaumMaße: 185 x 90 x 38 mm

49,95 €*
Tatwaffe Springer Ausgabe 2011
Anfänger halten ihn für tückisch, fürchten, ja hassen ihn, selbst Meister hält er oft genug auf Trapp und legt sie herein – der Springer. Er ist der Offizier vom geringsten Wert, was ihn aber nicht davon abhält, oft die entscheidende Rolle zu spielen, ob selbst als Angreifer oder als unentbehrlicher Unterstützer für andere Figuren.Der Springer mit seinen L-förmigen "Winkelzügen" hält unser Gehirn auf Trapp, erschwert die Vorausberechnung und erfordert höchste Aufmerksamkeit und Konzentration. Welche Figur wäre also besser geeignet, unsere Wettkampfstärke zu verbessern und unsere Kreativität anzuregen? Oder, wenn wir Schach eher genießen als wettkampfmäßig praktizieren wollen, uns zu überraschen und zu unterhalten?212 Stellungen aus verschiedenen Phasen der Partie zeigen das Wirken eines oder mehrerer Springer und laden zum Lösen oder zum Nachspielen ein. Aber es werden nicht nur rein technische Inhalte geboten. Der Leser erhält eine Menge von interessanten und erstaunlichen Informationen über den Springer.Auch dem unterhaltsamen Aspekt genügt dieses Buch und wird dem Leser ein verschmitztes Lächeln entlocken! Denn manche Lösung ist, wie das wahre Leben auch, oft genug unerwartet und zugleich überraschend.Begleiten Sie Martin Weteschnik, den bekannten Autor und Verfasser zahlreicher Publikationen, auf seiner Reise durch die Welt der L-förmigen Springerzüge.

9,95 €*
Versandkostenfrei
Master Class 15: Viktor Kortschnoi
Viktor Kortschnoi (1931 – 2016) ist einer der ganz großen Spieler der Schachgeschichte. Schon 1962 qualifizierte er sich erstmals für ein Kandidatenturnier und nahm danach viele Male an weiteren Kandidatenkämpfen zur Weltmeisterschaft teil. Seinen letzten Kandidatenwettkampf spielte er 1983 gegen Kasparov. Über Jahrzehnte gehörte Kortschnoi zur absoluten Weltspitze. In den späten 1970er Jahren war er hinter Anatoly Karpov die Nummer zwei in der Weltrangliste. Nachdem Kortschnoi 1976 aus der UdSSR als Dissident geflohen war, lieferte er sich 1978 und 1981 zwei spannende und politisch aufgeheizte Wettkämpfe um die Weltmeisterschaft gegen Karpov. 1978 verlor Kortschnoi nur ganz knapp. Viktor Kortschnoi spielte danach noch bis ins fortgeschrittenen Alter bei vielen Turnieren auf hohem Niveau mit. Er pflegte einen sehr kämpferischen konkreten Stil und war ein Meister der Verteidigung. Gerne nahm er Opfer an oder gewann Material und verteidigte seinen Materialvorteil bis zum Sieg. Kortschnoi hatte herausragende Kenntnisse im Endspiel und war vermutlich der weltbeste Kenner von Turmendspielen. Ein Expertenteam aus vier internationalen Titelträgern zeigt Ihnen strategische Meisterleistungen, wegweisende Endspielmanöver und mustergültige Kombinationen im Videoformat und lässt damit die große Legende der Schachgeschichte noch einmal lebendig werden.Laufzeit: 7 Stunden 49 Minuten (Deutsch)Interaktiver Taktiktest mit Videofeedback„Kortschnoi-Powerbooks“: Das Eröffnungsrepertoire von Viktor Kortschnoi als VariantenbaumTaktik-Training mit 24 Kortschnoi-PartienExtra-Video von Yannick Pelletier

29,90 €*
Eröffnungen - Damenbauernspiele
Was braucht der Schachspieler, wenn er die Spielregeln beherrscht, aber in zu vielen Partien bereits in der Eröffnungsphase in Schwierigkeiten gerät? Diese Frage stand im Mittelpunkt, als unsere Autoren das Material für dieses Buch zusammengestellt und ihre Arbeit begonnen haben. Herausgekommen ist ein Buch, das für den Bereich der Damenbauernspiele Erklärungen und Anleitungen gibt und nicht auf ein Studium von Varianten setzt.Mit diesem Werk verschafft sich der Leser den Zugang zu heutzutage sehr populären Systemen wie u.a. dem Trompowsky-Angriff und dem Londoner System, zu Überraschungswaffen wie beispielsweise der Weressow-Eröffnung und auch zu Spielweisen wie dem Blackmar-Diemer-Gambit, die aufgrund einer langjährigen treuen Anhängerschaft eine ganz eigene Aura umgibt. Die Hauptsysteme werden jeweils in einem der 11 Kapitel im Buch vorgestellt, die getreu dem Leitfaden dieser Buchreihe „lesen – verstehen – spielen" gestaltet sind. Die Eröffnungen werden ausführlich erläutert, wobei die Autoren einen besonderen Wert auf die Darstellung der Ideen und Pläne gelegt haben, denen sie folgen. Der Leser soll die Chance erhalten, die jeweilige Eröffnung richtig zu verstehen und diese nicht nur mit auswendig gelernten Zugfolgen in einer eigenen Partie abzuspulen. Selbst der einzelne Zug wird nach Sinn und Zweck erläutert, soweit er für das Verständnis wichtig ist. Mit den Kenntnissen, die sich der Leser mit diesem Buch verschafft, wird es ihm ein Leichtes sein, die behandelten Damenbauernspiele mit den weißen wie mit den schwarzen Steinen sinnvoll anzuwenden. Das Werk bietet zugleich die eine oder andere neue Idee an, die auch einen erfahrenen Spielpartner überraschen kann und interessante, unterhaltsame wie auch spannende Duelle verspricht.

25,50 €*
Versandkostenfrei
Master Class Band 16 - Judith Polgar
Die Ungarin Judit Polgar war als jüngste der drei Polgar-Schwestern ein Schach-Wunderkind. Ihr Vater Laszlo Polgar war als Pädagoge der Auffassung, dass man jedem Kind durch den entsprechenden Unterricht herausragende Fähigkeiten auf jedem Gebiet beibringen könne und bewies seine These, indem er seine drei Töchter zu Spitzenspielerinnen im Schach herausbildete. Judit Polgar lernte von ihrem Vater und ihren Schwestern und erhielt schon mit 15 Jahren und vier Monaten den Großmeistertitel und löste damit Bobby Fischer als jüngste (n) Großmeister (in) der Schachgeschichte ab. Judith Polgar wurde die beste Spielerin in der Geschichte des Schachs und erreichte als erste Frau eine Elozahl über 2700. Polgar spielte viele Spitzenturniere mit und war für die männlichen Topspieler eine gefährliche Gegnerin. Selbst Garry Kasparov konnte sie einmal schlagen. Auf dem Zenit ihres Könnens gehörte Judit Polgar zu den Top Ten der Welt und spielte um die absolute Weltmeisterschaft mit. Nach der Schacholympiade in Tromsoe (2014) zog sie sich vom Turnierschach zurück. Judit Polgar pflegte einen aggressiven taktisch geprägten Angriffsstil und gewann viele ihrer Partien durch glänzende Kombinationen. Als Schachbotschafterin wirbt sie heute für das Schachspiel und organisiert alljährlich ein Schachfestival in Budapest. Ein Expertenteam aus vier internationalen Titelträgern zeigt Ihnen strategische Meisterleistungen, wegweisende Endspielmanöver und mustergültige Kombinationen im Videoformat und zeigt die Glanzpunkte der Karriere der besten Frau der Schachgeschichte. Videospielzeit: 9 Stunden (Deutsch) Interaktiver Taktiktest mit Videofeedback“Polgar Powerbooks”: Das Eröffnungsrepertoire von Judit Polgar als Variantenbaum Taktik-Training mit 22 Polgar-Partien Datenbank mit allen Partien von Judit Polgar

34,90 €*
Karsten Müller - Angriff
Man verrät nichts Neues mit der Feststellung, dass die meisten Spieler bei Weitem lieber angreifen, als sich zu verteidigen. Auch ist es nicht verwunderlich, dass sich verschiedenste Autoren schon seit mehr als einem Jahrhundert in etlichen Büchern dem populären Thema 'Angriff' gewidmet haben. In diesem Buch versucht der Autor nunmehr, die stets wiederkehrenden Mechanismen des Angriffsspiels so kompakt wie möglich darzustellen, indem er sich auf eine begrenzte Anzahl wichtiger Motive sowie die Beschreibung typischer Bausteine der Angriffsstrategie beschränkt. Zur Vertiefung werden zahlreiche anschauliche und aussagekräftige Faustregeln zu den verschiedenen Themenbereichen formuliert. Mit Blick auf die Praxis wird dabei allerdings der Hinweis nicht versäumt, dass es im Schach nicht darauf ankommt, diese oder jene Regel auswendig zu kennen, sondern dass es vielmehr von entscheidender Bedeutung ist, seine Intuition dahingehend zu schulen, möglichst sicher zu erkennen, wann es sich um einen Regelfall und wann um eine Ausnahme handelt. Behandelt werden beispielsweise solch unverzichtbare Themen wie: 'Ungleichfarbige Läufer bevorteilen den Angreifer', 'Abtausch von Angriffspotenzial vermeiden', 'Typische Angriffsstrukturen', 'Angriff auf einem schwachen Felderkomplex'. Sodann wird in einem eigens einem der größten Angriffskünstler aller Zeiten gewidmeten Kapitel Michail Tals diesbezügliches Genie anhand einiger seiner ebenso markanten wie pointierten Zitate dargestellt – wie beispielsweise „Zentralisiere und opfere!", "Greift der Gegner eine deiner Figuren an, greife zwei von ihm an!" Ein Kapitel zum Mattangriff im Endspiel, ein Blick auf einige eindrucksvolle Angriffssiege des Autors sowie allerlei themenbezogene Aufgaben zu den einzelnen Kapiteln runden das Ganze ab. Außerdem ermöglichen praktische QR-Codes das Nachspielen direkt am Smartphone, wenn gerade mal kein Brett zur Hand ist.

25,50 €*
Von der Stellung zum Zug
Das neue Grundlagenwerk für fortgeschrittene Spieler, die sich die Methode eines Großmeisters zu eigen machen möchten. Auf seinem Weg wird der Leser nicht geschont, aber immer wohlwollend begleitet. Aus dem Vorwort von Loek van Wely: „Gute Schachgrundlagen sind die Basis eines gesunden und langen Schachlebens." Aus dem Inhalt:„Synthetisches" Herangehen an eine Stellung im Unterschied zum „analytischen" Die verschiedenen Gangarten – „energisches" und „umsichtiges" Spiel Was kann ich mit einem Zug alles anstellen? – die Rangfolge der Zug-Wirkungen Der „Plan der Stellung" – Lageplan und Spielplan – die Bedeutung der Initiative Objektive, intersubjektive und subjektive Stellungsbewertung Der Masterplan zum Partiegewinn Beachten und Einschränken der gegnerischen Möglichkeiten, präventives Spiel Variantenberechnung und Kandidatenzugfindung, „Befragen" der Stellung Tipps zur Schachpsychologie, zur Zeiteinteilung und zum erfolgreichen Training Das richtige Vorgehen bei der Arbeit an den Eröffnungen

35,80 €*
Typisch Damengambit Abtauschvariante
Wer diese oder jene Eröffnung lernen will, kann unter vielen oder gar Dutzenden von Lehrbüchern auswählen. Aber wie sieht es aus, wenn man sich mit der Mittelspielstrategie vertraut machen will, die in Stellungen angewendet werden sollte, die aus genau dieser oder jener Eröffnung hervorgegangen sind? Oder anders ausgedrückt: in Stellungen, die für diese oder jene Eröffnung typisch sind.Natürlich gibt es in jedem Mittelspiel-Lehrbuch die ein oder andere Stellung, die eindeutig dieser oder jener Eröffnung zugeordnet werden kann. Allerdings ist deren Zahl verschwindend gering im Umfeld von Stellungen aus all den anderen Eröffnungen, die dort exemplarisch behandelt werden. Und somit von lauter Stellungen, deren strategische Behandlung der Leser eigentlich gar nicht erlernen will.Ist beispielsweise – so fragt der Autor durchaus begründet – die Behandlung der Themen Hängebauern und Minoritätsangriff für einen e4-Spieler nicht ebenso verzichtbar, wie sie für einen d4-Spieler unerlässlich ist? – Warum sollte ein eingefleischter Anhänger indischer Eröffnungen sich für die strategischen Feinheiten von Stellungen interessieren, die aus all diesen komplizierten Damengambit-Systemen resultieren? Und natürlich auch umgekehrt: Was kann ein Spieler mit all diesen Feinheiten indischer Stellungen anfangen, der um Fianchetto-Eröffnungen prinzipiell einen großen Bogen macht? Und genau dieses ebenso auffällige wie verblüffende Vakuum im Bereich der Mittelspiel-Literatur hat den Autor zu einem Verbesserungsversuch inspiriert: Wer beispielsweise fürs Damengambit typische Mittelspielstrategie lernen will, der bekommt ein Lehr- und Übungsbuch, in dem ausschließlich das Damengambit behandelt wird. Dabei geht es allerdings in diesem Buch zunächst nur um die 'Abtauschvariante' – genauer gesagt: um Stellungen vom Typ 'Karlsbader Struktur' mit weißen Bauern auf d4 und e3 gegenüber schwarzen auf c6 und d5, die typisch für die allermeisten Systeme ist, die aus der Abtauschvariante hervorgehen. Besondere Erwähnung verdient noch die Tatsache, dass die 120 Übungen zwecks abwechslungsreicher und entsprechend unterhaltsamer Darbietung bestimmten Themen zugeordnet wurden – beispielsweise: Aufstiegskandidat Abstiegskandidat Gewaltmaßnahme oder Drucksteigerung einziger Zug und dergleichen mehr.

23,50 €*
Typisch Sizilianisch
Wer diese oder jene Eröffnung lernen will, kann unter vielen oder gar Dutzenden von Lehrbüchern auswählen. Aber wie sieht es aus, wenn man sich mit der Mittelspielstrategie vertraut machen will, die in Stellungen angewendet werden sollte, die aus genau dieser oder jener Eröffnung hervorgegangen sind? Oder anders ausgedrückt: in Stellungen, die für diese oder jene Eröffnung typisch sind.Natürlich gibt es in jedem Mittelspiel-Lehrbuch die ein oder andere Stellung, die eindeutig dieser oder jener Eröffnung zugeordnet werden kann. Allerdings ist deren Zahl verschwindend gering im Umfeld von Stellungen aus all den anderen Eröffnungen, die dort exemplarisch behandelt werden. Und somit von lauter Stellungen, deren strategische Behandlung der Leser eigentlich gar nicht erlernen will.Ist beispielsweise – so fragt der Autor durchaus begründet – die Behandlung der Themen Hängebauern und Minoritätsangriff für einen e4-Spieler nicht ebenso verzichtbar, wie sie für einen d4-Spieler unerlässlich ist? – Warum sollte ein eingefleischter Anhänger indischer Eröffnungen sich für die strategischen Feinheiten von Stellungen interessieren, die aus all diesen komplizierten Damengambit-Systemen resultieren? Und natürlich auch umgekehrt: Was kann ein Spieler mit all diesen Feinheiten indischer Stellungen anfangen, der um Fianchetto-Eröffnungen prinzipiell einen großen Bogen macht? Und genau dieses ebenso auffällige wie verblüffende Vakuum im Bereich der Mittelspiel-Literatur hat den Autor zu einem Verbesserungsversuch inspiriert: Wer beispielsweise Sizilianische Mittelspielstrategie lernen will, der bekommt ein Lehr- und Übungsbuch, in dem ausschließlich Sizilianer behandelt werden. Dabei geht es allerdings in diesem Buch zunächst nur um Stellungen vom Typ 'offener Sizilianer' – und zwar um solche mit dem aus den Bauern d6 und e6 bestehenden 'kleinen Zentrum', das für die allermeisten sizilianischen Systeme typisch ist.. Besondere Erwähnung verdient noch die Tatsache, dass die über 150 Übungen zwecks abwechslungsreicher und entsprechend unterhaltsamer Darbietung bestimmten Themen zugeordnet wurden – beispielsweise 'Aufstiegskandidat', 'Abstiegskandidat', 'Gewaltmaßnahme oder Drucksteigerung' und dergleichen mehr.

23,50 €*
The London System - properly played
When the author’s first book about the London System was published a decade ago, this opening was almost exclusively played among amateurs. However, within the last years many things have happened, even including some sort of breakthrough on the highest level! And so none other than world champion Magnus Carlsen has developed such a liking for the London System, that he has used it even in important games and has achieved a number of nice victories. And he is by no means the only top player, as Kramnik, Grischuk and others have added it to their repertoire, too. The absolute guru of the London System, however, is and remains GM Gata Kamsky. He trusts it and applies it since his childhood, so to speak, and he sees no reason to change his mind.Meanwhile the London System has stepped out of the shadows, and so its surprise factor has lost some significance. However, this increase in publicity has no impact on its overall reliability because, on the other hand, its advantages have remained.It's easy to learn. It's extremely solid. It's often underestimated. It leads to interesting positions. It leaves space for own ideas. Mostly due to the quality of computer analysis, the opening theory of the London System has evolved tremendously. And so in almost every chapter improvements are to be found, just waiting for a chance to be tried out in practice!

20,40 €*
Schachtraining mit Matthias Blübaum
Gemeinsam mit seinem langjährigen Trainer Matthias Krallmann schildert GM Matthias Blübaum seinen Weg von der frühen Jugendzeit bis zum Europameistertitel. Dabei hat er laut eigener Aussage besonders von der ‚Prinzengruppe' des Deutschen Schachbunds profitiert, die 2008 von Bundesnachswuchstrainer IM Bernd Vökler ins Leben gerufen wurde. Bei dieser eigentlich gar nicht so langen Reise eines herausragenden jungen Talents zum deutschen Spitzenspieler wird der Leser nicht nur mitgenommen, sondern er kann ‚unterwegs' auch vieles für seine eigene Praxis lernen und bekommt allerlei didaktische Tipps und Kniffe geboten.Zu alldem heißt es im Vorwort von IM Bernd Vökler: „... ein besonderer Clou gelungen. Der Endspiel-Guru, Dr. Karsten Müller, seziert die Endspiele von Matthias Blübaum. Ein doppelter Genuss für den Leser! – Im nächsten Abschnitt wird dann Einblick in die Schatzkammer eines jeden Großmeisters gewährt – nämlich in sein Eröffnungs-Repertoire. Matthias Krallmann merkt an, dass selbst Exweltmeister Khalifman das komplette und in sich geschlossene Repertoire von Matthias Blübaum einst ausdrücklich gelobt hat. – Es folgen kommentierte Partien gegen die Topstars der Szene: Das Kapitel ist zum Zunge schnalzen! – Und zum guten Schluss muss der Leser selbst ran. Der große Taktiktest lädt zum Knobeln und Rechnen ein.Matthias Krallmann und Matthias Blübaum liefern keine leichte Kost! Typisch ostwestfälisch, arbeitsintensiv, anstrengend, ehrlich und gerade – das Portrait des Schacharbeiters, des Schachgroßmeisters, des Schachpraktikers Matthias Blübaum. Der Weg zur Nummer eins in Deutschland ist kein Sprint, sondern ein Marathon!"

30,70 €*
Italienische Eröffnung für Weiß
Die Italienische Eröffnung ist eine der ältesten Eröffnungen der Schachgeschichte, die bereits im 15ten Jahrhundert erwähnt wurde, aber auch heute noch selbst auf höchster Ebene ein oft gesehener Gast ist, wie zuletzt beim WM-Kampf 2021 zwischen Magnus Carlsen und Jan Nepomnjaschtschi. Zwar hat der Herausforderer diese Partie verloren, aber allein die Anwendung der Italienischen Eröffnung zeigt, dass diese auch auf aller- höchstem Niveau eine ernstzunehmende Waffe ist.Die Italienische Eröffnung wird von vielen Weißspielern gewählt, um eine gehaltvolle Partie zu bekommen. Die Stellungen sind oft weniger konkret und taktisch als in anderen Eröffnungen, und da sie auch weniger weit ausanalysiert sind, bietet das moderne Italienisch eine gute Mischung aus unerforschten Gebieten und positionellem Verständnis. Mit diesem Buch verfolgt der Autor das Ziel, Spielern mittlerer Spielstärke die modernen Ideen der Italienischen Eröffnung zu veranschaulichen. Dabei werden solche Stellungen behandelt, die auf dem „langsamen" Plan von Weiß beruhen, wenn er also einen ruhigen und von positionellen Ideen geprägten Ansatz wählt. Es wird nicht etwa versucht, dem Leser ein vollständiges Repertoire zu bieten, sondern vielmehr, ihm die Ideen der entstehenden Mittelspielstellungen zu erläutern.Das Material umfasst vor allem die Systeme 1.e4 e5 2.Sf3 Sc6 3.Lc4 Sf6 4.d3 Lc5 5.c3 h6 6.0–0 d6 7.Te1 a6 8.a4 La7 9.Sbd2 0–0 10.h3 und 1.e4 e5 2.Sf3 Sc6 3.Lc4 Sf6 4.d3 Lc5 5.c3 d6 6.0–0 0–0 7.h3 h6 8.Te1 a5, von denen besonders letzteres in der aktuellen Praxis enorm an Popularität gewonnen hat.

15,30 €*
222 Eröffnungsfallen nach 1.e4
Die beiden international als Autoren anerkannten Großmeister – Rainer Knaak gilt als Eröffnungs- und Karsten Müller als Endspielexperte. Der Lernwillige soll die Fallen in seinen Eröffnungen beherrschen, um Reinfälle zu vermeiden. Er kann aber gleichzeitig auch systematisch versuchen, sein Eröffnungsrepertoire zu erweitern, um selbst Fallen zu stellen. Im vorliegenden ersten Band gibt es zu jeder wichtigen Eröffnung nach dem Doppelschritt des weißen Königsbauern wie Italienisch, Sizilianisch, Französisch usw. auch einführende Texte mit den jeweils typischen Motiven, die man unbedingt kennen sollte. Auf diese Weise wird bei jedem Schachfreund als willkommener Nebeneffekt gleichzeitig sein Kombinationsvermögen garantiert erheblich wachsen.DIE AUTOREN PRÄSENTIEREN EINE WICHTIGE INNOVATION:In Kooperation mit der Firma ChessBase ermöglichen es Ihnen gedruckte QR-Codes, dass Sie alle Partien mit Ihrem Smartphone online analysieren und nachspielen können. Das zeitaufwendige Eingeben in den Computer entfällt und so ergibt sich eine praktische Symbiose von analog und digital.

20,60 €*
The Secret Ingredient
The Secret Ingredient is a grandmaster guide to maximizing your chess results, focusing on key elements of practical play which have received little to no attention in previous chess literature.How exactly can we best make use of computers? What’s the ideal, step-by-step way to prepare against a specific opponent? How can we optimize our time management at the board? And what’s the one key skill that separates the best players from those who have yet to reach their full potential? GM Jan Markos sheds light on these topics and many more, helped by the world-class insights of his good friend GM David Navara .GM Jan Markos is a Slovakian grandmaster and trainer. His previous book, Under the Surface, was the English Chess Federation’s 2018 Book of the Year.David Navara is a ten-time Czech Champion and a world-class grandmaster. He is noted for combining fighting spirit with outstanding sportsmanship.

24,95 €*
Anzugsvorteil - Gewinnen mit 1. e4
Jeder Schachspieler, der seine Partien mit 1.e4 eröffnet, stellt sich immer wieder die Frage „Was spiele ich gegen die Sizilianische Verteidigung?“. Schließlich ist 1...c5 die meistgespielte Antwort auf 1.e4. Wie finde ich mich im endlosen Variantendschungel von Scheveninger, Drachen, Paulsen, Najdorf, Swechnikow und wie sie alle heißen zurecht? Das vorliegende Buch gibt dir eine überzeugende Antwort auf diese Frage. Mit aktualisierten Analysen und Bewertungen komplett überarbeitete und mit 60 Partien erweiterte Neufassung der Originalauflage aus 2010.

26,80 €*
Statische und Dynamische Stellungsbewertung
Schach als Sprungbrett für die Entwicklung der Spielerpersönlichkeit! Schach ist in erster Linie Sport und Spiel, hat jedoch insbesondere bei Jugendlichen die unschätzbare Eigenschaft, spielend enorm wichtige Fähigkeiten zu entwickeln, darunter logisches Denken, Konzentration, Ausdauer und Entscheidungskompetenz. Gutes Schachspielen erfordert Ziele zu setzen und sie konsequent und beharrlich zu verfolgen. Ohne einen guten Plan kann man nicht gewinnen, der aber muss die gegnerischen Züge in Betracht ziehen und falls nötig geändert werden. Das alles und viele weitere Themen werden in diesem Buch angesprochen. Es werden die Möglichkeiten zur Einschränkung der Beweglichkeit gegnerischer Figuren, die DASS-Treppe, die Arten der Übermacht, die Bedeutung und Ausnutzung von offenen Linien und verschiedenen Schwächen, die Abwicklung, die drei Faustregeln, dynamisches Schach, Eselsohr als Angriffsmarke und der Torpedo-Angriff erklärt.Laszlo Mihok ist Diplomingenieur, FIDE-Meister, FIDE-Trainer und Schachbuchautor. Er wurde 1954 in Ungarn geboren und lebte und arbeitete 20 Jahre in Deutschland. Dieses ist sein viertes Schachbuch, das bekannteste ist das Kombinationsbuch „Pawndynamics“. Seit 1976 unterrichtet er Schach, eine Tätigkeit, die ihn schon immer gereizt hat. Als Trainer des Deutschen Schachbundes nahm er an sechs Jugendwelt- und Europameisterschaften teil. Er unterrichtete einige außergewöhnlich talentierte und inzwischen weltbekannte Schachspieler, darunter die junge WGM Ildiko Madl und GM Adam Kozak.In den 1980er Jahren trainierte er WGM Sofia Polgar und war GM Susan Polgars Trainingspartner. Seit dem fünften Lebensjahr seines Sohnes GM Oliver Mihok, der deutscher U8- und ungarischer U12- sowie U12-EU-Meister und Vizemeister bei der U16-Mannschafts-WM wurde, ist er dessen Trainer. In der letzten Zeit ist er als Trainer in Süddeutschland und im Alpenraum tätig, besonders in Württemberg, seine Schüler haben insgesamt mehr als zehn Landesmeistertitel erworben.

26,80 €*
Schachhelden
Die Schachgeschichte kennt viele bedeutende Spieler. Sie begeisterten die Welt mit ihrem Können und ihrer Phantasie. Der gehaltvolle Zeitvertreib Schach wurde durch sie zur Kunst und auch zu einem angesehenen Sport. Doch viele Schachhelden von einst sind heute vergessen! In diesem neuen Buch des bekannten Berliner Autors wird verschüttete Kultur wieder ausgegraben. Vorgestellt werden 12 frühere Schachmeister, die unsere Wertschätzung verdienen. Sie schufen einmalige Partien und sind längst Klassiker. Ihr schöpferisches Erbe sollte bewahrt werden.Dagobert Kohlmeyer hat das Ende der goldenen Epoche des Schachspiels noch miterlebt, als die Meister keine elektronischen Programme und Datenbanken besaßen. Sie fanden die meisten ihrer genialen Züge am Brett und nicht zu Hau-se am Computer. Das verdient besonderen Respekt. Wer Schach unbeschwert genießen möchte, nehme dieses Buch zur Hand und vertiefe sich in die interessanten Lebensläufe sowie brillanten Partien und Studien der unbesungenen Schachmeister. Die Folge sind Freude, Gewinn und Genuss.

20,60 €*
Wer den vorletzten Fehler macht, gewinnt
Während der Pandemie hat das Schachspiel einen neuen Boom erlebt. Das freut auch Elisabeth Pähtz, die Deutschlands beste Schachspielerin ist und seit 17 Jahren unangefochten die deutsche Rangliste der Frauen anführt. Seit kurzem ist sie Inhaberin des Großmeistertitels und damit die erste Frau in Deutschland und die vierzigste weltweit, die diesen höchsten Titel im Schachsport verliehen bekommt. Bereits im Alter von fünf Jahren saß sie das erste Mal am Brett und startete ihre einzigartige Schachkarriere, die sie aktuell auf Platz 13 der Weltrangliste geführt hat. Als erste deutsche Frau errang sie 2021 ihre dritte Großmeisternorm. Die Gültigkeit einer früheren Norm wird allerdings noch überprüft. In ihrem Buch berichtet sie von der Faszination des Spiels und erklärt, warum Frauen im Profischach nicht gegen Männer spielen. Sie kämpft für Gleichberechtigung in einer männerdominierten Sportart und erzählt von völkerverbindenden Freundschaften, großen Siegen, schmerzhaften Niederlagen und welche Strategien man aus dem "Spiel der Könige" auch für das Spiel des (echten) Lebens nutzen kann.

20,60 €*
33% gespart
Erfolgsstrategien Band 3: Planfindung & Variantenberechnung
Abverkauf als DVD.

19,90 €* 29,90 €* (33.44% gespart)
Versandkostenfrei
Schachprogramm Komodo Dragon 3.2
Die neue Komodo Dragon 3.2-Engine hat gegenüber der Version 3.0 etwa 20 Elo-Punkte und gegenüber der Version 2.0 mehr als 100 Elo-Punkte verbessert, wenn man einen Prozessorkern im Blitzspiel verwendet. Das ist eine enorme Verbesserung für ein Programm, das bereits ein Elo-Niveau von über 3500 erreicht hat! Der Gewinn ist sogar noch größer (120 bis 130 Elo-Punkte) für unausgewogene Eröffnungen, z.B. seltene Varianten oder Gambits. Bei mehreren Kernen oder längeren Zeitkontrollen kann der Elogewinn aufgrund der höheren Remisbreite etwas geringer ausfallen.Höhere Spielstärke = schnellere AnalyseDer absolute Gewinn an Spielstärke bietet auch ganz praktische Vorteile: Komodo Dragon 3.2 benötigt nur etwa ein Viertel der Zeit, um auf dem gleichen Niveau wie Dragon 2 zu spielen oder zu analysieren! Oder er spielt in der gleichen Zeit auf einem Kern besseres Schach als sein Vorgänger auf vier Kernen. Der große Elo-Zuwachs verdankt sich einer neuen Netzstruktur für NNUE mit einem entsprechenden neuen Netz sowie diverser Optimierungen und Verbesserungen bei der Suche.Einer für alle: Spielstärke zwischen Elo 1 bis 3500 frei wählbarKomodo Dragon 3.2 wird mit der aktuellen Programmoberfläche von Fritz 18 ausgeliefert und bietet damit verschiedene Spielstufen. Zudem lässt sich die Spielstärke der Engine bei Komodo Dragon 3 beliebig nach der gewünschten Elo-Stärke von 1 bis maximal 3500 einstellen. Die Elo-Werte beziehen sich dabei auf menschliches Spiel im Schnellschach und eignen sich z.B., um für ein ausgeglichenes Match zu sorgen. Denn bei reduzierter Spielstärke unterlaufen der Engine die Fehler, die von Menschen mit der eingestellten Wertungszahl zu erwarten sind. Die Elo-Einstellungen von Komodo Dragon 3.2 sind gegen viele menschliche Spieler unterschiedlichster Spielstärke getestet und abgestimmt worden, insbesondere im GM-Bereich in zahlreichen Schnellschachpartien gegen GM Alex Lenderman, der zum Entwicklerteam von Komodo gehört. Im Lieferumfang enthalten: Die aktuelle Benutzeroberfläche von Fritz 18 6 Monate Premium-Mitgliedschaft für playchess.com / ChessBase Account

99,90 €*
Caro-Kann-Verteidigung - richtig gespielt
Das moderne Schach wird durch beidseitiges Streben nach möglichst kompliziertem und dynamischem Spiel geprägt. Aus dieser Perspektive mag die Caro-Kann-Verteidigung von ihrer Struktur her etwas passiv wirken. Tatsächlich signalisiert sie dem Gegner in etwa folgende Philosophie: „Ich habe kein Interesse daran, bereits in der Eröffnung zu gewinnen – und womöglich auch noch spektakulär. Allerdings habe ich erst recht kein Interesse daran, aus dem Stand über den Haufen gerannt zu werden." Wer einen solchen Spielansatz mit Begriffen wie ''Feigheit' oder gar 'Remisschieberei' in Verbindung bringt, ist womöglich nur deswegen so negativ gestimmt, weil er solche Schwierigkeiten damit hat, gegen diese verflixte Verteidigung zu gewinnen. Und außerdem werden mit der Caro-Kann-Verteidigung sicherlich nicht weniger Glanzpartien gespielt als mit anderen Eröffnungen. In diesem Sinne lässt der Autor, Anatoli Karpow, im Hintergrund den unausgesprochenen Kommentar anklingen: „Es ist doch völlig unwichtig, was meine Gegner über meine Eröffnung denken, wenn diese in nicht unerheblichem Maße dazu beigetragen hat, dass ich fast zwanzig Jahre lang Weltmeister und einer der erfolgreichsten Turnierspieler aller Zeiten war."

20,40 €*
Neu
Schachcomputer ChessGenius Pro
Der perfekte Spielpartner für alle Schachfreunde. Mit Farbdisplay, vielen Lern- und Hilfsfunktionen und einer Spielstärke von bis zu 2.200 ELO. Der neue ChessGenius Pro bietet mit seinem Farbdisplay Spielspaß für alle Spieler – dabei ist er leicht und intuitiv bedienbar. Mit der PLAY-Taste werden ganz einfach neue Spiele gestartet: mit Weiß, mit Schwarz, im 2 Spieler-Modus oder aus einer bestimmten Position heraus. Der starke Prozessor leistet blitzschnelle Reaktionszeiten auf allen Spielstufen. Das Design wurde im Vergleich zum Vorgängermodell komplett modernisiert: superschlank, modern und mit stylischen Figuren, die gut in der Hand liegen.

169,00 €*

Sales

55% gespart
64 Monate auf 64 Felder
Dieses Buch enthält eine Auswahl von Schachkolumnen, Reportagen und Partieanalysen, die zwischen September 1997 und Dezember 2002 veröffentlicht wurden. Was in diesen 64 Monaten auf und neben den 64 Feldern geschah, gelangt noch einmal in Erinne­rung. En passant erfahren Sie, beispielweise, wie Peter Leko mit dem "Sweschnikow-System" WM-Kandidat wurde, warum Garry Kasparow in seinem Ruheraum brüllte, wer der Chinesin Zhu Chen einen Liebesbrief schrieb oder wieso Stefan Kindermann tagelang unansprechbar durch seine Wohnung schlich. Kern des Buches sind über 150 Kombinationen, der aktuellen Turnierpraxis entnommen und als Trainingsaufgaben präsentiert - mal knifflig, mal leicht. Zudem finden Sie mehr als hundert interessante Partien, fast alle kommentiert. Über den Autor: Martin Breutigam ist Internationaler Meister und von Beruf freier Sportjournalist. Er schreibt für verschiedene Tageszeitungen (u.a. Süddeutsche Zeitung, Der Tagesspiegel, Weser-Kurier, Südkurier). Seit dem WM-Finale 1990 verfasste er über 1000 Artikel. Internationale Anerkennung verdiente sich Breutigam auch mit seinen Eröffnungs-CDs und als Buchautor. Seit Mitte der 80er Jahre spielt er in der Schachbundesliga, heute für die Bremer SG, früher für den Delmenhorster SK und Lasker-Steglitz Berlin. ISBN: 978-3-940417-11-4

10,30 €* 22,80 €* (54.82% gespart)
29% gespart
A repertoire against the Sicilian
Abverkauf als DVD.

19,90 €* 27,90 €* (28.67% gespart)
34% gespart
Anti-Moscow Gambit for Experts
Abverkauf als DVD.

19,90 €* 29,99 €* (33.64% gespart)
Versandkostenfrei
34% gespart
Attacking the King - For Experts
Abverkauf als DVD.

19,90 €* 29,99 €* (33.64% gespart)
34% gespart
Basic Positional Ideas
Abverkauf als DVD.

19,90 €* 29,99 €* (33.64% gespart)
40% gespart
Beating the Slav Defense with the 7. g4!?
Empire Chess - Volume 62 GM Timur Gareev is an American Grandmaster who was a part of the University of Texas at Brownsville’s chess team from August 2005 to August 2006 and also from August 2009 to December 2011 where he helped the university obtain its first national championship. This DVD for Intermediate to Advanced Players looks at the variations associated with 7.g4 Gambit against the Semi-Slav Defense, in an attempt to prove that it is a good way to strive for the win with White. The DVD is very thorough in content with a plethora of ideas supported by exact detailed Grandmaster analysis. After watching this DVD you will have a superb way of dealing with Black’s Semi – Slav efforts and have confidence in this area when pushing forward your d Pawn at move one. RELOADED Edition! – Highlights Exclusive Grandmaster/Master Video by a brilliant presenter. We preselect only the most compelling and interesting Grandmasters and Masters to make DVDs for us. Highest quality audio and video available with Grandmaster Webcam. No more wasted time listening to low quality videos where it’s hard to hear the audio and video. In depth text chapter summaries in PDF format of each DVD’s content to easily reference if you need a quick refresher on a specific topic. 10 relevant and challenging practice problems per disc with solutions so you can test your learning and knowledge. PGNs included for every game so you can plug the games into your favorite chess engine. Brought to you by OnlineChessLessons.net – The World Leaders in DVD education. CHAPTER OUTLINE Examples of 7…dc Opening Analysis of 7…Ng4 Examples of 7…Ng4 Exchange sacrifice in 7…Ng4 Other 7…lines 7…h6 analysis More examples of g4 Gambit Running Time: 4 hours 

14,95 €* 24,96 €* (40.1% gespart)
40% gespart
Besiege Weiß mit der Sizilianische Verteidigung
Empire Chess - Volume 2 Super-GM Andrei Volokitin (2725 ELO) lehrt, wie man den Najdorf-Sizilianer, nicht nur eine der lohnendsten sondern auch komplexesten Eröffnungen richtig spielt. GM Volokitin untersucht die acht beliebtesten Varianten und stellt somit sicher, dass Sie in ihrem Najdorf-Sizilianer vorbereitet sind, egal ob mit weiß oder schwarz Als Schlüssel zum Verstehen der Positionen werden allgemeine Angriffsideen, thematische Opfer und die entstehenden Endspiele erläutert. So verstehen Sie unabhängig wie Ihr Spiel verläuft, was zu tun ist. Mit sieben tief analysierten Spielen wird Ihr Verständnis für diese Schachöffnungen enorm steigern. Kapitel Najdorf Theorie 6.Lg5 Volokitin – Mamedyarov 6.Lg5 Sbd7 Radjabov – Volokitin 6. Lg5 e6 Volokitin – Areschenko 6. Le2 e5 Najdorf Theorie 6.Le2 Volokitin – Efimenko 6. Bc4 e6 Volokitin – Carlsen 6. Bc4 b5 7. Bb3 e6 8. Qf3 Najdorf Theorie 6.Le3 McShane – Volokitin 6.Le3 Volokitin – Zhigalko 6.Le3 e5 Najdorf Theorie 6.a4 Kamsky – Topalov Najdorf Theorie 6.f4 Najdorf Theorie 6.f3 Jakovenko – Artemiev Najdorf Theorie 6.h3 Laufzeit: 3 Stunden 

14,95 €* 24,96 €* (40.1% gespart)
40% gespart
Besiege Weiß mit Königsindisch
Empire Chess - Volume 3 Wenn Sie mit Schwarz auf Sieg spielen ist die Königsindische-Verteidigung die ideale Waffe, gegen 1.d4. Trotz einem anfänglichen Mangel an Raum, hat Schwarz eine Vielzahl von Bauernhebeln und Figurenmanövern um sich zu helfen und starke Angriffspositionen zu erreichen.Königsindisch ist mit großem Erfolg von Weltmeistern wie Smyslov, Petrosian, Fischer und Kasparov verwendet worden und wird von modernen Super-GMs Radjabov und Nakamura gespielt.Mit dieser DVD von 9 Stunden Spielzeit zeigt Ihnen IM Christian Richter die verschiedensten Möglichkeiten.Schwarz kann auf die verschiedenen Pläne von Weiß reagieren. Von der stetigen Sperrung des weißen Damenflügels zu den typischen Angriffsideen, in denen Schwarz über das ganze Brett Material opfert, um an den König zu kommen.Anschauliche Spiele, thematische Taktik und Ideen in Schlüsselpositionen zeigt Ihnen IM Richter mit seinem Know-how.Durch eine klare und logische Art und Weise ist es leicht sich diese zu merken und in Ihren eigenen Spiele zu wiederholen. Kapitel Einführung in die klassische Hauptvariante mit 9.Ne1 und 10.Be3 13.Nb5 13.b4 13.Nd3 13.Rc1 13.a4 13.g4  

14,95 €* 24,96 €* (40.1% gespart)
33% gespart
ChessBase Tutorials Eröffnungen # 01: Offene Spiele
Abverkauf als DVD.

19,90 €* 29,90 €* (33.44% gespart)
33% gespart
ChessBase Tutorials Eröffnungen # 02: Halboffene Spiele
Abverkauf als DVD.

19,90 €* 29,90 €* (33.44% gespart)