Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenloser Versand ab € 50,00
14 Tage Geld-Zurück-Garantie
Bequemer Kauf auf Rechnung ab der 2. Bestellung

101 Angriffsideen im Schach

101 Angriffsideen im Schach

Sie erreichen gute Angriffsstellungen, schaffen es dann aber nicht, den entscheidenden Schlag zu landen? Sie wissen nicht recht, wo Sie angreifen sollen, wenn Sie eine aussichtsreiche Stellung haben? Oder Sie analysieren manchmal ineffizient und lassen sich von Tricks überlisten, die Sie hätte vorhersehen können?

Großmeister Joe Gallagher ist als Angriffsspieler bestens bekannt. Er stellt hier eine Fülle von Ideen vor, wie Sie den König des Gegners überfallen können, sobald sich eine Chance dazu bietet. Er zeigt, wie man einen exponierten König matt setzt, wie und was man opfert sollte, und wie Sie entscheidende Schwachpunkte erspähen können.

Aber das Angriffsspiel besteht längst nicht nur aus Opfern und Mattkombinationen. Das Buch bietet auch Tipps zum allmählichen Aufbau eines Angriffs und erläutert angriffstypische Konstellationen und Motive. Gallagher macht auch deutlich, wann es klüger ist, sich auf einen positionellen Angriff zu verlegen. Dazu bietet er hilfreiches Material zum Minoritätsangriff am Damenflügel und andere nicht ganz so ungestüme Angriffsmethoden.

Joe Gallagher ist ein englischer Großmeister, der seit vielen Jahren in der Schweiz lebt und regelmäßig in der Schweizer Nationalmannschaft spielt. Er genießt höchstes Ansehen als Schachautor, insbesondere wegen seiner Arbeiten über aggressive Eröffnungen, wie Sizilianisch und Königsindisch. Im Jahre 2001 gewann er die Britische Meisterschaft.

Lobende Worte für 101 Angriffsideen im Schach:

"Es ist eine wundervolle Mischung von Ideen, die dem Leser in spielerischer Weise zum Genuss und zum Vergüngen angeboten werden, die aber auch den Zweck haben, die Angriffstechnik zu verbessern und die Schachfantasie des Lesers zu beflügeln." - Lubosh Kavalek, WASHINGTON POST

"Jedes Buch, dass gleichzeitig sowohl lehrreich als auch unterhaltsam ist, ist es wert gelesen zu werden, und dieses Buch fällt mit Sicherheit in diese Kategorie." - Alan Sutton, EN PASSANT

"Gambit produziert hochwertige Werke und hat ein weiteres ausgezeichnetes Buch, das große Anerkennung verdient" - Michael Blake, IECG NEWSLETTER

ISBN: 978-1-904600-56-5

Eigenschaften "101 Angriffsideen im Schach"
Autor: Gallagher Joe
Einband: Paperback (kartoniert)
Erscheinungsjahr: 1. Auflage 2006
Seitenzahl: 128
Sprache: Deutsch

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktgalerie überspringen

Kunden haben sich auch angesehen

Geheimnisse der Bauernführung im Schach
Geheimnisse der Bauernführung im Schach

Das Schachspiel verdankt den Bauern seine außergewöhnliche strategische Tiefgründigkeit. Diese bescheidenen Figuren können im Schachkampf viele verschiedene Funktionen annehmen. Sie können Blockadefiguren sein, Rammböcke, Helden, die berei sind, sich selbst zu opfern und sie können sogar in die königlichen Ränge aufsteigen. Wenn man sie allerdings falsch behandelt, können sie schwach werden und für den gegnerischen Angriff eine Zielscheibe darstellen. In diesem Buch erläutert der erfahrene Großmeister und Trainer Drazen Marovic die facettenreiche Natur des Bauern. Durch die Untersuchung hochklassiger Partien aus der Großmeisterpraxis bewaffnet er den Leser mit einem Arsenal von Konzepten für die Beherrschung der Bauernführung, die ihm dabei helfen sollen, die Stellungen auf dem Brett richtig einzuschätzen. Dieses Buch enthält Kapitel über Isolierte Bauern Hängende Bauern Freibauern Doppelbauern Bauernketten Bauerninseln Drazen Marovic ist ein Großmeister aus Kroatien, der Medaillen sowohl als Spieler als auch als Trainer für verschiedene Nationalmannschaften gewonnen hat. Unter seinen Schülern befinden sich Bojan Kurajica, der U20 Weltmeister von 1965, und AI Modiahki von Katar, der erste Großmeister von Arabien. Marovic besitzt immense Erfahrung als Autor, Redakteur und Fernsehkommentator über Schach. Er ist gegenwärtig Trainer der kroatischen Nationalmannschaft. ISBN: 978-1-901983-81-4

Regulärer Preis: 22,50 €
Technik im Schach
Technik im Schach

Das Buch fängt mit einem „theoretischen" Erklärungsteil an. Danach kommen 102 Übungsstellungen, die sich natürlich nach dem Prinzip „von einfach bis kompliziert" steigern (die Aufteilung ist selbstverständlich als relativ zu verstehen).Eine gute Technik zur Realisierung eines Vorteils ist in allen Partiebereichen nützlich, deswegen sind Stellungen aus der Eröffnung, dem Mittelspiel und besonders aus dem Endspiel dabei und zwar nicht nur aus praktischen Partien, sondern auch aus einigen Studien.Die Beispiele im Erklärungsteil und die Diagrammstellungen bei den „Lösungen" können Sie natürlich auch als Übungsaufgaben nutzen. Mark Dvoretsky (Autor): 09.12.1947, † 26.09.2016, Beruf: SchachtrainerMark Dvoretsky (1947-2016) wurde in Moskau geboren. Er war Internationaler Meister, Verdienter Trainer der UdSSR, von Russland und Georgien sowie FIDE Seniortrainer. Zu Recht galt er als einer der besten Trainer der Welt. Mehrere seiner Schüler wurden starke Großmeister: u.a. S. Dolmatov, A. Jussupow, A. Dreev, V. Zvjagintsev, E. Inarkiev. Mark Dvoretsky ist auch ein außerordentlich erfolgreicher Buchautor. Für seine Bücher „Die Endspieluniversität” und „Tragikomödien im Endspiel” erhielt er 2010 von der FIDE die Boleslavsky Medaille. Artur Jussupow (Herausgeber): * 13.02.1960, Beruf: Schachgroßmeister  FIDE Senior Trainer GM Artur Jussupow wurde 1960 in Moskau geboren. Seine bedeutendsten Schacherfolge sind: Jugend Weltmeister 1977; drei mal im Halbfinale der Weltmeisterschaft (1986, 1989, 1992); zweimal Europa, einmal Weltmeister und 5-facher Olympiasieger mit der Sowjetischen Mannschaft, Deutscher Meister 2005 und Europa Rapid Meister 2005. Viele Jahre spielte er am ersten Brett in der Deutschen Nationalmannschaft. Er war Sekundant von V. Anand während der Weltmeisterschafts- kämpfe gegen G. Kasparov (1995) und A. Karpov (1998). Er betreibt seit 1995 eine Schachakademie, wo er seine reiche Erfahrung mit engagierten Vereinsspieler teilt.Zusammen mit dem Spitzentrainer M. Dvoretsky schrieb er eine Reihe von 5 sehr populären Schachbüchern. Besonders erfolgreich sind seine „Tigersprung" - Bücher, die von der FIDE als die beste Lehrbuchreihe 2008 mit der Boleslavsky Medal ausgezeichnet wurden.Weitere Information: www.jussupow.de   ISBN: 978-3-933365-35-4   

Regulärer Preis: 20,50 €
Positions- und Kombinationsspiel im Schach
Positions- und Kombinationsspiel im Schach

Hier wird Schach nicht nach Eröffnungen, sondern nach positionellen Erwägungen gelehrt, die kennenzulernen gerade für den fortgeschrittenen Spieler wichtig sind. "Man spricht im Schachspiel oft vom Kombinationsspiel und vom Positionsspiel. Da erhebt sich zuallererst die Frage: welche Bedeutung haben diese eigentlich technischen Ausdrücke im Schach? Die Beantwortung dieser Frage bildet den Ausgangspunkt der theoretischen Untersuchungen, wobei ich hauptsächlich die Methoden behandeln werde, die die Schaffung und Ausnutzung einer guten Stellung zum Ziel haben. Es braucht aber wohl kaum besonders hervorgehoben zu werden, dass kein klarer Einblick in einen der beiden Zweige des Schachspiels ohne ständige Vergleiche mit dem anderen möglich ist. Bei einer Kombination konzentriert sich der Kampf auf eine beschränkte Anzahl von Zügen in bestimmten Grenzen. Das kann z. B. der Fall sein, wenn die eine Partei die andere zu bestimmten Antworten zwingt, oder wenn im gegebenen Augenblick beide Gegner keine oder wenig Wahl haben, so dass sich eine Folge von beiderseits erzwungenen Zügen ergibt." Max Euwe 1949 IGM Max Euwe war einer der größten Theoretiker unseres Jahrhunderts. ISBN: 978-3-88805-497-6

Regulärer Preis: 20,40 €
Neu
Goldene Partien
Goldene Partien

Die Schachweltmeisterschaften zählen ohne Zweifel zu den großen Höhepunkten des Schachkalenders. Oft entschieden dabei einzelne Partien über Sieg oder Niederlage – und wurden so zu besonderen Momenten der Schachgeschichte. Diese Partien sind mehr als bloße Ergebnisse: Sie markieren Wendepunkte in Theorie und Praxis, zeigen kreative Ideen, neue Strategien und ein tiefes Verständnis für das Spiel. Viele von ihnen haben das Schach nachhaltig geprägt und inspirieren Spieler bis heute. In diesem Buch werden ausgewählte Weltmeisterschaftspartien analysiert. Schritt für Schritt werden die strategischen Konzepte und brillanten Züge erläutert, mit denen die besten Spieler ihrer Zeit die Schachwelt begeisterten. Jede Partie erzählt eine eigene Geschichte – von Rivalität, mentalem Druck und dem Streben nach Perfektion. Zusätzlich wird ihre Bedeutung im historischen Kontext betrachtet: Welche Impulse gaben sie für die Weiterentwicklung der Schachtheorie? Welche neuen Konzepte sind daraus entstanden? Und wie haben sie das Verständnis des Spiels für kommende Generationen verändert? Das Ergebnis ist ein tiefer Einblick in die Entwicklung des Schachs und in Meisterwerke, die noch immer faszinieren. Der Autor, Ulrich Geilmann (Jahrgang 1963), lebt am Niederrhein und ist diplomierter Raumplaner im öffentlichen Dienst. Als engagierter Hobbyschachspieler, ehemaliger Funktionär und Mitglied der Emanuel Lasker Gesellschaft kennt er die Schachszene bestens. Zudem veröffentlichte er bereits mehrere Schachbücher.

Regulärer Preis: 36,50 €
Entscheidungsfindung am Schachbrett
Entscheidungsfindung am Schachbrett

Schach ist ein Spiel der Entscheidungen. Genauso wie man sich entscheiden muss, welchen Zug man spielt und welchen Plan man verfolgt, müssen Spieler auch praktische Entscheidungen fällen - wie sie ihre Zeit einteilen und ob sie eher ihrer Intuition folgen, oder jede Variante bis zum Ende durchrechnen. Dies ist das erste Buch, das sich mit diesem grundlegenden Gebiet des Schachkampfes beschäftigt. Wjatscheslaw Eingorn stützt sich auf seine enorme Erfahrung, um dem Leser einen Leitfaden zu geben, wie man die verschiedenen Stellungsfaktoren abwägt und sich für die beste Fortsetzung entscheidet. Er untersucht viele praktische Beispiele, erklärt, wie die kritischen Entscheidungen gefällt wurden und überprüft, ob sie korrekt waren. Der Leser begleitet Eingorn auf seiner Entdeckungsreise und wird dabei sowohl ein größeres Verständnis für die Entscheidungsfindung erlangen, als auch ein besseres Gefühl für den harmonischen Gebrauch von Intuition und Kalkulation entwickeln. Themen, die in diesem Buch behandelt werden: Individualität und Stil  Taktische Komplikationen Aktive Verteidigung Ein Gespür für Gefahr Inkorrektes Spiel Einfache Stellungen  Auf der Suche nach einer Idee Ideenaustausch. Wjatscheslaw Eingorn ist ein äußerst erfahrener Großmeister aus der Ukraine. In den 80iger Jahren spielte er regelmäßig und erfolgreich in der 1. Liga der UdSSR-Meisterschaft. Er hat die Ukraine viele Male in Mannschaftsveranstaltungen vertreten und spielt häufig in der deutschen Bundesliga und in offenen Turnieren in ganz Europa. Dies ist sein erstes Schachbuch.

Regulärer Preis: 14,50 €