Wichtige Information:
Unsere ChessBase Produkte sind exklusiv als "Download" erhältlich. Lediglich Produkte im Abverkauf werden noch als DVDs versandt.
So funktioniert der Download:
Produkte filtern




Lerne Endspiele von den Weltmeistern! Die Weltmeister haben das Schach in besonderem Maße geprägt. Und obwohl sie sich in ihrem Spielstil unterschieden, war jeder von ihnen auch ein Ausnamekönner im Endspiel. Das Material dieser DVD basiert auf der MasterClass Serie von ChessBase und bietet Ihnen eine gute Gelegenheit, etwas aus den besten Beispielen der Endspielgeschichte mitzunehmen.Genießen Sie Bobby Fischers Behandlung der „Fischerendspiele“: lassen Sie sich von Karsten Müller demonstrieren, wie der 11. Weltmeister seine Gegner Petrosian und Taimanov mit Turm und Läufer im Vorteil gegen Turm und Springer zur Verzweiflung trieb! Legendär ist auch die Endspielkunst des 12. Weltmeisters, Anatoli Karpov. Aus fast nichts einen alles entscheidenden Vorteil zu generieren – diese Kunst beherrschte Karpov ganz ähnlich wie heute Magnus Carlsen! Oder lassen Sich von Garry Kasparovs oder Vishy Anands dynamischem Stil und ihrem Drang nach Aktivität bestechen. Vladimir Kramniks trieb dagegen Kasparov mit dem Endspiel der „Berliner Mauer“ schier zur Verzweiflung. Lassen Sie sich vom Endspielexperten Dr Karsten Müller die Finessen der Weltmeister präsentieren und erklären. Und genießen Sie zahlreiche Rückblicke auf Höhepunkte der Schachgeschichte, z.B. auf das Match Fischer-Spasski, als es noch Hängepartien gab und die ganze Schachwelt bei der Endspielanalyse mitfieberte. Videospielzeit: 9 Std. 37 min. (Deutsch) Interaktiver Test mit Videofeedback Mit ChessBase Reader ISBN: 978-3-86681-682-4

Auf der dritten und finalen DVD der beiden Autoren geht es um Karsten Müllers Spezialgebiet: Das Endspiel. Claus-Dieter Meyer hat viele faszinierende Beispiele unter sein Analysemikroskop gelegt und ist dabei auf eine Reihe überraschender Entdeckungen gestoßen. Dieser reichhaltige Fundus ist die Basis von Karsten Müllers Videopräsentation auf der DVD: In fast 4 Stunden Videospielzeit führt er Ihnen Sensationen aus der Endspielwelt vor, die teilweise weit über das Verständnis von Standardtechniken und Faustregeln hinausgehen. Dabei rundet der Hamburger Endspielexperte die Videopräsentation hin und wieder mit Hilfe eigener Beispiele ab. Auf dem Programm stehen unter anderem folgende Themen: Matt, Patt, die schärfste Endspielwaffe Zugzwang, der richtige Abtausch, ungleichfarbige Läufer sowie Turmendspiele mit Abschnitten zu Regenschirm, Schachdistanz und Vancuras Remis (sowohl in Reinform als auch in komplexeren Fällen). So können Sie Endspieltechniken erst im Video studieren und direkt danach anhand konkreter interaktiver Aufgaben vertiefend trainieren! Lassen Sie sich von der Magie verzaubern! Laufzeit: 3 Stunden 40 Minuten (Deutsch) Interaktive Aufgaben mit Video-Feedback ISBN: 978-3-86681-772-2

Wenn man sein Schach verbessern will, ist Taktiktraining der todsichere Weg zum Erfolg. Aber Taktik ist nicht immer gleich Taktik. Im Endspiel, oft sogar direkt nach dem Damentausch, funktionieren die meisten der aus dem Mittelspiel bekannten Standardkombinationen nämlich nicht mehr. Auf dieser DVD befasst sich Valeri Lilov mit dem Erfassen von taktischen Möglichkeiten in solchen ruhigen Stellungen sowie den Konzepten, die man kennen muss, um diese am Brett aufzuspüren. Darüber hinaus zeigt er Ihnen auch gleich die Tricks und Techniken, mittels derer Sie die häufigsten Endspielfehler bestrafen können. Begeben Sie sich mit IM Lilov auf eine faszinierende Reise durch eine Welt wunderbarer Kombination und tiefer Ideen. Der junge Meister aus Bulgarien hat eine einzigartige Sammlung ausgewählter Taktikprobleme nebst ihren erstaunlichen Lösungen zusammengestellt. Als allererstes sollte man allerdings versuchen, die Aufgaben selbst herauszubekommen - denn da passt das neue interaktive Trainingsformat wie die Faust aufs Auge. Der Autor lädt Sie dazu ein, Ihre Lösungen am Brett einzugeben, und liefert hilfreiches und unmittelbares Videofeedback, falls Sie den richtigen Zug mal nicht auf Anhieb finden. Bringen Sie Ihre taktischen Fähigkeiten auf eine ganz neue Ebene - durch diesen Taktikkurs mit Valeri Lilov! Trainings-Videos: 4 Stunden 23 min. (Englisch) Interaktives Training: 55 Aufgaben mit Erklärungen und Videofeedback. Mit CB 12 – Reader ISBN: 978-3-86681-394-6

On this DVD Alexei Shirov shows that also in the endgame, it is possible to keep struggling for the full point to the very last - if you are creative and ambitious. Because even in objectively quite balanced positions, you can frequently find ways to sharpen up or complicate the fight. For the tournament player, often all that matters is to be able to pose practical problems which his or her opponent might finally fail to solve. Thus Shirov sees himself rather as an endgame practicioner, putting down his successes in this phase of the game less to concrete knowledge about theoretical positions than to the understanding of general principles, good intuition and exact calculation of variations. One main emphasis of the DVD is the endgame with rooks and different coloured bishops which Shirov finds particularly interesting, analysing five examples. Another important feature is the very complex and difficult setting with four rooks (three examples), where he works out most helpful general principles. All in all, Shirov examines 17 examples out of his own practice, among them his famous different coloured bishop ending versus Topalov which went around the whole world. Running time: 4,5 hours. This Fritztrainer is also running under Pocket Fritz 3! Alexei Shirov was born in Riga just like world champion Mihail Tal, and also his playing style reminds many chess fans of the young Tal. In the beginning of the 90ies, a comet-like rise brought the young Latvian to the world top within the shortest of time. Being no older than 22 years, he already had an Elo rating of nearly 2750 and belonged to the absolute elite. Since then Shirov has been one of the best players in the world, delighting all chess fans with original and amazing ideas on the board. ISBN: 978-3-86681-107-2

Die Anforderungen an den Schachspieler sind insgesamt dramatisch gestiegen. Die Tage mit langen Bedenkzeiten oder gar mit Hängepartien sind passé. Das moderne Schach entspricht einem sportlichen Wettkampf, der in aller Regel ohne Unterbrechung zu Ende gebracht wird. Das bedeutet auch, dass gute Endspieltechnik wichtiger ist als je zuvor! Am Brett kann einem niemand helfen; da ist jeder auf sich selbst gestellt! Und wer ein starker Schachspieler werden will, muss das Endspiel studieren. So einfach ist das. Die DVD „Erste Schritte im Endspiel“ stellt ein Rahmenkonzept vor, dass Vereinsspielern sich schachlich zu verbessern hilft. Besonders geeignet ist der Videokurs für DWZ unter 1600 und natürlich für alle ehrgeizigen Nachwuchstalente. Wer die auf der DVD präsentierten Schlüsselideen verinnerlicht, wird bei seinen ersten Schritten im Endspiel automatisch in die richtige Richtung gelenkt und kann rasch Fortschritte erzielen. Video-Spielzeit: 3 Std. 12 min (Englisch). ISBN: 978-3-86681-368-7


If you want to play successful chess you must pay great attention to the endgame. Because it is only if you handle the endgame correctly that you can turn an advantageous position into a full point or save half a point from an inferior position. On this DVD, Rustam Kasimdzhanov analyses the type of practical endgames which tournament players encounter on a daily basis. We are talking here about endgames which are still full of life, endgames which in the final analysis must be played out over the board. Using selected games of his own, he shows the importance of understanding positional factors such as an advantage in space, piece activity, pawn weaknesses, strong and weak squares, pawn majorities, passed pawns, etc. He explains what has to be known in order to make the correct strategic decisions and to find the correct plan in such endings. Studying the examples in this 3.5 hour long video course will certainly pay off for you in your own games. Kasimdzhanov’s outstanding and easily understandable explanations will certainly help you to substantially improve your own performance in the endgame. Rustam Kasimdzhanov. Born in 1979, the grandmaster from Uzbekistan has for many years been known as a very strong and imaginative player. However in 2004 Rustam Kasimdzhanov shocked the chess world by winning the FIDE world chess championship title, beating a string of world-class players like Ivanchuk, Grischuk, Topalov and Adams in the process. ISBN: 978-3-86681-080-8
