Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenloser Versand ab € 50,00
14 Tage Geld-Zurück-Garantie
Bequemer Kauf auf Rechnung ab der 2. Bestellung

Angriffsschach für Vereinsspieler

Angriffsschach für Vereinsspieler

Jeder Schachspieler liebt es, den feindlichen König anzugreifen. Das Ziel ist klar umrissen, das Denken konkret, die Kreativität fließt und der schnelle Sieg lugt schon um die Ecke. Es gibt im Leben wenige Dinge, die besser sind als ein erfolgreicher Abschluss eines schneidigen Angriffs auf den gegnerischen König!

Aber wie gut sind Sie tatsächlich beim Angreifen? Haben Sie jemals Ihre Leistungen einer genauen Analyse unterzogen? Haben Sie dabei Rechenfehler entdeckt, nicht wahrgenommene Chancen oder fruchtlose Anstrengungen?

Nach dem großen Erfolg seines Klassikers Schachstrategie für Vereinsspieler hat Herman Grooten nun einen gleichfalls leicht zugänglichen Nachfolgeband über Angriffsschach geschrieben. Er klärt Sie darüber auf, wie man Chancen wahrnimmt, Schwächen ausnutzt, seine Kräfte zur Front bringt und im richtigen Moment zuschlägt.

Grooten konzentriert sich darauf, die für diesen Prozess wichtigsten mentalen Fertigkeiten zu trainieren: visualisieren, strukturieren, vorausahnen, rechnen und erinnern. Dies ist nicht nur eine weitere Sammlung nützlicher und thematischer Züge und Motive, sondern ein umfassender und höchst strukturierter Lehrgang der Angriffstechniken. Dabei verwendet er fantastische neue Beispiele, klare Erläuterungen und viele instruktive Aufgaben.

Der internationale Meister Herman Grooten ist ein Schachtrainer, der über nunmehr bald 40 Jahre Erfahrung verfügt. Etliche seiner Schüler sind Großmeister geworden. Sein preisgekürter Vorgänger Schachstrategie für Vereinsspieler war ein weltweiter Bestseller.

CHESS Magazine (UK):
"Dem Leser wird vermittelt, wie man Gelegenheiten ergreift, schrittweise die Kräfte verstärkt und die gegnerischen Verteidigungslinien durchbricht. Das Buch ist zweifellos gut strukturiert und enthält eine Vielzahl nützlicher Übungen.“

IM Dirk Schuh, Rochade Europa Magazine:
"Das Material ist häufig wenig bekannt, und Grooten schreibt sehr unterhaltsam, sodass das Buch ein echter Genuss ist."

GM Matthew Sadler, früherer Britischer Meister:
"Dieses Buch entfaltet sein Material auf eine entspannte, leicht zu lesende Art, und bietet dabei außergewöhnliche Beispiele und kleine Geschichten, die einen durch die ganze Lektüre wach und neugierig halten."

ISBN: 9789056917678

Eigenschaften "Angriffsschach für Vereinsspieler"
Autor: Grooten Herman
Einband: Paperback (kartoniert)
Erscheinungsjahr: 1. Auflage 2017
Seitenzahl: 416
Sprache: Deutsch

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktgalerie überspringen

Kunden haben sich auch angesehen

100 Endspiele, die Sie kennen müssen
100 Endspiele, die Sie kennen müssen

Die gute Nachricht in Bezug auf Schachendspiele ist, dass Sie nur relativ wenige Endspiele wirklich auswendig kennen müssen. Und noch dazu: Wenn Sie diese Endspiele erst einmal beherrschen, wird Ihr Wissen niemals veralten. Die schlechte Nachricht ist freilich, dass die Endspieltechnik der meisten Spieler unzureichend ist. Die neuzeitlichen Bedenkzeitkontrollen verschlimmern die Lage nur: Man hat nicht mehr genug Zeit, sich gründlich in die Stellung zu vertiefen. Das Buch enthält nur jene Endspiele, die am häufigsten vorkommen, leicht zu lernen sind, Ideen enthalten, die auch in komplizierteren Stellungen anwendbar sind. Sie werden folgendes erhalten und so Ihre Ergebnisse drastisch verbessern: einfache Regeln, ausführliche und anschauliche Erläuterungen, zahlreiche Diagramme, klare Zusammenfassungen der wichtigsten Themen, dutzende von Testaufgaben. Jesus de la Villa (1958) ist ein aus Spanien stammender Internationaler Großmeister. Er ist ein erfolgreicher Autor wie auch ein bekannter Schachtrainer. Er hat zweimal die Spanische Meisterschaft gewonnen. ISBN: 978-90-5691-738-8

Regulärer Preis: 22,80 €
Mein System
Mein System

Gesucht wird das beste Schachbuch aller Zeiten, der Klassiker schlechthin, die Mutter aller Schachbücher, der Vater des modernen Schachs, die Schachbibel, die Mona Lisa der Schachbücher, das Gravitationszentrum des Schachraumes. Das Buch ist genauso lehrreich wie unverständlich, völlig veraltet und zeitlos, ein­fach und diffizil, langweilig und humorvoll, mittelmäßig und großartig, interessant und unattraktiv, unterhaltsam und kryptischer Mist, schwer verdaulich und leichte Kost, menschlich und die Kriegstermini unerträglich. Man muß es als allererstes Buch gelesen haben, oder man wird kein anderes Buch je verstehen, aber Jan Timman und Kevin Spraggett hätten es erst gelesen, als sie schon Großmeister gewesen seien. Es ist schwer zu lesen und es ist leicht zu lesen, es ist für Spieler bis zu einer Elozahl von 2000 geeignet, es ist für alle Spieler geeignet, es ist ein Buch für Anfänger, an dem sich Großmeister die Zähne ausbeißen, es ist Pflichtlektüre für alle Spieler, aber es gibt zu viele andere gute Bücher, als daß es sich lohnen würde, damit seine Zeit zu verschwenden. Nach jeder Lektüre verbessert man sich um 50 Elopunkte, aber Kevin Spraggett sei nach der Lektüre förmlich eingebrochen. Das wohl bekannteste Schachbuch der Welt. Original erschienen 1925. ISBN: 9783942383608

Regulärer Preis: 29,95 €
Eröffnungen - Damenbauernspiele
Eröffnungen - Damenbauernspiele

Was braucht der Schachspieler, wenn er die Spielregeln beherrscht, aber in zu vielen Partien bereits in der Eröffnungsphase in Schwierigkeiten gerät? Diese Frage stand im Mittelpunkt, als unsere Autoren das Material für dieses Buch zusammengestellt und ihre Arbeit begonnen haben. Herausgekommen ist ein Buch, das für den Bereich der Damenbauernspiele Erklärungen und Anleitungen gibt und nicht auf ein Studium von Varianten setzt.Mit diesem Werk verschafft sich der Leser den Zugang zu heutzutage sehr populären Systemen wie u.a. dem Trompowsky-Angriff und dem Londoner System, zu Überraschungswaffen wie beispielsweise der Weressow-Eröffnung und auch zu Spielweisen wie dem Blackmar-Diemer-Gambit, die aufgrund einer langjährigen treuen Anhängerschaft eine ganz eigene Aura umgibt. Die Hauptsysteme werden jeweils in einem der 11 Kapitel im Buch vorgestellt, die getreu dem Leitfaden dieser Buchreihe „lesen – verstehen – spielen" gestaltet sind. Die Eröffnungen werden ausführlich erläutert, wobei die Autoren einen besonderen Wert auf die Darstellung der Ideen und Pläne gelegt haben, denen sie folgen. Der Leser soll die Chance erhalten, die jeweilige Eröffnung richtig zu verstehen und diese nicht nur mit auswendig gelernten Zugfolgen in einer eigenen Partie abzuspulen. Selbst der einzelne Zug wird nach Sinn und Zweck erläutert, soweit er für das Verständnis wichtig ist. Mit den Kenntnissen, die sich der Leser mit diesem Buch verschafft, wird es ihm ein Leichtes sein, die behandelten Damenbauernspiele mit den weißen wie mit den schwarzen Steinen sinnvoll anzuwenden. Das Werk bietet zugleich die eine oder andere neue Idee an, die auch einen erfahrenen Spielpartner überraschen kann und interessante, unterhaltsame wie auch spannende Duelle verspricht.

Regulärer Preis: 25,50 €
Angriffe mit dem Damenbauern
Angriffe mit dem Damenbauern

Sie sind auf der Suche nach Angriffsmöglichkeiten mit 1.d4? Dann brauchen Sie nun nicht mehr weiterzusuchen ... In diesem Buch verschafft Ihnen Richard Palliser einen umfassenden Überblick über die drei gefährlichsten Angriffskonzepte für Weiß: das Colle-Zukertort-System, den Barry- und den 150 -Angriff. In den letzten Jahren wurden diese drei Eröffnungswaffen insbesondere bei Vereinsspielern immer populärer. Die Gründe sind naheliegend: Sie sind einfach zu erlernen und anzuwenden, sie bringen Schwarz aus der Eröffnungstheorie und sie können alle in einen verheerenden Mattangriff gegen den schwarzen König münden. Was kann man mehr von einer Eröffnung erwarten? Die Everyman-Reihe "Eröffnungen kompakt" (Starting Out) hat sich als führender Leitfaden für das Eröffnungsstudium aufstrebender Spieler etabliert. Diese Bücher heben sich durch ihr übersichtliches und leicht zu erfassendes Layout von der Masse ab. Die klare Darstellung der Grundlagen und die Fülle von Anmerkungen, Hinweisen und Warnungen, die dem Leser helfen, zentrale Ideen zu verinnerlichen, zeichnen diese Bücher aus. "Eröffnungen kompakt" sind ideale Werkzeuge für Schach-Enthusiasten, deren Erfahrung in dem jeweiligen Eröffnungsbereich noch begrenzt ist, und die anstreben, die wesentlichen Prinzipien des jeweiligen Systems zu verstehen. Ein grundlegender Leitfaden für Angriffe mit dem d-Bauern Alle Hauptvarianten sind abgedeckt Ideal für Aufstrebende, Vereins- und Turnierspieler ISBN: 978-3-942383-19-6

Regulärer Preis: 23,00 €
Produktgalerie überspringen

Kunden kauften auch

DGT3000
Schachuhr DGT 3000

Die DGT3000 ist die aktuellste und technisch fortschrittlichste Schachuhr von DGT. Sie ist offiziell von der FIDE zugelassen und überzeugt durch höchste Präzision, Zuverlässigkeit und eine komfortable Bedienung. Ideal für Turniere, Vereine und ambitionierte Spieler. Ihre Vorteile auf einen Blick Großes, gut ablesbares Display mit Sekundenanzeige ab dem ersten Zug 25 voreingestellte Zeitkontrollen für sofortigen Einsatz Fünf frei programmierbare Modi für individuelle Einstellungen Kompatibel mit allen DGT-Sensorbrettern – ideal für Turnierorganisation Robuste Bauweise und intuitive Bedienung Batterien und mehrsprachiges Handbuch im Lieferumfang enthalten 5 Jahre Herstellergarantie Warum die DGT3000? Die DGT3000 wird weltweit bei offiziellen Turnieren eingesetzt und bietet Spielern wie Organisatoren eine zuverlässige Lösung für alle Spielarten – ob Blitz-, Schnell- oder klassische Partien. Sie ist besonders langlebig und sorgt mit ihrem großen Display sowie der präzisen Zeitmessung für professionelle Spielbedingungen. Lieferumfang DGT3000 Schachuhr Batterien (inklusive) Handbuch in Deutsch, Englisch, Niederländisch, Französisch, Spanisch und Russisch

Regulärer Preis: 69,95 €
Bobby Fischer lehrt Schach
Bobby Fischer lehrt Schach

Neu und einzigartig an diesem Schachbuch ist die Kombination von modernen Lehrkonzeptionen des programmierten Unterrichts mit den erfolgreichen Taktiken des Schachgenies.Bobby Fischers Kurs bricht mit herkömmlichen Methoden des Schachunterrichts, die den Lernenden zu passivem Auswendig- lernen von Spielvarianten verleiten. Er schult die entscheidende Fähigkeit für erfolgreiches Spiel, rasch das Wesentliche einer Stellung und den angemessenen Zug zu erfassen.Gleichzeitig bekommen die Leser etwas von der vitalen, zielstrebigen Schachkunst mit, die Bobby Fischer zum einst jüngsten Schachgroßmeister der Geschichte machte.Das Buch bringt auf jeder Seite Aufgaben mit wachsendem Schwierigkeitsgrad, deren Lösung der Übende nach dem Umblättern kontrollieren kann und erläutert findet.Zum Anordnungsprinzip der Programmschritte gehört, dass die linken Seiten jeweils auf dem Kopf stehen.Im Anhang findet der Leser die von GM Wolfgang Unzicker kommentierten Partien von der Weltmeisterschaft 1972 zwischen Bobby Fischer und Boris Spasski in Reykjavik.Hinweis zur Gestaltung und Handhabung des Buches:KEIN Druckfehler! Es ist völlig beabsichtigt, dass die linken Seiten auf dem Kopf stehen. Denn so ist gewährleistet, dass man nicht voreilig in die Lösung blicken kann. Sie arbeiten einmal das Buch bis hinten durch, drehen es und arbeiten weiter. Dieses System ist eine Eigenart des Buches und von Bobby Fischer erdacht. ISBN: 978-3-95920-044-8

Regulärer Preis: 25,50 €
Schach lernen
Schach lernen

Schach gilt als das vollkommenste Brettspiel, das wir kennen. Phantasie, strategisches Geschick und taktisches Einfühlungsvermögen sind erforderlich, um eine gute Partie Schach spielen zu können. Im ersten Teil dieser erweiterten Ausgabe werden diese Eigenschaften neben dem gründlichen Erlernen der Spielregeln geweckt. Nicht langatmige theoretische Erläuterungen sondern praktisches Nachspielen ausgesuchter Lehrbeispiele in zusammenhängenden Spielabläufen machen dem Anfänger jeden Alters die tiefgründigen Gedankengänge der Figurenbewegungen auf den 64 Feldern leichtverständlich. Im zweiten Teil wird das Auge für gewinnversprechende Wege in der Schachpartie geschult. Anhand ausgewählter Beispiele der wohl schönsten und genialsten Mattangriffe aus der Schachgeschichte wird das Gefühl für Strategie, Taktik und Position vermittelt. Dabei wird der Leser angehalten, den entscheidenden Mattangriff selbst aufzuspüren, bevor ihm das verblüffende Ergebnis verständlich erläutert wird. Schachspielen ist in jedem Alter für Körper und Geist eine erstaunliche Bereicherung; denn Beherrschung, Konzentration, Einfallsreichtum und Kreativität werden weiterentwickelt und gestärkt. Wissenschaftliche Studien beweisen, dass schachspielende Kinder besser denken können, weil Schach die Konzentration, Intelligenz und das räumliche Wahrnehmungsvermögen erhöht. Aber auch für Menschen bis ins hohe Alter ist das Training dieser Eigenschaften unerlässlich; sie werden beim Schachspiel besonders intensiv und nachhaltig gefördert und erhalten so den Geist beweglich und frisch. Der Autor, ehemaliger langjähriger Bundesligaspieler und mit dem SC 1968 Bamberg Deutscher Meister geworden, später als Schriftleiter einer großen deutschen Schachzeitung tätig, hat hier die Lehrerfahrungen als jahrzehntelanger Dozent an der Volkshochschule zusammengetragen. ISBN: 978-3-88805-489-1

Regulärer Preis: 17,40 €
Mein erstes Schachbuch
Mein erstes Schachbuch

Zwar hat der bekannte Schachmeister und -schriftsteller Kurt Richter (1900-1969) viele interessante Schachbücher veröffentlicht, aber sein Frühwerk „Mein erstes Schachbuch" gehört eindeutig zu den beliebtesten Lehrbüchern im deutschsprachigen Raum, weil es ebenso unterhaltsam wie lehrreich geschrieben ist.Grund genug dafür, dass der bekannte Schachautor und -trainer, FIDE-Meister Jerzy Konikowski, dieses Buch für wert befand, es komplett zu überarbeiten und auf einen insgesamt aktuelleren Stand zu bringen. So wurden Übungsaufgaben und Kurzpartien neu aufgenommen und einige Kapitel durch die Hinzufügung aktueller und lehrreicher Beispiele „aufgefrischt". Autor und Verleger hoffen, dass dies alles ganz im Sinne Kurt Richters gewesen wäre, damit auch kommende Generationen noch viel Freude an seinem Werk haben werden.Das Hauptziel des Buches besteht erklärtermaßen darin, die faszinierende Schönheit des Schachspiels von möglichst vielen Seiten zu beleuchten, um den Leser ganz gewiss zur weiteren Beschäftigung mit dem „Königlichen Spiel" anzuregen. ISBN: 978-3-95920-080-6

Regulärer Preis: 28,60 €
So lernt man Schach
So lernt man Schach

Schach gilt als das vollkommenste Brettspiel, das wir kennen. Phantasie, strategisches Geschick und taktisches Einfühlungsvermögen sind erforderlich, um eine gute Partie Schach spielen zu können. Diese Eigenschaften werden neben dem gründlichen Erlernen der Spielregeln durch dieses Buch geweckt und geschult. Nicht langatmige theoretische Erläuterungen sondern praktisches Nachspielen ausgesuchter Lehrbeispiele in zusammenhängenden Spielabläufen machen dem Anfänger jeden Alters die tiefgründigen Gedankengänge der Figurenbewegung auf den 64 Feldern leicht verständlich.Schachspielen ist in jedem Alter für Körper und Geist eine erstaunliche Bereicherung; denn Beherrschung, Konzentration, Einfallsreichtum und Kreativität werden weiterentwickelt und gestärkt. Immer mehr Kinder lernen deshalb auch in der Schule Schach, überall in Deutschland entstehen neue Schachgruppen. Nach Aussage der Deutschen Schulschachstiftung haben wissenschaftliche Studien bewiesen, dass schachspielende Kinder besser denken können, weil Schach die Konzentration, Intelligenz und das räumliche Wahrnehmungsvermögen erhöht, und sie Denkstrukturen aufbauen lernen. Aber auch für Menschen bis ins hohe Alter ist das Training dieser Eigenschaften unerlässlich; sie werden beim Schachspiel besonders intensiv und nachhaltig gefördert und erhalten so den Geist beweglich und frisch.Der Autor:Günter Lossa spielte mit dem Schachclub 1868 Bamberg mehr als 15 Jahre in der höchsten Spielklasse und errang mit diesem die Deutsche Meisterschaft im Jahre 1966. Er ist als Autor, Mitherausgeber, Lektor und Gestalter zahlreicher Schachbücher, langjähriger Schriftleiter einer Schachzeitung, jahrzehntelanger Dozent an der Volkshochschule und in Schachvereinen, tätig gewesen.

Regulärer Preis: 13,00 €