Wenn Sie mit Schwarz auf Sieg spielen ist die Königsindische-Verteidigung die ideale Waffe, gegen 1.d4. Trotz einem anfänglichen Mangel an Raum, hat Schwarz eine Vielzahl von Bauernhebeln und Figurenmanövern um sich zu helfen und starke Angriffspositionen zu erreichen. Königsindisch ist mit großem Erfolg von Weltmeistern wie Smyslov, Petrosian, Fischer und Kasparov verwendet worden und wird von modernen Super-GMs Radjabov und Nakamura gespielt. Mit dieser DVD von 9 Stunden Spielzeit zeigt Ihnen IM Christian Richter die verschiedensten Möglichkeiten. Schwarz kann auf die verschiedenen Pläne von Weiß reagieren. Von der stetigen Sperrung des weißen Damenflügels zu den typischen Angriffsideen, in denen Schwarz über das ganze Brett Material opfert, um an den König zu kommen. Anschauliche Spiele, thematische Taktik und Ideen in Schlüsselpositionen zeigt Ihnen IM Richter mit seinem Know-how. Durch eine klare und logische Art und Weise ist es leicht sich diese zu merken und in Ihren eigenen Spiele zu wiederholen.
Kapitel
Einführung in die klassische Hauptvariante mit 9.Ne1 und 10.Be3
13.Nb5
13.b4
13.Nd3
13.Rc1
13.a4
13.g4
Eigenschaften "Besiege Weiß mit Königsindisch"
Autor:
Richter Christian
Niveau:
Fortgeschritten
Sprache:
Deutsch
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Bewerten Sie dieses Produkt!
Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
Der persönlichste und aufregendste Schachpartner, den Sie je hatten!
Mit diesem Schachcomputer spielen Sie wie ein König! Der neue The King Performance enthält das legendäre Schachprogramm The King von Johan de Koning. Mit seinem klassischen, harmonischen Design im 40 x 40 cm Echtholzrahmen hat er die perfekte Größe für das Spiel zu Hause. Die handgefertigten Echtholzfiguren runden den hochwertigen Eindruck optimal ab. Das Schachbrett in Holzoptik bietet mit 81 LEDs zur Zuganzeige und der neuen HighSensitive Technologie höchst komfortablen Spielspaß. Zudem wartet hier ein Gegner auf Sie, der mit seinem sehr aktiven, risikofreudigen, teils geradezu spektakulären Spielstil völlig neue und interessante Herausforderungen bietet. Die Funktion zum Abspeichern von unterschiedlichen Gegner-Persönlichkeiten erlaubt es Ihnen, Schritt für Schritt Ihren ganz „persönlichen King“ zu konfigurieren. Erstmalig wurde auch die beliebte Spielart Chess960 nach den offiziellen FIDE-Regeln integriert. Zudem bietet das neue Performance Gerät auch den Anschluss an den Millennium ChessLink, so dass Sie auf dem Sensorbrett zusätzlich auch gegen Schach-Apps auf mobilen Geräten und sogar online gegen Schachpartner auf der ganzen Welt spielen können.
Funktionen im Überblick:
Schachcomputer mit dem legendären Programm The King von Johan de Koning
Echtholzgehäuse mit beleuchtetem Display (54 x 27mm)
Leichtgängiges MILLENNIUM HighSensitive-Board in Holzoptik mit 81 LEDs und handgearbeiteten Holzfiguren
7 verschiedene User-Books enthalten
Chess960 (Fischer Random Chess) nach den offiziellen FIDE Regeln enthalten
Anschluss zum ChessLink Modul zur Verwendung von Schach-Apps (auf zahlreichen externen Geräten)
Auswahl von verschiedenen Eröffnungsbüchern: Klassisches Aegon Book, Master Book mit über 300.000 Positionen von Mark Uniacke, oder spezielle User Books
Abspeichern von Partien sowie optionaler Download von Eröffnungs-Bibliotheken oder Firmware-Updates
Konfigurieren Sie bis zu 3 Gegner-Persönlichkeiten für ein Spiel wie gegen echte Schachgroßmeister
Unendlich viele Schwierigkeitsstufen, variabel einstellbar vom Anfänger bis zum internationalen Schachmeister
Technische Daten:
Programm: The King von Johan de KoningProzessor: ARM Cortex M7 mit 300 MHz, 2048 KB ROM, 348 KB RAM Abmessungen: 40 x 40 x 2 cm (Königshöhe 7,4 cm)Menüführung: 7 Sprachen einstellbar Anschlüsse: USB, DIN, Netzteil (9V DC)
Lieferumfang:
Netzteil: 9V Netzteil mit Wechselaufsätzen für EU, UK, US und AUS enthaltenFiguren: Premium Figurensatz aus Echtholz, handgearbeitet, mit Gewichten und Figurensäckchen enthaltenChessLink: 4-poliges Mini Din Kabel zum Anschluss des Chess Link enthaltenAnleitung: In 12 Sprachen enthalten, Gerätesprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Holländisch, Spanisch, Italienisch, Russisch einstellbar
Egal ob Amateur oder Profi – wer mit Schwarz von Beginn an eine spannungsreiche Schachpartie spielen möchte, greift gern zur königsindischen Verteidigung. Dass Weiß dabei ein beträchtlicher Raumvorteil überlassen wird (z.B. nach 1.d4 Sf6 2.c4 g6 3.Sc3 Lg7 4.e4), ist eine Grundidee dieses Konterkonzepts. In vielen Varianten verfügt Schwarz über zwei etwa gleichwertige Bauernhebel, um das weiße Zentrum, insbesondere den anfälligen Punkt d4 sogleich unter Druck zu setzen: ...e7-e5 bzw. ...c7-c5. Auf dieser DVD gibt es eine gewisse Tendenz für den Hebel ...c7-c5, denn dieser bietet beim Aufbau eines fein aufeinander abgestimmten Eröffnungsrepertoires einige praktische Vorteile. In 19 Videoclips erläutert Martin Breutigam ein komplettes Königsindisch-Repertoire gegen alle gängigen Varianten, in denen Weiß frühzeitig d2-d4 und c2-c4 gezogen hat; der Internationale Meister zeigt zum Beispiel, wie man clever auf die klassische Variante (1.d4 Sf6 2.c4 g6 3.Sc3 Lg7 4.e4 d6 5.Sf3 0-0 5.Le2) reagieren kann oder auf den Vierbauernangriff (5.f4). In über einhundert zusätzlichen Modellpartien sowie interaktiven Tests kann das Wissen vertieft werden.
Videospielzeit: 7 Std.
Interaktiver Taktiktest mit Videofeedback
Exklusive Datenbank mit 100 Modellpartien
Mit ChessBase Reader
ISBN: 978-3-86681-551-3
Empire Chess - Volume 2
Super-GM Andrei Volokitin (2725 ELO) lehrt, wie man den Najdorf-Sizilianer, nicht nur eine der lohnendsten sondern auch komplexesten Eröffnungen richtig spielt.
GM Volokitin untersucht die acht beliebtesten Varianten und stellt somit sicher, dass Sie in ihrem Najdorf-Sizilianer vorbereitet sind, egal ob mit weiß oder schwarz
Als Schlüssel zum Verstehen der Positionen werden allgemeine Angriffsideen, thematische Opfer und die entstehenden Endspiele erläutert. So verstehen Sie unabhängig wie Ihr Spiel verläuft, was zu tun ist. Mit sieben tief analysierten Spielen wird Ihr Verständnis für diese Schachöffnungen enorm steigern.
Kapitel
Najdorf Theorie 6.Lg5
Volokitin – Mamedyarov 6.Lg5 Sbd7
Radjabov – Volokitin 6. Lg5 e6
Volokitin – Areschenko 6. Le2 e5
Najdorf Theorie 6.Le2
Volokitin – Efimenko 6. Bc4 e6
Volokitin – Carlsen 6. Bc4 b5 7. Bb3 e6 8. Qf3
Najdorf Theorie 6.Le3
McShane – Volokitin 6.Le3
Volokitin – Zhigalko 6.Le3 e5
Najdorf Theorie 6.a4 Kamsky – Topalov
Najdorf Theorie 6.f4
Najdorf Theorie 6.f3 Jakovenko – Artemiev
Najdorf Theorie 6.h3
Laufzeit: 3 Stunden
Ideal für jeden, der die Grundlagen des Königsinders verstehen will.
Der Königsinder ist eine der aufregendsten Verteidigungen im Schach und wird von ehrgeizigen und aggressiven Spielern bevorzugt. Auf höchstem Niveau war sie eine wichtige Waffe für die Weltmeister Bobby Fischer und Garry Kasparow. In diesem leicht zugänglichen Leitfaden konzentriert sich Großmeister Joe Gallagher wieder auf das Wesentliche des Königsinders und erläutert die Schlüsselprinzipien seiner vielfältigen Abspiele. Zahlreiche Hinweise, Tipps, Warnungen und Aufgaben im ganzen Buch helfen dem aufstrebenden Spieler. Wichtige Strategien, Ideen und taktische Manöver werden für beide Seiten klar dargelegt. Pluspunkte dieses Schachbuches:
Benutzerfreundliches Design
Gut erklärte Ideen und Geheimnisse des Königsinders
Konzentriert auf Schlüsselprinzipien deal für den aufstrebenden Spieler
Der Sieger der britischen Meisterschaft von 2001, Joe Gallagher, ist ein englischer Großmeister, der seit einigen Jahren in der Schweiz lebt und regelmäßig für die Schweizer Nationalmannschaft spielt. Seine zahlreichen Bücher haben ihm den verdienten Ruf eines erstklassigen Autors eingebracht. Zu seinen bisherigen Werken zählen u.a. The Magic of Mikhail Tal, The Trompowsky und aus der Reihe STARTING OUT Caro-Kann Geheimnisse.
ISBN: 978-3-942383-08-0
Empire Chess - Volume 4
In letzter Zeit ist Holländisch wieder in Mode gekommen, und viele Weltklassegroßmeister wie Nakamura, Caruana, Svidler und Grischuk wenden diese Verteidigung mit Erfolg an!
Auf dieser DVD stellt der internationale Meister Christian Köpke ein Repertoire für Schwarz im Leningrader System der Holländischen Verteidigung vor.Der Zug 7. … De8, der vom ukrainischen Leningrad-Experten Vladimir Malaniuk eingeführt wurde bildet dabei den Kern des Repertoires.Das Leningrader System führt zu asymmetrischen Stellungen und ist damit eine ideale Wahl für Spieler, die auch mit Schwarz auf Gewinn spielen wollen!
Die DVD gliedert sich logisch in acht Teile. Dabei wird zuerst eine Beispielpartie erläutert und danach der Theorieteil zur zugehörigen Variante, in dem alle relevanten Abweichungen besprochen werden. Bei den Beispielpartien sind Spieler wie Grischuk, Mamedyarov, Gustafsson, Bacrot und Kamsky vertreten.
Kapitel
Hauptvariante 7. … De8 8.d5
Hauptvariante 7. … De8 8.Te1
Hauptvariante 7. … De8 8.b3
Hauptvariante 7. … De8 8.Sd5
Systeme mit b4
Systeme mit b3
Systeme mit Sh3
Sonstiges
Schlusswort
Laufzeit: 3 Stunden
Der österreichische Berufsschachmeister Rudolf Spielmann (1883-1942) pflegte einen wagemutigen Angriffsstil, der in zahlreichen brillanten, mit einfallsreichen Opfern gewürzten Partien zu Tage trat. Als „letzter Ritter des Königsgambits“ (so seinerzeit apostrophiert von Tartakower) sah Spielmann die Schönheit des Schachs im Kombinationsspiel verwirklicht, vor allem im intuitiven, nicht vollständig berechenbaren Opfer, das beim Schachpublikum durchweg Bewunderung auslöst. Schach mit Kunst gleichzusetzen gehörte zu Spielmanns Credo, und auch wenn er aufgrund seines aggressiv-riskanten Stils manch herbe Niederlage einstecken musste, im Zenit seiner Schachlaufbahn der zweiten Hälfte der 1920er Jahre zählte er zur Elite der 10 weltbesten Spieler. Das vorliegende Buch, 1935 in erster Auflage erschienen, gilt als das beste seines (quantitativ bescheidenen) schach-literarischen Werks. Spielmann klassifiziert darin erstmals die verschiedenen Arten der Opfer und illustriert diese anhand von 37 eigenen Partien mit ausführlichen Kommentaren. (Die zweite Auflage von 1982 wurde noch um zwei neuere Partien zum Thema ergänzt.) Zweifellos wird in diesem Klassiker das Bemühen Spielmanns spürbar, seine Schachmeisterkollegen wieder für die Kunst des „wahren“ Opferspiels zu begeistern, eine Kunst, die sich in der Euphorie der hypermodernen Bewegung mehr und mehr verflüchtigt hatte. Ob der heutige Leser wohl geneigt ist, sich vom „einsamen Romantiker“ Spielmann inspirieren zu lassen, um den feindlichen König im direkten Opferangriff zu erlegen? Der Beifall der Kiebitze wäre ihm gewiss!
ISBN: 978-3-940417-41-1
Regulärer Preis:
15,30 €
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...