Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenloser Versand ab € 50,00
14 Tage Geld-Zurück-Garantie
Bequemer Kauf auf Rechnung ab der 2. Bestellung

Das Damengambit - Ein Schwarzrepertoire für Vereinsspieler

Das Damengambit - Ein Schwarzrepertoire für Vereinsspieler

Ein komplettes Schwarzrepertoire gegen geschlossene Systeme
Michael Prusikins „Das Damengambit“ bietet eine sichere, aber durchaus kämpferische Waffe gegen geschlossene Eröffnungen wie Katalanisch oder das beliebte Londoner System. Außer 1. e4 wird nahezu alles behandelt. Selbst Exoten wie Grobs Angriff, Bird, der Nimzowitsch-Larsen Angriff finden Beachtung.
Neben konkreten Empfehlungen beinhaltet das Buch eine ausführliche Besprechung relevanter Bauernstrukturen und Mittelspielideen.
Der aus 36 Aufgaben bestehende Test unterstützt die Leserschaft bei der Überprüfung des Lernfortschritts.
Großmeister schreiben oftmals für Großmeister. In der „Für Vereinsspieler“-Reihe adressiert Michael Prusikin jedoch ein breites Spektrum der Schachspieler.
Bei überschaubarem Aufwand profitieren Amateure wie Turnierspieler gleichermaßen von seinem Repertoirebuch.

Großmeister Michael Prusikin gehört mit einer Elozahl von 2550 zu den besten deutschen Schachspielern. Taktik und Angriffsschach prägen seinen Spielstil.
Als Trainer verhalf er diversen deutschen Nachwuchstalenten zu internationalen Titeln.
2018 wurde Prusikin der Titel des FIDE Senior Trainers verliehen.
Beinahe zeitgleich erschien in derselben Reihe sein Erstlingswerk „Feuer frei! Angriffsstrategien für Vereinsspieler“.

ISBN: 978-3-9817134-3-5

Eigenschaften "Das Damengambit - Ein Schwarzrepertoire für Vereinsspieler"
Autor: Prusikin Michael
Einband: Paperback (kartoniert)
Erscheinungsjahr: 1. Auflage 2021
Höhe/Breite: H 24,00 cm / B 17,00 cm
Seitenzahl: 206
Sprache: Deutsch

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktgalerie überspringen

Kunden haben sich auch angesehen

Damengambit - richtig gespielt
Damengambit - richtig gespielt

Das Damengambit (1. d4 d5 2. c4) ist eine sehr alte Eröffnung, die bereits in Handschriften des späten 15. Jahrhunderts erwähnt wird, allerdings erst mit dem Aufkommen des Positionsspiels nach Steinitz erheblich an Beliebtheit gewann und in den 1920er und 30er Jahren einen Höhepunkt der Popularität erlebte. Auch wenn später andere Systeme die führende Rolle übernommen haben, ist das Damengambit immer noch sehr häufig in Turnieren aller Klassen anzutreffen. Es gilt als gesunde und zuverlässige Eröffnung für Spieler, die eine solide Partieanlage anstreben. Dabei erscheint die Einstufung als Gambit kaum gerechtfertigt, denn Weiß geht kein wirkliches Wagnis ein: Bei Annahme des Gambits kann der Mehrbauer von Schwarz nicht ohne ernsthafte Nachteile behauptet werden.Mit 2. c4 beginnt Weiß den Kampf um die Zentralfelder d5 und e4, bedingt durch die schwarzen Antwortzüge haben sich verschiedene Eröffnungssys- teme herausgebildet: Die drei wichtigsten sind 2... dxc4 (angenommenes Damengambit), 2... e6 (abgelehntes Damengambit) und 2... c6 (Slawisch). Sie stehen naturgemäß im Mittelpunkt dieses Buchs, aber auch andere schwarze Fortsetzungen im zweiten Zug, wie Albins Gegengambit (2... e5) oder die Tschigorin-Verteidigung (2... Sc6), wurden aufgenommen. Gleichfalls berücksichtigt sind Abweichungen im zweiten weißen Zug, die zur Gruppe der Damenbauernspiele führen, wie das Colle-System oder das abenteuerliche Blackmar-Diemer-Gambit (2. e4).Ein so ausgedehntes Eröffnungssystem wie das Damengambit kann in einem Buch dieses Umfangs natürlich nicht erschöpfend behandelt werden. Der Autor musste sich darauf beschränken, die wichtigsten Abspiele und die mit diesen verknüpften Besonderheiten darzulegen. Dies geschieht in einer ausführlichen Einleitung sowie in 21 Kapiteln, die noch um eine Auswahl von 60 kommentierten Partien aus der Turnierpraxis ergänzt wurden. Die vorliegende überarbeitete Neuauflage richtet sich vornehmlich an Vereinsspieler und Amateure, die sich einen fundierten Überblick zu diesem Eröffnungskomplex verschaffen möchten, ohne auf die vielfach vorhandenen Monografien einzelner Untersysteme zurückgreifen zu müssen. ISBN: 978-3-95920-007-3

Regulärer Preis: 23,50 €
Eröffnungen Damengambit lesen - verstehen - spielen
Eröffnungen Damengambit lesen - verstehen - spielen

Was braucht der Schachspieler, wenn er die Spielregeln beherrscht, aber in zu vielen Partien bereits in der Eröffnungsphase in Schwierigkeiten gerät? Diese Frage stand im Mittelpunkt, als unsere Autoren dieses Buch über das Damengambit geschrieben haben.Herausgekommen ist ein Werk, das nach 1.d4 d5 2.c4 ein facettenreiches System sehr unterschiedlicher Spielweisen, die teilweise zu den beliebtesten im Turniergeschehen zählen, von Grund auf erklärt. Selbst der einzelne Zug wird nach Sinn und Zweck erläutert, soweit dies nicht ganz offensichtlich ist. Der Leser erhält die Chance, die Theorie des Damengambits ohne besondere Vorkenntnisse richtig zu verstehen, um so gut in seine praktische Partie zu kommen und erfolgreich ein interessantes und unterhaltsames Schach zu spielen.Zugleich geben unsere Autoren dem Leser ein Grundrepertoire für Weiß und für Schwarz an die Hand, das die wichtigsten Linien des Damengambits inklusive der Slawischen Verteidigung enthält.Sie haben dieses Buch mit dem Ehrgeiz geschrieben, Ratgeber für beide Seiten zu sein. Auf ihre Empfehlungen gestützt finden deshalb Weiß und Schwarz in gleicher Qualität ihre Wege ins Mittelspiel. ISBN: 978-3-95920-120-9

Regulärer Preis: 20,40 €
Das Schara-Hennig-Gambit
Das Schara-Hennig-Gambit

Aktives Spiel für Schwarz im Damengambit - das muß kein Traum bleiben, denn hierfür eignet sich bestens das wenig bekannte und weitgehend unterschätzte Schara-Hennig-Gambit 1.d4 d5 2.c4 e6 3.Sc3 c5 4.c:d5, und nun das überraschende 4...c:d4!?. Schwarz opfert in der Konsequenz einen Bauern, erhält dafür aber Entwicklungsvorsprung und später oft genug die Chance auf einen vernichtenden Königsangriff. Ebenso wie in seinen früheren Büchern hat IM Valeri Bronznik alles verfügbare Material gesichtet und in vielen Fällen neu bewertet. Hier und da empfohlene "Widerlegungen" halten seiner akribischen Prüfung nicht stand, und tatsächlich muß Weiß über lange Zeit äußerst genau agieren, wenn er dem schwarzen Druck denn standhalten möchte. Die Muster für dieses spannende taktische Spiel, das den Weißen hier unverhofft trifft, sind verhältnismäßig leicht zu erlernen. Die wie stets bei Bronzniks Büchern gut strukturierte und erläuterte Darstellung tut hierzu ihr Übriges. ISBN: 978-3-931192-38-9

Regulärer Preis: 17,08 €
Schachcomputer ChessGenius Exclusive

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Schachcomputer ChessGenius Exclusive

Beim neuen ChessGenius Exclusive handelt es sich um ein sehr flaches, handgefertigtes Holzsensorbrett (ca. 40 x 40 x 2 cm), Zuganzeige durch 81 Einzelfeld-Leuchten sowie äußerst komfortabler vollautomatischer Figuren-Erkennung, welche durch eine neuartige Technologie ermöglicht wird. Die eigentliche Computer-Einheit befindet sich in einem separaten Gehäuse mit einem sehr großzügig dimensionierten beleuchteten Display (73 x 39 mm), welches vielfältige Anzeigemöglichkeiten (ähnlich den früheren Mephisto Spitzengeräten) bietet, aber auch während des Spiels als Schachuhr Verwendung finden kann. Letzteres ist übrigens eine sehr praktische neue Idee. Der Komfort des vollautomatischen Brettes ist hervorragend, insbesondere die hohe Erkennungs-Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit. Während des Spiel ist ein Blick auf das Display des Computers aufgrund der hell aufleuchtenden 4 LEDs pro Spielfeld nicht mehr notwendig. Durch die Kabelverbindung zwischen Gehäuse und Sensorbrett wird nicht nur die Hardware modular austauschbar, sondern darüber hinaus werden auch zukünftige Software-Updates über die integrierte USB-Schnittstelle ermöglicht. Diese kann auch der Abspeicherung von Schachpartien oder Download von Eröffnungs-Bibliotheken dienen. Bei der Hardware kommt ein ARM Cortex M7 Prozessor mit 300 MHz Geschwindigkeit und deutlich vergrößertem Flash- und RAM-Speicher zum Einsatz. Diese kraftvolle Ausstattung läßt eine gesteigerte Spielstärke des ChessGeniusExclusive in einer Größenordnung von 2300 - 2400 ELO erwarten (auf Turnierstufe).  HARDWARE DATEN: Maße: ca. 40 x 40 x 2 cm Hardware-Ausstattung: ARM Cortex M7 / 300 MHz / 2048 KB ROM / 384 KB RAM Eingabe der Schachzüge: handgefertigtes Holzsensorbrett mit vollautomatischer Figurenerkennung Anzeige der Schachzüge: 81 Einzelfeld-LEDs (jeweils 4 pro Feld) Anzeigen im LCD Display: separates Schachuhr-Modul mit sehr großem Display (73 x 39 mm), regelbarer Beleuchtung und flexiblen Anzeige-Optionen (Schachuhr, mehrzeilige Info-Anzeigen, Schachbrett-Darstellung) Zukünftige Erweiterungs-Möglichkeiten: Software-Updates über USB-Schnittstelle, Hardware-Modul komplett austauschbar Optionen für USB-Schnittstelle: Abspeichern von Partien; Optionaler Download von Eröffnungs-Bibliotheken, Firmware-Updates oder Engines Netzteil-Anschluss: Netzteil für verschiedene internationale Steckdosen enthalten  SOFTWARE DATEN: Programm-Autor: Richard Lang Programm: entwickelt auf Basis der berühmten Weltmeister-Programme Spielstärke (Turnierstufe): > 2300 Elo Spielstärke geeignet für: Fortgeschrittene, sehr gute Vereins- und Turnierspieler bis hin zu internationalem Turnier-Niveau Schwierigkeitsstufen: unendlich viele Schwierigkeitsstufen variabel einstellbar; Fun-Levels (macht absichtlich Fehler), Easy-Levels (Begrenzung der berechneten Stellungen), Blitz- und Schnellschach, Turnierschach mit/ohne Fischer-Uhr, usw. CPU Geschwindigkeit: von 50 - 300 MHz variabel einstellbar Eröffnungsbipliothek: Auswahl zwischen Classic London Book (57.000 Positionen) sowie neuem Human Book (> 300.000 Positionen) von M. Uniacke Menü-Führung: Cursor-gesteuertes Menü; Info-Anzeigen in 5 Zeilen scrollbar; 7 Sprach-Einstellungen wählbar Zwei-Spieler-Modus: für Partie-Eingaben und Analysen Züge zurücknehmen: unbegrenzte Züge-Zahl zurück- und wieder vorspielen Umfangreiche Feature-Ausstattung: Anzeige von Zugvorschlägen Anzeige der Stellungsbewertung und Hauptvariante Anzeige der Permanent Brain Berechnungen Anzeige der Zugnummer Anzeige der Rechentiefe und Anzahl der berechneten Zugmöglichkeiten Kinderleichte Eingabe von Schachpositionen (durch automatische Figurenerkennung) Verschiedene Spiel-Modi Stellungskontrolle mit Brettanzeige Analyse-Modus mit zahleichen Optionen Auto-Play Modus Alternativ-Züge Vielfältige Einstellungs-Optionen (Display-Kontrast, Brett drehen, Rechengeschwindigkeit, Schachuhr links oder rechts, usw.)

Regulärer Preis: 649,00 €
Tipp
Schachcomputer The King Performance

Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen

Schachcomputer The King Performance

Der persönlichste und aufregendste Schachpartner, den Sie je hatten!  Mit diesem Schachcomputer spielen Sie wie ein König! Der neue The King Performance enthält das legendäre Schachprogramm The King von Johan de Koning. Mit seinem klassischen, harmonischen Design im 40 x 40 cm Echtholzrahmen hat er die perfekte Größe für das Spiel zu Hause. Die handgefertigten Echtholzfiguren runden den hochwertigen Eindruck optimal ab. Das Schachbrett in Holzoptik bietet mit 81 LEDs zur Zuganzeige und der neuen HighSensitive Technologie höchst komfortablen Spielspaß. Zudem wartet hier ein Gegner auf Sie, der mit seinem sehr aktiven, risikofreudigen, teils geradezu spektakulären Spielstil völlig neue und interessante Herausforderungen bietet. Die Funktion zum Abspeichern von unterschiedlichen Gegner-Persönlichkeiten erlaubt es Ihnen, Schritt für Schritt Ihren ganz „persönlichen King“ zu konfigurieren. Erstmalig wurde auch die beliebte Spielart Chess960 nach den offiziellen FIDE-Regeln integriert. Zudem bietet das neue Performance Gerät auch den Anschluss an den Millennium ChessLink, so dass Sie auf dem Sensorbrett zusätzlich auch gegen Schach-Apps auf mobilen Geräten und sogar online gegen Schachpartner auf der ganzen Welt spielen können. Funktionen im Überblick: Schachcomputer mit dem legendären Programm The King von Johan de Koning Echtholzgehäuse mit beleuchtetem Display (54 x 27mm) Leichtgängiges MILLENNIUM HighSensitive-Board in Holzoptik mit 81 LEDs und handgearbeiteten Holzfiguren 7 verschiedene User-Books enthalten Chess960 (Fischer Random Chess) nach den offiziellen FIDE Regeln enthalten Anschluss zum ChessLink Modul zur Verwendung von Schach-Apps (auf zahlreichen externen Geräten) Auswahl von verschiedenen Eröffnungsbüchern: Klassisches Aegon Book, Master Book mit über 300.000 Positionen von Mark Uniacke, oder spezielle User Books Abspeichern von Partien sowie optionaler Download von Eröffnungs-Bibliotheken oder Firmware-Updates Konfigurieren Sie bis zu 3 Gegner-Persönlichkeiten für ein Spiel wie gegen echte Schachgroßmeister Unendlich viele Schwierigkeitsstufen, variabel einstellbar vom Anfänger bis zum internationalen Schachmeister Technische Daten: Programm:        The King von Johan de KoningProzessor:         ARM Cortex M7 mit 300 MHz, 2048 KB ROM, 348 KB RAM Abmessungen: 40 x 40 x 2 cm (Königshöhe 7,4 cm)Menüführung:   7 Sprachen einstellbar Anschlüsse:     USB, DIN, Netzteil (9V DC) Lieferumfang: Netzteil:      9V Netzteil mit Wechselaufsätzen für EU, UK, US und AUS enthaltenFiguren:      Premium Figurensatz aus Echtholz, handgearbeitet, mit Gewichten und Figurensäckchen enthaltenChessLink: 4-poliges Mini Din Kabel zum Anschluss des Chess Link enthaltenAnleitung:   In 12 Sprachen enthalten, Gerätesprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Holländisch, Spanisch, Italienisch, Russisch einstellbar

Regulärer Preis: 449,00 €
Produktgalerie überspringen

Kunden kauften auch

Schach lernen mit System

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Schach lernen mit System

Viele Schachfreunde möchten sich verbessern, mehr vom Spiel verstehen,mitreden können, öfter gewinnen. Aber wie, was tun? Die meisten Schachbücher richten sich an schon weit Fortgeschrittene und der Schachlaie kann nicht durchschauen, was ihm hilft und was er braucht. Das Trainingsprogramm "Schach lernen mit System" richtet sich an Hobbyspieler, die zur Klubstärke aufschließen möchten, an Klubspieler, die eine höhere Klasse erreichen wollen und an junge Schachfreunde, die damit gründlich und systematisch das Spiel erlernen können und so eine solide Grundlage für den weiteren Aufstieg erhalten. Als Vorkenntnisse sind lediglich die Grundregeln und eine Spielpraxis von wenigen Monaten erforderlich.Taktik, Eröffnung, Mittelspiel und Endspielgrundlagen sind Themen dieses Buches, aber der Leser erhält darüber hinaus auch viele wertvolle Tipps für seine Spielpraxis. Das jeweilige Thema wird ausführlich und leicht verständlich erklärt, dann durch Übungsaufgaben oder Tests abgesichert und vertieft. Durch zusätzliche Aufgaben werden weniger geübte Spieler an die Übungen herangeführt. "Schach lernen mit System" ist eine Reihe aus der Praxis für die Praxis und wurde speziell für die Bedürfnisse unerfahrener Schachspieler entwickelt. Der Autor,FM Martin Weteschnik, hat Schach erst spät gelernt, aber dennoch durch systematisches Vorgehen Meisterstärke erreicht. Seine Erfahrungen und Erkenntnisse haben ihn bewogen, mit "Schach lernen mit System" ein Trainingsprogramm zu entwickeln, das es interessierten Schachfreunden ermöglicht, Spielstärke und Schachverständnis nachhaltig zu steigern. Dabei hat ihn ein Team erfahrener Autoren und Trainer unterstützt. ISBN: 978-3-944710-04-4

Regulärer Preis: 24,80 €
Schach lernen mit System 2

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Schach lernen mit System 2

Der 2. Band von "Schach lernen mit System" führt den Leser schwerpunktmäßig in die Schachstrategie, Planfassung und Analyse ein. Tim Martin, bekannter Schachautor und u. a. Herausgeber der Reihe "Der Schachtrainer", gibt in diesem Buch sein Expertenwissen im Bereich der Schachstrategie weiter. Mit dieser wohl umfassendsten Einführung in die Schachstrategie, versteht er es den Leser gründlich und leicht verständlich mit diesem komplexen Thema vertraut zu machen. Strategie und Analyse sind unerlässlich für jede Verbesserung im Schach. Alle wichtigen Elemente wie "Offene Linien", "7. und 8. Reihe", "Schwache Felder" usw. werden erklärt und durch praktische Beispiele und Aufgaben gründlich vertieft, so das auch ein Leser ohne besondere Vorkenntnisse den Stoff verstehen kann. Aber auch weitere wichtige Themen werden behandelt, so die Analyse von Stellungen und die Zugfindung, Tipps für die Eröffnung, Endspiele, praktische Anregungen für Training und Spiel und weitere Taktikmotive. Die "Geschichte des Schachspiels" führt den Leser von den Anfängen bis ins 19. Jahrhundert und bietet interessante Einblicke in die Entwicklung des Spiels. Die Lektüre dieses Buches vermittelt dem Leser wichtige Kenntnisse und hilft ihm, seinen persönlichen Spielstil zu finden und zu entwickeln. ISBN: 978-3-944710-04-4

Regulärer Preis: 24,80 €