Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenloser Versand ab € 50,00
14 Tage Geld-Zurück-Garantie
Bequemer Kauf auf Rechnung ab der 2. Bestellung

Das Team

Das Team

Eine turbulente Saison im Leben der jungen Spieler der U20-Mannschaft der SVgg. Grünthal – Nach diesem Jahr wird nichts und niemand mehr wie früher sein!

12-18 Jahre sind sie alt, die Spieler der Jugendmannschaft der SVgg. Grünthal. Erfolgsverwöhnt, mit hohen Erwartungen und Ansprüchen. Aber das Leben hält nicht nur Rosinen bereit, sondern auch eine ganze Menge Probleme!

Phil, hochintelligent, mit enormem Wissen, manchmal ein wenig arrogant, hat Kummer mit seinen Eltern.

Emanuel ("Manü"), das kleine Wunderkind, hat Probleme mit und wegen seiner überbehütenden Mutti – er weiß es bloß noch nicht.

Michael ("Milky Way") hat Liebeskummer.

Oliver, der Wissenschaftsfreak, hat Kommunikationsprobleme – es ist nicht leicht, mit anderen ins Gespräch zu kommen, wenn man nuschelt, abgehackt, leise und in Rätseln spricht!

Dicky führt einen heroischen Kampf um die 110kg Grenze, den er täglich kauend und schmatzend verliert. Und gegen den Spott der anderen, die ihn alternativ zu "Dicky" auch "Schwabbel" nennen.

Carl-Friedrich, genannt CF, verwöhntes Einzelkind, hat alles, was man – wie er glaubt – zum Schach spielen braucht: Den schnellsten und besten Computer, die neueste Software, die größte und aktuellste Datenbank. Und das beste und modernste Handy mit einem tollen Klingelton, was sich noch als besonderes Problem erweisen wird. Was ihm noch nicht aufgegangen ist: Das nützt dir alles nichts in der Partie, denn da bist du auf dich allein gestellt und ob dein Vater reich ist oder bettelarm, ob dein Computer super ist oder du gar keinen hast, spielt keine Rolle.

DU musst den nächsten Zug finden – und es sollte bitteschön der richtige sein!

Bleibt noch Wolfgang, der Neue. Dem geht erst mal alles schief und er hat nur Probleme. Am meisten jedoch mit seinem Selbstvertrauen – und das, obwohl er gar keins hat!?

So hat jeder schon genug mit sich selbst genug zu tun, aber dazu kommt auch noch, dass die Saison sehr schlecht läuft und die Qualifikation zur Deutschen Mannschaftsmeisterschaft in weite Ferne zu rücken scheint. Das kann der cholerische Trainer natürlich nicht auf sich sitzen lassen – noch ein Problem mehr für die Jungs!

ISBN: 978-3-940417-01-5

Eigenschaften "Das Team"
Autor: Brunthaler Heinz
Einband: Paperback (kartoniert)
Erscheinungsjahr: 2007
Seitenzahl: 156
Sprache: Deutsch

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktgalerie überspringen

Kunden haben sich auch angesehen

Das systematische Schachtraining
Das systematische Schachtraining

Das offizielle Lehrbuch des Deutschen Schachbundes in 9. Auflage. Der Deutsche Schachbund betreut in seinen rund 2800 Vereinen etwa 100.000 Schachspieler. An sie wie auch die Millionen Freizeitspieler wendet sich das offizielle Lehrbuch des Deutschen Schachbundes „Das systematische Schachtraining“ von Sergiu Samarian (1923-1991), das anregende und zugleich unterhaltsame Stunden garantiert. Und das aus gutem Grund: Ob für die Vereinsmeisterschaften trainiert wird oder ob Tipps und Hinweise für die nächste Partie im Freundeskreise gesucht werden: Dieses Buch hilft dem am Schach interessierten weiter. Strategie und Taktik, Techniken und Kombinationen, Vorbereitungen und Verhalten während der Partie, zu allen diesen Themen gibt es viele Anregungen.Bevor Spezialbücher über Eröffnungen, Schachstrategie und Mittelspiel-Kombinationen oder Endspielführung studiert wer-den, ist dieses Trainingsbuch in seiner kompakten Zusammenfassung von größtem Nutzen. Es bietet nicht nur eine Einführung in die Schachtheorie, sondern vermittelt auch durch gut ausgewählte Partien Einblicke in die Schönheiten des Schachs und fordert mit zahlreichen Aufgaben den Leser heraus. ISBN: 978-3-283-00313-5

Regulärer Preis: 17,30 €
Schach lernen mit System

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Schach lernen mit System

Viele Schachfreunde möchten sich verbessern, mehr vom Spiel verstehen,mitreden können, öfter gewinnen. Aber wie, was tun? Die meisten Schachbücher richten sich an schon weit Fortgeschrittene und der Schachlaie kann nicht durchschauen, was ihm hilft und was er braucht. Das Trainingsprogramm "Schach lernen mit System" richtet sich an Hobbyspieler, die zur Klubstärke aufschließen möchten, an Klubspieler, die eine höhere Klasse erreichen wollen und an junge Schachfreunde, die damit gründlich und systematisch das Spiel erlernen können und so eine solide Grundlage für den weiteren Aufstieg erhalten. Als Vorkenntnisse sind lediglich die Grundregeln und eine Spielpraxis von wenigen Monaten erforderlich.Taktik, Eröffnung, Mittelspiel und Endspielgrundlagen sind Themen dieses Buches, aber der Leser erhält darüber hinaus auch viele wertvolle Tipps für seine Spielpraxis. Das jeweilige Thema wird ausführlich und leicht verständlich erklärt, dann durch Übungsaufgaben oder Tests abgesichert und vertieft. Durch zusätzliche Aufgaben werden weniger geübte Spieler an die Übungen herangeführt. "Schach lernen mit System" ist eine Reihe aus der Praxis für die Praxis und wurde speziell für die Bedürfnisse unerfahrener Schachspieler entwickelt. Der Autor,FM Martin Weteschnik, hat Schach erst spät gelernt, aber dennoch durch systematisches Vorgehen Meisterstärke erreicht. Seine Erfahrungen und Erkenntnisse haben ihn bewogen, mit "Schach lernen mit System" ein Trainingsprogramm zu entwickeln, das es interessierten Schachfreunden ermöglicht, Spielstärke und Schachverständnis nachhaltig zu steigern. Dabei hat ihn ein Team erfahrener Autoren und Trainer unterstützt. ISBN: 978-3-944710-04-4

Regulärer Preis: 24,80 €
Schach von A - Z
Schach von A - Z

Mit SCHACH VON A-Z wird ein Traum für jeden Amateur wahr!Angesichts der Reichhaltigkeit der strategischen und taktischen Ideen im Schach erwerben Lernende Dutzende von Büchern, doch ohne jemals zu den Schlüsselpunkten vorzudringen. Mit den diesbezüglichen Problemen seiner Schüler konfrontiert, hat Jeremy Silman den ersten umfassenden Ratgeber in Form eines Schach-Wörterbuches vorgelegt.Hiermit sind nun alle Aspekte der Schachstrategie und –taktik, die grundlegenden Ideen der Eröffnungen und des Endspiels und sogar psychologische Hintergründe für jedermann leicht zugänglich.Alle Schlüsselkonzepte sind in alphabetischer Reihenfolge aufgeführt, samt klarer, leichtverständlicher Erläuterungen und einem Beispiel. Dadurch ist das Buch zugleich ideal als Leitfaden für den Vereins-Jugendtrainer oder den Leiter einer Schulschach-AG geeignet.In leicht verständlicher wie auch humorvoller Sprache präsentiert, werden all diese Spieltechniken, die einst wohlgehütetes Geheimnis der Spitzenspieler waren, auch zu Ihrer Waffe. Schach lernen war niemals einfacher!Der Internationale Meister Jeremy Silman gilt vielen als der führende Autor von Schachlehrbüchern und hat u.a. Silmans Endspielkurs, Schach, aber richtig! und Schach mit neuem Schwung verfasst. In verschiedensten Sprachen erschienen, gehören sie zu den meistverkauften Schachbüchern der Welt. ISBN: 978-90-5691-564-3

Regulärer Preis: 20,40 €
Zwischen Genie und Wahnsinn
Zwischen Genie und Wahnsinn

Schachbücher mit klugen Analysen und Kommentaren guter und gar berühmter Partien sind zur Genüge geschrieben worden. Hingegen versucht das vorliegende Buch quasi in einem Spaziergang dem Leser einen Eindruck über das Flair des Schachspiels in der auch schachhistorisch interessanten ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts zu vermitteln. Dabei sollen die kleinen Episoden, in denen Schlüsselmomente der Schachgeschichte zum Leben erweckt werden, nicht nur Schachfreunde ansprechen. Der Fokus liegt zwar auf den Begegnungen mit Berufsschachspielern, dem Autor sind aber auch Ausflüge in die Kunstszene ob Literatur, Musik oder Malerei wichtig. Die hier erwähnten Geschehnisse mit den jeweiligen Personen sind historisch belegt und werden chronologisch geschildert. Dabei wird bewusst das historische Präsenz verwendet, um die Leser unmittelbar am Geschehen teilhaben zu lassen. Der Autor Horst-Christoph Pape (geb. 1955 in Kiel) war nach dem Studium der Agrarwissenschaften und der anschließenden Promotion im europäischen Produkt- und Marketingmanagement tätig und nahm Positionen als Geschäftsführer in unterschiedlichen Unternehmen und Verbänden ein. Nun, im Ruhestand, geht er seinen Passionen – dem Schachspiel und dem Studium der Neueren Geschichte – nach.

Regulärer Preis: 22,80 €