Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenloser Versand ab € 50,00
14 Tage Geld-Zurück-Garantie
Bequemer Kauf auf Rechnung ab der 2. Bestellung

Der richtige Abtausch

Der richtige Abtausch

Der richtige Abtausch ist eines der wichtigsten Themen im Schach. Dies gilt für die Eröffnung und das Mittelspiel genauso wie für das Endspiel. Weniger geübte Spieler verbinden mit dem Abtausch meist nur das Schlagen von materiell gleichrangigen Figuren, ohne dabei die strategischen Faktoren zu berücksichtigen. Beim Tausch von Figuren kommt es aber nicht darauf an, das daraus resultierende Materialverhältnis zu berechnen, sondern auch darauf, die Konsequenzen für die Stellungsbewertung nach dem Tausch zu erkennen. Das „Gefühl“ für den richtigen Tausch - Spieler wie Capablanca oder Karpow haben es hier einst zu unerreichter Meisterschaft gebracht - muss sich im Laufe der Zeit bei einem Schachspieler allmählich entwickeln. Dabei soll diese DVD helfen. Mir geht es auf dieser DVD darum, die mit dem Thema „Abtausch“ verbundenen Fragen anhand von lehrreichen Musterpartien zu benennen und zu beantworten, um das “Gefühl” im Umgang damit zu schulen.

Ich gliedere meinen Vortrag in vier Teile:

  1. Abtausch unter strukturellen Aspekten
  2. Abtausch in Angriffs - & Verteidigungsstellungen
  3. Abtausch zur Vorteilswertung 
  4. Damenabtausch

Tauschen oder nicht - das ist hier die Frage!

  • Videospielzeit: 4 Std. 33 min 
  • Interaktiver Taktiktest mit Videofeedback
  • Extra: 2 ChessBase Magazinbeiträge zum Thema Abtausch 
  • Mit ChessBase Reader

Elisabeth Pähtz ist stärkste und erfolgreichste deutsche Schachspielerin. 1999: Deutsche Meisterin, 2002: Weltmeisterin U18, 2004: Vizeweltmeisterin U20, 2005: Weltmeisterin U20, 2012: Vizeeuropameisterin im Blitzschach, vielfache Nationalspielerin für die Deutsche Frauenmannschaft, seit
2001 WGM, seit 2004 IM.

ISBN: 978-3-86681-553-7

Eigenschaften "Der richtige Abtausch"
Autor: Pähtz Elisabeth
Niveau: Fortgeschritten, Profi, Turnierspieler
Sprache: Deutsch, Englisch

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktgalerie überspringen

Kunden haben sich auch angesehen

Nimzowitsch Defence 1.e4 Nc6
Nimzowitsch Defence 1.e4 Nc6

Die Nimzowitsch-Verteidigung 1.e4 Sc6!? ist eine faszinierende Eröffnung, die zu ganz unterschiedlichen Stellungen führen kann. Schwarz hält sich alle Möglichkeiten offen und kann je nach weißer Antwort unterschiedliche Bauernstrukturen und unterschiedliche Entwicklungspläne anstreben. Auf seiner neuen ChessBase-DVD präsentiert FIDE Senior Trainer Andrew Martin ein aggressives Repertoire für Schwarz, das ideal für den Vereinsspieler ist. Nur wenige Spieler mit einem Rating unter 2000 werden wissen, was man gegen 1..Sc6 macht und kommen vielleicht schon in der Eröffnung ins Schleudern. Das Repertoire sieht wie folgt aus: 1.e4 Sc6 2.Sf3 a) 2..d6 (anspruchsvoll, positionell) b) 2...d5 (offen, aggressiv, unorthodox) 1.e4 Sc6 2.d4 d5 3.e5 Lf5! (Solide, mit Angriffsabsichten); 1.e4 Sc6 2.d4 d5 3.Sc3 e6! (Ein Lieblingszug von Nimzowitsch im Franzosen, der 2015 wieder sehr modern geworden ist). Wenn Sie unorthodoxes Schach mit solider Grundlage mögen, dann ist 1.e4 Sc6 die richtige Eröffnung für Sie. 1.e4 Sc6 ist die perfekte Überraschungswaffe, die Schwarz gute Möglichkeiten gibt, auf Gewinn zu spielen. Videospielzeit: 4 Std. 08 min (Englisch)  Interaktiver Taktiktest mit Videofeedback  Exklusive Datenbank mit kürzlich gespielten Partien Mit ChessBase Reader ISBN: 978-3-86681-526-1

Regulärer Preis: 29,90 €
Rabatt
Wie bekämpft man das Igelsystem?
Wie bekämpft man das Igelsystem?
Abverkauf als DVD.

Verkaufspreis: 14,95 € Regulärer Preis: 29,90 € (50% gespart)
Der Igel  ein universelles System gegen 1.c4 und 1.Sf3
Der Igel ein universelles System gegen 1.c4 und 1.Sf3

Der Igel ist ein spezielles System, das durch eine ganz bestimmte Bauernstruktur charakterisiert ist. Der schwarze Aufbau wirkt auf den ersten Blick passiv, doch das täuscht! Denn der Igel lauert stets auf die Chance zum Konter und zum Gegenangriff. Schwarz platziert seine Figuren dafür harmonisch hinter einer Bauernwand und wartet auf den richtigen Moment für den Durchbruch, der das ganze Potenzial seiner Stellung offenbart. Viele Weltmeister wie Kasparov, Karpov und Carlsen haben das Igel-System gespielt. Es eignet sich für jeden Spielstil und kommt in vielen verschiedenen Eröffnungssystemen vor. Auf dieser DVD präsentiert Yannick Pelletier Ihnen ein komplettes Igelrepertoire gegen Englisch und die Reti-Eröffnung, Sie werden also sowohl gegen 1.c4 und 1.Sf3 bestens gewappnet. Der Schweizer Großmeister erklärt Ihnen viele theoretische Varianten und thematische Partien bis ins Detail. Von großer praktischer Bedeutung ist darüber hinaus das Mittelspiel. Hier muss geübt werden – und zwar interaktiv! In Schlüsselstellungen sind Sie an der Reihe und müssen Fragen des Autors beantworten. Yannick Pelletier kommentiert Ihre Zugwahl mit einem Videofeedback, gibt Tipps oder fordert Sie ggf. auf, es noch einmal zu versuchen. Ein weiteres nützliches Hilfsmittel ist die thematische Partiesammlung, mit der Sie Ihr neues Wissen weiter vertiefen können. Ein großer Teil dieser Partien ist vom Autor ausführlich kommentiert und weiht Sie in weitere Geheimnisse des Igels ein. Videospielzeit: 5 Std. 52 min (Deutsch) Interaktiver Test mit Videofeedback Extra: 218 Modellpartien überwiegend vom Autor kommentiert Mit ChessBase Reader Yannick Pelletier wurde 1976 in Biel geboren und ist Schachprofi. Er gehört regelmäßig der Schweizer Nationalmannschaft an und wurde sechs Mal Schweizer Meister (1995, 2000, 2002, 2010, 2014 und 2017). Er gewann in seiner Karriere einige offene Turniere und besiegte 2015 erst Hikaru Nakamura und einen Monatspäter auch den Weltmeister Magnus Carlsen in Turnierpartien. Yannick Pelletier tritt auch als Organisator (Biel) und Schachkommentator bei Events auf. Er spricht fünf Sprachen fließend (Französisch, Deutsch, Englisch, Spanisch und Russisch). IBSN: 978-3-86681-611-4

Regulärer Preis: 29,90 €
Meine besten Partien
Meine besten Partien

Der 1935 geborene Dresdner Großmeister ist durch die vielen Erfolge seiner langen Karriere bereits zur lebenden Legende geworden. Er hat zahlreiche starke Turniere und 11 DDR-Meistertitel gewonnen und damit einen Rekord für die Ewigkeit aufgestellt. Im Weltmeisterschaftszyklus 1970-72 scheiterte er nur knapp und unglücklich an Bent Larsen, der daraufhin gegen Fischer mit 0:6 verlor. Auf der DVD präsentiert Wolfgang Uhlmann 20 seiner besten Partien auf Video darunter seine 5 Siege gegen die Weltmeister Botvinnik, Smyslov, Fischer, Anand sowie Khalifman und lässt viele unvergessliche Reiseerlebnisse noch einmal Revue passieren. Für diese DVD hat Großmeister Karsten Müller alle Beispiele mit dem Computerprogramm Fritz geprüft, so dass die alte Zeit quasi direkt auf die neue trifft, was den Reiz der ursprünglichen Analysen Uhlmanns nochmals erhöht. Partienliste: Uhlmann – Botvinnik, Olympiade Varna 1962 Uhlmann – Smyslov, Hastings 1972 Uhlmann – Anand, Amsterdam 1990 Uhlmann – Khalifmann, Bundesliga 1992/93 Geller – Uhlmann, Amsterdam 1970 Speelman – Uhlmann, Leningrad 1984 Farago – Uhlmann, Leipzig 1975 Unzicker – Uhlmann, Olympiade Varna 1962 Uhlmann – Ujtumen, Interzonal Mallorca 1970 Kostro – Uhlmann, Polen – DDR 1974 Padevsky – Uhlmann, Amsterdam 1972 Uhlmann – Schmidt, Polanica Zdroj 1967 Savon – Uhlmann, Skopje/Ohrid 1968 Radulov – Uhlmann, Albena 1983 Prandstetter – Uhlmann, Decin 1977 Uhlmann – Osmanovic, Decin 1979 Fischer – Uhlmann, Buenos Aires 1960 Uhlmann – Larsen, Hastings 1972 Uhlmann – Schoene, Deutschland 1991 Hamann – Uhlmann, Halle zt 1963 Bonus-Datenbank mit über 3.400 Uhlmann-Partien! Spielzeit: 7 h 38 min ISBN: 978-3-86681-315-1

Regulärer Preis: 29,90 €
ChessBase 18 - Startpaket
ChessBase 18 - Startpaket

Das Produkt ist nur als Download erhältlichChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan.Neu in Chess Base 18:INSPIRIERENDERdurch Stilanalyse von Spielern und Suche nach strategischen ThemenINTEGRATIVERdurch die Einbindung von Lichess und die API zu chess.com INFORMATIVER durch Abgleich von Lichess AccountsINDIVIDUELL PERFORMANT UND MOBILdurch neue Cloud Engine-Technik und ChessBase mobile AppSTILANALYSE VON SPIELERN: Wie tickt Ihr nächster Gegner? ChessBase 18 erkennt aus dem Partiematerial „Manischer Angreifer, der alles riskiert“, „Starker Endspielkenner mit großem Kampfgeist“, „Abtauscher mit zu hoher Remisquote“ u.v.m.SUCHE NACH STRATEGISCHEN THEMEN: Finde Partien mit einem packenden Königsangriff oder zu den Themen: Verteidigung, Raumvorteil, Starkes Feld, Spiel am Damenflügel u.a. – Trainings- und Anschauungsmaterial in Hülle und Fülle!ZUGRIFF AUF 6 MRD. LICHESS-PARTIEN, extrem schnell über ChessBase Database-Server.CHESS.COM-PARTIEN mit eingebauter API herunterladen, komfortabel und schnell!SPIELERVORBEREITUNG DURCH ABGLEICH MIT LICHESS-PARTIEN: Zuordnung von Lichess-Accounts über statistischen Abgleich liefert tiefe Einblicke für die Gegnervorbereitung!EINGEBAUTE CLOUD-ENGINE: Unterwegs auf Notebook oder Surface die Power aus der Cloud nutzen, passende Engine mieten und gleichzeitig den eigenen Akku schonen! Mit Gratis-Flatrate für Premium-User*CHESSBASE MOBILE: Die App für unterwegs – Zugriff auf die eigenen Cloud-Datenbanken, Eröffnungsvorbereitungen und die ChessBase Online-Datenbank mit über 12 Mio. Partien!*WEITERE NEUERUNGEN: Druck von QRCodes für Partien und Stellungen. Oberfläche im neuen Design. Alle Icons neu. Iconfarben passen sich an Designthema an. Bessere Anzeigen bei Referenzsuche (z.B. Filter für Elo und Jahr oder Remisbreite). Schnellere Partieeingabe durch Sprechen u.v.m. Das ist im Startpaket enthalten:ChessBase 18 ProgrammBig Database 2025Partienservice bis 31.12.2025Zugriff auf die ChessBase Online Datenbank (über 12 Millionen Partien)*Halbjahres-Abo für ChessBase Magazin (3 Ausgaben)ChessBase Premium-Mitgliedschaft (12 Monate)* Nur in Verbindung mit einem ChessBase Premium-Account, der beim Kauf von CB18 enthalten ist (1 Jahr). Das gilt auch für den CB18-Zugriff auf die ChessBase Online-Datenbank.

Regulärer Preis: 249,90 €