Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenloser Versand ab € 50,00
14 Tage Geld-Zurück-Garantie
Bequemer Kauf auf Rechnung ab der 2. Bestellung

Die große Schachparade Band 1 - Turniere, Taten und Talente

Die große Schachparade Band 1 - Turniere, Taten und Talente

Mit diesem Buch laden die Autoren Sie zu einer Zeitreise in die Vergangenheit des königlichen Spiels ein. Sie werden erleben, wie es zu den ersten internationalen Turnieren kam, werden die großen Triumphe eines Anderssen, Steinitz und Lasker erleben und den Aufstieg der “jungen Wilden” Marshall, Capablanca und Aljechin. Die wichtigsten Turniere der Zeit zwischen 1851 und 1914 werden durch ausführliche Turnierberichte und zahlreiche Photographien wieder lebendig und die mit Hilfe der aktuellsten Computerprogramme vollständig neu analysierten Partien ermöglichen es, das Schaffen großen Helden der Vergangenheit richtig einzuordnen.

ISBN: 978-3-9811905-5-7

Eigenschaften "Die große Schachparade Band 1 - Turniere, Taten und Talente"
Autor: Rippberger Reinhold, Wieteck Helmut, Ziegler Mario
Einband: Hardcover (gebunden)
Erscheinungsjahr: 1. Auflage 2010
Seitenzahl: 279
Sprache: Deutsch

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktgalerie überspringen

Kunden haben sich auch angesehen

Schach im 20. Jahrhundert - 10. Dekade 1991 - 2000
Schach im 20. Jahrhundert - 10. Dekade 1991 - 2000

Das Schachspiel erlebte im 20. Jahrhundert seine Blütezeit. Unzählige Turniere rund um den Erdball fanden das lebhafte Interesse der Schachfreunde, die in die neu gegründeten Schachvereine strebten und sich Schachzeitschriften hielten. Eine große Anzahl von starken Meistern wuchs heran und ihre glanzvollen Taten auf dem Schachbrett fesselten das Publikum. Besonders die von der FIDE 1924 angeregten Schacholympiaden, sowie die Ausscheidungskämpfe zu den Weltmeisterschaften fanden das ungeteilte Interesse der Schachgemeinde. Mit den Zonen-, Interzonen- und Kandidatenwettkämpfen fieberten die Schachfreunde um ihre Favoriten und verfolgten die anschließenden Schachweltmeisterschaften mit Spannung. Später dann waren es die von der FIDE veranstalteten so genannten KO-Weltmeisterschaften mit ihrem Knock-out-Modus, die dem Spiel ein neues, modernes Gesicht gaben und vielen Teilnehmern die Möglichkeit einräumte, sich ganz nach oben zu spielen. ISBN: 978-3-933648-52-5

Regulärer Preis: 20,40 €
Das große Schach-Allerlei
Das große Schach-Allerlei

Schach ist eines der am stärksten verbreiteten und populärsten Brettspiele. Allein der Deutsche Schachbund organisiert über 90.000 Menschen. Noch dazu ist es ein sehr altes Spiel. Seit dem Mittelalter hat es folgerichtig immer wieder legendäre Spieler und unvergessliche Partien hervorgebracht, für erhabene Momente und geniale Kombinationen, peinliche Schlappen und haarsträubende Fehler gesorgt und obendrein Musik, Literatur und Kunst inspiriert. Nicht zu vergessen natürlich die Anekdoten und Bonmots, die die Großen des Schachs von Adolf Anderssen bis Garri Kasparow und Magnus Carlsen produziert haben, aber auch die vielen Amateure und die Promis am Brett wie Bill Gates und Boris Becker. Grund und Material genug also für ein so noch nicht dagewesenes »Schach-Allerlei«, das all dies in Wort und Diagramm ebenso unterhaltsam würdigt wie absurde Irrtümer und gelungene Fälschungen ganzer Begegnungen. Mit seinen vielen Geschichten und kleinen Episoden ein echtes Juwel für die vielen Schachfreunde! Peter Köhler, Jahrgang 1957, lebt in Göttingen und ist Schriftsteller und passionierter Schachspieler. Als solcher brachte er es zum Vereinsmeister und Stadtmeister, gewann im Fernschach mehrere Meisterturniere und bezwang einmal sogar den Jugendeuropameister Karl-Heinz Maeder. ISBN: 978-3-7307-0257-4

Regulärer Preis: 15,40 €
Goldene Schachzeiten
Goldene Schachzeiten

Mit Milan Vidmars Erinnerungen tauchen wir ein in ein längst vergangenes, „goldenes“ Zeitalter des Schachs, das den Leser noch heute in seinen Bann zieht. In seinen Schilderungen werden die alten Schachlegenden wieder lebendig, die die großen Turniere im Zeitraum 1900 bis 1940 dominiert haben und mit denen er sich am Brett so manchen Kampf geliefert hat. 35 Partien und Partiefragmente, meist mit eigener Beteiligung und von ihm selbst mit luziden Kommentaren versehen, sind eingebettet in Erzählungen, die die faszinierende Atmosphäre in den Turniersälen und Schachcafés jener Tage widerspiegeln. Es sind nostalgisch anmutende Memoiren, die aber keineswegs frei sind von kritischen Gedanken, etwa wenn Vidmar über Auswüchse und Entartungen des Spitzenschachs in der Nachkriegszeit sinniert. Seine Ausführungen sind von bemerkenswerter Weitsicht, und manche seiner Befürchtungen und Klagen haben bis heute ihre Berechtigung nicht verloren. Dieses fesselnde Alterswerk Vidmars, ein gutes Jahr vor seinem Tod erschienen, ist ein unvergänglicher Klassiker der Schachliteratur und eine unverzichtbare Lektüre für den historisch interessierten Schachfreund. Zeitzeugen, die über die besagte versunkene Ära des Schachs authentisch berichten könnten, sind längst ausgestorben. Vidmar war einer der letzten, und er gehörte zu den Wenigen, die vorzüglich schreiben und dabei glänzend unterhalten konnten. Auch Sie sollten nicht zögern, sich in die „goldenen Schachzeiten“ entführen und verzaubern zu lassen! ISBN: 978-3-95920-009-7

Regulärer Preis: 25,50 €
Chess Genius Pro Wood Edition
Chess Genius Pro Wood Edition

Ihr eleganter Begleiter für spannende SchachpartienDer ChessGenius Pro Schachcomputer ist die ideale Wahl für alle Schachliebhaber – ob für spannende Matches zu Hause oder unterwegs. Dieses Modell kombiniert modernste Technologie mit intuitiver Bedienung und hochwertigen Echtholzfiguren, um Hobbyspielern und Fortgeschrittenen ein unvergleichliches Spielerlebnis zu bieten.Hochwertiges Design und Echtholz-FigurenDie Wood Edition des beliebten ChessGenius Pro überzeugt durch edle, handgefertigte Echtholzfiguren, die ein klassisches und stilvolles Design verkörpern. Das Schachbrett im eleganten Holzdekor und die fein gearbeitete Frontblende runden das exklusive Erscheinungsbild ab. Dank der magnetischen Figuren mit Filzboden wird ein angenehmes Spielgefühl sichergestellt – ideal auch für unterwegs, ohne störendes Verrutschen.Für Spieler aller Levels – Vielseitige FunktionenMit nahezu unbegrenzten Schwierigkeitsstufen bietet der ChessGenius Pro jedem Spieler eine passende Herausforderung:Einsteiger profitieren von leichten Spielstufen und schnellen Erfolgserlebnissen.Erfahrene Spieler können sich an Turnierstufen mit bis zu 2.200 ELO messen.Individuelle Anpassung durch ein Level mit frei einstellbaren Zeiten, Zuganzahlen und Zeit-Inkrementen.Zusätzlich ermöglicht der Schachcomputer das Speichern von bis zu 12 Partien, das Wiederladen gespeicherter Spiele sowie alternative Züge und Spielstile. Mit drei verschiedenen Eröffnungsbüchern stehen zahlreiche strategische Optionen zur Verfügung.Schach lernen mit KI-LernfunktionenPerfektionieren Sie Ihre Schachstrategien mit den integrierten KI-Lernfeatures:Der Schachtrainer warnt vor schwachen Zügen und macht Verbesserungsvorschläge.Die Hilfetaste zeigt mögliche Züge an – für alle Figuren oder nur für die ausgewählte.Eröffnungsnamen werden auf Wunsch direkt auf dem Display angezeigt, um das Verständnis von Eröffnungsvarianten zu vertiefen.Benutzerfreundlichkeit trifft auf innovative TechnikDas großzügige 20 x 20 cm große Spielfeld mit MILLENNIUM HighSensity-Drucksensortechnologie sorgt für maximalen Spielspaß.Das moderne Farbdisplay mit einer intuitiven Benutzeroberfläche, inspiriert von Smartphones, bietet schnellen Zugang zu allen Funktionen.Dank der PLAY-Taste starten Sie mit wenigen Klicks neue Partien – ob mit Weiß, mit Schwarz, im Zwei-Spieler-Modus oder aus einer bestimmten Position. Die Menüführung in 14 Sprachen und praktische Hilfetexte machen die Bedienung kinderleicht.Flexibilität für Zuhause und unterwegsDer ChessGenius Pro überzeugt mit seiner Flexibilität:Betrieb über Batterien, wiederaufladbare NiMH-Akkus oder das optionale Netzteil.Energiesparmodus bei Inaktivität für eine längere Batterielebensdauer.Magnetische Figuren und ein praktisches Baumwoll-Säckchen für sicheren Transport.Legendäre ChessGenius-SoftwareDieser Schachcomputer basiert auf der preisgekrönten ChessGenius-Software von Richard Lang, einem der renommiertesten Schachprogrammierer der Welt. Mit blitzschnellen Reaktionen auf allen Spielstufen, 14 verfügbaren Sprachen und einem textbasierten Menüsystem ist der ChessGenius Pro ein absolutes Must-have für jeden Schachfan.Ihr perfekter Schachpartner wartet!Erleben Sie die ideale Verbindung von Tradition und moderner Technik mit dem ChessGenius Pro Wood Edition – jetzt erhältlich bei Schachversand.at, Ihrem Experten für hochwertige Schachcomputer und Zubehör.

Regulärer Preis: 199,00 €
Ticken Schachspieler anders?
Ticken Schachspieler anders?

In ihrem Erstlingswerk stellt Vera Jürgens - Großmeisterin und Nationalspielerin - ihr feines psychologisches Einfühlungsvermögen unter Beweis: Zielsicher entlarvt sie in diesem voller Hintersinn geschriebenen Lesebuch die Sonderbarkeiten der Schachspieler und gibt mit ihren Einblicken zugleich den leidgeprüften Angehörigen von Schachspielern wertvolle Lebenshilfe! Ob wichtige "Verhaltensmaßregeln" für mitreisende Ehepartner auf Schachturnieren, Psychokrieg am Brett oder Frustbewältigung nach Niederlagen; alles wird zielsicher durch den Kakao gezogen, passend ergänzt durch die wie immer trefflichen Karikaturen von Frank Stiefel. Doch auch ernste Inhalte stehen zur Diskussion, z.B. ob Schachspieler wirklich intelligenter sind, oder ob Schach ein legitimer Lebensinhalt sein darf. Auch hier spricht die Autorin in großartiger Weise aus dem kollektiven Gedächtnis der Schachfamilie - Erkenntnisse, die jeder leidenschaftliche Schachspieler spontan unterschreiben wird, die aber noch niemals offen ausgesprochen wurden! Vera Jürgens wurde 1969 in Bulgarien geboren. Als mehrfache Mädchen- und Damenmeisterin des Landes nahm sie mit der heimischen Nationalmannschaft an zwei Schacholympiaden teil. Später, nach ihrer Heirat mit einem deutschen Schachspieler, vertrat sie 2006 die Bundesrepublik in Turin. Daneben tat sie sich u.a. als Übersetzerin der Bücher von Exweltmeister Khalifman hervor. ISBN: 978-3-931192-35-8

Regulärer Preis: 13,20 €