Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenloser Versand ab € 50,00
14 Tage Geld-Zurück-Garantie
Bequemer Kauf auf Rechnung ab der 2. Bestellung

Die hohe Schule des Mittelspiels im Schach

Die hohe Schule des Mittelspiels im Schach

Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie Großmeister in Sekundenschnelle erkennen können, was in einer Schachstellung wirklich Sache ist? Alles nur eine Strukturfrage, wie Ivan Solokov in diesem bahnbrechenden Werk erklärt.

Die hohe Schule des Mittelspiels im Schach beschäftigt sich mit dem oft stiefmütterlich behandelten, aber ausgesprochen wichtigen Thema von Bauernstrukturen, die in vier Haupttypen unterteilt werden: Doppelbauern, isolierte Bauern, hängende Bauern und Bauernmajoritäten.

Das vorliegende Buch hilft dem Leser mit leicht verständlichen verbalen Erklärungen und tiefgründigen Analysen dabei, die Grundprobleme des Mittelspiels zu lösen: Raum, Spannung und Initiative.

Der Vereinsspieler wird durch das Studium dieses Buchs:

  • seine Mittelspielfähigkeiten stark verbessern
  • ein sicheres Gefühl dafür bekommen, welche Stellungen zu seinem Stil passen,
  • neues strategisches und praktisches Eröffnungswissen erwerben.

Weltklasse-Großmeister Ivan Sokolov wurde 1968 in Bosnien geboren und lebt schon seit vielen Jahren in den Niederlanden. Er war 1988 jugoslawischer Meister und 1995 und 1998 niederländischer Meister. In seiner schillernden Laufbahn hat Sokolov Siege gegen die Weltmeister Garri Kasparow, Wladimir Kramnik und Viswanathan Anand verbuchen können.

ISBN: 978-90-5691-432-5

Eigenschaften "Die hohe Schule des Mittelspiels im Schach"
Autor: Sokolov Ivan
Einband: Paperback (kartoniert)
Erscheinungsjahr: 1. Auflage 2013
Seitenzahl: 288
Sprache: Deutsch

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktgalerie überspringen

Kunden haben sich auch angesehen

Schachfiguren Kunststoff beige/braun, Königshöhe 93 mm

Durchschnittliche Bewertung von 4.1 von 5 Sternen

Schachfiguren Kunststoff beige/braun, Königshöhe 93 mm

Staunton-Form, Vollkunststoff, beige und braun, König 93 mm, mit Filz.    

Regulärer Preis: 11,90 €
Tipp
Zeitenwende im Schach

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Zeitenwende im Schach

AlphaZero benötigte nur wenige Stunden des Selbstlernens, um zu dem Schachspieler zu werden, der die Welt erschütterte. Das System Künstlicher Intelligenz wurde mit nichts anderem als den Regeln des Königlichen Spiels gefüttert, bevor es das weltbeste Schachprogramm in einem langen Match besiegte. Die im Dezember 2017 veröffentlichte Auswahl von zehn Partien sorgte für weltweites Aufsehen: Wie war es möglich, gegen einen Gegner von übermenschlicher Stärke derart brillant und riskant zu spielen, ohne auch nur eine einzige Partie zu verlieren? Für Zeitenwende im Schach haben Matthew Sadler and Natasha Regan mehr als zweitausend zuvor unveröffentlichte Partien von AlphaZero untersucht. Zugleich hatten sie exklusiven Zugang zum Forschungsteam von DeepMind und konnten einen einzigartigen “Blick unter die Haube” werfen, um so die Tiefe und Breite von AlphaZeros Suchfunktion ermessen zu können.Zeitenwende im Schach präsentiert zugleich eine Sammlung einprägsam erläuterter Schachpartien außergewöhnlicher Qualität. Die erstaunlichen Entdeckungen von AlphaZero in jedem relevanten Bereich lassen die Spielstärke von Profi- wie auch Vereinsspielern wachsen: Eröffnungsvorbereitung, Figurenbeweglichkeit, Initiative, Angriffstechniken, langfristige Opfer und vieles mehr. Dieses Buch bietet faszinierende Einblicke in die Perspektiven und Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz. Wobei sich der Radius keineswegs auf die Bewältigung von Spielen beschränkt, sondern ebenso auf verschiedenartigste gesellschaftliche Herausforderungen gerichtet ist. „Ich liebe Zeitenwende im Schach. Es ist ein phänomenales Buch.” – Der Internationale Meister John Bartholomew auf seinem Youtube-Kanal „Das Schachspiel wurde von AlphaZero bis auf seine Grundfesten erschüttert.” – Der vormalige Schachweltmeister Garri Kasparow „Am irritierendsten war, dass AlphaZero echtes Verständnis zu zeigen schien. Es spielt ganz anders als jeder bisherige Computer, intuitiv und schön, mit einem romantischen Angriffsstil.” – Steven Strogatz, Mathematikprofessor an der Cornell-Universität, New York Times „Ziemlich inspirierend. Ich dachte an mehreren Stellen während der Partie [der elften Runde des Tata-Steel-Turniers 2019]: Wie wäre AlphaZero das jetzt angegangen?” – Schachweltmeister Magnus Carlsen „Wenn Sie sich schon einmal gefragt haben, welchen Einfluss künstliche Intelligenz auf unser Leben haben wird, gibt es hierfür keinen besseren Fingerzeig als den augenscheinlichen Erfolg von AlphaZero.”— Jon Edwards, Autor von ChessBase Complete „Eines der wichtigsten Bücher, das je geschrieben wurde.” – Großmeister Raymond Keene, The Spectator „Eine wundervolle Lektüre. Ich denke, jeder Schachspieler sollte dieses Buch haben.” – Internationaler Meister Malcolm Pein „Ich liebe es absolut. Eine faszinierende Lektüre: provokant, inspirierend, lehrreich und unterhaltsam. AlphaZeros Stil macht viel Freude, und einige Sachen, die es macht, sind einfach unglaublich. Einfach ein tolles Buch.” – Großmeister Daniel King auf seinem Youtube-Kanal „Zeitenwende im Schach verschafft den Einblick in eine neue Ära des Schachs.” – Internationaler Meister Gary Lane, Chess Moves Magazine „Die Autoren schauen sich genau an, wo die Stärken von AlphaZero liegen, und auch, was wir Menschen aus seinen Partien mitnehmen können. Für mich war dies sowohl unterhaltsam als auch lehrreich und vor allem verständlich, was bei einem Computerlaien wie mir keine Selbstverständlichkeit war.” – Internationaler Meister Dirk Schuh „AlphaZero spielt in einem offenen, aggressiven Stil und scheint eher strategisch als taktisch zu denken, wie ein Mensch mit unglaublicher Vorstellungskraft.” – James Somers, The New Yorker „Das Lesen dieses Buches ist die eine Sache, aber wenn man die Kraft dieser Ideen in seinen eigenen Partien spürt, merkt man, wie viel man von AlphaZeros Spielstil lernen kann.” – Internationaler Meister Stefan Kuipers „Es dokumentiert einen wichtigen Meilenstein in unserem Verständnis des Schachs.” – John Saunders, CHESS Magazine ISBN: 978-90-5691-885-9

Regulärer Preis: 28,50 €
Die Moderne Verteidigung
Die Moderne Verteidigung

Die Moderne Verteidigung ist eine dynamische, ambitionierte und universelle Eröffnung, welche man gegen praktisch jedes Eröffnungssystem des Weißen anwenden kann. Die provokante Strategie des Schwarzen läßt die Errichtung eines imposan­ten weißen Bauernzentrums in der Erwartung zu, dieses zur gegebenen Zeit durch Gegenspiel zu Fall zu bringen. Beide Seiten können ehrgeizige Ziele anstreben, müssen dabei allerdings auch gewisse Risiken in Kauf nehmen: Weiß kann darauf setzen, mit einem unmittelbaren Angriff erfolgreich zu sein oder den Schwarzen mittels Raumvorteil unter Druck zu setzen, während Schwarz versucht, das weiße Zentrum zu zerschlagen um dann hinwegzu­fegen, was übrig bleibt. All dies führt zu faszinierenden Schlachten, in denen für beide Seiten ein Ausrutscher fatale Folgen haben kann. In seinem Buch untersucht Nigel Davies die Moderne Verteidigung, indem er mit den Grundlagen beginnt und die Schlüsselzüge sowie die grundsätzlichen Motive erläutert. Dabei ist er stets darauf bedacht, die Ideen hinter den Zügen zu verdeutlichen - etwas, das oft vernachlässigt oder als selbst­verständlich vorausgesetzt wurde. Die Everyman-Reihe Eröffnungen kompakt (Starting Out) hat sich als füh­render Leitfaden für das Eröffnungsstudium aufstrebender Spieler eta­bliert. Ihr übersichtliches und leicht zu erfassendes Layout, die erhel­lenden Erläuterungen der Grundlagen und die Fülle von Anmerkungen, Hinweisen und Warnungen, die dem Leser helfen, zentrale Ideen zu verin­nerlichen, zeichnen diese Bücher aus. Sie sind ein ideales Werkzeug für Schachbegeisterte, deren Erfahrung in dem jeweiligen Eröffnungsbereich noch begrenzt ist und die darauf aus sind, die wesentlichen Prinzipien des Systems zu verstehen. Verfasst von einem bekannten Experten der Modernen Verteidigung Beschäftigt sich mit den wesentlichen Plänen für beide Seiten Ideal für Einsteiger, Vereins- und Turnierspieler ISBN: 978-3-942383-15-8

Regulärer Preis: 23,00 €
Schachstrategie für Vereinsspieler
Schachstrategie für Vereinsspieler

Gewinner des ChessCafe.com Buch des Jahres 2009 Preises Endauswahl für den Preis Schachbuch des Jahres 2009 des Guardian Jeder Vereinsspieler kennt das Problem: Die Eröffnung ist vorbei, was nun? Finden Sie zuerst den richtigen Plan, dann werden auch gute Züge folgen! Mit diesem Buch präsentiert der Internationale Meister Herman Grooten Amateurspielern einen kompletten und strukturierten Kurs darüber: wie man wesentliche Merkmale in allen Stellungstypen erkennt und wie sich diese Merkmale ausnutzen lassen, um den richtigen Plan auszuwählen. Seine Lehren basieren auf den berühmten “Elementen” von Wilhelm Steinitz, Grooten hat die Arbeit des ersten Weltmeisters aber wesentlich erweitert und aktualisiert. Er liefert viele moderne Beispiele, die bei seiner Betreuung talentierter Jugendlicher den Praxistest bestanden haben. In Schachstrategie für Vereinsspieler erlernen Sie die Grundelemente für ein positionelles Verständnis: Bauernstruktur, Figurenspiel, Entwicklungsvorsprung, offene Linien, Schwächen, Raumvorteil und Sicherheit des Königs. Sie meistern die Kunst, einen vorübergehenden Vorteil in andere, dauerhaftere Vorteile umzuwandeln. Der Autor erklärt ebenfalls, was zu tun ist, wenn in einer gegebenen Stellung die Grundprinzipien in verschiedene Richtungen zu deuten scheinen. Jedes Kapitel dieses Grundlagenlehrbuchs endet mit einer Reihe von äußerst lehrreichen Übungen. Herman Grooten ist ein Internationaler Meister und Schachtrainer mit über 25jähriger Erfahrung. Etliche seiner Schützlinge sind inzwischen zu Großmeistern geworden, unter ihnen Loek van Wely und Jan Werle. ISBN: 978-90-5691-343-4

Regulärer Preis: 25,70 €
Schachbrett Mongoy und Ahorn, Feldgröße 55 mm
Schachbrett Mongoy und Ahorn, Feldgröße 55 mm

TurniergrößeMongoy oder auch Ovengkol genannt und Ahorn, Intarsie, mit feiner schwarz/weiß/schwarz Ader zwischen den Feldern und dem Randmatt lackiertDie Rückseite ist mit vier Filzscheiben versehenFeldgröße: ca. 55 x 55 mmBrettgröße: ca. 52 x 52 cmBrettstärke : ca. 15 mmGewicht : ca. 2,78 kg

Regulärer Preis: 168,00 €