Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenloser Versand ab € 50,00
14 Tage Geld-Zurück-Garantie
Bequemer Kauf auf Rechnung ab der 2. Bestellung

Dominate Black with the Catalan Opening

Dominate Black with the Catalan Opening

Empire Chess - Volume 89

The Catalan Opening (1.d4 d5 2.c4 e6 3.g3 Nf6 4.Bg2) has experienced a resurgence in popularity with both Kramnik and Carlsen taking up the opening and achieving excellent positions and results.

With play on both sides being influenced more by strategic considerations than concrete variations, an understanding of the key themes will reward you with points over the board and an advancement of your chess knowledge.

IM Axel Delorme, a Catalan devotee, reveals the mysteries behind the opening with detailed analysis of games from the highest level including those of seven classical World Champions.

Even if you’re completely new to the Catalan Opening, this 3 hour course from French IM Axel Delorme will enable you to play the opening with great confidence and give you many ways of playing for the win.

RELOADED Edition! – Highlights

  • Exclusive Grandmaster/Master Video by a brilliant presenter. We preselect only the most compelling and interesting Grandmasters and Masters to make DVDs for us.
  • Highest quality audio and video available with Grandmaster Webcam. No more wasted time listening to low quality videos where it’s hard to hear the audio and video.
  • In depth text chapter summaries in PDF format of each DVD’s content to easily reference if you need a quick refresher on a specific topic.
  • 20 relevant and challenging practice problems per disc with solutions so you can test your learning and knowledge.
  • PGNs included for every game so you can plug the games into your favorite chess engine.
  • Brought to you by iChess.net – The World Leaders in DVD education.

CHAPTER OUTLINE

  1. Introduction
  2. The Closed Catalan, …c6 and …b6
  3. 8.a4!? against 4…Be7 and 6…dxc4
  4. How to play when Black keeps the pawn (…a6, …c6 and …b5)
  5. Carlsen plays the Catalan Opening (4…Bb4 , 5.Nc3!)
  6. Kramnik – Toplaov, 2014 and Conclusions

 Running Time: 3 hours 

Eigenschaften "Dominate Black with the Catalan Opening"
Autor: Delorme Axel
Niveau: Fortgeschritten
Sprache: Englisch

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktgalerie überspringen

Kunden haben sich auch angesehen

Versandkostenfrei
Grundlagen der Schachtaktik
Grundlagen der Schachtaktik

Um Stellungen schnell und richtig beurteilen zu können und schlaue Zugfolgen zu finden, muss man die taktischen Grundmotive des Schachspiels kennen. Der erfahrene Schachtrainer Björn Lengwenus kennt die Probleme von Hobbyspielern, Wiedereinsteigern und Anfängern und weiß, was man als erstes lernen muß: Taktik. Erklärt die wichtigsten Motive, so dass man sie sofort versteht und zeigt dazu viele Beispielen und Übungen. Neben den elementaren Motiven wie Gabel oder Spieß, werden auch verschiedene Mattmotive (Damianomatt, Matt Anastasias etc.) vorgestellt und komplexere Motive (Hinlenkung, Unterbrechung) erläutert. Je besser man diese Motive kennt, je mehr man sie sich einprägt, desto leichter findet man in seiner eigenen Schachpartie die gewinnbringende Kombination. Diese DVD macht Spaß und man lernt spielend viel dazu! Insgesamt warten 30 interaktive Videoaufgaben und 169 weitere Übungsaufgaben auf Sie. Videospielzeit: 3 Stunden Interaktiver Abschlusstest mit Video-Feedback Extra: Weitere Datenbanken mit Trainingsfragen zu den taktischen Motiven Mit Chessbase Reader 2017 ISBN: 978-3-86681-705-0

Regulärer Preis: 29,90 €
Rabatt
The basics of winning chess
The basics of winning chess
Abverkauf als DVD.

Verkaufspreis: 9,95 € Regulärer Preis: 24,99 € (60.18% gespart)
Die offenen Spiele - Ein ausführlicher Überblick
Die offenen Spiele - Ein ausführlicher Überblick

Nach den Zügen 1.e4 e5 beginnen die Offenen Spiele. Die Bezeichnung entstammt der Tatsache, dass sich in vielen Fällen die Stellung im Zentrum schnell öffnet und Feindkontakt entsteht. Das gilt zum Beispiel für die Schottische Partie, das Zweispringerspiel im Nachzuge oder das ehrwürdige Königsgambit. Die wichtigsten Eröffnungen sind aber die Italienische Partie und Spanische Partie, in denen es häufig langsamer zur Sache geht. Diese und alle weiteren relevanten Spielweisen nach 1.e4 e5 stellt der Internationale Meister Georgios Souleidis auf dieser DVD in 36 Videos vor. Er bespricht insbesondere die Hauptvarianten und erläutert die gängigen Pläne und Ideen aus weißer und schwarzer Sicht. Darüber hinaus analysiert er die Offenen Spiele mit mehr Varianten in 36 Artikeln im Textformat (pgn). Die Videos dienen der Einführung in die jeweilige Eröffnung und beinhalten interaktive Aufgaben, um das Gelernte direkt anzuwenden. Die Artikel sind ausführlicher und dienen der Vertiefung des Wissens. Außerdem hat der Autor zu jeder Eröffnung sorgfältig ausgewählte Musterpartien von Spitzengroßmeistern und Fernschachexperten zusammengestellt, die genau dort ansetzen, wo die Varianten in den Videos und Artikeln enden. Der Schwierigkeitsgrad steigt von Video zu Video parallel zur Relevanz der Eröffnung. Die DVD eignet sich durch die Konzeption insbesondere für ambitionierte Jugendliche und Amateure, die eine der auf der DVD vorgestellten Eröffnungen spielen möchten, aber auch für stärkere Spieler, die das Material auf der DVD als Basis nehmen, um danach tiefer in eine Eröffnung vorzudringen. Natürlich eignet sich die DVD aber auch für diejenigen, die sich schon immer einen umfassenden Überblick über die Offenen Spiele auf einer DVD gewünscht haben. Videospielzeit: 9 Std. (Deutsch) Interaktiver Test mit Videofeedback Extra: Ausarbeitungen als Datenbank und PDF Mit ChessBase Reader ISBN: 978-3-86681-679-4

Regulärer Preis: 29,90 €
Tipp
Eva Moser - Phantasie und Präzision auf dem Schachbrett
Eva Moser - Phantasie und Präzision auf dem Schachbrett

Eva Moser war ein Jahrhunderttalent des österreichischen Schachs. Schon wenige Monate, nachdem sie das Spiel im Alter von zehn Jahren kennengelernt hatte, gewann sie bereits die österreichische Jugendstaatsmeisterschaft. Das wiederholte sie in den folgenden Jahren sieben Mal. 1998 konnte sich die junge Kärntnerin mit der Silbermedaille bei der Europameisterschaft der Mädchen unter 16 Jahren im steirischen Mureck erstmals international in Szene setzen. Ihre Begeisterung für Schach war grenzenlos und so stürzte sie sich mit großem Erfolg in die internationale Turnier- und Open-Szene.Als erster Österreicherin wurde ihr im Jahr 2003 der Frauen-Großmeistertitel verliehen und 2004 folgte der internationale Meistertitel bei den Männern. Im selben Jahr wurde sie Zweite bei der österreichischen Staatsmeisterschaft der Männer, die in „allgemeine Klasse" umbenannt werden musste, und rückte auf Platz 22 der Weltrangliste der Frauen vor. Zwei Jahre später war ihr erneuter Anlauf zum Staatsmeistertitel von Erfolg gekrönt. Trotz stärkster Konkurrenz kürte sie sich bei der Staatsmeisterschaft 2006 als erste Frau in Österreich zur Staatsmeisterin der allgemeinen Klasse.Bei der Europameisterschaft der Frauen in Dresden 2007 gelang ihr die Qualifikation zur K.O.-Weltmeisterschaft der Frauen, bei der sie 2008 in der ersten Runde gegen Lilit Mkrtchian denkbar knapp ausschied. Von ihren zahlreichen Turniererfolgen ragt besonders der im Großmeisterturnier von Augsburg 2013/14 heraus, bei dem sie eine erste „männliche" Großmeisternorm erzielte und ihr eine unsterbliche Partie mit fünf Damen am Brett gelang.Bei all diesen Erfolgen beeindruckte die Art, wie sie sie erreichte. Trotz ihrer freundlichen kollegialen Art war sie am Schachbrett eine „Löwin", die kompromissloses, kämpferisches Schach mit ausgezeichneten Endspielkenntnissen zu verbinden wusste; die Zahl ihrer Remispartien ist sehr gering. Das Studium der Eröffnungstheorie reichte ihr bald nicht mehr, sie begann früh, eigene Wege zu gehen und setzte auf ihre Kreativität. „Phantasie statt Theorie" lautete ihr Motto.Neben ihrer Schachkarriere schloss Eva Moser das Studium der Betriebswirtschaft ab und arbeitete bis zu ihrem allzu frühen Tod in der Redaktion des österreichischen Schachmagazins „Schach Aktiv". ISBN: 978-3-95920-130-8

Regulärer Preis: 39,10 €