Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenloser Versand ab € 50,00
14 Tage Geld-Zurück-Garantie
Bequemer Kauf auf Rechnung ab der 2. Bestellung

Ein langes Schachjahrhundert 1894 - 2000

Ein langes Schachjahrhundert 1894 - 2000

Das zwanzigste Jahrhundert brachte nicht nur in solchen Bereichen eine wahrlich sprunghafte Entwicklung mit sich, die von allgemeinem Interesse sind (wie dem historischen und wissenschaftlichen), sondern auch in solchen, die nur für geringe Teile der Weltbevölkerung von Bedeutung sind – wie beispielsweise für das eingeschworene Völkchen der Schachspieler.
Es kommt selbstredend einer Mammutaufgabe gleich, über diesen Zeitraum von gleich mehreren (Schach-)Epochen einen Überblick bieten zu wollen, und entsprechend war gleich ein ganzes Team von Autoren am Werk – außer den auf dem Titel genannten auch die bekannten Meisterspieler Albin Pötsch, Martin Breutigam und Gisbert Jacoby.
Das fertige Produkt bietet eine solche Fülle von Partien und Informationen, dass wohl kaum ein wichtige Frage offen bleibt. So wurden 150 herausragende Partien dieses Jahrhunderts sorgfältig ausgewählt und (mit mehr als 700 Diagrammen) ausführlich kommentiert. Auch werden fast 100 Spitzenspieler dieser Zeit mit Kurzbiografien und Porträtfotos gewürdigt.
Und auch für Leser, die ein Interesse an zusätzlichen Informationen haben, bietet dieses Buch eine wahre Fundgrube. So gibt es alle FIDE-Weltranglisten (Top Ten) seit deren Einführung 1970; 100 Turniertabellen von allen Weltmeisterschaften, Schacholympiaden und sonstigen Topturnieren; einen Blick auf Schach-Rekorde (wie z.B. im Simultan und Blind-Simultan) sowie das Erscheinen wichtiger Schachbücher.
Abgerundet wird das Ganze von Kuriositäten und markanten Ereignissen aus der Sportgeschichte ganz allgemein – sowie der Zeitgeschichte des 20. Jahrhunderts, wobei insbesondere Ereignisse und Entwicklungen mit Bezug zum Schach oder zum Sport allgemein berücksichtigt wurden.

ISBN: 978-3-95920-054-7

Eigenschaften "Ein langes Schachjahrhundert 1894 - 2000"
Autor: Knaak Rainer, Starke Burkhard
Einband: Hardcover (gebunden)
Erscheinungsjahr: 2. Auflage 2017
Höhe/Breite: H 30,80 cm / B 22,00 cm
Seitenzahl: 572
Sprache: Deutsch

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktgalerie überspringen

Kunden haben sich auch angesehen

Das große Buch der Schachweltmeisterschaften
Das große Buch der Schachweltmeisterschaften

Willhelm Steinitz, der im Jahre 1886 das erste offizielle Duell um die Schachweltmeisterschaft gewann, würde sich ob der heutigen Popularität des Schachsports verwundert die Augen reiben: Es gibt Millionen von Schachspielern auf der ganzen Welt, größere wie kleinere Wettbewerbe werden live im Internet übertragen, das Schulschach boomt – Schach ist wahrlich zu einer weltweiten Leidenschaft geworden.Und was würde Steinitz, der zeitlebens unter finanziellen Problemen litt und in Armut starb, über den heutigen Weltmeister Magnus Carlsen denken, der bereits mit Anfang Zwanzig Multimillionär wurde, ganz einfach weil er tolles Schach spielt?Die Geschichte der Schachweltmeisterschaften spiegelt diesen enormen Wandel wider. Der Hamburger Schachjournalist André Schulz erzählt die Story dieser Titelkämpfe mitsamt all ihrer spannenden Details: Die historischen, politischen und gesellschaftlichen Hintergründe, das Preisgeld, die Sekundanten sowie die psychologische Kriegsführung auf und neben dem Brett.Lassen Sie sich in den Bann der Magie von Capablanca, Aljechin, Botwinnik, Tal, Karpow, Kasparow, Bobby Fischer und all der anderen ziehen! André Schulz hat jeweils eine Schlüsselpartie aus den WM-Kämpfen ausgewählt und erklärt die Züge der Champions in einer für den Amateur leicht nachvollziehbaren Weise. Ein Buch, das in die Bibliothek eines jeden echten Schachliebhabers gehört. ISBN: 978-90-5691-637-4

Regulärer Preis: 22,80 €
Chess Genius Pro Wood Edition
Chess Genius Pro Wood Edition

Ihr eleganter Begleiter für spannende SchachpartienDer ChessGenius Pro Schachcomputer ist die ideale Wahl für alle Schachliebhaber – ob für spannende Matches zu Hause oder unterwegs. Dieses Modell kombiniert modernste Technologie mit intuitiver Bedienung und hochwertigen Echtholzfiguren, um Hobbyspielern und Fortgeschrittenen ein unvergleichliches Spielerlebnis zu bieten.Hochwertiges Design und Echtholz-FigurenDie Wood Edition des beliebten ChessGenius Pro überzeugt durch edle, handgefertigte Echtholzfiguren, die ein klassisches und stilvolles Design verkörpern. Das Schachbrett im eleganten Holzdekor und die fein gearbeitete Frontblende runden das exklusive Erscheinungsbild ab. Dank der magnetischen Figuren mit Filzboden wird ein angenehmes Spielgefühl sichergestellt – ideal auch für unterwegs, ohne störendes Verrutschen.Für Spieler aller Levels – Vielseitige FunktionenMit nahezu unbegrenzten Schwierigkeitsstufen bietet der ChessGenius Pro jedem Spieler eine passende Herausforderung:Einsteiger profitieren von leichten Spielstufen und schnellen Erfolgserlebnissen.Erfahrene Spieler können sich an Turnierstufen mit bis zu 2.200 ELO messen.Individuelle Anpassung durch ein Level mit frei einstellbaren Zeiten, Zuganzahlen und Zeit-Inkrementen.Zusätzlich ermöglicht der Schachcomputer das Speichern von bis zu 12 Partien, das Wiederladen gespeicherter Spiele sowie alternative Züge und Spielstile. Mit drei verschiedenen Eröffnungsbüchern stehen zahlreiche strategische Optionen zur Verfügung.Schach lernen mit KI-LernfunktionenPerfektionieren Sie Ihre Schachstrategien mit den integrierten KI-Lernfeatures:Der Schachtrainer warnt vor schwachen Zügen und macht Verbesserungsvorschläge.Die Hilfetaste zeigt mögliche Züge an – für alle Figuren oder nur für die ausgewählte.Eröffnungsnamen werden auf Wunsch direkt auf dem Display angezeigt, um das Verständnis von Eröffnungsvarianten zu vertiefen.Benutzerfreundlichkeit trifft auf innovative TechnikDas großzügige 20 x 20 cm große Spielfeld mit MILLENNIUM HighSensity-Drucksensortechnologie sorgt für maximalen Spielspaß.Das moderne Farbdisplay mit einer intuitiven Benutzeroberfläche, inspiriert von Smartphones, bietet schnellen Zugang zu allen Funktionen.Dank der PLAY-Taste starten Sie mit wenigen Klicks neue Partien – ob mit Weiß, mit Schwarz, im Zwei-Spieler-Modus oder aus einer bestimmten Position. Die Menüführung in 14 Sprachen und praktische Hilfetexte machen die Bedienung kinderleicht.Flexibilität für Zuhause und unterwegsDer ChessGenius Pro überzeugt mit seiner Flexibilität:Betrieb über Batterien, wiederaufladbare NiMH-Akkus oder das optionale Netzteil.Energiesparmodus bei Inaktivität für eine längere Batterielebensdauer.Magnetische Figuren und ein praktisches Baumwoll-Säckchen für sicheren Transport.Legendäre ChessGenius-SoftwareDieser Schachcomputer basiert auf der preisgekrönten ChessGenius-Software von Richard Lang, einem der renommiertesten Schachprogrammierer der Welt. Mit blitzschnellen Reaktionen auf allen Spielstufen, 14 verfügbaren Sprachen und einem textbasierten Menüsystem ist der ChessGenius Pro ein absolutes Must-have für jeden Schachfan.Ihr perfekter Schachpartner wartet!Erleben Sie die ideale Verbindung von Tradition und moderner Technik mit dem ChessGenius Pro Wood Edition – jetzt erhältlich bei Schachversand.at, Ihrem Experten für hochwertige Schachcomputer und Zubehör.

Regulärer Preis: 199,00 €
Garri Kasparows beste Schachpartien - Band 1
Garri Kasparows beste Schachpartien - Band 1

Garri Kasparow hat mehr als zwanzig Jahre lang die Schachwelt dominiert und ist zweifellos der bedeutendste Spieler der heutigen Zeit. Sein dynamisches Schachverständnis und seine tiefgründige Vorbereitung hatten dramatischen Einfluss auf den modernen Spielstil und setzten ein Beispiel, dem heutzutage die ambitioniertesten jungen Spieler nacheifern. Wer es Kasparow gleichtun will, studiert seine Methoden und vor allem seine Partien. Im vorliegenden Buch, dem ersten Band eines umfangreichen zweiteiligen Projekts, hat der preisgekrönte Schachautor Igor Stohl 74 von Kasparows besten und lehrreichsten Partien ausgesucht und mit detaillierten Anmerkungen versehen. Die Betonung liegt dabei auf der Erklärung des Gedankengangs hinter Kasparows Entscheidungen und der in seinen Zügen zum Ausdruck kommenden Prinzipien und Konzepte. Stohl hat sich verschiedenster Quellen einschließlich Kasparows eigener Anmerkungen bedient und liefert eine Fülle neuer Einblicke in diese bedeutenden Partien sowie zahlreiche neue analytische Gesichtspunkte. Garri Kasparow wurde im Jahre 1963 geboren und machte Ende der 1970er Jahre mit einer Reihe erstaunlicher Resultate auf sowjetischen und internationalen Veranstaltungen nachdrücklich auf sich aufmerksam. Im Jahre 1985 besiegte er nach monumentalem Kampf Anatoli Karpow und wurde dadurch der jüngste Weltmeister der Geschichte. Zwanzig Jahre danach ist er immer noch die Nummer Eins der Welt, genießt internationales Ansehen und ist auch Nichtschachspielern nach Aufsehen erregenden Veranstaltungen wie seinen Wettkämpfen gegen den IBM-Supercomputer Deep Blue und der Partie Kasparow gegen die Welt aus dem Jahre 1999 ein Begriff. Igor Stohl ist ein bekannter Großmeister aus der Slowakei. Er spielt in mehreren nationalen Ligen und hat sich einen Namen als Eröffnungstheoretiker gemacht. Seine gründlichen Anmerkungen erscheinen häufig in Ceskoslovensky Sach, Informator und ChessBase Magazin. Sein letztes Buch für Gambit, Instruktive Meisterwerke aus der modernen Schachpraxis, wurde mit dem Preis der US-Schachföderation für das beste Buch ausgezeichnet. ISBN: 978-1-904600-38-1

Regulärer Preis: 20,95 €
Das große Schach-Allerlei
Das große Schach-Allerlei

Schach ist eines der am stärksten verbreiteten und populärsten Brettspiele. Allein der Deutsche Schachbund organisiert über 90.000 Menschen. Noch dazu ist es ein sehr altes Spiel. Seit dem Mittelalter hat es folgerichtig immer wieder legendäre Spieler und unvergessliche Partien hervorgebracht, für erhabene Momente und geniale Kombinationen, peinliche Schlappen und haarsträubende Fehler gesorgt und obendrein Musik, Literatur und Kunst inspiriert. Nicht zu vergessen natürlich die Anekdoten und Bonmots, die die Großen des Schachs von Adolf Anderssen bis Garri Kasparow und Magnus Carlsen produziert haben, aber auch die vielen Amateure und die Promis am Brett wie Bill Gates und Boris Becker. Grund und Material genug also für ein so noch nicht dagewesenes »Schach-Allerlei«, das all dies in Wort und Diagramm ebenso unterhaltsam würdigt wie absurde Irrtümer und gelungene Fälschungen ganzer Begegnungen. Mit seinen vielen Geschichten und kleinen Episoden ein echtes Juwel für die vielen Schachfreunde! Peter Köhler, Jahrgang 1957, lebt in Göttingen und ist Schriftsteller und passionierter Schachspieler. Als solcher brachte er es zum Vereinsmeister und Stadtmeister, gewann im Fernschach mehrere Meisterturniere und bezwang einmal sogar den Jugendeuropameister Karl-Heinz Maeder. ISBN: 978-3-7307-0257-4

Regulärer Preis: 15,40 €