Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenloser Versand ab € 50,00
14 Tage Geld-Zurück-Garantie
Bequemer Kauf auf Rechnung ab der 2. Bestellung

Erfolgsstrategien Band 1: Offene Linien

Erfolgsstrategien Band 1: Offene Linien

Das Erlernen und Verstehen der wichtigsten Mittelspielstrategien ist für einen ehrgeizigen Schachspieler unerlässlich. Beginnend mit dieser DVD startet die neue Fritztrainer Serie „Erfolgsstrategien“ des Internationalen Meisters und professionellen Schachtrainers Michael Richter. Im aktuellen 1. Teil werden die strategischen Elemente der offenen Linie auf insgesamt 64 Videoclips ausführlich dargestellt. Die Kapitel sind in folgende Themen unterteilt: 1. Einbruchsfelder 5. Dominanz 9. Stellungstransformation 2. Die 7. Reihe 6. Vertripelung 10. Spiel gegen die offene Linie 3. Linienverstellung 7. Eventuallinie 11. Taktisches Motiv 4. Vorposten 8. Entgegengesetzte Rochaden Ein interaktiver Abschlusstest mit Video-Feedback bestehend aus 12 Fragen wiederholt und vertieft das Erlernte. Zudem befindet sich auf der DVD eine Datenbank mit ausführlichen Kommentierungen der behandelten Stellungen. Die Videolaufzeit beträgt über 5 Stunden.

ISBN: 978-3-86681-389-2

Eigenschaften "Erfolgsstrategien Band 1: Offene Linien"
Autor: Richter Michael
Niveau: Anfänger, Fortgeschritten, Turnierspieler
Sprache: Deutsch

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktgalerie überspringen

Passende Artikel

Rabatt
Erfolgsstrategien Band 2: Felderschwächen
Erfolgsstrategien Band 2: Felderschwächen
Abverkauf als DVD.

Verkaufspreis: 14,95 € Regulärer Preis: 27,90 € (46.42% gespart)
Versandkostenfrei
Werbung, Plakat, Schach, Spiel, Person
Erfolgsstrategien Band 3: Planfindung & Variantenberechnung

Planfindung & Variantenberechnung ist nur äußerst mühsam ohne Trainerhilfe erlernbar. GM Michael Richter gibt Ihnen anhand von 10 Lektionen und 90 Videos über wichtige Tipps und Merkregeln, wie Sie sich in unbekannten Stellungen zurecht finden können.Die DVD ist in folgende Lektionen unterteilt: Lektion: Statik und Dynamik Lektion: Guter Springer gegen schlechten Läufer Lektion: Guter Läufer gegen schlechten Springer Lektion: Figurenverbesserung Lektion: Entwicklungsvorsprung Lektion: Wie trainiert man Variantenberechnung? Lektion: Schlagen oder nicht schlagen? Lektion: Verteidigung Lektion: Grenzen der Variantenberechnung (Turmendspiele mit Freibauern auf verschiedenen Flügeln) Lektion: Abschlusstest Videospielzeit: 7 Std. 30 min Interaktiver Test mit Videofeedback Extra: Zusatz-PDF’s und Ausarbeitungen der Kapitel. Mit ChessBase Reader

Regulärer Preis: 29,90 €
Produktgalerie überspringen

Kunden haben sich auch angesehen

Rabatt
Erfolgsstrategien Band 2: Felderschwächen
Erfolgsstrategien Band 2: Felderschwächen
Abverkauf als DVD.

Verkaufspreis: 14,95 € Regulärer Preis: 27,90 € (46.42% gespart)
Rabatt
Power-Strategie 1 - Aus der Eröffnung ins Mittelspiel
Power-Strategie 1 - Aus der Eröffnung ins Mittelspiel
Abverkauf als DVD.

Verkaufspreis: 14,95 € Regulärer Preis: 29,90 € (50% gespart)
Versandkostenfrei
Power Play 22: Französisch - Ein Repertoire für Schwarz
Power Play 22: Französisch - Ein Repertoire für Schwarz

Französisch ist eine der sichersten Eröffnungen gegen 1 e4. Die solide Bauernkette im Zentrum schützt den schwarzen König und bildet die Basis für Gegenangriffe an beiden Flügeln. Auf dieser DVD präsentiert Großmeister Daniel King ein Französisch-Repertoire für Schwarz. Mit Hilfe von zehn Stammpartien werden alle wichtigen Varianten, die Weiß gegen Französisch spielen kann, erläutert. Französisch ist eine der flexibelsten Eröffnungen und diese DVD empfiehlt Ihnen eine Reihe unterschiedlicher Systeme. So bleiben Sie flexibel und Ihre Gegner wissen nicht, auf welche Varianten sie sich vorbereiten sollen. Daniel King untersucht vollständige Partien und zeigt so typische Strategien für beide Seiten. Außerdem machen diese Modellpartien Lust, Französisch zu spielen. Diese DVD ist interaktiv. In wichtigen Momenten der Partie macht Großmeister King eine Pause und fordert Sie auf, den besten Zug zu finden und zu spielen. Ihre Vorschläge beantwortet er per Video-Feedback. Ein vollständiges Französisch-Repertoire für Schwarz Für Vereinsspieler geeignet Modellpartien mit typischen Mittelspielstrategien Die aktuelle Theorie Interaktive DVD mit Videofeedback Laufzeit: 5 Stunden (Deutsch) Exclusive Datenbank mit 50 Musterpartien Mit CB 12 – Reader ISBN: 978-3-86681-479-0

Regulärer Preis: 29,90 €
Produktgalerie überspringen

Kunden kauften auch

Die Kunst der Verteidigung
Die Kunst der Verteidigung

In Schach(lehr)büchern hat die Vermittlung der Verteidigungskunst stets eine untergeordnete Rolle gespielt - die Fertigkeiten in der Angriffsführung bzw. entsprechende Exempel hierfür dominieren die Schachliteratur seit jeher. Es mag sein, dass Verteidigung unwillkürlich mit passivem Spiel oder gar drohendem Verlust assoziiert wird und daher Unbehagen hervor­ruft, aber vielerorts kann die Verteidigung durchaus aktiv oder aggressiv geführt, d. h. mit Gegendrohungen verknüpft werden oder im Falle einer erfolgreichen Durchführung den Auftakt eines Gegenangriffs bilden. Das Verdienst von Hans Kmoch besteht darin, den essentiellen Aspekt der Verteidigung in der Schachpartie - aufbauend auf der Lehre von Wilhelm Steinitz - erstmals 1927 in Buchform thematisiert zu haben. Knapp 80 Jahre später liegt dieses Werk nun in der 5. Auflage vor, die zahlreichen Partiebeispiele aus der klassischen Ära wurden in jüngeren Auflagen durch aktuelle Partien ergänzt, so dass der heutige Leser das gesamte Spektrum der Verteidigungs­kunst und deren Entwicklung in über 100 Jahren kennen lernt. Vorwort zur 5. Auflage: Erst sehr spät in der Geschichte unseres Spiels ist die Verteidigung in ihrer ganzen Bedeutung erkannt und einem breiten Schachpublikum bewusst ge­macht worden. Und als sich ein Schachbuch erstmals und ausschließlich dem Thema Verteidigung widmete - es war 1927 mit der Erstausgabe des vorlie­genden Werks - sorgte diese Novität für ein beachtliches Echo aus der damali­gen Schachszene. Bis heute sind Schachbücher zur Vermittlung und Förderung der Verteidigungskunst selten geblieben, so dass der Klassiker von Hans Kmoch, der nun seine 5. Auflage erlebt, auch dem Schachstudenten des 21. Jahrhun­derts einen erheblichen Erkenntnisgewinn verspricht. Johann Joseph Kmoch (* 25.07.1894 + 13.02.1973) - eigentlich nur als Hans Kmoch bekannt - war ein Wiener tschechischer Abstammung, ein durchaus respektabler Schachmeister (Internationaler Meister 1950; Internationaler Schiedsrichter 1951), der nach dem ersten Weltkrieg die Schachschriftstellerei zu seinem Beruf machte und durch etliche Bücher und noch weitaus zahlrei­chere Artikel (auch humoristischer Art) im Gedächtnis der Schachwelt haften blieb. Neben seinem Nachtrag zum "Bilguer" (1930) und seiner Partiensamm­lung zu Rubinstein (1933) zählt Die Kunst der Verteidigung zu seinen bekann­testen Publikationen, sein Spätwerk Die Kunst der Bauernführung (1956; 1967) leidet allerdings doch allzu sehr unter den skurrilen Wortschöpfungen seines Autors. Ansatzweise sind die letzteren auch in der "Verteidigung" zu entdecken (s. Kap. XII), diese "hausgemachte" Terminologie ist aber schlichtweg entbehr­lich und hat zu Recht keine Akzeptanz in der Schachwelt gefunden. Die nach 24 Jahren anstehende Neuauflage der "Verteidigung" (1982; 1978; 1966) wurde wiederum leicht überarbeitet und in der Diktion verbessert, wo es angemessen und ratsam schien - wir hoffen, den Lesefluss hiermit günstig beeinflusst zu haben. Einige weitere Partien wurden aufgenommen, um die Verteidigungskunst mit Beispielen aus neuerer Zeit zu illustrieren. Und nun viel Spaß mit der "Verteidigung" - wenn Sie diese erfolgreich meis­tern, sollten Sie zu einem ebenso erfolgreichen Angriff übergehen können! Dr. Ralf J. Binnewirtz Meerbusch, Sommer 2006

Regulärer Preis: 20,40 €
Versandkostenfrei
Power Play 20: Praxiskurs Angreifen
Power Play 20: Praxiskurs Angreifen

Schachmatt! Schöner kann man eine Partie nicht gewinnen. Einen durchschlagenden Angriff auf den gegnerischen König führen können, sollte daher eine Kernfähigkeit jedes Schachspielers sein. Dazu gehört zum einen die Kenntnis von Strategien und Motiven und zum anderen das Vermögen, dieses Wissen in einer konkreten Stellung abrufen zu können. Diese DVD bietet Ihnen einen interaktiven Test Ihres Angriffsvermögens · ein Arsenal voller mächtiger Angriffsideen Großmeister Daniel King präsentiert Ihnen zehn ausgewählte Angriffspartien im neuen Trainingsformat mit Videofeedback. In den entscheidenden Momenten stoppt er die Präsentation und stellt Sie vor die Entscheidung. Wie würden Sie die Attacke fortsetzen? Jetzt sind Sie am Zug – geben Sie Ihr en Vorschlag auf dem Brett ein. Daniel King greift Ihre Idee im Videofeedback auf und erläutert nicht nur die Lösung sondern hat stets auch für alternative Fortsetzungen eine Erklärung parat. Videospielzeit: 4 Std. 13 min (Deutsch)  Interaktives Training mit Video-Feedback  Exklsuive Datenbank mit 50 Muster-Angriffspartien  Mit CB 12 – Reader ISBN: 978-3-86681-402-8

Regulärer Preis: 29,99 €
Französisch - richtig gespielt
Französisch - richtig gespielt

Die Französische Verteidigung (1.e4 e6), die erstmals in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts merklich ins Blickfeld der Schachgemeinde geriet, zählt bis heute zu den wichtigsten und populärsten Eröffnungen im Schach. Der Autor des vorliegenden Buchs, der deutsche Großmeister Wolfgang Uhlmann, ist ein weltweit angesehener Französisch-Experte, der diese Eröffnung über seine gesamte Schachkarriere praktisch erprobt und ihre Theorie bereichert hat. Eine Auswahl von 76 überwiegend eigenen Partien dokumentiert die beachtlichen Erfolge, die er als Schwarzspieler mit seiner Lieblingseröffnung erzielt hat, häufig gegen stärkste Gegnerschaft. Dabei erhält der Leser mit den eröffnungstheoretischen Ausführungen, die in die Partiekommentare integriert sind, eine fundierte Anleitung zur Behandlung dieser Eröffnung. Es ist nicht Uhlmanns Anliegen, eine lückenlose Darstellung von Systemen und Varianten zu liefern, vielmehr stehen Stellungsbeurteilung und Planfindung im Vordergrund. Zugleich wird in dieser Zusammenstellung der Werdegang nachvollziehbar, den der Autor mit seinen bevorzugten Französisch-Varianten genommen hat.Uhlmanns Werk liegt nun in der 4. aktualisierten und ergänzten Auflage vor. Insbesondere hat der Autor fünf neue Partien von anderen Französisch-Spezialisten aus jüngerer Zeit aufgenommen.Der Dresdner IGM Wolfgang Uhlmann (geb. 1935) war von 1958 bis 1989 der stärkste Spieler der DDR und nahm an 11 Schacholympiaden teil (10-mal am Spitzenbrett). Zu seiner besten Zeit gehörte er zur erweiterten Weltspitze und feierte herausragende Erfolge in vielen nationalen und internationalen Turnieren. Nicht zuletzt war er auch als Bundesligaspieler aktiv und ist als Autor zahlreicher Veröffentlichungen hervorgetreten. ISBN: 978-3-95920-059-2

Regulärer Preis: 20,40 €