Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenloser Versand ab € 50,00
14 Tage Geld-Zurück-Garantie
Bequemer Kauf auf Rechnung ab der 2. Bestellung

Himmlische Züge

Himmlische Züge

Ob Magnus Carlsen, Viswanathan Anand, Bobby Fischer oder Hou Yifan - sie alle sind hier mit Partien vertreten, aus denen die in diesem Buch versammelten 140 Schachrätsel stammen. Nicht in jedem dieser Partiefragmente ist ein Geniestreich gefragt, bei manchen führt schon ein kleiner, pfiffiger Zug zum Ziel. Begleitet werden die Rätsel von unterhaltsamen Geschichten und Gedanken rund um die jeweilige Partie. Welche Musik einen Supergroßmeister in Stimmung bringt und welche Probleme einem Spitzenpolitiker allein das Aufbauen der Schachfiguren bereitet - auch davon berichtet Martin Breutigam kenntnisreich und mit viel Humor.

Martin Breutigam, geboren 1965 in Bremen, ist ein Internationaler Meister im Schach und langjähriger Bundesligaspieler. Er hat mehrere Bücher und DVDs zum Thema Schach veröffentlicht und schreibt als freier Journalist u. a. für die Süddeutsche Zeitung und den Tagesspiegel.

ISBN: 978-3-7307-0087-7

Eigenschaften "Himmlische Züge"
Autor: Breutigam Martin
Einband: Paperback (kartoniert)
Erscheinungsjahr: 1. Auflage 2014
Seitenzahl: 160
Sprache: Deutsch

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktgalerie überspringen

Kunden haben sich auch angesehen

Tipp
Der Schachtherapeut Band 1

Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen

Der Schachtherapeut Band 1

"Der Schachtherapeut erweitert seine Praxisräume. Nach vielen Jahren in den Tiefes des Netzes und unzähligen Therapiesitzungen, insbesondere mit seinem Dauerpatienten Lobrehd, hat er seine Protokolle über die verwirrten Schachkrieger endlich geordnet und präsentiert sie in gedruckter Form. Mit dieser bahnbrechenden Ausrüstung gewappnet, ist jeder Schachkämpfer, egal ob Rekrut oder Frontsau, psychologisch lückenlos ausgerüstet, um auf jedem Sch(l)ach(t)feld dieses Erdballs zu bestehen." IM Georgios Souleidis "Nur allzu oft wird Schach als rein kognitives Problem aufgefasst. Dabei basiert doch jede einzelne schachliche Entscheidung auf Gefühlen. Die bedeutende Rolle des Unterbewussten und die immense psychische Anspannung während einer Partie lassen darauf schließen.Gleich drei Kontrahenten gilt es in der Schachpartie zu besiegen: die feindlichen Figuren, die Psyche des Gegeners und vor allem das eigene Ich. Dein psychologischer Zugang zum Schach findet bei mir deshalb große Zustimmung." GM Matthias Wahls Der Autor CM (Candidate Master) Manfred Herbold (höchste ELO 2240) spielt seit über 30 Jahren Turnierschach im In- und Ausland. Seine Partien und Artikel wurden u.a. bereits im Informator, bei New in Chess und in der Rochade Europa veröffentlicht. Zudem hält der gelernte Realschullehrer Schachseminare in mehreren deutschen Schachvereinen.Der Humor ist neben der fachlichen Qualifikation dabei immer sein zweites Standbein. Im Erstlingswerk legt er deshalb nicht nur seine Patienten, sondern auch die Leser auf die Couch.  

Regulärer Preis: 17,40 €
Tipp
Meine großen Vorkämpfer Band 6 - Fischer
Meine großen Vorkämpfer Band 6 - Fischer

Robert James Fischer, geboren 1943 in Chicago, gilt als der rastloseste und rätselhafteste König des Schachs. Der energische Stil des einstigen Wunderkindes glich dem "eines Mörders auf dem Schachbrett“: eine ungeheure Zielstrebigkeit und ein ungestümer Drang, alles aus dem Weg zu räumen, was sich ihm entgegenstellt. Im Alleingang bezwang er die gesamte sowjetische Schachelite, was ihn vor allem in den USA in der Zeit des Kalten Krieges zum bewunderten Held machte. In diesem Band würdigt der Autor ferner Samuel Reshevsky, Miguel Najdorf und Bent Larsen, die für die Entwicklung des Schachs eine große Rolle spielten. ISBN: 978-3-283-01038-6

Regulärer Preis: 25,70 €
Schachgeflüster - 64 heitere Gedichte
Schachgeflüster - 64 heitere Gedichte

Dagobert Kohlmeyer gehört zu den bekanntesten deutschen Schachbuchautoren und Übersetzern. Nach einem erfolgreichen Reporterleben zeigt er in diesem Gedichtband über das königliche Spiel auch seine poetische Ader. Frank Stiefel ist Deutschlands bekanntester Schach-Karikaturist. Seine humorvollen Zeichnungen illustrieren die heiteren Verse des Autors im Buch auf glänzende Weise. ISBN: 978-3-944158-18-1

Regulärer Preis: 11,10 €
Die große Schachparade Band 1 - Turniere, Taten und Talente
Die große Schachparade Band 1 - Turniere, Taten und Talente

Mit diesem Buch laden die Autoren Sie zu einer Zeitreise in die Vergangenheit des königlichen Spiels ein. Sie werden erleben, wie es zu den ersten internationalen Turnieren kam, werden die großen Triumphe eines Anderssen, Steinitz und Lasker erleben und den Aufstieg der “jungen Wilden” Marshall, Capablanca und Aljechin. Die wichtigsten Turniere der Zeit zwischen 1851 und 1914 werden durch ausführliche Turnierberichte und zahlreiche Photographien wieder lebendig und die mit Hilfe der aktuellsten Computerprogramme vollständig neu analysierten Partien ermöglichen es, das Schaffen großen Helden der Vergangenheit richtig einzuordnen. ISBN: 978-3-9811905-5-7

Regulärer Preis: 30,70 €
Die hohe Schule des Mittelspiels im Schach
Die hohe Schule des Mittelspiels im Schach

Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie Großmeister in Sekundenschnelle erkennen können, was in einer Schachstellung wirklich Sache ist? Alles nur eine Strukturfrage, wie Ivan Solokov in diesem bahnbrechenden Werk erklärt. Die hohe Schule des Mittelspiels im Schach beschäftigt sich mit dem oft stiefmütterlich behandelten, aber ausgesprochen wichtigen Thema von Bauernstrukturen, die in vier Haupttypen unterteilt werden: Doppelbauern, isolierte Bauern, hängende Bauern und Bauernmajoritäten. Das vorliegende Buch hilft dem Leser mit leicht verständlichen verbalen Erklärungen und tiefgründigen Analysen dabei, die Grundprobleme des Mittelspiels zu lösen: Raum, Spannung und Initiative. Der Vereinsspieler wird durch das Studium dieses Buchs: seine Mittelspielfähigkeiten stark verbessern ein sicheres Gefühl dafür bekommen, welche Stellungen zu seinem Stil passen, neues strategisches und praktisches Eröffnungswissen erwerben. Weltklasse-Großmeister Ivan Sokolov wurde 1968 in Bosnien geboren und lebt schon seit vielen Jahren in den Niederlanden. Er war 1988 jugoslawischer Meister und 1995 und 1998 niederländischer Meister. In seiner schillernden Laufbahn hat Sokolov Siege gegen die Weltmeister Garri Kasparow, Wladimir Kramnik und Viswanathan Anand verbuchen können. ISBN: 978-90-5691-432-5

Regulärer Preis: 24,80 €
Produktgalerie überspringen

Kunden kauften auch

Von Schachgiganten lernen
Von Schachgiganten lernen

Das Buch enthält Porträts und Partien von zehn herausragenden Schachspielern der Gegenwart. Es gibt interessante Einblicke in die Spielkunst von Viswanathan Anand, Magnus Carlsen, Wladimir Kramnik, Weselin Topalow, Levon Aronjan und anderen aktiven Supergroßmeistern. Die Mehrzahl von ihnen war schon Weltmeister bzw. kämpfte in einem WM-Finale um die Schachkrone. In diesem Buch werden zehn ausgewählte Glanzpartien jedes Spielers fachkundig und verständlich kommentiert, so dass ein breiter Leserkreis vom Anfänger bis zum erfahrenen Klubspieler erreicht wird. Die einfließenden Originalkommentare der Schachstars machen die Lektüre des Sammelbandes sowie das Nachspielen der Partien besonders wertvoll. Von Schachgiganten lernen, heißt siegen lernen! ISBN: 978-3-88805-434-1

Regulärer Preis: 8,15 €
Fritz und Fertig Schach-Rätsel-Block
Fritz und Fertig Schach-Rätsel-Block

Mit Fritz & Fertig unterwegs! Die Autoren der preisgekrönten Schach-Lernsoftware-Reihe für Kinder haben in diesem Block 72 spannende Schachaufgaben zusammengestellt: ideal für unterwegs, auf der Autofahrt oder im Wartezimmer. Fred, Fritz und Bianca erklären die Aufgaben – und zur Kontrolle ist die Lösung schnell zur Hand.Aus dem Inhalt: Ein- bis dreizügige Mattaufgaben Schachtaktik Schach-Sudoku Wortsuch-Rätsel u.v.m. Mit Lösungen zur SelbstkontrolleÜber 70 Trainingsaufgaben Weitere spannende Schach-Aufgaben gibt‘s auch in den anderen Fritz & Fertig Schach-Rätsel-Blöcken zu lösen! ISBN: 978-3-86681-609-1  

Regulärer Preis: 9,20 €