Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenloser Versand ab € 50,00
14 Tage Geld-Zurück-Garantie
Bequemer Kauf auf Rechnung ab der 2. Bestellung

John Nunns Schachkurs

John Nunns Schachkurs

Ein umfassender Schachlehrgang auf der Basis der Partien von Weltmeister Lasker

Großmeister John Nunn hat einen umfassenden Schachlehrgang verfasst, der neben den wichtigsten strategischen und taktischen Vorgehensweisen auch Methoden zur Entscheidungsfindung sowie psychologische Faktoren behandelt.

Er vertieft die Theorien seiner vorherigen erfolgreichen Bücher Das Verständnis der Schachendspiele und Das Verständnis des Mittelspiels im Schach, indem er demonstriert, wie Weltmeister Emanuel Lasker eine Vielzahl von praktischen Situationen behandelte. Wir sehen, wie das Spiel Laskers, das seine Gegner so unergründlich fanden, auf Logik, außergewöhnlicher Pragmatik und einem tiefen Verständnis der Denkweise von Schachspielern basierte.

  • Behandelt Themen, die in der Regel vernachlässigt werden, wie damenlose Mittelspiele und Manövrieren
  • Analysiert strategische Fragen, darunter Figurenaktivität, Bauernstruktur und Läufer gegen Springer
  • Betrachtet psychologische Aspekte des Schachs, wie die Auswahl von Varianten, die für den Gegner am unangenehmsten sind
  • Erörtert, wie man schlechtere Stellungen behandeln sollte
  • Legt den Schwerpunkt der Erklärungen auf allgemeine Ideen anstatt auf detaillierte Analyse
  • Beinhaltet mehr als 100 der lehrreichsten Beispiele aus Laskers Karriere
  • Schließt mit einer Auswahl von Übungen mit ausführlichen Kommentaren und Erklärungen

Der Deutsche Emanuel Lasker – Schachspieler, Mathematiker und Philosoph – war 27 Jahre lang Weltmeister, länger als jeder andere Champion. Seine Siege gegen die besten Spieler dieser Zeit basierten auf seinem Schachverständnis, das seiner Zeit weit voraus war, und hatten einen subtilen, aber profunden Einfluss auf das moderne Schachdenken.

Dr. John Nunn ist eine der angesehensten Persönlichkeiten in der Schachwelt. Er zählte fast zwanzig Jahre lang zu den führenden Großmeistern der Welt und gewann vier Goldmedaillen bei Schacholympiaden. Er ist ein sehr beliebter Autor, dessen Werke in mehreren Ländern die Auszeichnung „Buch des Jahres“ gewonnen haben. In den Jahren 2004, 2007 und 2010 wurde Nunn als Weltmeister im Problemlösen gekrönt, wobei er viele ehemalige Champions auf die Plätze verwies.

ISBN: 978-1-910093-22-1

Eigenschaften "John Nunns Schachkurs"
Autor: Nunn John
Einband: Paperback (kartoniert)
Erscheinungsjahr: 1. Auflage 2014
Seitenzahl: 384
Sprache: Deutsch

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktgalerie überspringen

Kunden haben sich auch angesehen

Aufmerksamkeit gegenüber gegnerischen Möglichkeiten
Aufmerksamkeit gegenüber gegnerischen Möglichkeiten

"Der Gegner hat auch das Recht mitzuspielen”, sagte ironisch Savely Tartakower. Manchmal lassen wir uns von eigenen Gedanken so stark hinreißen, dass wir den Gegner vergessen und müssen dann dafür hart büßen. ... ... Noch keinem Schachspieler ist es gelungen, diesen Fehler vollständig auszumerzen, aber einige machen ihn seltener, andere mehr. Manche extrem selbstsichere Optimisten machen ihn in nicht beneidenswerter Regelmäßigkeit. Die Sammlung von Übungen, die Sie jetzt in Händen halten, wird Ihnen hoffentlich helfen, einige bedeutende Fortschritte in diesem Bereich zu machen und sollte schließlich zur Verbesserung der Turnierergebnisse und der allgemeinen Spielstärke führen.(aus dem Vorwort von Mark Dvoretsky) Mark Dvoretsky wurde 1947 in Moskau geboren. Er ist Internationaler Meister, Verdienter Trainer der UDSSR, von Russland und Georgien sowie FIDE Seniortrainer. Zu Recht gilt er als einer der besten Trainer der Welt. Mehrere seiner Schüler wurden starke Großmeister: u.a. S. Dolmatov, A. Jussupow, A. Dreev, V. Zvjagintsev, E. Inarkiev. Mark Dvoretsky ist ein außerordentlich erfolgreicher Buchautor. Für seine Bücher "Die Endspieluniversität" und "Tragikomödien im Endspiel" erhielt er 2010 von der FIDE die Boleslavsky Medaille. ISBN: 978-3-933365-25-5

Regulärer Preis: 20,50 €
Das Verständnis des Mittelspiels im Schach
Das Verständnis des Mittelspiels im Schach

Der dreifache Weltmeister im Lösen von Schachproblemen hat die nützlichsten Mittelspielkonzepte und -kenntnisse in 100 Lektionen für jedermann verständlich zusammengefasst. Mit diesem wichtigen Werk widmet sich John Nunn dem Mittelspiel - der Phase des Kampfes, in der die meisten Partien entschieden werden, jedoch auch diejenige, die in der Schachliteratur eher stiefmütterlich behandelt worden ist. Mit der überragenden Klarheit, für die er bekannt ist, zerlegt Nunn komplexe Probleme in überschaubare Einzelteile. So wird beim Angriffsspiel gezeigt, wie man entscheidet, wo der Angriff stattfinden soll, und mit welchen speziellen Methoden man dem feindlichen König nachstellen kann. Im Rahmen des Positionsspiels werden die maßgeblichen strukturellen Aspekte und das Zusammenspiel von Figuren und Bauern erläutert. Nunn erklärt, wann bestimmte Figuren besser sind als andere, und wie man sich diese Erkenntnis am Brett zunutze macht. Dem Leser wird es nie an einem Plan mangeln, welcher Stellungstyp auch immer entstehen mag. Jede Lektion umfasst zwei inspirierende Beispiele aus dem modernen Schach, objektiv kommentiert und mit besonderem Augenmerk auf den hauptsächlichen instruktiven Schwerpunkten. Die Ideen für beide Seiten werden herausgestellt, damit man nicht nur ein klares Bild darüber bekommt, wie man typische Pläne vereitelt, sondern auch, wie man sie entwickelt. Dr. John Nunn ist eine der angesehensten Persönlichkeiten in der Schachwelt und gehörte fast zwanzig Jahre lang zu den führenden Großmeistern der Welt. Er hat bei Schacholympiaden vier Goldmedaillen gewonnen und belegte im Weltcup 1989 den sechsten Platz. Er ist ein renommierter Autor, dessen Werke in mehreren Ländern die Auszeichnung "Buch des Jahres" gewonnen haben. In den Jahren 2004, 2007 und 2010 wurde er vor vielen früheren Champions als Weltmeister im Problemlösen gekürt. ISBN: 978-1-906454-38-8

Regulärer Preis: 25,10 €
Spielertypen Ihre Stärken und Schwächen
Spielertypen Ihre Stärken und Schwächen

Spielstile im Schach sind ein wichtiges und entsprechend oft diskutiertes Thema. GM Dr. Karsten Müller und GM Luis Engel greifen ein auf 4 Spielertypen beruhendes Modell von GM Lars Bo Hansen auf – und zwar 'Aktivspieler', 'Pragmatiker', 'Theoretiker' und sogenannte 'Reflektoren'. Deren jeweilige Stärken und Schwächen werden anhand vieler Beispiele erläutert und durch zahlreiche Aufgaben ergänzt, anhand derer der Leser versuchen kann, sich dem einen oder anderen Spielertypus zuzuordnen. „Im Rahmen der Vorbereitung auf meinen nächsten Gegner ... spielen immer wieder bestimmte Charakterzüge eine Rolle, die ich diesem Spieler zuzuordnen versuche. ... Hier kann es hilfreich und zeitsparend sein, beispielsweise durch gespielte Eröffnungen Rückschlüsse auf den Spielertypus und damit auch auf Stärken und Schwächen zu ziehen – oder über bekannte Spielereigenschaften Hinweise auf die Wahrscheinlichkeit betreffs der Wahl bestimmter Eröffnungsvarianten zu bekommen. Diese und zahlreiche weitere Überlegungen werden in dem vorliegenden Buch gebündelt und systematisch dargestellt. Die Einteilung in vier prototypische Spielernaturen ist ausgesprochen hilfreich bei der Beantwortung von Fragen, die nicht nur die Partievorbereitung betreffen, sondern beispielsweise auch die Bestimmung der eigenen Charakteristik als Schachspieler. Darüber hinaus gibt das Werk Amateuren und Schachinteressierten einen hilfreichen Leitfaden an die Hand, um sich ein eigenes Bild von diesem oder jenem Spieler machen zu können."

Regulärer Preis: 28,60 €