Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenloser Versand ab € 50,00
14 Tage Geld-Zurück-Garantie
Bequemer Kauf auf Rechnung ab der 2. Bestellung

Königsindischer Angriff - richtig gespielt

Königsindischer Angriff - richtig gespielt

Jeder Spieler, der eher den Hauptvarianten vertraut, kennt das damit einhergehende Problem zur Genüge. Die Theorie hört nicht auf zu wachsen, und manchem wächst sie früher oder später über den Kopf.Da ist der Wunsch nach einem einfacheren Ansatz verständlich. Man wünscht sich nicht unbedingt eine Eröffnung, die auf frühestmöglichen Vorteil abzielt. Man möchte Rahmenbedingungen, die es zunächst einmal sicherstellen, den Partiebeginn solide über die Bühne zu bringen. Und die eigentlichen Kampfhandlungen sollten möglichst erst zum Mittelspiel hin einsetzen.
Eine solche Eröffnung gibt es, und zwar den sogenannten „Königsindischen Angriff". Dieser bietet ein strategisch höchst interessantes Herangehen an die Eröffnungsbehandlung, mit dem alle weit ausgearbeiteten Varianten vermieden werden können. Bei diesem System (salopp gesagt: einem Deckel, der auf jeden Topf passt) stellt Weiß zunächst nur den Königsbauern ins Zentrum. Dann baut er diesen zu einem äußerst soliden Zentrumsanker aus und entwickelt seine Kräfte im Geiste der Königsindischen Verteidigung. Und die weitere Spielanlage hängt vom gegnerischen Aufbau ab.
Und diese Eröffnung ist nicht etwa zweitklassig, sondern durchaus ernst zu nehmen. Dafür bürgt allein schon die Tatsache, dass etliche Spitzenspieler sie in ihrem Repertoire haben bzw. hatten. Genannt seien hier nur (stellvertretend für viele andere) Weltmeister Magnus Carlsen und Ex-Weltmeister Michail Botwinnik.

ISBN: 978-3-95920-075-2

Eigenschaften "Königsindischer Angriff - richtig gespielt"
Autor: Konikowski Jerzy , Ullrich Robert
Einband: Paperback (kartoniert)
Erscheinungsjahr: 1. Auflage 2018
Höhe/Breite: H 21,00 cm / B 14,80 cm
Seitenzahl: 304
Sprache: Deutsch

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktgalerie überspringen

Kunden haben sich auch angesehen

Königsindische Verteidigung - richtig gespielt

Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen

Königsindische Verteidigung - richtig gespielt

Es waren wohl die Analysen des holländischen Meisters Elias Stein (1748-1812) zur Eröffnung 1.d4 f5, veröffentlicht in seinem Buch „Nouvel essai sur le jeu des échecs, avec des réflections militaires relatives à ce jeu“ (Den Haag 1789), die zur Namensgebung der Holländischen Verteidigung geführt haben. Zwei erste Partien mit der Zugfolge 1.d4 f5 (2.c4 Sf6 3.Sc3 e6, Jaenisch – v.d. Lasa) sind uns aus dem Jahre 1842 überliefert. Im 19. Jahrhundert lange Zeit als einzige ernsthafte Alternative zu 1… d5 gehandelt, war Holländisch verpönt in der von Steinitz und Tarrasch geprägten Ära des soliden Positionsspiels, bis diese Verteidigung bei den Hypermodernen in den 1920er Jahren eine mühsame Wiedergeburt erlebte. Danach hat sich Holländisch trotz wechselhafter Popularität einen festen Platz im Repertoire zahlreicher Meister, bis hin zu Risikofreudige Schachspieler hatten schon immer ein Faible für die Königsindische Verteidigung, die mit ihren scharfen und taktischen Varianten oft ein Feuerwerk an Kombinationen auf dem Schachbrett entstehen lässt. Eine scharfe Waffe war diese Eröffnung in den Händen solcher Koryphäen wie David Bronstein, Jefim Geller, Robert Fischer oder Garri Kasparow. Auch heute wird Königsindisch von vielen Weltklasse-Großmeistern gespielt. Im vorliegenden Buch bringen der russische Landesmeister Jewgeni Alexejew und der Fernschach-Vizeweltmeister Gennadi Nesis dem Leser mit großer Sachkenntnis die wichtigsten und denkwürdigsten königsindischen Partien nahe. Dabei kommentieren sie sehr prägnant alle wichtigen Wendepunkte des Schachkampfes, so dass jeder Leser – gleich welcher Spielstärke – großen Gewinn aus der Lektüre ziehen kann. ISBN: 978-3-88805-500-3

Regulärer Preis: 20,40 €
Königsindische Geheimnisse
Königsindische Geheimnisse

Ideal für jeden, der die Grundlagen des Königsinders verstehen will. Der Königsinder ist eine der aufregendsten Verteidigungen im Schach und wird von ehrgeizigen und aggressiven Spielern bevorzugt. Auf höchstem Niveau war sie eine wichtige Waffe für die Weltmeister Bobby Fischer und Garry Kasparow. In diesem leicht zugänglichen Leitfaden konzentriert sich Großmeister Joe Gallagher wieder auf das Wesentliche des Königsinders und erläutert die Schlüsselprinzipien seiner vielfältigen Abspiele. Zahlreiche Hinweise, Tipps, Warnungen und Aufgaben im ganzen Buch helfen dem aufstrebenden Spieler. Wichtige Strategien, Ideen und taktische Manöver werden für beide Seiten klar dargelegt. Pluspunkte dieses Schachbuches: Benutzerfreundliches Design Gut erklärte Ideen und Geheimnisse des Königsinders Konzentriert auf Schlüsselprinzipien deal für den aufstrebenden Spieler Der Sieger der britischen Meisterschaft von 2001, Joe Gallagher, ist ein englischer Großmeister, der seit einigen Jahren in der Schweiz lebt und regelmäßig für die Schweizer Nationalmannschaft spielt. Seine zahlreichen Bücher haben ihm den verdienten Ruf eines erstklassigen Autors eingebracht. Zu seinen bisherigen Werken zählen u.a. The Magic of Mikhail Tal, The Trompowsky und aus der Reihe STARTING OUT Caro-Kann Geheimnisse. ISBN: 978-3-942383-08-0

Regulärer Preis: 22,50 €
Königsgambit - richtig gespielt
Königsgambit - richtig gespielt

Das Königsgambit gehört zu den spannendsten und ältesten Eröffnungen der Schachgeschichte. Mit den Zügen 1.e4 e5 2.f4 opfert Weiß bewusst Material, um das Zentrum zu erobern und rasch einen Königsangriff einzuleiten. Diese aggressive Eröffnung eignet sich nicht nur als gefährliche Überraschungswaffe, sondern verspricht auch in der Praxis schöne Erfolge. Ihre Vorteile auf einen Blick Strategische Ideen: Wie Weiß das Zentrum kontrolliert und Angriffschancen aufbaut. Historische Tiefe: Von Lucena (1497) über Ruy Lopez bis zur „Unsterblichen Partie“ Anderssen–Kieseritzky. Aktuelle Praxis: Auch moderne Weltklassespieler nutzen das Königsgambit in ihrem Repertoire. Umfassend aktualisiert: Vollständig überarbeitete Neuauflage der Ausgabe von 2012. Erfahrene Autoren: FM Jerzy Konikowski und CCM Uwe Bekemann, beide renommierte Schachtheoretiker. Über das Buch Die Autoren analysieren klassische und moderne Varianten und zeigen, warum das Königsgambit trotz seiner langen Geschichte nichts an Reiz verloren hat. Mit vielen Partiebeispielen – von der Romantik bis zur Gegenwart – erhalten Sie ein praxisnahes Repertoire, das Angriffslust und Kreativität belohnt. Fazit: Dieses Buch stattet Sie mit einer faszinierenden und zugleich effektiven Eröffnungswaffe aus, die Spielspaß und Erfolge gleichermaßen verspricht. Jetzt bestellen und die Kraft des Königsgambits für Ihr eigenes Spiel nutzen!

Regulärer Preis: 23,50 €
Schachfiguren Theoderich, Königshöhe 95 mm

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Schachfiguren Theoderich, Königshöhe 95 mm

Design: Burma Style, Königshöhe 95 mm, Sheesham und Buchsbaum natur, poliert, aufwendig handgeschnitzter Springer, gewichtet, Ledersockel, in Figurenbox. 

Regulärer Preis: 119,99 €
Schachset, Königshöhe 75 mm, Feldgröße 45 mm
Schachset, Königshöhe 75 mm, Feldgröße 45 mm

Figuren: Design Staunton, Schima-Holz, natur und braun gebeizt, Filzsockel, König 75 mm. Schachbrett: MDF, Mahagonidesign, Maße 400 x 400 x 10 mm, Feldgröße 45 mm.

Regulärer Preis: 33,99 €