Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenloser Versand ab € 50,00
14 Tage Geld-Zurück-Garantie
Bequemer Kauf auf Rechnung ab der 2. Bestellung

Kombinationen

Kombinationen

Kombinationen gehören zu den eindrucksvollsten Werkzeugen, die im Schachspiel zum Einsatz kommen. Denn die konsequente Ausführung mehrerer wohlüberlegter und zusammenhängender Züge, die den Gegner zu ganz bestimmten Reaktionen zwingen, stellt wohl die Königsdisziplin der Taktik dar.
Allgemein unterscheidet man Kombinationen nach ihrer jeweiligen Zielsetzung. So gibt es etwa solche, die zu einem Stellungsvorteil führen, zum Materialgewinn oder – als Krönung einer Schachpartie – in einem unabwendbaren Matt enden.
Die Möglichkeit zu einer Kombination kann sich in jeder Partie auf verschiedene Weise ergeben. Entweder durch fehlerhaftes Spiel der einen oder anderen Seite, oder dadurch, dass ein Spieler seine Figuren gezielt in eine Stellung bringt, die eine Kombination ermöglicht. Oft werden zu Beginn einer Kombination auch Bauern oder sogar Figuren geopfert, um das angestrebte Ziel zu erreichen.
Kurt Richter war zu Lebzeiten wegen seiner aggressiven Spielweise bekannt und gefürchtet, mit der er unter Einsatz von überraschenden Materialopfern und gekonnten Kombinationen den Sieg zu erzwingen verstand.
Der Autor bietet mit seinem Buch eine wahre Schatztruhe voller Stellungen, die auch heute noch jedem interessierten Schachspieler Freude bereiten, und die darüber hinaus der Verbesserung des Stellungsverständnisses – und somit auch der Spielstärke dienen.
399 sorgfältig ausgewählte Kombinationen sorgen auf spannende und zumeist auch überraschende Weise für beste Unterhaltung. Alle Stellungen entstammen tatsächlich gespielten Partien und sind mit entsprechenden Quelldaten versehen. Und jetzt sind Sie am Zug!

ISBN: 978-3-95920-081-3

Eigenschaften "Kombinationen"
Autor: Richter Kurt
Einband: Paperback (kartoniert)
Erscheinungsjahr: 11. Auflage 2019
Höhe/Breite: H 21,00 cm / B 14,80 cm
Seitenzahl: 248
Sprache: Deutsch

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktgalerie überspringen

Kunden haben sich auch angesehen

Stoffbeutel mit Kordelzug für Schachfiguren

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Stoffbeutel mit Kordelzug für Schachfiguren

Günstiger Stoffbeutel aus Baumwolle mit Kordelzug für die sichere und platzsparende Aufbewahrung Ihrer Schachfiguren. Die Größe ist 17 x 25 cm und damit für alle gängigen Figuren geeignet.

Regulärer Preis: 1,50 €
Tipp
Turnierschachbrett aus Kunststoff, Feldgröße 55 mm, beige/braun mit Randbeschriftung, klappbar

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Turnierschachbrett aus Kunststoff, Feldgröße 55 mm, beige/braun mit Randbeschriftung, klappbar

Praktisch, robust und turniergerecht: Dieses klappbare Schachbrett aus Kunststoff mit Randbeschriftung ist ideal für Schulen, Kindergärten und das Jugendschachtraining. Dank seiner handlichen Bauweise ist es leicht zu transportieren und vielseitig einsetzbar. Ihre Vorteile auf einen Blick Turnierstandard: Feldgröße 55 mm, geeignet für Figuren mit ca. 93–95 mm Königshöhe. Kompakt & klappbar: Mittig faltbar für einfachen Transport und platzsparende Aufbewahrung. Robust verarbeitet: Verschweißter Weich-PVC mit stabiler Kartoneinlage. Optimal für Training: Beliebt in Schulen, Kindergärten und Vereinen. Made in Germany: Qualität aus deutscher Fertigung für lange Haltbarkeit. Technische Details Material: Kunststoff (Weich-PVC mit Kartoneinlage) Brettgröße: 490 x 490 mm Feldgröße: 55 mm Farbe: Beige mit dunkelbraunem Aufdruck Besonderheit: Klappbar, mit Randbeschriftung Fazit: Ein günstiges und zugleich praktisches Turnierschachbrett, perfekt für Einsteiger, Jugendtraining und den Einsatz in Schulen und Vereinen. Jetzt bestellen und von der bewährten Qualität profitieren!

Regulärer Preis: 9,95 €
Das 1 x 1 des Endspiels
Das 1 x 1 des Endspiels

Der Untertitel Ein Lehr- und Lesebuch der Endspielkunst charakterisiert prägnant das Anliegen der Autoren, didaktisch wertvolles Material aus allen Teilbereichen des Endspiels in abwechs­lungsreich-unterhaltsamer und daher besonders einprägsamer Form anzubieten. Das hierbei geübte Konzept, Beispiele aus der praktischen Partie der künstlerischen Endspielstudie gegenüberzustellen und damit den praktischen Nutzen eines Studiums der Kompositionen auf­zuzeigen, kann als ausgesprochen gelungen gelten. Dies liegt nicht zuletzt an der trefflichen Umsetzung der Autoren, beide anerkannte Endspiel-Experten und erfolgreiche Komponisten ihrer Zeit, die mit der partienahen Auswahl eine ansprechende Kommentierung verbinden, ohne an Präzision in der Analyse einzubüßen und gleichzeitig in ausufernde Varianten zu verfallen. ISBN: 978-3-88805-486-0

Regulärer Preis: 8,20 €
Französisch - richtig gespielt
Französisch - richtig gespielt

Die Französische Verteidigung (1.e4 e6), die erstmals in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts merklich ins Blickfeld der Schachgemeinde geriet, zählt bis heute zu den wichtigsten und populärsten Eröffnungen im Schach. Der Autor des vorliegenden Buchs, der deutsche Großmeister Wolfgang Uhlmann, ist ein weltweit angesehener Französisch-Experte, der diese Eröffnung über seine gesamte Schachkarriere praktisch erprobt und ihre Theorie bereichert hat. Eine Auswahl von 76 überwiegend eigenen Partien dokumentiert die beachtlichen Erfolge, die er als Schwarzspieler mit seiner Lieblingseröffnung erzielt hat, häufig gegen stärkste Gegnerschaft. Dabei erhält der Leser mit den eröffnungstheoretischen Ausführungen, die in die Partiekommentare integriert sind, eine fundierte Anleitung zur Behandlung dieser Eröffnung. Es ist nicht Uhlmanns Anliegen, eine lückenlose Darstellung von Systemen und Varianten zu liefern, vielmehr stehen Stellungsbeurteilung und Planfindung im Vordergrund. Zugleich wird in dieser Zusammenstellung der Werdegang nachvollziehbar, den der Autor mit seinen bevorzugten Französisch-Varianten genommen hat.Uhlmanns Werk liegt nun in der 4. aktualisierten und ergänzten Auflage vor. Insbesondere hat der Autor fünf neue Partien von anderen Französisch-Spezialisten aus jüngerer Zeit aufgenommen.Der Dresdner IGM Wolfgang Uhlmann (geb. 1935) war von 1958 bis 1989 der stärkste Spieler der DDR und nahm an 11 Schacholympiaden teil (10-mal am Spitzenbrett). Zu seiner besten Zeit gehörte er zur erweiterten Weltspitze und feierte herausragende Erfolge in vielen nationalen und internationalen Turnieren. Nicht zuletzt war er auch als Bundesligaspieler aktiv und ist als Autor zahlreicher Veröffentlichungen hervorgetreten. ISBN: 978-3-95920-059-2

Regulärer Preis: 20,40 €
Die Kunst der Verteidigung
Die Kunst der Verteidigung

In Schach(lehr)büchern hat die Vermittlung der Verteidigungskunst stets eine untergeordnete Rolle gespielt - die Fertigkeiten in der Angriffsführung bzw. entsprechende Exempel hierfür dominieren die Schachliteratur seit jeher. Es mag sein, dass Verteidigung unwillkürlich mit passivem Spiel oder gar drohendem Verlust assoziiert wird und daher Unbehagen hervor­ruft, aber vielerorts kann die Verteidigung durchaus aktiv oder aggressiv geführt, d. h. mit Gegendrohungen verknüpft werden oder im Falle einer erfolgreichen Durchführung den Auftakt eines Gegenangriffs bilden. Das Verdienst von Hans Kmoch besteht darin, den essentiellen Aspekt der Verteidigung in der Schachpartie - aufbauend auf der Lehre von Wilhelm Steinitz - erstmals 1927 in Buchform thematisiert zu haben. Knapp 80 Jahre später liegt dieses Werk nun in der 5. Auflage vor, die zahlreichen Partiebeispiele aus der klassischen Ära wurden in jüngeren Auflagen durch aktuelle Partien ergänzt, so dass der heutige Leser das gesamte Spektrum der Verteidigungs­kunst und deren Entwicklung in über 100 Jahren kennen lernt. Vorwort zur 5. Auflage: Erst sehr spät in der Geschichte unseres Spiels ist die Verteidigung in ihrer ganzen Bedeutung erkannt und einem breiten Schachpublikum bewusst ge­macht worden. Und als sich ein Schachbuch erstmals und ausschließlich dem Thema Verteidigung widmete - es war 1927 mit der Erstausgabe des vorlie­genden Werks - sorgte diese Novität für ein beachtliches Echo aus der damali­gen Schachszene. Bis heute sind Schachbücher zur Vermittlung und Förderung der Verteidigungskunst selten geblieben, so dass der Klassiker von Hans Kmoch, der nun seine 5. Auflage erlebt, auch dem Schachstudenten des 21. Jahrhun­derts einen erheblichen Erkenntnisgewinn verspricht. Johann Joseph Kmoch (* 25.07.1894 + 13.02.1973) - eigentlich nur als Hans Kmoch bekannt - war ein Wiener tschechischer Abstammung, ein durchaus respektabler Schachmeister (Internationaler Meister 1950; Internationaler Schiedsrichter 1951), der nach dem ersten Weltkrieg die Schachschriftstellerei zu seinem Beruf machte und durch etliche Bücher und noch weitaus zahlrei­chere Artikel (auch humoristischer Art) im Gedächtnis der Schachwelt haften blieb. Neben seinem Nachtrag zum "Bilguer" (1930) und seiner Partiensamm­lung zu Rubinstein (1933) zählt Die Kunst der Verteidigung zu seinen bekann­testen Publikationen, sein Spätwerk Die Kunst der Bauernführung (1956; 1967) leidet allerdings doch allzu sehr unter den skurrilen Wortschöpfungen seines Autors. Ansatzweise sind die letzteren auch in der "Verteidigung" zu entdecken (s. Kap. XII), diese "hausgemachte" Terminologie ist aber schlichtweg entbehr­lich und hat zu Recht keine Akzeptanz in der Schachwelt gefunden. Die nach 24 Jahren anstehende Neuauflage der "Verteidigung" (1982; 1978; 1966) wurde wiederum leicht überarbeitet und in der Diktion verbessert, wo es angemessen und ratsam schien - wir hoffen, den Lesefluss hiermit günstig beeinflusst zu haben. Einige weitere Partien wurden aufgenommen, um die Verteidigungskunst mit Beispielen aus neuerer Zeit zu illustrieren. Und nun viel Spaß mit der "Verteidigung" - wenn Sie diese erfolgreich meis­tern, sollten Sie zu einem ebenso erfolgreichen Angriff übergehen können! Dr. Ralf J. Binnewirtz Meerbusch, Sommer 2006

Regulärer Preis: 20,40 €
Produktgalerie überspringen

Kunden kauften auch

Tipp
Turnierschachbrett aus Kunststoff, Feldgröße 55 mm, beige/braun mit Randbeschriftung, klappbar

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Turnierschachbrett aus Kunststoff, Feldgröße 55 mm, beige/braun mit Randbeschriftung, klappbar

Praktisch, robust und turniergerecht: Dieses klappbare Schachbrett aus Kunststoff mit Randbeschriftung ist ideal für Schulen, Kindergärten und das Jugendschachtraining. Dank seiner handlichen Bauweise ist es leicht zu transportieren und vielseitig einsetzbar. Ihre Vorteile auf einen Blick Turnierstandard: Feldgröße 55 mm, geeignet für Figuren mit ca. 93–95 mm Königshöhe. Kompakt & klappbar: Mittig faltbar für einfachen Transport und platzsparende Aufbewahrung. Robust verarbeitet: Verschweißter Weich-PVC mit stabiler Kartoneinlage. Optimal für Training: Beliebt in Schulen, Kindergärten und Vereinen. Made in Germany: Qualität aus deutscher Fertigung für lange Haltbarkeit. Technische Details Material: Kunststoff (Weich-PVC mit Kartoneinlage) Brettgröße: 490 x 490 mm Feldgröße: 55 mm Farbe: Beige mit dunkelbraunem Aufdruck Besonderheit: Klappbar, mit Randbeschriftung Fazit: Ein günstiges und zugleich praktisches Turnierschachbrett, perfekt für Einsteiger, Jugendtraining und den Einsatz in Schulen und Vereinen. Jetzt bestellen und von der bewährten Qualität profitieren!

Regulärer Preis: 9,95 €
Stoffbeutel mit Kordelzug für Schachfiguren

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Stoffbeutel mit Kordelzug für Schachfiguren

Günstiger Stoffbeutel aus Baumwolle mit Kordelzug für die sichere und platzsparende Aufbewahrung Ihrer Schachfiguren. Die Größe ist 17 x 25 cm und damit für alle gängigen Figuren geeignet.

Regulärer Preis: 1,50 €
Tipp
Schachfiguren Kunststoff schwarz/beige, Königshöhe 93 mm

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Schachfiguren Kunststoff schwarz/beige, Königshöhe 93 mm

Robust, bewährt und in Turniergröße: Diese Schachfiguren aus hochwertigem Kunststoff in klassischer Stauntonform sind die perfekte Wahl für Vereine, Schulen und Turnierspieler. Ihre Vorteile auf einen Blick Langlebig & robust: Stoß- und kratzfest, nahezu unzerbrechlich. Turnierstandard: Königshöhe 93 mm – offizielle Turniergröße. Bewährte Qualität: Seit Jahren erfolgreich im Einsatz in zahlreichen Schachvereinen. Optimal für Training & Wettkampf: Ideal für Jugendliche, Schulen und Turnierveranstaltungen. Made in Germany: Hochwertige Fertigung garantiert lange Lebensdauer. Technische Details Material: Kunststoff (schwarz/beige) Königshöhe: 93 mm Form: Klassische Stauntonform Besonderheit: Schwer, stoß- und kratzfest Fazit: Diese Schachfiguren sind die erste Wahl für Vereine und Turnierveranstalter – robust, turniergerecht und tausendfach bewährt. Jetzt bestellen und von der bewährten Qualität profitieren!

Regulärer Preis: 11,95 €