Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenloser Versand ab € 50,00
14 Tage Geld-Zurück-Garantie
Bequemer Kauf auf Rechnung ab der 2. Bestellung

Master Class Band 5: Emanuel Lasker

Master Class Band 5: Emanuel Lasker

Man wird den Namen Emanuel Lasker immer mit seinen unglaublichen 27 Jahren auf dem Schachthron in Verbindung setzten. 1894 hatte sich der damals 25-Jährige den Weltmeistertitel von Wilhelm Steinitz geholt, die Rekordzeit endete erst, als Lasker 1921 die Überlegenheit von Jose Raul Capablanca anerkennen musste. Aber der bisher einzige deutsche Weltmeister hat nicht nur jahrelang die Herausforderer in die Schranken gewiesen, er gewann auch die größten Turniere seiner Zeit, teils mit enormen Vorsprung. Die spannende Frage lautet, wie hat er das gemacht? Früher gab man häufig die Antwort: mit Psychologie und Glück. Aber dieser These haben ernstzunehmende Autoren glaubwürdig widersprochen, Laskers Geheimnisse sind offenbar woanders zu suchen.

Auf dieser DVD geht ein Expertenteam Laskers Spiel auf den Grund. In über 6 Stunden Videospielzeit (jeweils komplett deutsch und englisch) beleuchten die Autoren vier wesentliche Aspekte von Laskers Spielkunst. Niclas Huschenbeth hat sich die Eröffnungen Laskers angeschaut. Der Taktikexperte Oliver Reeh stellt Sie im interaktiven Format auf die Probe: können Sie Laskers Glanztaten ebenfalls finden? Mihail Marin nennt den zweiten Weltmeister einen originellen strategischen Spieler, der seine Entscheidungen nach den Gegebenheiten der Stellung fällte. Für Endspielexperte Dr. Karsten Müller war Lasker ein starker Pragmatiker und überragender Verteidiger, dies spiegelt sich auch in der Auswahl der von ihm besprochenen Endspiele wider.

  • Videospielzeit: 6 Std. (Deutsch)
  • Interaktiver Taktiktest mit Videofeedback
  • Alle Lasker-Partien, Tabellen, Hinter grundwissen, Kurzbiographie
  • Detaillierte Untersuchungen zu Laskers Spielstil (von Rainer Knaak, Dorian Rogozenco, Igor Stohl u.a.)
  • „Lasker-Powerbooks“: Das Eröffnungsrepertoire des Weltmeisters als Variantenbaum
  • Taktik-Training mit 106 Lasker-Partien
  • Mit ChessBase Reader

ISBN: 978-3-86681-484-4

Eigenschaften "Master Class Band 5: Emanuel Lasker"
Autor: Huschenbeth Niclas , Marin Mihail, Müller Karsten, Reed Oliver
Niveau: Beliebig
Sprache: Deutsch, Englisch

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktgalerie überspringen

Kunden haben sich auch angesehen

Tigran Petrosjan
Tigran Petrosjan

Tigran Petrosjan (*1929 †1984) wurde 1963 durch seinen Sieg über den Giganten Mikhail Botwinnik zum neunten Weltmeister in der Geschichte des Schachspiels. Er wehrte eine Herausforderung des deutlich jüngeren Boris Spasski ab, bevor er im Jahr 1969 die Krone an diesen abtreten musste. Über drei Jahrzehnte hinweg gehörte er zur absoluten Weltspitze und belegte noch zwei Jahre vor seinem allzu frühen Tod beste Platzierungen bei Spitzenturnieren. Mit nur 55 Jahren verstarb Tigran Petrosjan in Moskau an einem Krebsleiden.In diesem einzigen deutschsprachigen Buch über den herausragenden Armenier wird nicht nur sein Lebensweg und seine Schachkarriere nachgezeichnet, sondern 70 seiner Partien werden in großer Ausführlichkeit analysiert und kommentiert. Dabei wurde eine Auswahl von 20 eher positionellen und 20 eher taktischen Beispielen getroffen und durch 30 weitere seiner berühmtesten Partien ergänzt.Nach der Lektüre wird der Leser vielleicht nachvollziehen können, warum selbst Botwinnik, der ja seine Gegner auch schachpsychologisch zu durchleuchten verstand, es letztlich nicht vermochte, mit Petrosjans einzigartigem Stil zurechtzukommen.Dieses Buch mit seinen vielen kommentierten Partien ist eine Fundgrube für jeden Spieler – sei es zum Lernen oder Üben, sei es, um sich besser mit der Schachgeschichte vertraut zu machen, oder sei es, um ganz einfach nur bestens unterhalten zu werden.In der Reihe Meilensteine des Schach bewahrt der Beyer-Verlag lange vergriffene Bücher über große Meister des Schachspiels und bedeutende Turniere der Vergangenheit vor dem Vergessen, um sie auch für kommende Generationen von Schachspielern zu erhalten. ISBN: 978-3-95920-031-8

Regulärer Preis: 20,40 €
Emanuel Lasker A Reader
Emanuel Lasker A Reader

"I do not accept an absolute limit to my knowledge. I have a zeal to understand that refuses to die."- Emanuel Lasker, 1919 Among great chess masters, Emanuel Lasker (1868-1941) stands unique for the depth and broad scope of his intellect. Most of the game’s world champions have been single-mindedly chess-obsessed, with few outside interests. Lasker, however, was very much a polymath, making major contributions to mathematics and philosophy, plus writing on many other subjects: science, politics, economics, sociology, board games other than chess, etc. All while retaining his chess crown for nearly 27 years, and ranking among the world’s top ten for over four decades. In this book you get a unique look at Lasker himself - both intellectually and emotionally - through a wide-ranging sampling of his works, with an emphasis on chess but also including much on other topics. You are invited to enter the mind of this wide-ranging, insightful and outspoken intellect. Lasker was not always right, any more than he always won at the chess board, but he was always interesting. Taylor Kingston has been a chess enthusiast since his teens. He holds a Class A over-the-board USCF rating, and was a correspondence master in the 1980s, but his greatest love is the game’s history. His historical articles have appeared in Chess Life, New In Chess, Inside Chess, Kingpin, and the Chess Café website. He has edited numerous books, including the 21st-century edition of Lasker’s Manual of Chess, and translations from Spanish of The Life and Games of Carlos Torre, Zurich 1953: 15 Contenders for the World Championship, and Najdorf x Najdorf. He considers the Lasker Reader to be the most challenging and interesting project he has undertaken to date. ISBN: 978-1-949859-00-3

Regulärer Preis: 35,10 €
Laskers Lehrbuch des Schachspiels
Laskers Lehrbuch des Schachspiels

Dr. Emanuel Lasker (1868-1941) war Schachweltmeister von 1894 bis 1921 – und zwar der bislang einzige, den das deutsche Schach hervorgebracht hat. An seine Vorherrschaft über sage und schreibe 27 Jahre hat kein anderer Weltmeister auch nur entfernt heranreichen können. Er hat zahlreiche Bücher über das Spiel geschrieben, wobei sein „Lehrbuch des Schachspiels" zu den besten Lehrbüchern überhaupt zählt.Der rein didaktische Inhalt wird in folgenden Abschnitten behandelt:„Die Elementarlehre des Schachspiels";„Die Lehre von den Eröffnungen";„Die Kombination";„Das Positionsspiel";„Beispiele und Muster".Die Kapitel „Das ästhetisch Wirksame im Schachspiel" und „Über Erziehung zum Schach" runden das Meisterwerk ab, indem sie veranschaulichen, was der Autor unter „ganzheitlichem Herangehen an das Schachspiel" verstand. ISBN: 978-3-95920-103-2

Regulärer Preis: 25,50 €