Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenloser Versand ab € 50,00
14 Tage Geld-Zurück-Garantie
Bequemer Kauf auf Rechnung ab der 2. Bestellung

Modernes Mittelspiel

Modernes Mittelspiel

Der Autor, Alexei Suetin (1926-2001), war für die Sowjetunion in etwa das, was Max Euwe und Ludek Pachman für den Rest der Schachwelt waren – nämlich ein Großmeister, der nicht nur viel spielte, sondern der auch viel schrieb, um Lernende und sonstige Interessierte an seinem umfangreichen Wissen und Verständnis sowie an seinem reichhaltigen Erfahrungsschatz teilhaben zu lassen.
Im vorliegenden Werk widmete er sich dem in anderen Schachbüchern vergleichsweise stiefmütterlich behandelten modernen Mittelspiel – und zwar insofern auf ganzheitliche Weise, dass er sich nicht auf die bloße Veranschaulichung von allerlei Verfahren und Techniken beschränkte, denn es ging ihm nicht darum, ausführlich und detailliert die sogenannten positionellen Elemente des Mittelspiels zu behandeln.
Vielmehr setzte er zunächst an einem früheren Zeitpunkt der Schachgeschichte an, um zu veranschaulichen, welcher Etappen es bedurfte, damit sich die moderne Behandlung des Mittelspiels überhaupt erst herausbilden konnte. Sodann hatte er sich das Ziel gesetzt, die subjektiven Faktoren des Denkens etwas zu verallgemeinern und die Aufmerksamkeit vorwiegend auf die rein objektiven Gegebenheiten zu lenken. Dabei war er bestrebt, ein möglichst nüchternes Bild des Kampfes im Mittelspiel zu vermitteln.
Und dieser zeichnet sich vor allem durch zum Teil kompromisslos dynamisches Spiel aus, durch eine forcierte Behandlung zum richtigen Zeitpunkt, durch positionelle Materialopfer sowie durch aktives Gegenspiel, welches oft schon in der Eröffnung beginnt.

ISBN: 978-3-95920-050-9

Eigenschaften "Modernes Mittelspiel"
Autor: Suetin Alexej
Einband: Hardcover (gebunden)
Erscheinungsjahr: 2. Auflage 2017
Höhe/Breite: H 21,00 cm / B 14,80 cm
Seitenzahl: 270
Sprache: Deutsch

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktgalerie überspringen

Kunden haben sich auch angesehen

Testbuch der Mittelspielpraxis
Testbuch der Mittelspielpraxis

Dieses Testbuch über die Mittelspielpraxis bietet 140 Diagrammstellungen mit vorformulierten Lösungsvorschlägen, unter denen der Leser die richtige Antwort herausfinden soll. Mittelspielpraxis ist natürlich ein weites Feld, und dementsprechend wird auch eine bunte Mischung aus Kombinationsaufgaben, strategischen Urteilsfragen und partiepraktischen Entscheidungen vorgelegt. Das Niveau des Buches soll vornehmlich den fortgeschrittenen Amateur bzw. den Vereins- und Turnierspieler unterer und mittlerer Spielklassen ansprechen. ISBN: 978-3-940417-20-6

Regulärer Preis: 10,10 €
Stellungsbeurteilung und Plan
Stellungsbeurteilung und Plan

Vor allem zwei Fähigkeiten sind für einen erfolgreichen Schach­spieler unentbehrlich: das Vermögen, eine Stellung richtig einzu­schätzen sowie im Ergebnis dieser Beurteilung einen optimalen Plan für die weitere Spielführung zu entwickeln. Die beiden Autoren - der langjährige Weltmeister Anatoli Karpow und sein Co-Autor Anatoli Mazukewitsch - weisen einen effektiven Weg, wie sich jeder Schachfreund diese beiden wich­tigen Fähigkeiten aneignen kann. Sie unterscheiden dabei sieben Grundkriterien für die Stellungsbewertung, mit deren Kenntnis wirklich jede beliebige Position auf dem Brett exakt zu bewerten ist. Zum tieferen Verständnis werden diese sieben Merkmale - so u.a. das materielle Kräfteverhältnis, die Lage der Könige oder die Beherrschung offener Linien - und ihre jeweilige Rolle im Schach­kampf an zahlreichen Übungsaufgaben, prägnanten Kurzpartien sowie Studien anschaulich erläutert. Besonders eindringlich zeigen die Autoren, wie eine Fehleinschätzung der eigenen Position verhängnisvolle Folgen haben kann. Dieses Buch ist ein moderner "Klassiker"! Vor zwei Jahrzehnten erschien erstmals eine deutsche Ausgabe, die von dem kompe­tenten Autorenteam nun gründlich überarbeitet und mit Partien aus der Praxis heutiger Topspieler aktualisiert wurde. Nach dessen Lektüre wird sich die schachliche Spielstärke des ge­schätzten Lesers garantiert spürbar verbessern, weil er sich durch ein gewachsenes positionelles Verständnis vor allem bes­ser in einer neuen, manchmal völlig unbekannten Situation am Brett orientieren kann. Denn der richtige Plan, der sich auf die richtige Stellungsbeurteilung gründen muss, ist sehr häufig be­reits der Weg zum Sieg! ISBN: 978-3-283-00510-8

Regulärer Preis: 20,40 €
Entscheidungsfindung am Schachbrett
Entscheidungsfindung am Schachbrett

Schach ist ein Spiel der Entscheidungen. Genauso wie man sich entscheiden muss, welchen Zug man spielt und welchen Plan man verfolgt, müssen Spieler auch praktische Entscheidungen fällen - wie sie ihre Zeit einteilen und ob sie eher ihrer Intuition folgen, oder jede Variante bis zum Ende durchrechnen. Dies ist das erste Buch, das sich mit diesem grundlegenden Gebiet des Schachkampfes beschäftigt. Wjatscheslaw Eingorn stützt sich auf seine enorme Erfahrung, um dem Leser einen Leitfaden zu geben, wie man die verschiedenen Stellungsfaktoren abwägt und sich für die beste Fortsetzung entscheidet. Er untersucht viele praktische Beispiele, erklärt, wie die kritischen Entscheidungen gefällt wurden und überprüft, ob sie korrekt waren. Der Leser begleitet Eingorn auf seiner Entdeckungsreise und wird dabei sowohl ein größeres Verständnis für die Entscheidungsfindung erlangen, als auch ein besseres Gefühl für den harmonischen Gebrauch von Intuition und Kalkulation entwickeln. Themen, die in diesem Buch behandelt werden: Individualität und Stil  Taktische Komplikationen Aktive Verteidigung Ein Gespür für Gefahr Inkorrektes Spiel Einfache Stellungen  Auf der Suche nach einer Idee Ideenaustausch. Wjatscheslaw Eingorn ist ein äußerst erfahrener Großmeister aus der Ukraine. In den 80iger Jahren spielte er regelmäßig und erfolgreich in der 1. Liga der UdSSR-Meisterschaft. Er hat die Ukraine viele Male in Mannschaftsveranstaltungen vertreten und spielt häufig in der deutschen Bundesliga und in offenen Turnieren in ganz Europa. Dies ist sein erstes Schachbuch.

Regulärer Preis: 14,50 €
Die Universität der Schachanalyse
Die Universität der Schachanalyse

Der nächste große Klassiker von Mark Dworetski! Für den Praktiker ist es sehr wichtig, durch Training ein Gefühl dafür zu entwickeln, wann er sich auf seine Intuition, Faustregeln und positionelle Erwägungen verlassen kann und wann er die konkreten Varianten bis zum Ende berechnen sollte, ohne dabei in Zeitnot zu geraten. Genau dafür liefert Die Universität der Schachanalyse reichhaltiges, hochwertiges Trainingsmaterial und viele Übungsaufgaben. Der Autor betrachtet jedes Problem vom Standpunkt des Praktikers, gibt viele allgemeine Faustregeln und untersucht die psychologischen Aspekte. Dieses Buch nimmt seinen Platz neben Der Endspieluniversität desselben Autors als eines der großartigen Schachbücher der modernen Zeit ein. Mit seiner Hilfe kann der Student sein Verständnis des Mittelspiels auf ein viel höheres Niveau bringen. ISBN: 978-90-5691-300-7

Regulärer Preis: 30,80 €
Mein System
Mein System

Gesucht wird das beste Schachbuch aller Zeiten, der Klassiker schlechthin, die Mutter aller Schachbücher, der Vater des modernen Schachs, die Schachbibel, die Mona Lisa der Schachbücher, das Gravitationszentrum des Schachraumes. Das Buch ist genauso lehrreich wie unverständlich, völlig veraltet und zeitlos, ein­fach und diffizil, langweilig und humorvoll, mittelmäßig und großartig, interessant und unattraktiv, unterhaltsam und kryptischer Mist, schwer verdaulich und leichte Kost, menschlich und die Kriegstermini unerträglich. Man muß es als allererstes Buch gelesen haben, oder man wird kein anderes Buch je verstehen, aber Jan Timman und Kevin Spraggett hätten es erst gelesen, als sie schon Großmeister gewesen seien. Es ist schwer zu lesen und es ist leicht zu lesen, es ist für Spieler bis zu einer Elozahl von 2000 geeignet, es ist für alle Spieler geeignet, es ist ein Buch für Anfänger, an dem sich Großmeister die Zähne ausbeißen, es ist Pflichtlektüre für alle Spieler, aber es gibt zu viele andere gute Bücher, als daß es sich lohnen würde, damit seine Zeit zu verschwenden. Nach jeder Lektüre verbessert man sich um 50 Elopunkte, aber Kevin Spraggett sei nach der Lektüre förmlich eingebrochen. Das wohl bekannteste Schachbuch der Welt. Original erschienen 1925. ISBN: 9783942383608

Regulärer Preis: 29,95 €