Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenloser Versand ab € 50,00
14 Tage Geld-Zurück-Garantie
Bequemer Kauf auf Rechnung ab der 2. Bestellung

Neue Wege im Blackmar-Diemer-Gambit

Neue Wege im Blackmar-Diemer-Gambit

Ungewöhnlicher Einstieg ins Blackmar-Diemer-Gambit – Kreative Wege, neue Ideen, fundierte Theorie

Die Zugfolge 1.d4 Sf6 2.f3!? ist mehr als nur eine ungewöhnliche Idee – sie zielt strategisch darauf ab, nach 2...d5 3.e4 dxe4 4.Sc3 in das bekannte Blackmar-Diemer-Gambit überzuleiten, das traditionell über 1.d4 d5 2.e4 dxe4 3.Sc3 Sf6 4.f3 entsteht. Obwohl dieser Weg bereits länger bekannt ist, fehlt bis heute eine umfassende systematische Darstellung – besonders für jene Varianten, in denen Schwarz nicht wie erwartet mit 2...d5 oder 3...dxe4 reagiert.

Diese Lücke schließt das vorliegende Buch. Es bietet nicht nur eine fundierte Analyse dieser alternativen Reaktionen, sondern beleuchtet auch kaum erforschte Verteidigungen, die sich aus der unkonventionellen Zugfolge ergeben. Einige dieser Varianten überschneiden sich mit Spielsystemen wie der Pirc-Verteidigung, doch der Großteil bewegt sich auf weitgehend unerforschtem Terrain – und genau hier setzt die Arbeit der Autoren an.

Zudem wird die gesamte Theorie des klassischen Blackmar-Diemer-Gambits auf den aktuellen Stand gebracht, kritisch hinterfragt und durch neue Ideen ergänzt.


Der Aufbau des Buches im Überblick:

  • Teil I: Untersucht alle schwarzen Antworten auf 1.d4 Sf6 2.f3!? außer dem Standardzug 2...d5

  • Teil II: Zeigt, wie Schwarz nach 2...d5 3.e4 dem Übergang ins Gambit ausweichen kann

  • Teil III: Behandelt die Ablehnungsvarianten nach 3...dxe4 4.Sc3

  • Teil IV: Analysiert die angenommene Hauptvariante nach 4...exf3 5.Sxf3

  • Anhang: Ergänzt wird das Werk durch eine Betrachtung seltener Wege in das Blackmar-Diemer-Gambit, u. a. des ursprünglichen Blackmar-Gambits (3.f3?!), des dynamischen Lemberger Gegengambits (3.Sc3 e5!?) sowie des Polnischen Angriffs (3.Sc3 Sf6 4.Lg5), der Emil Josef Diemer einst zur berühmten Fortsetzung 4.f3 inspirierte.

Dieses Buch richtet sich an ambitionierte Spieler, die bekannte Pfade verlassen wollen, und an Theorieliebhaber, die ihren Gegner mit neuen Ideen im Frühstadium der Partie überraschen möchten – egal ob als Weiß- oder als Schwarzspieler.

Eigenschaften "Neue Wege im Blackmar-Diemer-Gambit"
Autor: Egner David
Einband: Paperback (kartoniert)
Erscheinungsjahr: 1. Auflage 2025
Höhe/Breite: H 24,00 cm / B 17,00 cm
Seitenzahl: 397
Sprache: Deutsch

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktgalerie überspringen

Kunden haben sich auch angesehen

So lernt man Schach
So lernt man Schach

Schach gilt als das vollkommenste Brettspiel, das wir kennen. Phantasie, strategisches Geschick und taktisches Einfühlungsvermögen sind erforderlich, um eine gute Partie Schach spielen zu können. Diese Eigenschaften werden neben dem gründlichen Erlernen der Spielregeln durch dieses Buch geweckt und geschult. Nicht langatmige theoretische Erläuterungen sondern praktisches Nachspielen ausgesuchter Lehrbeispiele in zusammenhängenden Spielabläufen machen dem Anfänger jeden Alters die tiefgründigen Gedankengänge der Figurenbewegung auf den 64 Feldern leicht verständlich.Schachspielen ist in jedem Alter für Körper und Geist eine erstaunliche Bereicherung; denn Beherrschung, Konzentration, Einfallsreichtum und Kreativität werden weiterentwickelt und gestärkt. Immer mehr Kinder lernen deshalb auch in der Schule Schach, überall in Deutschland entstehen neue Schachgruppen. Nach Aussage der Deutschen Schulschachstiftung haben wissenschaftliche Studien bewiesen, dass schachspielende Kinder besser denken können, weil Schach die Konzentration, Intelligenz und das räumliche Wahrnehmungsvermögen erhöht, und sie Denkstrukturen aufbauen lernen. Aber auch für Menschen bis ins hohe Alter ist das Training dieser Eigenschaften unerlässlich; sie werden beim Schachspiel besonders intensiv und nachhaltig gefördert und erhalten so den Geist beweglich und frisch.Der Autor:Günter Lossa spielte mit dem Schachclub 1868 Bamberg mehr als 15 Jahre in der höchsten Spielklasse und errang mit diesem die Deutsche Meisterschaft im Jahre 1966. Er ist als Autor, Mitherausgeber, Lektor und Gestalter zahlreicher Schachbücher, langjähriger Schriftleiter einer Schachzeitung, jahrzehntelanger Dozent an der Volkshochschule und in Schachvereinen, tätig gewesen.

Regulärer Preis: 13,00 €
Eröffnungen - Englische Eröffnung Band 1 Symmetrievariante
Eröffnungen - Englische Eröffnung Band 1 Symmetrievariante

Was braucht der Schachspieler, wenn er die Spielregeln beherrscht, aber in zu vielen Partien bereits in der Eröffnungsphase in Schwierigkeiten gerät? Diese Frage stand im Mittelpunkt, als unsere Autoren das Material für ein Buch zur „Englischen Eröffnung" zusammenzustellen begonnen haben. Mit Voranschreiten ihrer Arbeit stellten sie fest, dass so viel aufzunehmen und zu erläutern war, dass nicht alles in einem einzigen Werk unterzubringen war. Deshalb entschieden sie sich zu einer Aufteilung auf zwei Bände.Dieser Band 1 widmet sich der „Symmetrievariante", die von dem Zugpaar c2-c4 und c7-c5 gekennzeichnet wird. Diese wird in einer Einleitung und sechs sich anschließenden Kapiteln vorgestellt, die getreu dem Leitfaden dieser Buchreihe „lesen – verstehen – spielen" gestaltet sind. Die jeweiligen Eröffnungswege werden ausführlich erläutert, wobei die Autoren einen besonderen Wert auf die Darstellung der Ideen und Pläne gelegt haben, denen sie folgen. Der Leser soll die Chance erhalten, die jeweilige Eröffnung richtig zu verstehen und diese nicht nur mit auswendig gelernten Zugfolgen in einer eigenen Partie abzuspulen. Selbst der einzelne Zug wird nach Sinn und Zweck erläutert, soweit er für das Verständnis wichtig ist. Mit den Kenntnissen, die sich der Leser mit diesem Buch verschafft, wird es ihm ein Leichtes sein, die Symmetrievariante mit den weißen wie mit den schwarzen Steinen sinnvoll anzuwenden. Das Werk bietet zugleich die eine oder andere neue Idee an, die auch einen erfahrenen Spielpartner überraschen kann und interessante, unterhaltsame wie auch spannende Duelle verspricht.Die rechnerische Korrektheit der behandelten Varianten haben die Autoren mit leistungsstarken Engines überprüft.

Regulärer Preis: 23,50 €
Eröffnungen - Englische Eröffnung Band 2 Systeme nach 1.c4 e5
Eröffnungen - Englische Eröffnung Band 2 Systeme nach 1.c4 e5

Viele Schachspieler kennen die Grundregeln des Spiels, geraten jedoch bereits in der Eröffnung unter Druck. Genau hier setzt unsere dreibändige Buchreihe zur Englischen Eröffnung an. Ziel ist es, praxisnahes Eröffnungswissen zu vermitteln, das nicht nur verstanden, sondern auch sicher am Brett angewendet werden kann.Nach dem erfolgreichen ersten Band, der sich 2024 mit der Symmetrievariante nach 1.c4 c5 und seltenen Nebenvarianten befasst hat, folgt nun Band 2:Im Mittelpunkt stehen diesmal die Systeme, die nach 1.c4 e5 entstehen – ein dynamischer und strategisch anspruchsvoller Eröffnungsbereich. Die Fortsetzungen nach 1.c4 Sf6 werden im kommenden Band 3 ausführlich behandelt.Wie schon im ersten Teil folgen die Autoren konsequent dem Leitmotiv „lesen – verstehen – spielen“. Jeder vorgestellte Eröffnungsweg wird sorgfältig erklärt. Besonders im Fokus stehen dabei die typischen Ideen und Pläne hinter den Zügen – damit das Verständnis über reines Auswendiglernen hinausgeht. Auch einzelne Züge werden, wo nötig, hinsichtlich ihres Zwecks und ihrer taktisch-strategischen Bedeutung erläutert.Mit dem Wissen aus diesem Buch können die behandelten Varianten sowohl mit Weiß als auch mit Schwarz gezielt und wirkungsvoll eingesetzt werden. Zudem enthält das Werk kreative Ansätze und frische Ideen, mit denen man auch erfahrene Gegner überraschen und spannende Partien erleben kann.Ein weiterer Pluspunkt: Die Autoren bieten ein kompaktes Repertoire für beide Farben an – ideal für alle, die ein solides Fundament in den gängigen Varianten der Englischen Eröffnung aufbauen möchten. Alle Empfehlungen wurden mit modernen Schach-Engines auf ihre theoretische Tragfähigkeit geprüft und praktisch getestet.

Regulärer Preis: 26,50 €
Eröffnungen - Englische Eröffnung Band 3 Systeme nach 1.c4 Sf6
Eröffnungen - Englische Eröffnung Band 3 Systeme nach 1.c4 Sf6

Was braucht ein Schachspieler, der die Grundregeln kennt, aber bereits in der Eröffnung ins Straucheln gerät? Genau diese Frage war der Ausgangspunkt für unsere Autoren, als sie ihre dreibändige Buchreihe zur Englischen Eröffnung konzipierten.Nachdem im ersten Band (2024) die Symmetrievariante nach 1.c4 c5 sowie seltener gespielte Nebenwege im Fokus standen und der zweite Band (2025) die Systeme nach 1.c4 e5 beleuchtet hat, widmet sich der abschließende dritte Band nun den spannenden Fortsetzungen nach 1.c4 Sf6.Wie in den vorangegangenen Bänden folgt auch dieser Teil dem bewährten Prinzip: „lesen – verstehen – spielen“. Die Autoren legen großen Wert auf das Verständnis der Ideen und Pläne, nicht nur auf das Auswendiglernen von Zügen. Jeder Eröffnungsweg wird gründlich analysiert, wobei auch einzelne Züge hinsichtlich ihres strategischen oder taktischen Zwecks erläutert werden – immer mit dem Ziel, dem Leser ein tiefes Verständnis zu vermitteln.Mit dem hier vermittelten Wissen lassen sich die Varianten der Englischen Eröffnung sowohl mit Weiß als auch mit Schwarz sicher anwenden. Zusätzlich liefert das Buch einige überraschende Ideen, mit denen man selbst versierte Gegner aus dem Konzept bringen und zugleich unterhaltsame wie spannende Partien erleben kann.Neben einer umfassenden Darstellung der wichtigsten Varianten enthält dieser Band auch ein kompaktes Repertoire für beide Seiten – ideal für Spieler, die eine fundierte Grundlage in der Englischen Eröffnung aufbauen möchten. Alle Empfehlungen wurden mithilfe moderner Schach-Engines auf ihre Genauigkeit überprüft und praxisgerecht aufbereitet.

Regulärer Preis: 24,50 €