Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenloser Versand ab € 50,00
14 Tage Geld-Zurück-Garantie
Bequemer Kauf auf Rechnung ab der 2. Bestellung

Power Play 18: Sizilianisch Najdorf - Ein Schwarzrepertoire

Power Play 18: Sizilianisch Najdorf - Ein Schwarzrepertoire

Die Najdorf-Variante der Sizilianischen Verteidigung ist die Eröffnung von Champions. Kasparov, Anand und Bobby Fischer haben alle diese kompromisslose Eröffnung zu einem Teil ihres Repertoires gemacht – mit Erfolg. Großmeister Daniel King hat Najdorf sein Leben lang praktiziert. Auf dieser DVD erklärt er die grundlegenden Prinzipien der Eröffnung und bietet ein Repertoire von Systemen für Schwarz gegen alle wichtigen weißen Alternativen an. Ob Sie Najdorf-Neuling sind oder schon Erfahrungen mit der Eröffnung haben, diese DVD ist genau das Richtige für Sie. Najdorf hat den Ruf, komplex zu sein, aber dies zu Unrecht. Strategie wird oft durch Bauernstruktur bestimmt, und da die Struktur von Schwarz in vielen Najdorf-Varianten häufig dieselbe ist, lässt sich diese Eröffnung im Vergleich zu anderen eigentlich viel einfacher begreifen. King zeigt, dass ein Verständnis positioneller Prinzipien Schwarz durch diese scheinbar komplexe Eröffnung leiten kann, hinein ins Mittelspiel bis hin zum Endspiel. Neben aktuellen theoretischen Informationen werden klassische Partien untersucht, was die Theorie in der Praxis zeigt und typische Strategien veranschaulicht. Video-Laufzeit: 5 Std. 40 min. (Deutsche Sprachversion)

Für Vereinsspieler geeignet:

  • Musterpartien mit typischer Mittelund Endspielstrategie
  • Aktuelle Theorie
  • Repertoireempfehlungen für Schwarz

ISBN: 978-3-86681-294-9

Eigenschaften "Power Play 18: Sizilianisch Najdorf - Ein Schwarzrepertoire"
Autor: King Daniel
Niveau: Fortgeschritten, Profi, Turnierspieler
Sprache: Deutsch

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktgalerie überspringen

Kunden haben sich auch angesehen

Modernes Sizilianisch - richtig gespielt
Modernes Sizilianisch - richtig gespielt

Nach 1.e2-e4 wird die Fortsetzung 1…c7-c5 bereits 1594 in einem Schachbuch des Italieners Giulio Cesare Polerio (1548-1612) erwähnt und erhielt ihren Namen „Giuoco Siciliano“ im 17.Jahrhundert von seinem Landsmann Schachmeister Gioachino Greco (1600-1634). Erst wurde die Verteidigung wenig in Turnierpraxis angewandt aber systematisch erregte sie im Laufe der Zeit allgemein immer mehr Aufsehen. Besonders nahm ihre Popularität seit der Mitte des 20.Jahrhunderts deutlich zu. Die Sizilianische Verteidigung ist heutzutage die meistgespielte Eröffnung gegen 1.e2-e4 und ihre Beliebtheit steigt unaufhörlich. Der Grund ist, dass hier viele scharfe und komplizierte Stellungen entstehen, mit vielen dynamischen Gegenchancen für Schwarz. Die Verteidigung bietet Spielern jeglicher Spielstärke, vom Amateur bis hin zur Weltspitze, einen breiten Anwendungsbereich. Aus Platzgründen ist es leider nicht möglich, alle Sizilianisch-Systeme in einem Buch vorzustellen. Der Autor hat sich daher entschieden, Ihnen eine der heute populärsten Spielweisen, das Najdorf-System, näher zu bringen. Ohne Zweifel führt dieses System zu kompromisslosem Kampf mit guten Gegenchancen für Schwarz.  Der bekannte Schachautor FIDE-Meister Jerzy Konikowski erläutert mit seinem Buch die Geheimnisse der Sizilianischen Verteidigung. Auf der Basis von 18 theoretischen Kapiteln sowie einen praktischen Schlussteil erklärt er die strategischen und taktischen Raffinessen des Sizilianers. Der Leser erhält quasi ein komplettes Schwarzrepertoire gegen den Eröffnungszug 1.e2-e4 in die Hand. ISBN: 978-3-95920-104-9

Regulärer Preis: 25,50 €
Versandkostenfrei
Werbung, Plakat
Schachprogramm Komodo Dragon 3.2

Die neue Komodo Dragon 3.2-Engine hat gegenüber der Version 3.0 etwa 20 Elo-Punkte und gegenüber der Version 2.0 mehr als 100 Elo-Punkte verbessert, wenn man einen Prozessorkern im Blitzspiel verwendet. Das ist eine enorme Verbesserung für ein Programm, das bereits ein Elo-Niveau von über 3500 erreicht hat! Der Gewinn ist sogar noch größer (120 bis 130 Elo-Punkte) für unausgewogene Eröffnungen, z.B. seltene Varianten oder Gambits. Bei mehreren Kernen oder längeren Zeitkontrollen kann der Elogewinn aufgrund der höheren Remisbreite etwas geringer ausfallen.Höhere Spielstärke = schnellere AnalyseDer absolute Gewinn an Spielstärke bietet auch ganz praktische Vorteile: Komodo Dragon 3.2 benötigt nur etwa ein Viertel der Zeit, um auf dem gleichen Niveau wie Dragon 2 zu spielen oder zu analysieren! Oder er spielt in der gleichen Zeit auf einem Kern besseres Schach als sein Vorgänger auf vier Kernen. Der große Elo-Zuwachs verdankt sich einer neuen Netzstruktur für NNUE mit einem entsprechenden neuen Netz sowie diverser Optimierungen und Verbesserungen bei der Suche.Einer für alle: Spielstärke zwischen Elo 1 bis 3500 frei wählbarKomodo Dragon 3.2 wird mit der aktuellen Programmoberfläche von Fritz 18 ausgeliefert und bietet damit verschiedene Spielstufen. Zudem lässt sich die Spielstärke der Engine bei Komodo Dragon 3 beliebig nach der gewünschten Elo-Stärke von 1 bis maximal 3500 einstellen. Die Elo-Werte beziehen sich dabei auf menschliches Spiel im Schnellschach und eignen sich z.B., um für ein ausgeglichenes Match zu sorgen. Denn bei reduzierter Spielstärke unterlaufen der Engine die Fehler, die von Menschen mit der eingestellten Wertungszahl zu erwarten sind. Die Elo-Einstellungen von Komodo Dragon 3.2 sind gegen viele menschliche Spieler unterschiedlichster Spielstärke getestet und abgestimmt worden, insbesondere im GM-Bereich in zahlreichen Schnellschachpartien gegen GM Alex Lenderman, der zum Entwicklerteam von Komodo gehört. Im Lieferumfang enthalten: Die aktuelle Benutzeroberfläche von Fritz 18 6 Monate Premium-Mitgliedschaft für playchess.com / ChessBase Account

Regulärer Preis: 99,90 €
Fritz Powerbook 2025
Fritz Powerbook 2025

Das Powerbook 2025 enthält über 25 Millionen Eröffnungsstellungen aus den 1,7 Millionen besten Turnierpartien. Zu jeder Stellung sind alle Züge gespeichert, die an dieser Stelle gespielt wurden mit Erfolgsquote und Elo-Schnitt der Spieler. Das Fritz Powerbook 2025 repräsentiert damit den derzeitigen Stand der Eröffnungstheorie in einer Datenbank! Und Ihr Fritz wird damit zum absoluten Theorie-Kenner, der Ihnen zu jeder Eröffnungsstellung Auskunft gibt. Entdecken Sie die erfolgversprechendsten Varianten und üben Sie die Eröffnungen im Spiel gegen Fritz. Neu: Das Powerbook 2025 basiert neben den hochwertigsten Partien der neuen Mega Datenbank 2025 auch auf den stärksten 100.000 Partien der Fernschach-Datenbank 2024. Und das Sahnehäubchen: Zusätzlich enthält das Powerbook ein kleines, aber feines Spezialbuch aus den stärksten Großmeisterpartien (ELO >= 2550) der letzten hundert Jahre (2,7 Mio. Stellungen) und dazu die StrongBook Datenbank (125.000 Partien). DAS BRINGT POWER: die gesamte Eröffnungstheorie in einer Datenbanküber 25 Millionen Eröffnungsstellungen Neu: jetzt 3 Powerbooks: Das große Fritz PowerBook, StrongBook und CorrBook Neu: Das Fritz PowerBook 2025 basiert auf 1,7 Millionen Partien der neuen Mega Database 2025 und auf den 100.000 besten Partien der Fernschach-Datenbank 2024 zu jeder Stellung alle Züge mit Erfolgsquote und Elo- Schnitt der Spieler Die wichtigste Ergänzung für Fritz.

Regulärer Preis: 89,90 €
Versandkostenfrei
Tipp
Schachprogramm Fritz 20
Schachprogramm Fritz 20

FRITZ 20 – Die Schach-Trainingsrevolution für Ihr Spielniveau FRITZ 20 ist nicht einfach nur eine weitere Schachsoftware – es ist Ihr persönlicher Trainer, Sparringspartner und Analyseprofi in einem. Egal, ob Sie gerade intensiver ins Schach einsteigen oder bereits auf Turnierniveau spielen: Mit FRITZ 20 trainieren Sie gezielter, intelligenter und individueller als je zuvor. Neu: Spielstil-Simulation wie noch nie zuvor Bereiten Sie sich optimal auf Ihren nächsten Gegner vor! Dank der neuen Stil-Simulation (basierend auf ChessBase 18) passt sich FRITZ 20 an und spielt wie Ihr echter Gegner – aggressiv, vorsichtig, positionell oder abtauschfreudig. So üben Sie unter realistischen Bedingungen für Ihre nächste Partie. Gegen Schachlegenden antreten Lernen Sie von den Größten: Spielen Sie gegen Lasker, Tal, Fischer oder Karpov – mit originalgetreuem Spielstil, aber auf Ihre ELO-Stärke abgestimmt. Zusätzlich können Sie nun auch gegen neue Spielstile wie „Romantisch“ oder „Hypermodern“ antreten – ein spannender Mix aus Historie und moderner Schachstrategie. Bullet-Modus: Schnell denken, klug reagieren Trainieren Sie Ihre Reaktionsfähigkeit und Ihre Entscheidungen unter Zeitdruck. Im neuen Bullet-Modus bestimmen Sie selbst die Bedenkzeit – ideal für Online-Blitz- und Bulletspieler. Künstliche Intelligenz, die Schach versteht – und mit Ihnen spricht Dank integriertem KI-Chat und Sprachausgabe liefert FRITZ 20 verständliche Analysen, taktische Hinweise und witzige Kommentare – wahlweise sogar gesprochen. So wird jede Trainingseinheit zum Erlebnis. Noch leistungsstärker. Noch realistischer. Noch interaktiver. Die Highlights von FRITZ 20 auf einen Blick: Neue Fritz-Engine mit über 3.580 ELO – Schach auf Weltklasse-Niveau Gegner-Simulation nach Spielstil aus ChessBase 18 Reports Virtuelle Gegner wie Lasker, Tal, Fischer, Karpov spielbar Spielstile erweiterbar: „Romantisch“ & „Hypermodern“ Bullet-Training mit frei einstellbarer Zeitkontrolle Innovativer KI-Chat & Sprachausgabe Neue 3D-Grafik mit DirectX 12 und Controller-Support Intuitive Bedienoberfläche, Achievements & Sammelkarten FRITZ 20 – Trainieren wie die Profis. Spielen wie die Legenden.Systemvoraussetzungen: Minimum: Desktop PC oder Notebook, 4 Threads, 8 GB RAM, Windows 10 mit 64-Bit, InternetzugangEmpfehlung: PC Intel i7, i9 oder Ryzen 7/9 , 16 GB RAM, Windows 11 mit 64-Bit, Windows Media Player, Grafikkarte mit 4 GB RAM (für 3D Bretter) und Internetzugang.

Regulärer Preis: 69,90 €