Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenloser Versand ab € 50,00
14 Tage Geld-Zurück-Garantie
Bequemer Kauf auf Rechnung ab der 2. Bestellung

Schach im 20. Jahrhundert - 1. Dekade 1901 - 1910

Schach im 20. Jahrhundert - 1. Dekade 1901 - 1910

Das Schachspiel erlebte im 20. Jahrhundert seine Blütezeit. Unzählige Turniere rund um den Erdball fanden das lebhafte Interesse der Schachfreunde, die in die neu gegründeten Schachvereine strebten und sich Schachzeitschriften hielten. Eine große Anzahl von starken Meistern wuchs heran und ihre glanzvollen Taten auf dem Schachbrett fesselten das Publikum. Besonders die von der FIDE 1924 angeregten Schacholympiaden, sowie die Ausscheidungskämpfe zu den Weltmeisterschaften fanden das ungeteilte Interesse der Schachgemeinde. Mit den Zonen-, Interzonen und Kandidatenwettkämpfen fieberten die Schachfreunde um ihre Favoriten und verfolgten die anschließenden Schachweltmeisterschaften mit Spannung. Später dann war es die von der FIDE veranstalteten so genannten K-O-Weltmeisterschaften mit ihrem Knock-out-Modus, die dem Spiel ein neues, modernes Gesicht gaben und vielen Teilnehmern die Möglichkeit einräumte, sich ganz nach oben zu spielen.

Das vorliegende Buch, das Erste von 10 Bänden, führt den Leser durch das erste Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts. Für jedes Jahrzehnt gibt es einen Band mit allen wichtigen Schachereignisse und Partien, die dem Leser komprimiert und geschichtsverbunden, dargeboten werden.

ISBN: 978-3-933648-37-2

Eigenschaften "Schach im 20. Jahrhundert - 1. Dekade 1901 - 1910"
Autor: Wieteck Helmut
Einband: Paperback (kartoniert)
Erscheinungsjahr: 1. Auflage 2010
Seitenzahl: 140
Sprache: Deutsch

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktgalerie überspringen

Kunden haben sich auch angesehen

Versandkostenfrei
Die schönsten Partien der Schachgeschichte
Die schönsten Partien der Schachgeschichte

Dr. Helmut Pfleger: Juwelen der Schachgeschichte – ChessBase Classics (3-teilige Serie, überarbeitet)Große Partien, unvergessliche Anekdoten und die schönsten Geschichten rund ums königliche Spiel – präsentiert von Großmeister Dr. Helmut Pfleger. In dieser dreiteiligen Videoreihe aus den Jahren 2004 und 2012, jetzt digital überarbeitet und im aktuellen Format, nimmt Sie der beliebte Schachkommentator mit auf eine faszinierende Zeitreise durch über 150 Jahre Schachgeschichte.Bekannt aus dem deutschen Fernsehen, wo er gemeinsam mit Großmeister Vlastimil Hort jahrelang Schachsendungen moderierte, zeigt Dr. Pfleger in dieser Classics-Ausgabe ausgewählte Höhepunkte der Schachwelt – unterhaltsam, lehrreich und mit großem Fachwissen.Erleben Sie:Die Romantik von Adolf AnderssenDie klassische Klarheit von Akiba Rubinstein, Aaron Nimzowitsch und Siegbert TarraschDie Genialität der Weltmeister Wilhelm Steinitz, Emanuel Lasker, José Raúl Capablanca, Alexander Aljechin, Michail Tal, Bobby Fischer, Anatoly Karpow und Garry KasparowModerne Meisterwerke von Vladimir Kramnik, Peter Leko, Alexei Shirov, Viswanathan Anand, Weselin Topalov, Hou Yifan, Levon Aronian, Vassily Ivanchuk und natürlich Magnus CarlsenJede Folge stellt eine herausragende Partie dieser Schachgrößen vor und beleuchtet deren individuelle Spielstile, strategische Konzepte und Denkweisen – anschaulich erklärt und ideal auch für fortgeschrittene Amateure.Ihre Vorteile auf einen Blick:Drei Videos mit über 13 Stunden LaufzeitKommentiert von GM Dr. Helmut PflegerIdeal für alle, die Schach lieben und verstehen wollenInklusive Datenbank mit weiteren ausgewählten PartienEin Muss für jeden Schachfan – jetzt entdecken und genießen!

Regulärer Preis: 39,90 €
Schach im 20. Jahrhundert - 4. Dekade 1931 - 1940
Schach im 20. Jahrhundert - 4. Dekade 1931 - 1940

Das Schachspiel erlebte im 20. Jahrhundert seine Blütezeit. Unzählige Turniere rund um den Erdball fanden das lebhafte Interesse der Schachfreunde, die in die neu gegründeten Schachvereine strebten und sich Schachzeitschriften hielten. Eine große Anzahl von starken Meistern wuchs heran und ihre glanzvollen Taten auf dem Schachbrett fesselten das Publikum. Besonders die von der FIDE 1924 angeregten Schacholympiaden, sowie die Ausscheidungskämpfe zu den Weltmeisterschaften fanden das ungeteilte Interesse der Schachgemeinde. Mit den Zonen-, Interzonen- und Kandidatenwettkämpfen fieberten die Schachfreunde um ihre Favoriten und verfolgten die anschließenden Schachweltmeisterschaften mit Spannung. Später dann waren es die von der FIDE veranstalteten so genannten KO-Weltmeisterschaften mit ihrem Knock-out-Modus, die dem Spiel ein neues, modernes Gesicht gaben und vielen Teilnehmern die Möglichkeit einräumte, sich ganz nach oben zu spielen. Das vorliegende Buch, das vierte von 10 Bänden, führt den Leser durch das vierte Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts. Für jedes Jahrzehnt gibt es einen Band mit allen wichtigen Schachereignisse und Partien, die dem Leser komprimiert und geschichtsverbunden, dargeboten werden. ISBN: 978-3-933648-43-3

Regulärer Preis: 20,40 €