Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenloser Versand ab € 50,00
14 Tage Geld-Zurück-Garantie
Bequemer Kauf auf Rechnung ab der 2. Bestellung

Schachbuch für Meister von Morgen

Schachbuch für Meister von Morgen

Dieses nahezu klassische „Lehr- und Trainingswerk“ dreier namhafter russischer Schachmeister ist hervorgegangen aus einem Begleitband zu einem sowjetischen TV-Schachkolleg. Es behandelt die drei Partiephasen des Schachs in separaten Kapiteln, für die jeweils einer der drei Autoren als Experte verantwortlich zeichnet. Michail Judowitsch widmet sich nach einem historischen Abriss der Eröffnungstheorie, wobei er die wichtigsten Spielanfänge mit einer knappen Einführung vorstellt und dabei die allgemeinen Eröffnungsprinzipien in den Vordergrund rückt. Im zweiten Kapitel behandelt Alexander Kotow das Positions- und Kombinationsspiel der mittleren Partiephase, während im dritten Teil die „Theorie und Praxis der Endspiele“ von Juri Awerbach erläutert wird. Das nun in der 6. Auflage vorliegende Werk richtet sich an fortgeschrittene Jugendliche und ist sowohl für Schachkurse als auch zum autodidaktischen Studium bestens geeignet. Die in allen Kapiteln eingestreuten Übungen sind durchaus anspruchsvoll, daher sollte der Leser das selbstständige Denken und intensive Analysearbeit nicht scheuen. Aber ohne dem geht es im Schach sowieso nicht!
Michail Judowitsch (1911-1987), russischer Meister und Autor, galt als ein führender Theoretiker seiner Zeit. IM-Titel 1950 sowie Fernschach-IM (1961) bzw. -GM (1973).
Alexander Kotow (1913-1981) gehörte in den 1950er Jahren zu den besten Spielern der UdSSR; GM-Titel 1950. Autor mehrerer bedeutsamer Schachbücher.
Juri Awerbach (* 1922), GM-Titel 1952, derzeit der älteste noch lebende Schachgroßmeister; WM-Kandidat 1953. Zeitweilig Funktionär des sowjetischen Schachverbandes. Schachhistoriker, Redakteur und Autor u.a. von Standardwerken zur Endspieltheorie.

ISBN: 978-3-940417-44-2

Eigenschaften "Schachbuch für Meister von Morgen"
Autor: Awerbach Juri, Judowitsch Michail , Kotow Alexander
Einband: Hardcover (gebunden)
Erscheinungsjahr: 7. Auflage 2020
Seitenzahl: 248
Sprache: Deutsch

1 von 1 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


1 Bewertung

20. Dezember 2015 20:02

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Schachbuch für Meister von Morgen

Versand, Info, alles perfekt. Danke!

Produktgalerie überspringen

Kunden haben sich auch angesehen

Lehrreiche Kinder- und Jugendpartien
Lehrreiche Kinder- und Jugendpartien

Lehrreiche Kinder- und Jugendpartien ist eine Sammlung von Partien aus dem Kinder- und Jugendschach. Dabei hat sich der Autor ausschließlich auf Material aus dem Bereich der ‚Offenen Spiele' beschränkt, also auf Partien, die mit den Zügen 1.e4 e5 eröffnet werden. Selbstredend gibt es hier keine perfekten Partien auf höchstem Niveau zu sehen, sondern nur solche, in denen sich der Leser selbst wiederfinden kann.Es werden typische Fehler und verfehlte Pläne gezeigt, wie sie speziell in Partien von Lernenden häufig vorkommen. Durch die Beschäftigung mit diesen Partien kann sich der Leser viele Rückschläge in eigenen Partien ersparen. Außerdem kann er anhand der zahlreichen in diesem Buch enthaltenen Übungsaufgaben seine taktischen Fähigkeiten verbessern, kann spannende Angriffsideen kennenlernen und eine allgemeine Verbesserung seiner Spielstärke anstreben, die ihn in die Lage versetzt, die Fehler quasi anderen zu überlassen.Die Partien sind nach Eröffnungen geordnet und in jedem Kapitel finden sich Beispiele von Spielern unterschiedlicher Spielstärke. Entsprechend kann der Leser nachvollziehen, wie sich der Umgang mit den jeweiligen Varianten mit zunehmender Spielstärke verbessert. Er erhält nicht nur die Möglichkeit, sich mit den diversen Stellungsproblemen und den entscheidenden Kombinationen eingehend selbst zu beschäftigen, sondern er wird auch dazu ermutigt. Am Ende jeder Partie gibt es auf den Punkt gebrachte Merksätze, damit er sich die wesentlichsten darin behandelten Dinge leichter einprägen kann. Im Zusammenhang mit den am Ende jedes Kapitels aufgeführten Konzepten bietet dies viele Anhaltspunkte zur sicheren Orientierung in eigenen Partien.Außerdem finden sich auch einige der erfolgreichsten Eröffnungsideen sowie verschiedene trickreiche Ansätze, mit denen die Schüler des Autors viele Medaillen und Titel bei nationalen und internationalen Kinder- und Jugend- Meisterschaften gewonnen haben. Diese kann der Leser selbst anwenden, oder er kann das Spiel von Gegnern parieren, die eben diese Ideen und Ansätze gegen ihn anzuwenden versuchen. Einige Partien von stärkeren Jugendspielern und auch ein paar vom Autor selbst gespielte vermitteln einen Eindruck davon, was auch auf höherem Spielniveau noch funktionieren – oder was unter Umständen von starken Spielern widerlegt werden kann.Der Autor trägt den Titel Internationaler Meister und ist ein staatlich geprüfter und renommierter Schachtrainer, der seit mehr als 20 Jahren einige der besten Jugendspieler Österreichs betreut und trainiert. ISBN: 978-3-95920-162-9

Regulärer Preis: 28,60 €
Schach lernen - Stufe 2 Vorausdenken Schülerheft

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Schach lernen - Stufe 2 Vorausdenken Schülerheft

Das erste Arbeitsheft einer neuen Serie: Vorausdenken. Boris Friesen ist der Co-Autor.Im Arbeitsheft Vorausdenken sind Gedächtnisstützen und Aufgaben enthalten. Die Aufgabentypen sind anders und abwechslungsreicher, als in den anderen Arbeitsheften. Die Themen aus Stufe 2 kommen aber alle vor. Man kann dieses Arbeitsheft ideal nach der Stufe 2 plus einsetzen. Oder aber für Stufe 3-Schüler, die die Extra- und Plushefte ausgelassen haben. Es ist auch möglich, während der Stufe 2 mal an einigen der Aufgaben zu schnuppern. Die Schüler haben das Arbeitsheft dabei noch nicht nötig.

Regulärer Preis: 5,10 €
Schachfiguren Imperial, Buchsbaum, Königshöhe 95 mm
Schachfiguren Imperial, Buchsbaum, Königshöhe 95 mm

Entdecken Sie Schachfiguren, die wahre Meisterwerke der Drechselkunst sind. Jedes Stück wird sorgfältig an der Drehbank gefertigt und mit handwerklichem Können vollendet. Besonders beeindruckend: Die Springer dieser Kollektion sind von Hand geschnitzt und überzeugen durch filigrane Details, die erst in der Hand ihre volle Wirkung entfalten. Für ein optimales Spielerlebnis sind je zwei zusätzliche Damen im Set enthalten. Die fein geschliffenen und polierten Oberflächen sowie die stilvolle Phase an den Sockeln verleihen den Figuren eine außergewöhnliche Eleganz.Produktdetails:Design: Klassisches Staunton-DesignMaterial: Buchsbaum, schwarz und natur, mit polierter OberflächeMaße:Königshöhe: 95 mmDame: 80 mmLäufer: 74 mmSpringer: 73 mmTurm: 65 mmBauer: 50 mmSockeldurchmesser:König: 42 mmDame: 40 mmLäufer: 36 mmSpringer: 35 mmTurm: 33 mmBauer: 30 mmGewicht: ca. 1,2 kg (beschwert)Sockel: Mit Filzunterlage für optimalen SchutzVerpackung:Die Schachfiguren werden standardmäßig in einem schlichten Buchekasten (ca. 26 x 16 x 8 cm) geliefert. Empfohlene Schachbrettgröße:Für diese Figuren eignet sich ein Schachbrett mit einer Feldgröße von 55 mm ideal.Ein Set, das höchste Handwerkskunst und zeitlose Eleganz vereint – perfekt für Liebhaber edler Schachspiele.

Regulärer Preis: 229,00 €
Der ELO-Schädling
Der ELO-Schädling

Der ELO-Schädling ... und andere Satiren aus dem Leben eines Schachspielers Was denn? Sie hatten es bisher nicht für möglich gehalten, dass ein vollkommen nüchterner Ex-Weltmeister gegen einen deutlich geringeren Maestro an den Rand einer Niederlage gerät, weil er schon früh in der Eröffnung mal eben die Orientierung verliert, mit welcher Farbe er eigentlich spielt. Sie hätten Zweifel daran, dass die kürzeste entschiedene Turnierpartie aller Zeiten sofort nach dem ersten Zug von Weiß mit einem Schwarzsieg endete - und zwar nicht etwa, weil der Weißspieler mal eben verstarb oder wegen sonstiger höherer Gewalt das Brett hätte verlassen müssen? Sie würden es für eine Räuberpistole halten, dass ein Spieler, der bei einem internationalen Turnier Chancen auf den ersten Platz hat, vor der letzten Runde mal eben verhaftet wird, weil er in Verdacht gerät, ein Terrorist zu sein? Sie könnten es beim besten Willen nicht glauben, dass ausgerechnet ein Schachschriftsteller zwischen der Fertigstellung zweier Bücher mal eben eine kleine Filmkarriere als Kreuzritter in der Sahara einblendet? Na dann wird es aber allerhöchste Zeit, dass Sie sich bezüglich all dieser und ähnlich unglaublicher Dinge mal eben eines Besseren belehren lassen. ISBN: 978-3-940417-48-0

Regulärer Preis: 17,30 €
Schach lernen
Schach lernen

Schach gilt als das vollkommenste Brettspiel, das wir kennen. Phantasie, strategisches Geschick und taktisches Einfühlungsvermögen sind erforderlich, um eine gute Partie Schach spielen zu können. Im ersten Teil dieser erweiterten Ausgabe werden diese Eigenschaften neben dem gründlichen Erlernen der Spielregeln geweckt. Nicht langatmige theoretische Erläuterungen sondern praktisches Nachspielen ausgesuchter Lehrbeispiele in zusammenhängenden Spielabläufen machen dem Anfänger jeden Alters die tiefgründigen Gedankengänge der Figurenbewegungen auf den 64 Feldern leichtverständlich. Im zweiten Teil wird das Auge für gewinnversprechende Wege in der Schachpartie geschult. Anhand ausgewählter Beispiele der wohl schönsten und genialsten Mattangriffe aus der Schachgeschichte wird das Gefühl für Strategie, Taktik und Position vermittelt. Dabei wird der Leser angehalten, den entscheidenden Mattangriff selbst aufzuspüren, bevor ihm das verblüffende Ergebnis verständlich erläutert wird. Schachspielen ist in jedem Alter für Körper und Geist eine erstaunliche Bereicherung; denn Beherrschung, Konzentration, Einfallsreichtum und Kreativität werden weiterentwickelt und gestärkt. Wissenschaftliche Studien beweisen, dass schachspielende Kinder besser denken können, weil Schach die Konzentration, Intelligenz und das räumliche Wahrnehmungsvermögen erhöht. Aber auch für Menschen bis ins hohe Alter ist das Training dieser Eigenschaften unerlässlich; sie werden beim Schachspiel besonders intensiv und nachhaltig gefördert und erhalten so den Geist beweglich und frisch. Der Autor, ehemaliger langjähriger Bundesligaspieler und mit dem SC 1968 Bamberg Deutscher Meister geworden, später als Schriftleiter einer großen deutschen Schachzeitung tätig, hat hier die Lehrerfahrungen als jahrzehntelanger Dozent an der Volkshochschule zusammengetragen. ISBN: 978-3-88805-489-1

Regulärer Preis: 17,40 €