Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenloser Versand ab € 50,00
14 Tage Geld-Zurück-Garantie
Bequemer Kauf auf Rechnung ab der 2. Bestellung

Schachphänomen Paul Morphy

Schachphänomen Paul Morphy

Paul Charles Morphy gehört, verglichen mit berühmten Zeitgenossen wie Adolph Anderssen oder Howard Staunton, eher zu den ,rätselhaften’ Spielerpersönlichkeiten der Schachgeschichte. Ein solches Schicksal bleibt zumeist jenen Größen vorbehalten, in deren Lebenslauf es früher oder später heißt: zeigte psychische Auffälligkeiten; kapselte sich zusehends ab; wurde schwermütig, ein Sonderling, ein Einzelgänger …
Kurz – all jenen, die höchst unfreiwillig die Volksweisheit zu nähren und sie somit am Leben zu erhalten haben, gemäß derer Wahnsinn und Genie dicht beieinander liegen.

Nun ist es nicht das Ziel dieses Buch, die mehr oder weniger obskuren Bereiche von Morphys Leben auszuleuchten, schließlich ist es keine psychologische Studie, sondern ein Schachbuch. Und in diesem soll keine Seelenforschung betrieben werden, sondern es soll einzig und allein um eine möglichst verlässliche Beantwortung der Frage gehen, was es denn nun mit dem Schachspieler Morphy tatsächlich auf sich hatte.

Zu diesem Zweck hat der Autor – ein Schachhistoriker, dessen Interesse schon immer speziell jenem amerikanischen ,Superstar’ des 19. Jahrhunderts galt, der wohl mit Recht als einer der ,ungekrönten Weltmeister’ angesehen werden darf – nicht nur 100 von dessen aussagekräftigsten Partien zusammengetragen, sondern auch sehr detailliert dessen Lebensweg nachgezeichnet – und zwar von der Entdeckung des Wunderkindes bis hin zu seinem frühen Tod.
Das Ergebnis ist ein überaus lebendiger Einblick in einen äußerst interessanten Abschnitt der Schachgeschichte, der es sicherlich nicht verdient hat, schlichtweg in Vergessenheit zu geraten.

ISBN: 978-3-95920-020-2

Eigenschaften "Schachphänomen Paul Morphy"
Autor: Dietze Otto
Einband: Paperback (kartoniert)
Erscheinungsjahr: 1. Auflage 2016
Seitenzahl: 148
Sprache: Deutsch

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktgalerie überspringen

Kunden haben sich auch angesehen

DGT3000
Schachuhr DGT 3000

Die DGT3000 ist die aktuellste und technisch fortschrittlichste Schachuhr von DGT. Sie ist offiziell von der FIDE zugelassen und überzeugt durch höchste Präzision, Zuverlässigkeit und eine komfortable Bedienung. Ideal für Turniere, Vereine und ambitionierte Spieler. Ihre Vorteile auf einen Blick Großes, gut ablesbares Display mit Sekundenanzeige ab dem ersten Zug 25 voreingestellte Zeitkontrollen für sofortigen Einsatz Fünf frei programmierbare Modi für individuelle Einstellungen Kompatibel mit allen DGT-Sensorbrettern – ideal für Turnierorganisation Robuste Bauweise und intuitive Bedienung Batterien und mehrsprachiges Handbuch im Lieferumfang enthalten 5 Jahre Herstellergarantie Warum die DGT3000? Die DGT3000 wird weltweit bei offiziellen Turnieren eingesetzt und bietet Spielern wie Organisatoren eine zuverlässige Lösung für alle Spielarten – ob Blitz-, Schnell- oder klassische Partien. Sie ist besonders langlebig und sorgt mit ihrem großen Display sowie der präzisen Zeitmessung für professionelle Spielbedingungen. Lieferumfang DGT3000 Schachuhr Batterien (inklusive) Handbuch in Deutsch, Englisch, Niederländisch, Französisch, Spanisch und Russisch

Regulärer Preis: 69,95 €
Zwischen Genie und Wahnsinn
Zwischen Genie und Wahnsinn

Schachbücher mit klugen Analysen und Kommentaren guter und gar berühmter Partien sind zur Genüge geschrieben worden. Hingegen versucht das vorliegende Buch quasi in einem Spaziergang dem Leser einen Eindruck über das Flair des Schachspiels in der auch schachhistorisch interessanten ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts zu vermitteln. Dabei sollen die kleinen Episoden, in denen Schlüsselmomente der Schachgeschichte zum Leben erweckt werden, nicht nur Schachfreunde ansprechen. Der Fokus liegt zwar auf den Begegnungen mit Berufsschachspielern, dem Autor sind aber auch Ausflüge in die Kunstszene ob Literatur, Musik oder Malerei wichtig. Die hier erwähnten Geschehnisse mit den jeweiligen Personen sind historisch belegt und werden chronologisch geschildert. Dabei wird bewusst das historische Präsenz verwendet, um die Leser unmittelbar am Geschehen teilhaben zu lassen. Der Autor Horst-Christoph Pape (geb. 1955 in Kiel) war nach dem Studium der Agrarwissenschaften und der anschließenden Promotion im europäischen Produkt- und Marketingmanagement tätig und nahm Positionen als Geschäftsführer in unterschiedlichen Unternehmen und Verbänden ein. Nun, im Ruhestand, geht er seinen Passionen – dem Schachspiel und dem Studium der Neueren Geschichte – nach.

Regulärer Preis: 22,80 €
Schachuhr Gardé, Holzgehäuse, mechanisch
Schachuhr Gardé, Holzgehäuse, mechanisch

Die WM-Uhr. Repräsentatives Großformat, bewährt auf höchster Ebene und bei vielen internationalen Turnieren, garantiert aus jedem Blickwinkel eine optimale Ablesbarkeit der Zeiten, stabiles Holzgehäuse. Größe: Breite: 22 cmHöhe: 12 cmTiefe: 6 cm

Regulärer Preis: 79,90 €