Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenloser Versand ab € 50,00
14 Tage Geld-Zurück-Garantie
Bequemer Kauf auf Rechnung ab der 2. Bestellung

Schachstrategie in Aktion

Schachstrategie in Aktion

In seinem preisgekrönten Buch "Geheimnisse der modernen Schachstrategie" betrat John Watson mit der Darlegung der Entwicklungen in der Schachstrategie seit Nimzowitschs Zeiten Neuland. Er erklärte, wie moderne Spieler bereitwilliger als ihre Vorgänger eher dynamischen als statischen Erwägungen den Vorzug geben und sich mehr und mehr über die einschränkenden "Regeln" früherer Zeiten hinweggesetzt haben. Die herausragenden Ergebnisse Kasparows und der Aufstieg einer neuen Generation von Supergroßmeistern bezeugen die Effektivität dieser dynamischen und freidenkerischen Philosophie, die das moderne Schach bereichert hat.

In diesem neuen Werk untermauert Watson seine Theorie und erweitert sie auf neue Bereiche. Er erläutert die moderne Schachpraxis mit zahlreichen Beispielen von phantasievollen Spielern wie Kasparow, Kramnik, Anand, Iwantschuk und stürmischen Neuerern wie Schirow und Morosewitsch. Wer an Geheimnisse der modernen Schachstrategie Gefallen gefunden hat, wird die ausführliche Erläuterung wichtiger Konzepte begrüßen. Schachstrategie in Aktion kann aber auch ohne das Vorgängerwerk als hervorragende Sammlung moderner Partien mit gut durchdachten und aufschlussreichen Anmerkungen gelesen werden.

ISBN: 978-1-904600-12-1

Eigenschaften "Schachstrategie in Aktion"
Autor: Watson John
Einband: Paperback (kartoniert)
Erscheinungsjahr: 1. Auflage 2006
Seitenzahl: 336
Sprache: Deutsch

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktgalerie überspringen

Kunden haben sich auch angesehen

Karsten Müller - Schachstrategie
Karsten Müller - Schachstrategie

Im Schach strategisch spielen bedeutet, langfristige Ziele zu planen und diese möglichst auch innerhalb einer begrenzten Partiephase zu erreichen. Das strategische Spiel unterscheidet sich damit im Wesen vom Kombinationsspiel, das die Umsetzung kurzfristiger Zielsetzungen mit taktischen Mitteln betreibt. Es liegt in der Natur der Sache, dass eine Strategie in kleinen Schritten, die meist taktischer Natur sind, zum Erfolg geführt wird. Strategisches und taktisches Vorgehen sind daher eng mit- einander verwoben und nicht scharf voneinander zu trennen. Bekanntlich gilt: Alle guten Züge haben einen strategischen Zweck, und überwiegend weisen sie zugleich taktische Elemente auf.Dies ist der vierte und krönende Schlussband von Karsten Müllers Reihe zu Lehr- und Übungsbüchern, die sich dem Mittel- und Endspiel widmen. Thematisch nahe verwandt mit dem vorhergehenden Band „Positionsspiel“, will dieses Werk weitere Schwerpunkte im Bereich der strategischen Spielführung setzen und wiederum den Leser anleiten, sich anhand zahlreicher Übungs- und Testaufgaben zu verbessern und zu vervollkommnen. Zu den Kernthemen der Autoren gehören Prophylaxe, der richtige Abtausch, Domination, Verwertung eines Vorteils, u.a.. Fraglos richtet sich dieser Trainingskurs an fortgeschrittene Spieler, die bereits auf grundlegende strategische Kenntnisse zurückgreifen können, die aber auch bereit sind, durch eine gewissenhafte Selbstschulung an ihren Fähigkeiten zu arbeiten und diese optimal zu entwickeln. Der so trainierte Spieler wird sicherlich im Prozess der strategischen Entscheidungsfindung am Brett merkliche Fortschritte erkennen lassen und durch die Wahl der jeweils richtigen Strategie seine Erfolgsquote allmählich steigern können. Großmeister Dr. Karsten Müller wurde 1970 in Hamburg geboren. Er studierte Mathematik und promovierte 2002. Seit 1988 spielt Karsten Müller für den Hamburger SK in der Bundesliga und errang den Großmeister-Titel 1998. Der weltweit anerkannte Endspiel-Experte wurde 2007 als „Trainer des Jahres“ vom Deutschen Schachbund ausgezeichnet.Alexander Markgraf ist Internationaler Meister (2011) und spielt in der 1. Bundesliga für den SV Werder Bremen, zudem ist er als Schachtrainer aktiv. ISBN: 978-3-95920-048-6

Regulärer Preis: 25,50 €
Mein System easy
Mein System easy

Das 1925 erschienene Werk "Mein System" des Weltklassespielers Aaron Nimzowitsch ist eines der grundlegendsten und berühmtesten Bücher der Schachliteratur überhaupt. Viele angehende Schachmeister und Großmeister haben es studiert und äußern sich lobend über Nimzowitschs Werk. Das Originalwerk ist durch seine umständliche, heute veraltete Sprache, zu wenige Diagramme und auch durch den Disput Nimzowitschs mit seinen Kritikern, auf den er intensiv einging, heute eine schwere Kost.Daher versucht das vorliegende Buch, die wesentlichen Inhalte von Nimzowitschs "System" in eine moderne, klarverständliche Sprache zu bringen, mit 238 Diagrammen und einer größeren Schrift die Les- und Nutzbarkeit zu verbessern und dem Leser mit einem gestrafften Text unnötige Zeitaufwand zu ersparen.Wer sich für die Person Aaron Nimzowitschs speziell und für Schachhistorie allgemein interessiert, wird gewiss das Originalwerk oder seine nur geringfügig bearbeiteten aktuellen Fassungen wählen.Wer dagegen wissen will, was Nimzowitschs System beinhaltet und was man davon für das eigene Schachspiel und dessen Verbesserung aufgreifen kann, für den ist dieses überarbeitete und stark redigierte Buch gedacht. ISBN: 978-3-9809937-6-0

Regulärer Preis: 15,40 €
Tipp
Das Große Lehrbuch des Positionsspiels
Das Große Lehrbuch des Positionsspiels

768 Seiten, 1.500 Abbildungen – die Goldquelle für den Positionsspieler! Dieses monumentale Werk ist der gründlichste Komplettkurs in der Geschichte der Schachlehrmethoden. Geschaffen für die Sportschule DYSS in Russland, vereint es die Erfahrung zweier renommierter Großmeister und Trainer zu einem einzigartigen Lehrbuch. Ihre Vorteile auf einen Blick Umfassender Kurs: Von den Grundlagen bis zu fortgeschrittenen Techniken des Positionsspiels. Praxisnah & didaktisch: 1.500 Abbildungen erleichtern das Lernen und Verstehen. Russische Schachtradition: Profitieren Sie von der Erfahrung der besten Schachtrainer der Welt. Ganzheitlicher Ansatz: Neben Technik auch psychologische und physische Aspekte im Blick. Für Trainer & Autodidakten: Ideal für Unterricht, Selbststudium und systematisches Training. Über das Buch Konstantin Sakajew und Konstantin Landa haben in diesem Werk eine vollständige Zusammenstellung von Anleitungen und Tipps geschaffen. Es deckt die Eröffnung (schnelle Entwicklung, Kampf ums Zentrum), das Mittelspiel (Berechnung, Entscheidungsfindung, Umgang mit Materialungleichgewichten) sowie psychologische Faktoren des Schachs ab. Selbst die Rolle des Schachcomputers im Training wird kritisch beleuchtet. Fazit: Dieses Lehrbuch erlaubt es jedem Schachspieler, von der langen Tradition instruktiver Spitzenleistungen in Russland zu profitieren und sein Spiel auf ein neues Niveau zu heben. Jetzt bestellen und den umfassendsten Kurs zum Positionsspiel erleben!

Regulärer Preis: 39,50 €
Entscheidungsfindung am Schachbrett
Entscheidungsfindung am Schachbrett

Schach ist ein Spiel der Entscheidungen. Genauso wie man sich entscheiden muss, welchen Zug man spielt und welchen Plan man verfolgt, müssen Spieler auch praktische Entscheidungen fällen - wie sie ihre Zeit einteilen und ob sie eher ihrer Intuition folgen, oder jede Variante bis zum Ende durchrechnen. Dies ist das erste Buch, das sich mit diesem grundlegenden Gebiet des Schachkampfes beschäftigt. Wjatscheslaw Eingorn stützt sich auf seine enorme Erfahrung, um dem Leser einen Leitfaden zu geben, wie man die verschiedenen Stellungsfaktoren abwägt und sich für die beste Fortsetzung entscheidet. Er untersucht viele praktische Beispiele, erklärt, wie die kritischen Entscheidungen gefällt wurden und überprüft, ob sie korrekt waren. Der Leser begleitet Eingorn auf seiner Entdeckungsreise und wird dabei sowohl ein größeres Verständnis für die Entscheidungsfindung erlangen, als auch ein besseres Gefühl für den harmonischen Gebrauch von Intuition und Kalkulation entwickeln. Themen, die in diesem Buch behandelt werden: Individualität und Stil  Taktische Komplikationen Aktive Verteidigung Ein Gespür für Gefahr Inkorrektes Spiel Einfache Stellungen  Auf der Suche nach einer Idee Ideenaustausch. Wjatscheslaw Eingorn ist ein äußerst erfahrener Großmeister aus der Ukraine. In den 80iger Jahren spielte er regelmäßig und erfolgreich in der 1. Liga der UdSSR-Meisterschaft. Er hat die Ukraine viele Male in Mannschaftsveranstaltungen vertreten und spielt häufig in der deutschen Bundesliga und in offenen Turnieren in ganz Europa. Dies ist sein erstes Schachbuch.

Regulärer Preis: 14,50 €