Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenloser Versand ab € 50,00
14 Tage Geld-Zurück-Garantie
Bequemer Kauf auf Rechnung ab der 2. Bestellung

Schwarzrepertoire gegen 1.e4 Band 1: Der Marshall-Angriff

Schwarzrepertoire gegen 1.e4 Band 1: Der Marshall-Angriff

Der deutsche Spitzengroßmeister Jan Gustafsson stellt Ihnen auf zwei DVDs ein komplettes Schwarzrepertoire gegen 1.e4 vor. Und zwar nicht irgendein Repertoire, sondern das, was er selbst mit den schwarzen Steinen spielt. Schwerpunkt der ersten DVD ist der Marshall-Angriff, und damit eine der dynamischsten Eröffnungen gegen 1.e4 überhaupt. Auf Kosten eines Bauern übernimmt Schwarz von Beginn an die Initiative und bläst zum Angriff auf den weißen König. Allerdings ist Weiß keineswegs gezwungen, sich auf den Marshall-Angriff einzulassen. Gerade auf Großmeisterebene sind Anti-Marshall-Systeme sehr populär. Gustafsson stellt daher für alle Varianten nach 1.e4 e5 2.Sf3 Sc6 3.Lb5 a6 4.La4 Sf6 5.0-0 Le7. 6.Te1 b5 7.Lb3 0-0 Spielvorschläge für Sie zusammen. Videospielzeit: 3 Std. 30 Min

Der Marshall-Angriff ist eine der dynamischsten Eröffnungen gegen 1.e4. Auf Kosten eines Bauern übernimmt Schwarz von Beginn an die Initiative und bläst zum Angriff gegen den weißen König. Bei vielen zu Unrecht als Remis-Eröffnung verschrien, zeigt diese DVD mit vielen neuen Ideen, dass Schwarz fast immer die Damen auf dem Brett behalten und auf Gewinn spielen kann. Nun ist Weiß leider nicht gezwungen, sich auf Marshall einzulassen. Dies ist Band 1 einer zweiteiligen Reihe, die dem Schwarzen ein komplettes Repertoire gegen 1.e4 anbietet. Dieser Band behandelt alle Varianten nach 1.e4 e5 2.Sf3 Sc6 3.Lb5 a6 4.La4 Sf6 5.0-0 Le7. 6.Te1 b5 7.Lb3 0-0. In 17 Kapiteln mit einer Laufzeit von insgesamt 3 Stunden und 30 Minuten werden alle Feinheiten des Marshall und Anti-Marshall erklärt.

Der Autor, Großmeister Jan Gustafsson ist mit Elo 2646 einer der führenden deutschen Schachspieler und einer der weltgrößten Marshall-Experten.

ISBN: 978-3-86681-206-2

Eigenschaften "Schwarzrepertoire gegen 1.e4 Band 1: Der Marshall-Angriff"
Autor: Gustaffson Jan
Niveau: Profi, Turnierspieler
Sprache: Deutsch

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktgalerie überspringen

Accessory Items

Versandkostenfrei
Schwarzrepertoire gegen 1.e4 Band 2: Offene Spiele
Schwarzrepertoire gegen 1.e4 Band 2: Offene Spiele

Wer auf 1.e4 mit 1...e5 erwidert, muss für weit mehr als nur für Spanisch gewappnet sein. Auf der zweiten DVD zeigt Gustafsson, was er gegen all die anderen Eröffnungen in petto hat, also gegen Italienisch, Königsgambit, Wiener Partie usw. Mit seinen DVDs wendet sich der Hamburger Großmeister an alle, die ihr Schach verbessern möchten. Vom Hobby- und Vereinsspieler bis hin zu Großmeistern Die offenen Spiele nach 1.e4 e5 sind ein weites Feld. In Band 1 dieser Reihe wurde dem Schwarzspieler der Marshall-Angriff gegen die Spanisch-Haupvariante ans Herz gelegt, aber was tun gegen Abtausch-Spanisch, Schottisch oder Italienisch?Diese DVD gibt Ihnen die Antworten und vieles mehr. Basierend auf seinem eigenen Schwarzrepertoire erklärt GM Jan Gustafsson alles, was man wissen muss, um 1.e4 erfolgreich mit e5! zu beantworten. Erfahren Sie, warum 4...Sf6 Schottischspieler in Bedrängnis bringt, was gegen das Evans-Gambit zu tun ist, dass das Königsgambit am besten mit 2...exf4 bekämpft wird. Populäre Abspiele wie Spanisch mit 5.d3 finden ebenso Erwähnung wie das Mittelgambit, Vierspringerspiel oder die Wiener Partie, auch Exoten wie 1.e4 e5 2.Lc4 Sf6 3.d4 kommen nicht zu kurz. Unterwegs gibt es viele Neuerungen und Verbesserungen der offiziellen Theorie. Nach Ansicht dieser DVD werden Sie nicht mehr befürchten, dass ihr Gegner den Hauptvarianten ausweicht, Sie werden es hoffen! In 19 Videos mit einer Laufzeit von 5 Stunden und 23 Minuten wird ihr Repertoire komplettiert. Der Autor, Großmeister Jan Gustafsson ist mit Elo 2646 einer der führenden deutschen Schachspieler und einer der weltgrößten Marshall-Experten. ISBN: 978-3-86681-211-6

Regulärer Preis: 32,90 €
Produktgalerie überspringen

Accessory Items

Versandkostenfrei
Schwarzrepertoire gegen 1.e4 Band 2: Offene Spiele
Schwarzrepertoire gegen 1.e4 Band 2: Offene Spiele

Wer auf 1.e4 mit 1...e5 erwidert, muss für weit mehr als nur für Spanisch gewappnet sein. Auf der zweiten DVD zeigt Gustafsson, was er gegen all die anderen Eröffnungen in petto hat, also gegen Italienisch, Königsgambit, Wiener Partie usw. Mit seinen DVDs wendet sich der Hamburger Großmeister an alle, die ihr Schach verbessern möchten. Vom Hobby- und Vereinsspieler bis hin zu Großmeistern Die offenen Spiele nach 1.e4 e5 sind ein weites Feld. In Band 1 dieser Reihe wurde dem Schwarzspieler der Marshall-Angriff gegen die Spanisch-Haupvariante ans Herz gelegt, aber was tun gegen Abtausch-Spanisch, Schottisch oder Italienisch?Diese DVD gibt Ihnen die Antworten und vieles mehr. Basierend auf seinem eigenen Schwarzrepertoire erklärt GM Jan Gustafsson alles, was man wissen muss, um 1.e4 erfolgreich mit e5! zu beantworten. Erfahren Sie, warum 4...Sf6 Schottischspieler in Bedrängnis bringt, was gegen das Evans-Gambit zu tun ist, dass das Königsgambit am besten mit 2...exf4 bekämpft wird. Populäre Abspiele wie Spanisch mit 5.d3 finden ebenso Erwähnung wie das Mittelgambit, Vierspringerspiel oder die Wiener Partie, auch Exoten wie 1.e4 e5 2.Lc4 Sf6 3.d4 kommen nicht zu kurz. Unterwegs gibt es viele Neuerungen und Verbesserungen der offiziellen Theorie. Nach Ansicht dieser DVD werden Sie nicht mehr befürchten, dass ihr Gegner den Hauptvarianten ausweicht, Sie werden es hoffen! In 19 Videos mit einer Laufzeit von 5 Stunden und 23 Minuten wird ihr Repertoire komplettiert. Der Autor, Großmeister Jan Gustafsson ist mit Elo 2646 einer der führenden deutschen Schachspieler und einer der weltgrößten Marshall-Experten. ISBN: 978-3-86681-211-6

Regulärer Preis: 32,90 €
Produktgalerie überspringen

Kunden haben sich auch angesehen

Versandkostenfrei
Schwarzrepertoire gegen 1.e4 Band 2: Offene Spiele
Schwarzrepertoire gegen 1.e4 Band 2: Offene Spiele

Wer auf 1.e4 mit 1...e5 erwidert, muss für weit mehr als nur für Spanisch gewappnet sein. Auf der zweiten DVD zeigt Gustafsson, was er gegen all die anderen Eröffnungen in petto hat, also gegen Italienisch, Königsgambit, Wiener Partie usw. Mit seinen DVDs wendet sich der Hamburger Großmeister an alle, die ihr Schach verbessern möchten. Vom Hobby- und Vereinsspieler bis hin zu Großmeistern Die offenen Spiele nach 1.e4 e5 sind ein weites Feld. In Band 1 dieser Reihe wurde dem Schwarzspieler der Marshall-Angriff gegen die Spanisch-Haupvariante ans Herz gelegt, aber was tun gegen Abtausch-Spanisch, Schottisch oder Italienisch?Diese DVD gibt Ihnen die Antworten und vieles mehr. Basierend auf seinem eigenen Schwarzrepertoire erklärt GM Jan Gustafsson alles, was man wissen muss, um 1.e4 erfolgreich mit e5! zu beantworten. Erfahren Sie, warum 4...Sf6 Schottischspieler in Bedrängnis bringt, was gegen das Evans-Gambit zu tun ist, dass das Königsgambit am besten mit 2...exf4 bekämpft wird. Populäre Abspiele wie Spanisch mit 5.d3 finden ebenso Erwähnung wie das Mittelgambit, Vierspringerspiel oder die Wiener Partie, auch Exoten wie 1.e4 e5 2.Lc4 Sf6 3.d4 kommen nicht zu kurz. Unterwegs gibt es viele Neuerungen und Verbesserungen der offiziellen Theorie. Nach Ansicht dieser DVD werden Sie nicht mehr befürchten, dass ihr Gegner den Hauptvarianten ausweicht, Sie werden es hoffen! In 19 Videos mit einer Laufzeit von 5 Stunden und 23 Minuten wird ihr Repertoire komplettiert. Der Autor, Großmeister Jan Gustafsson ist mit Elo 2646 einer der führenden deutschen Schachspieler und einer der weltgrößten Marshall-Experten. ISBN: 978-3-86681-211-6

Regulärer Preis: 32,90 €
Das Verständnis des Mittelspiels im Schach
Das Verständnis des Mittelspiels im Schach

Der dreifache Weltmeister im Lösen von Schachproblemen hat die nützlichsten Mittelspielkonzepte und -kenntnisse in 100 Lektionen für jedermann verständlich zusammengefasst. Mit diesem wichtigen Werk widmet sich John Nunn dem Mittelspiel - der Phase des Kampfes, in der die meisten Partien entschieden werden, jedoch auch diejenige, die in der Schachliteratur eher stiefmütterlich behandelt worden ist. Mit der überragenden Klarheit, für die er bekannt ist, zerlegt Nunn komplexe Probleme in überschaubare Einzelteile. So wird beim Angriffsspiel gezeigt, wie man entscheidet, wo der Angriff stattfinden soll, und mit welchen speziellen Methoden man dem feindlichen König nachstellen kann. Im Rahmen des Positionsspiels werden die maßgeblichen strukturellen Aspekte und das Zusammenspiel von Figuren und Bauern erläutert. Nunn erklärt, wann bestimmte Figuren besser sind als andere, und wie man sich diese Erkenntnis am Brett zunutze macht. Dem Leser wird es nie an einem Plan mangeln, welcher Stellungstyp auch immer entstehen mag. Jede Lektion umfasst zwei inspirierende Beispiele aus dem modernen Schach, objektiv kommentiert und mit besonderem Augenmerk auf den hauptsächlichen instruktiven Schwerpunkten. Die Ideen für beide Seiten werden herausgestellt, damit man nicht nur ein klares Bild darüber bekommt, wie man typische Pläne vereitelt, sondern auch, wie man sie entwickelt. Dr. John Nunn ist eine der angesehensten Persönlichkeiten in der Schachwelt und gehörte fast zwanzig Jahre lang zu den führenden Großmeistern der Welt. Er hat bei Schacholympiaden vier Goldmedaillen gewonnen und belegte im Weltcup 1989 den sechsten Platz. Er ist ein renommierter Autor, dessen Werke in mehreren Ländern die Auszeichnung "Buch des Jahres" gewonnen haben. In den Jahren 2004, 2007 und 2010 wurde er vor vielen früheren Champions als Weltmeister im Problemlösen gekürt. ISBN: 978-1-906454-38-8

Regulärer Preis: 25,10 €
Gewinnen gegen das klassische Slawisch
Gewinnen gegen das klassische Slawisch

Diese DVD bietet Weiß ein vollständiges Repertoire gegen die klassische Slawische Variante, einer beliebten Eröffnung, in der Schwarz eine ganze Reihe von Plänen zur Auswahl hat. Weiß verfügt oft über Raumvorteil, aber um den in einen konkreten Vorteil zu verwandeln, muss er die typischen strategischen und taktischen Motive der Eröffnung kennen und ein Gefühl für die Nuancen der Stellung entwickeln. Die Videos auf dieser DVD bieten Weiß ein Repertoire mit konkreten Varianten gegen alle beliebten Züge des Schwarzen und erläutern zugleich typische strategische und taktische Motive sowie verborgene Feinheiten der slawischen Strukturen. Dadurch bleiben die konkreten Varianten besser im Gedächtnis und man weiß, worauf es ankommt, wenn sich die Theorie weiter entwickelt. Die Mehrzahl der Videos sind interaktiv und enthalten typische taktische Aufgaben, damit der Leser das Material besser verstehen und erinnern kann. Zusätzliche Datenbanken mit einer Fülle von Informationen enthalten die in den Videos gezeigten Analysen und ausführlich analysierte Modellpartien. Videospielzeit: 6 Std. 34 min (Deutsch)  Interaktiver Taktiktest mit Videofeedback  Datenbank mit 50 Modellpartien 2 Artikel über Slawisch von Mihal Marin aus ChessBase Magazin Mit ChessBase Reader ISBN: 978-3-86681-517-9

Regulärer Preis: 29,90 €
Tipp
Das Große Lehrbuch des Positionsspiels
Das Große Lehrbuch des Positionsspiels

768 Seiten, 1.500 Abbildungen – die Goldquelle für den Positionsspieler! Dieses monumentale Werk ist der gründlichste Komplettkurs in der Geschichte der Schachlehrmethoden. Geschaffen für die Sportschule DYSS in Russland, vereint es die Erfahrung zweier renommierter Großmeister und Trainer zu einem einzigartigen Lehrbuch. Ihre Vorteile auf einen Blick Umfassender Kurs: Von den Grundlagen bis zu fortgeschrittenen Techniken des Positionsspiels. Praxisnah & didaktisch: 1.500 Abbildungen erleichtern das Lernen und Verstehen. Russische Schachtradition: Profitieren Sie von der Erfahrung der besten Schachtrainer der Welt. Ganzheitlicher Ansatz: Neben Technik auch psychologische und physische Aspekte im Blick. Für Trainer & Autodidakten: Ideal für Unterricht, Selbststudium und systematisches Training. Über das Buch Konstantin Sakajew und Konstantin Landa haben in diesem Werk eine vollständige Zusammenstellung von Anleitungen und Tipps geschaffen. Es deckt die Eröffnung (schnelle Entwicklung, Kampf ums Zentrum), das Mittelspiel (Berechnung, Entscheidungsfindung, Umgang mit Materialungleichgewichten) sowie psychologische Faktoren des Schachs ab. Selbst die Rolle des Schachcomputers im Training wird kritisch beleuchtet. Fazit: Dieses Lehrbuch erlaubt es jedem Schachspieler, von der langen Tradition instruktiver Spitzenleistungen in Russland zu profitieren und sein Spiel auf ein neues Niveau zu heben. Jetzt bestellen und den umfassendsten Kurs zum Positionsspiel erleben!

Regulärer Preis: 39,50 €