Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenloser Versand ab € 50,00
14 Tage Geld-Zurück-Garantie
Bequemer Kauf auf Rechnung ab der 2. Bestellung

Sizilianisch - Klassische Variante

Sizilianisch - Klassische Variante

Im Sizilianer gibt es viele Systeme, aber die Variante, die das weiße Zentrum am schnellsten und stärksten unter Druck setzt, ist die Klassische Variante – Schwarz stellt beide Springer schnell auf ihre aktivsten Felder. Damit wird der Englische Angriff, eine gefürchtete Waffe gegen Najdorf und Scheveninger, vollkommen harmlos. Außerdem führt der Richter-Rauser-Angriff, traditionell eine Hauptvariante für Weiß im Sizilianer, nicht zu den irrationalen Angriffssystemen, die Weiß gegen andere Sizilianer versuchen kann. Das auf dieser DVD dagegen empfohlene System von Verteidigung und Gegenangriff führt zu Stellungen, in denen strategische Elemente mindestens so wichtig sind wie taktische. Gegen die positionellen Systeme hat Schwarz eine relativ breite Auswahl, darunter Varianten, die mit Zugumstellung zu für Schwarz ungefährlichen Abspielen des Drachen oder des Scheveningers führen. Aber der typische Aufbau im klassischen Sizilianer ist das Boleslavsky-System (...e7-e5), und das wird auf dieser DVD untersucht. Diese DVD bietet Schwarz ein vollständiges Repertoire gegen alle Systeme, zu denen Weiß im sechsten Zug greifen kann. Das empfohlene Repertoire ist nicht so riskant wie andere Sizilianer, aber bietet Schwarz immer noch viele Möglichkeiten zu Gegenspiel. Ein ideales System für alle, die die wunderbare Welt des Sizilianers kennenlernen wollen.

  • Videospielzeit: 5 Stunden 13 Minuten (Deutsch) 
  • Interaktives Schachtraining mit Videofeedback 
  • 150 Modellpartien 
  • Mit CB 12 – Reader

Mihail Marin, Jahrgang 1965, ist mehrfacher rumänischer Meister und schaffte 2001 erstmals den Sprung über die Elomarke von 2600. Marin besitzt eine für Großmeister seltene Gabe, die Ideen und Hintergründe von Zügen, Varianten und Stellungen auf verständliche Weise zu erklären. Diese Fähigkeit kann man vor allem in seinen Beiträgen für das ChessBase Magazin bewundern. Marin hat einige hoch gelobte Bücher geschrieben, darunter „Secrets of Chess Defence“ und „Learn from the legends“.

ISBN: 978-3-86681-492-9

Eigenschaften "Sizilianisch - Klassische Variante"
Autor: Marin Mihail
Niveau: Fortgeschritten, Profi, Turnierspieler
Sprache: Deutsch, Englisch

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktgalerie überspringen

Kunden haben sich auch angesehen

Rabatt
Semi-Tarrasch: eine Universalwaffe gegen 1.d4
Semi-Tarrasch: eine Universalwaffe gegen 1.d4
Abverkauf als DVD.

Verkaufspreis: 14,95 € Regulärer Preis: 29,90 € (50% gespart)
Versandkostenfrei
Tarrasch-Verteidigung - Ein modernes Repertoire
Tarrasch-Verteidigung - Ein modernes Repertoire

Kaum eine Eröffnung ist so vielseitig anwendbar wie die Tarrasch-Verteidigung (1.d4 d5 2.c4 e6 3. Sc3 c5 bzw. 3.Sf3 c5). Sie ist die aktivste Antwort auf das Damengambit, darüber hinaus kann sie auch nach anderen Partieanfängen entstehen (z.B. 1.c4, 1.Sf3 oder 1.g3). Neben ihrer Universalität hat die Tarrasch-Verteidigung einen weiteren allgemeinen Vorzug: Alle Figuren lassen sich mühelos und frei entwickeln! Allerdings muss Schwarz nach 3...c5 bereit sein, mit einem Isolani zu spielen. Der isolierte d-Bauer stellt per se noch keine Schwäche dar, nicht selten wird er sogar zu einem Trumpf. Heute besteht jedenfalls kein Zweifel, dass es sich bei der rund 125 Jahre alten Tarrasch-Verteidigung um eine gute Eröffnung handelt, die auch einer gründlichen Computerprüfung standhält. Martin Breutigam präsentiert auf dieser DVD ein Schwarz-Repertoire, das sich an modernen Großmeistermeisterpartien und aktuellen Trends orientiert, aber auch lehrreiche Klassiker einbezieht. In 18 Videoclips erläutert der Internationale Meister die wichtigsten Pläne, Motive und Varianten. Dabei werden auch alternative Wege detailreich aufgezeigt, z.B. in der Hauptvariante des Rubinstein-Systems (4.cxd5 exd5 5.Sf3 Sc6 6.g3 Sf6 7.Lg2 Le7 8.0-0 0-0 9.Lg5); hier bespricht Breutigam neben einer klassischen Antwort (9...cxd4 10.Sxd4 h6 11.Le3 Lg4) auch die populäre Variante 9...c4. Weitere Clips mit Testaufgaben und ausführlich kommentierte Modellpartien ergänzen das Trainingsmaterial. Trainings-Videos: 4 Stunden 53 min.  Interaktiver Abschlusstest mit Videofeedback  Datenbank mit 50 Musterpartien  Mit CB 12 – Reader ISBN: 978-3-86681-416-5

Regulärer Preis: 27,90 €
Power Play 25: Beliebte Damenbauer-Eröffnungen - ein Repertoire für Schwarz
Power Play 25: Beliebte Damenbauer-Eröffnungen - ein Repertoire für Schwarz

Eröffnungen wie das Londoner System und Trompowsky, einst als Nebenvarianten geltend, sind heutzutage im Profischach wie auf Clubebene gleichermaßen geläufig. Weiß möchte komplexe Theorieabspiele vermeiden und die Partie von einer soliden Basis aus beginnen. Dennoch sind diese Eröffnungen nicht ohne Biss. Auf dieser DVD präsentiert Großmeister Daniel King ein Repertoire für Schwarz, das es einem ermöglicht, diesen Systemen zuversichtlich zu begegnen. Das Ziel dieser Empfehlungen ist, aus der Eröffnung mit einer gesunden Entwicklung herauszukommen, einer intakten Bauernstruktur, einem sicheren König und einer dynamischen Stellung, die Gewinnchancen gibt: Wenn man mit Schwarz spielt, eine ziemlich gute Zwischenbilanz! Komplette Partien werden besprochen, sodass man eine Vorstellung von typischen Strategien für beide Seiten bekommt. Gleichzeitig inspirieren diese Musterbeispiele dazu, die Eröffnung selbst zu spielen. Dies ist eine interaktive DVD. In Schlüsselmomenten hält Großmeister King inne und stellt einen auf die Probe: Dann gilt es, den besten Zug zu finden und auszuführen. Anschließend gibt er in weiteren Videoclips Feedbacks, je nach dem, welche Fortsetzung man gewählt hat. Das Repertoire auf dieser DVD passt zu den Eröffnungen, die auf den Power-Play-DVDs 23 & 24 empfohlen werden – Abgelehntes Damengambit und Ein Repertoire für Schwarz gegen Katalanisch. Die auf dieser DVD behandelten Systeme umfassen das Colle-Zukertort-System, das Londoner System, die Jobava-Variante (1.d4 d5 2.Sc3 Sf6 3.Lf4), das Weressow-System, das Blackmar-Diemer- Gambit und Trompowsky. Videospielzeit: 5 Std. (Deutsch)  Geeignet für Vereinsspieler  Musterpartien mit typischer Mittelspielstrategie Interaktive Fragen Datenbanken mit Ergänzungspartien Mit ChessBase Reader ISBN: 978-3-86681-607-7

Regulärer Preis: 29,99 €
Rabatt
Holländisch – Leningrader System
Holländisch – Leningrader System

Empire Chess - Volume 4 In letzter Zeit ist Holländisch wieder in Mode gekommen, und viele Weltklassegroßmeister wie Nakamura, Caruana, Svidler und Grischuk wenden diese Verteidigung mit Erfolg an! Auf dieser DVD stellt der internationale Meister Christian Köpke ein Repertoire für Schwarz im Leningrader System der Holländischen Verteidigung vor.Der Zug 7. … De8, der vom ukrainischen Leningrad-Experten Vladimir Malaniuk eingeführt wurde bildet dabei den Kern des Repertoires.Das Leningrader System führt zu asymmetrischen Stellungen und ist damit eine ideale Wahl für Spieler, die auch mit Schwarz auf Gewinn spielen wollen! Die DVD gliedert sich logisch in acht Teile. Dabei wird zuerst eine Beispielpartie erläutert und danach der Theorieteil zur zugehörigen Variante, in dem alle relevanten Abweichungen besprochen werden. Bei den Beispielpartien sind Spieler wie Grischuk, Mamedyarov, Gustafsson, Bacrot und Kamsky vertreten. Kapitel Hauptvariante 7. … De8 8.d5 Hauptvariante 7. … De8 8.Te1 Hauptvariante 7. … De8 8.b3 Hauptvariante 7. … De8 8.Sd5 Systeme mit b4 Systeme mit b3 Systeme mit Sh3 Sonstiges Schlusswort Laufzeit: 3 Stunden 

Verkaufspreis: 14,95 € Regulärer Preis: 24,96 € (40.1% gespart)
Königsindische Verteidigung - Ein modernes Repertoire
Königsindische Verteidigung - Ein modernes Repertoire

Egal ob Amateur oder Profi – wer mit Schwarz von Beginn an eine spannungsreiche Schachpartie spielen möchte, greift gern zur königsindischen Verteidigung. Dass Weiß dabei ein beträchtlicher Raumvorteil überlassen wird (z.B. nach 1.d4 Sf6 2.c4 g6 3.Sc3 Lg7 4.e4), ist eine Grundidee dieses Konterkonzepts. In vielen Varianten verfügt Schwarz über zwei etwa gleichwertige Bauernhebel, um das weiße Zentrum, insbesondere den anfälligen Punkt d4 sogleich unter Druck zu setzen: ...e7-e5 bzw. ...c7-c5. Auf dieser DVD gibt es eine gewisse Tendenz für den Hebel ...c7-c5, denn dieser bietet beim Aufbau eines fein aufeinander abgestimmten Eröffnungsrepertoires einige praktische Vorteile. In 19 Videoclips erläutert Martin Breutigam ein komplettes Königsindisch-Repertoire gegen alle gängigen Varianten, in denen Weiß frühzeitig d2-d4 und c2-c4 gezogen hat; der Internationale Meister zeigt zum Beispiel, wie man clever auf die klassische Variante (1.d4 Sf6 2.c4 g6 3.Sc3 Lg7 4.e4 d6 5.Sf3 0-0 5.Le2) reagieren kann oder auf den Vierbauernangriff (5.f4). In über einhundert zusätzlichen Modellpartien sowie interaktiven Tests kann das Wissen vertieft werden. Videospielzeit: 7 Std.  Interaktiver Taktiktest mit Videofeedback  Exklusive Datenbank mit 100 Modellpartien Mit ChessBase Reader ISBN: 978-3-86681-551-3

Regulärer Preis: 29,90 €