Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenloser Versand ab € 50,00
14 Tage Geld-Zurück-Garantie
Bequemer Kauf auf Rechnung ab der 2. Bestellung

Tatwaffe Springer

Tatwaffe Springer

Anfänger halten ihn für tückisch, fürchten, ja hassen ihn, selbst Meister hält er oft genug auf Trapp und legt sie herein – der Springer. Er ist der Offizier vom geringsten Wert, was ihn aber nicht davon abhält, oft die entscheidende Rolle zu spielen, ob selbst als Angreifer oder als unentbehrlicher Unterstützer für andere Figuren.
Der Springer mit seinen L-förmigen "Winkelzügen" hält unser Gehirn auf Trapp, erschwert die Vorausberechnung und erfordert höchste Aufmerksamkeit und Konzentration. Welche Figur wäre also besser geeignet, unsere Wettkampfstärke zu verbessern und unsere Kreativität anzuregen? Oder, wenn wir Schach eher genießen als wettkampfmäßig praktizieren wollen, uns zu überraschen und zu unterhalten?
228 Stellungen aus verschiedenen Phasen der Partie zeigen das Wirken eines oder mehrerer Springer und laden zum Lösen oder zum Nachspielen ein. Aber es werden nicht nur rein technische Inhalte geboten. Der Leser erhält eine Menge von interessanten und erstaunlichen Informationen über den Springer.
Auch dem unterhaltsamen Aspekt genügt dieses Buch und wird dem Leser ein verschmitztes Lächeln entlocken! Denn manche Lösung ist, wie das wahre Leben auch, oft genug unerwartet und zugleich überraschend.
Begleiten Sie Martin Weteschnik, den bekannten Autor und Verfasser zahlreicher Publikationen, auf seiner Reise durch die Welt der L-förmigen Springerzüge.

Eigenschaften "Tatwaffe Springer"
Autor: Weteschnik Martin
Einband: Paperback (kartoniert)
Erscheinungsjahr: 2. Auflage 2020
Höhe/Breite: H 21,00 cm / B 14,80 cm
Seitenzahl: 152
Sprache: Deutsch

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktgalerie überspringen

Kunden haben sich auch angesehen

Papa, Du bist Schachmatt!
Papa, Du bist Schachmatt!

Mit den 50 tödlichen Schachmatts zum Erfolg Dies ist ein Schachbuch für jedermann, von acht bis achtzig, Anfänger bis Meister. Es erklärt in einem klaren, leicht zu folgenden Aufbau, wie man einen stärkeren Gegner (sei es ein Freund, ein Klubkollege - oder Papa!) besiegt, indem man einen geschickten Weg findet, schachmatt zu setzen. Es werden unterhaltsame und lehrreiche Stellungen aus tatsächlich gespielten Partien benutzt, um die 50 tödlichen Schachmatts zu zeigen, die Schachmeister anwenden, um ihre Partien zu gewinnen. Das Lernen der Mattideen und die Freude an den Beispielen helfen dem Anfänger taktisches Geschick zu entwickeln, das gebraucht wird um Angriffe, Kombinationen und Opfer auszuführen. Für den fortgeschrittenen Spieler werden viele dieser Mattideen eine Offenbarung sein, da sie noch nie vorher kategorisiert worden sind. Die Experten sind sich einig, dass Mustererkennung ausschlaggebend für den Schacherfolg ist, und dieses Buch liefert eine Fülle von wertvollen Mustern. Mit Papa, du bist schachmatt! macht es Spaß sich im Schach zu verbessern, weil es voller hilfreicher Erklärungen und praktischer Ratschläge ist, wie man an eine Schachpartie mit Selbstvertrauen - und Erfolg - herangeht. Großmeister Murray Chandler wurde Zweiter bei der Weltmeisterschaft der Kadetten 1976, vor Garry Kasparow, den er in ihrer persönlichen Begegnung besiegen konnte. Bis zum heutigen Tage ist er einer der wenigen Spieler auf der Welt, die ein 100% Resultat gegen Kasparow haben. Er war eine Schlüsselfigur der englischen Mannschaft, die in den achtziger Jahren drei Silbermedaillen bei Schacholympiaden gewann und er war der Kapitän der Mannschaft 1994. Er ist ein ehemaliger Inhaber und Chefredakteur des British Chess Magazine und der Autor mehrerer erfolgreicher Schachbücher. Der schachliche Inhalt dieses Buches ist als ein Gambit-Schachbuch bereits zuvor unter dem Titel "Erfolg im Schach" erschienen. ISBN: 978-1-906454-35-7

Regulärer Preis: 17,95 €
Schach, Spiel
Eröffnungen - richtig gespielt

Viel zu oft gehen Schachpartien bereits in der Eröffnung verloren, weil eine Seite in eine zumeist taktisch – manchmal aber auch positionell geartete Falle gerät. Hier wollte der Autor (ein ehemaliger Trainer der polnischen Nationalmannschaft und jahrzehntelanger erfolgreicher Bundesligaspieler) getreu dem Motto „Vorbeugen ist besser als heilen!" Abhilfe schaffen. So hat er im Laufe vieler Jahre über 200 Kurzpartien zusammengestellt, um daran solche „Eröffnungsreinfälle" mitsamt ihrer Vorgeschichte zu demonstrieren.Im ersten Teil zeigen 200 Diagramme den jeweiligen kritischen Punkt einer Partie, an der der Leser die richtige Entscheidung zu treffen hat. So kann er die intuitive Einschätzung von Stellungsbildern sowie die Analyse der anfallenden Varianten schulen. Zusätzlich wird es den Übenden verschiedenster Spielstärke mittels eines Punktesystems ermöglicht, ihre taktischen Fähigkeiten selbst zu bewerten. Im zweiten Teil finden sich sämtliche Partien mit der richtigen Fortsetzung sowie einer ausführlichen Diskussion der jeweiligen Alternativen. FIDE-Meister Jerzy Konikowski, Trainer der polnischen Nationalmannschaft von 1978 bis 1981 und Inhaber der A-Trainer-Lizenz des DSB, spielte mehrere Jahre erfolgreich in der Bundesliga. Seine zahlreichen Veröffentlichungen in Büchern und Zeitschriften befassen sich vorwiegend mit dem Bereich der Schacheröffnungen.

Regulärer Preis: 23,50 €
Schachlehrbuch für Kinder und Eltern
Schachlehrbuch für Kinder und Eltern

Das Buch ist für alle Eltern und Grosseltern gedacht, die ihren Kindern oder Enkelkindern Schach lehren wollen, aber nicht so recht wissen wie. In kleinen Schritten kann auch ein Gelegenheitsspieler zusammen mit seinem Kind lernen worauf es beim Schach ankommt. Schach ist ein ganz besonderes Spiel. Es ist das Spiel der Generationen. Man kann es von der Kindheit bis ins hohe Alter spielen. Man kann es als intelligenten Zeitvertreib ebenso wie als Wettkampfsport betreiben. Schach fördert nachweislich Konzentrationsfähigkeit, logisches Denken und Entscheidungsfreudigkeit, also Eigenschaften die sich in Schule und Beruf positiv auswirken. Viele Eltern oder Familienangehörige möchten ihren Kindern dieses interessante Hobby vermitteln. Aber wie kann man das, wenn man selbst nur die Grundregeln oder wenig mehr kennt? Dieses Buch versetzt Eltern in die Lage, ohne besondere Vorkenntnisse Kinder in kleinen Schritten in die Welt des Schachspiels einzuführen. Die Kinder lernen wie man eine Schachpartie beginnt (und nicht sofort verliert!) und wie man mit taktischen "Tricks" Vorteile erlangen oder sogar den Gegner Matt setzen kann. Hinweise für das Training und Tipps für das erste Schachturnier helfen denen, die Spaß am Schach gefunden haben und sich dann noch etwas mehr zutrauen. Durch eine einfache Lehrmethode, die der Autor aus eigenen Erfahrungen und der Analyse von Tausenden von Kinderpartien entwickelt hat, wird den Kindern das Lernen besonders leicht gemacht. Und da die Eltern, Großeltern, Geschwister, .. die diesen Kurs den Kindern vermitteln, gleichzeitig ebenfalls viel über Schach lernen, sind spannende Matches innerhalb der Familie vorprogrammiert. Schach wird zum Hobby, das Ihnen viele gemeinsame, interessante und sinnvolle Stunden bereiten wird. ISBN: 978-3-940417-10-7

Regulärer Preis: 15,40 €
Der Schachpraktiker
Der Schachpraktiker

Kurt Richters Schachpraktiker strebt nicht eine erschöpfende theoretische Durchdringung schachlichen Lehrstoffs an. Vielmehr soll dem Einsteiger (oder auch Wiedereinsteiger) eine erste Orientierung für die praktische Partie gegeben werden, die es ihm gestattet, die wichtigsten Techniken der Spielführung unter positionellen und taktischen Gesichtspunkten kennen zu lernen und zu rekapitulieren. Zahlreiche Merkregeln, eine Zusammenstellung besonders instruktiver Fehler und deren Bestrafung, subtile Kunstgriffe in Angriff und Verteididung werden dem Leser präsentiert, und dies in der kurzweilig-originellen Form, die dem Autor eigen ist und die ihn in der Schachwelt so populär gemacht hat. Dieser sympathische Leitfaden mit einem wohldosierten Potpourri lehrreicher Stellungen - überwiegend dem Mittel- und Endspiel entnommen - vermag die Begeisterung für das Schach zu wecken, die zu einem weiterführenden Studium dieses uralten und doch ewig faszinierenden Brettspiels anspornt, aber dafür auch Voraussetzung ist.ISBN: 978-3-940417-28-2

Regulärer Preis: 13,20 €
Schach lernen - Stufe 3 Schülerheft

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Schach lernen - Stufe 3 Schülerheft

Für die dritte Stufe ist Kenntnis der zweiten unentbehrlich, ansonsten ist diese Stufe nicht wirklich schwieriger. Die Taktikthemen sind relativ einfach und auch die Lektionen oder die Verteidigung gegen Taktik werden kein Problem darstellen. Nur 'fangen' (einsperren) ist schwieriger. Man kann es mit mattsetzen vergleichen, nur ist jetzt nicht der König der Dumme, sondern eine andere Figur. Die ersten Bauernendspielen werden behandelt. Für manche ein Kinderspiel, aber für Schüler, die noch Probleme mit räumlichem Vorstellungsvermögen haben, schwierig. In dieser Stufe beginnen wir mit dem Erlernen wichtiger unterstützender Fähigkeiten. Eine davon ist das 'Vorausdenken'. Der Schüler berechnet im Kopf die Möglichkeiten auf dem Brett und stellt sich gleichzeitig die neu entstandene Situation auf dem Schachbrett vor (er 'visualisiert' die Stellung). Die Beherrschung dieser Fähigkeit ist bei den einzelnen Schülern sehr unterschiedlich. Außer Aufgaben stehen im Arbeitsbuch Gedächtnisstützen. Dies sind kurze Zusammenfassungen der Lektionen des Handbuchs für die Schüler. Es gibt 12 Gedächtnisstützen: Abzugs- und Doppelschach Angriff auf eine gefesselte Figur Zutritt und Mattbilder Das Quadrat Ausschalten der Verteidigung Verteidigen gegen Doppelangriff Remis Röntgen Verteidigen gegen die Fesselung Mobilität Schlüsselfelder Eine gefesselte Figur ist kein guter Verteidiger

Regulärer Preis: 5,10 €