Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenloser Versand ab € 50,00
14 Tage Geld-Zurück-Garantie
Bequemer Kauf auf Rechnung ab der 2. Bestellung

Testbuch der Leichtfigurenendspiele

Testbuch der Leichtfigurenendspiele

Bei Leichtfigurenendspielen befinden sich neben den Leichtgewichten Springer und/oder Läufer eventuell noch Bauern auf dem Brett. Obwohl derartige Endspiele nicht so selten vorkommen, werden sie beim Studium der letzten Partiephase häufig vernachlässigt.
Für dieses Testbuch hat der Autor 140 anschauliche Beispiele ausgesucht (sowohl aus der Turnierpraxis wie auch Endspielstudien), die die wichtigsten Techniken dieser Endspielart vermitteln. Die Aufgaben werden dem Leser in Diagrammform mit jeweils zwei bis drei Antwortvorschlägen nach der Multiple-Choice-Methode vorgelegt, die ausführliche Diskussion der Stellungen erfolgt im Anschluss. Wer dieses Buch nutzen möchte, sollte bereits über elementare Vorkenntnisse zu Leichtfigurenendspielen verfügen, es richtet sich an Amateure bzw. Vereins- und Turnierspieler der mittleren Spielklasse. Zur Lösung der Aufgaben ist vielfach taktische Findigkeit gefordert, in jedem Fall die Bereitschaft zu ernsthafter analytischer Arbeit. Wer diese auf sich nimmt, wird seine Endspieltechnik auf ein höheres Niveau heben und kritische Situationen des Endspielkampfs mit Leichtfiguren erfolgreicher meistern können.
Das Buch enthält ein einleitendes Kapitel zur Handhabung und Auswertung der Testaufgaben sowie ein abschließendes Namensregister.

FIDE-Meister Jerzy Konikowski
Trainer der polnischen Nationalmannschaft von 1978-1981;
Inhaber der A-Trainer-Lizenz des DSB;
mehrere Jahre erfolgreicher Bundesligaspieler;
Schachpublizist und Autor zahlreicher Schachbücher und Artikel.

ISBN: 978-3-940417-79-4

Eigenschaften "Testbuch der Leichtfigurenendspiele"
Autor: Konikowski Jerzy
Einband: Paperback (kartoniert)
Erscheinungsjahr: 2015
Seitenzahl: 130
Sprache: Deutsch

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktgalerie überspringen

Kunden haben sich auch angesehen

Schachbrett Paris, Feldgröße 55 mm
Schachbrett Paris, Feldgröße 55 mm

Vogelaugenahorn, weiß und schwarz, dreifache Zierader, Intarsien, matt versiegelt, Maße 550 x 550 x 12 mm, Feldgröße 55 mm.

Regulärer Preis: 81,99 €
Schach Taktik Training
Schach Taktik Training

Großmeister Thomas Luther gewann dreimal die Deutsche Meisterschaft, war ein gutes Jahrzehnt Nationalspieler und war Sieger in zahlreichen Turnieren. Jetzt hält er den höchsten Trainerrang „FIDE Senior Trainer“ und ist einer von weltweit nur 30 Dozenten die FIDE-Kurse zur Trainerausbildung abhalten dürfen. Beim Training seiner Schüler legt er den Schwerpunkt auf die Analyse eigener Partien und das Taktiktraining, welches Thema dieses Buches ist. Die vorliegende Sammlung an Taktikaufgaben wurde vom Autor für seine Schüler zusammengestellt und ist besonders für das Selbststudium und die Wiederholung und Festigung von wiederkehrendenTaktikmotiven geeignet. In 13 Kapiteln führt er von den Anfängen der Taktik bis zur Gegenwart und gibt damit auch eine zwanglose Einführung in die Geschichte des Schachspiels. Außerdem behandelt er speziell oft vernachlässigte Bereiche wie „Remis im Mittelspiel“, „Taktik im Endspiel“ und „Studien“. 480 Kombinationen bieten dem Leser nicht nur reichlich Stoff zur Verbesserung, sondern auch Anregung und Unterhaltung. ISBN: 978-3-944710-36-5

Regulärer Preis: 24,80 €
Tipp
Das Große Lehrbuch des Positionsspiels
Das Große Lehrbuch des Positionsspiels

768 Seiten, 1.500 Abbildungen – die Goldquelle für den Positionsspieler! Dieses monumentale Werk ist der gründlichste Komplettkurs in der Geschichte der Schachlehrmethoden. Geschaffen für die Sportschule DYSS in Russland, vereint es die Erfahrung zweier renommierter Großmeister und Trainer zu einem einzigartigen Lehrbuch. Ihre Vorteile auf einen Blick Umfassender Kurs: Von den Grundlagen bis zu fortgeschrittenen Techniken des Positionsspiels. Praxisnah & didaktisch: 1.500 Abbildungen erleichtern das Lernen und Verstehen. Russische Schachtradition: Profitieren Sie von der Erfahrung der besten Schachtrainer der Welt. Ganzheitlicher Ansatz: Neben Technik auch psychologische und physische Aspekte im Blick. Für Trainer & Autodidakten: Ideal für Unterricht, Selbststudium und systematisches Training. Über das Buch Konstantin Sakajew und Konstantin Landa haben in diesem Werk eine vollständige Zusammenstellung von Anleitungen und Tipps geschaffen. Es deckt die Eröffnung (schnelle Entwicklung, Kampf ums Zentrum), das Mittelspiel (Berechnung, Entscheidungsfindung, Umgang mit Materialungleichgewichten) sowie psychologische Faktoren des Schachs ab. Selbst die Rolle des Schachcomputers im Training wird kritisch beleuchtet. Fazit: Dieses Lehrbuch erlaubt es jedem Schachspieler, von der langen Tradition instruktiver Spitzenleistungen in Russland zu profitieren und sein Spiel auf ein neues Niveau zu heben. Jetzt bestellen und den umfassendsten Kurs zum Positionsspiel erleben!

Regulärer Preis: 39,50 €
100 Endspiele, die Sie kennen müssen
100 Endspiele, die Sie kennen müssen

Die gute Nachricht in Bezug auf Schachendspiele ist, dass Sie nur relativ wenige Endspiele wirklich auswendig kennen müssen. Und noch dazu: Wenn Sie diese Endspiele erst einmal beherrschen, wird Ihr Wissen niemals veralten. Die schlechte Nachricht ist freilich, dass die Endspieltechnik der meisten Spieler unzureichend ist. Die neuzeitlichen Bedenkzeitkontrollen verschlimmern die Lage nur: Man hat nicht mehr genug Zeit, sich gründlich in die Stellung zu vertiefen. Das Buch enthält nur jene Endspiele, die am häufigsten vorkommen, leicht zu lernen sind, Ideen enthalten, die auch in komplizierteren Stellungen anwendbar sind. Sie werden folgendes erhalten und so Ihre Ergebnisse drastisch verbessern: einfache Regeln, ausführliche und anschauliche Erläuterungen, zahlreiche Diagramme, klare Zusammenfassungen der wichtigsten Themen, dutzende von Testaufgaben. Jesus de la Villa (1958) ist ein aus Spanien stammender Internationaler Großmeister. Er ist ein erfolgreicher Autor wie auch ein bekannter Schachtrainer. Er hat zweimal die Spanische Meisterschaft gewonnen. ISBN: 978-90-5691-738-8

Regulärer Preis: 22,80 €
Schachfiguren Alexander, Königshöhe 100 mm
Schachfiguren Alexander, Königshöhe 100 mm

Wunderschöne Schachfiguren aus Buchsbaum, natur und schwarz gebeizt. Lieferung in schöner Schachkassette mit Einzelfächer für jede Figur. Passende Brett Paris SW11310 Achtung! Wegen verschluckbarer Kleinteile nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet! Erstickungsgefahr.

Regulärer Preis: 219,99 €
Produktgalerie überspringen

Kunden kauften auch

Schach lernen - Stufe 1 Schülerheft

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Schach lernen - Stufe 1 Schülerheft

In der ersten Stufe werden die Grundregeln des Schachspiels behandelt. Viel Aufmerksamkeit wird den elementaren Fertigkeiten gewidmet, die zum Schachspielen benötigt werden. Im Vergleich mit anderen Lehrbüchern kennt die Stufenmethode eine einmalige Anordnung des Lernstoffes. Das Erlernen von Matt wird so lange wie möglich hinausgezögert. Das erregt anfangs Erstaunen und sogar Unglauben, aber die Praxis hat mittlerweile bewiesen, dass diese Vorgehensweise vorzüglich wirkt. Kinder lernen wirklich gut Schach spielen, vor allem wenn man ihnen zwischendurch genügend Zeit lässt, viel zu spielen. Außer Aufgaben stehen im Arbeitsbuch Gedächtnisstützen. Dies sind kurze Zusammenfassungen der Lektionen des Handbuchs für die Schüler. Es gibt 13 Gedächtnisstützen: Das Brett Gangart der Figuren Angriff und Schlagen Der Bauer Verteidigen Schach und Schach parieren Matt Die Rochade Abtausch und vorteilhafter Abtausch Zweifacher Angriff Remis En-passant Schlagen Die Notation

Regulärer Preis: 5,10 €
Schach lernen - Stufe 1 plus Schülerheft

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Schach lernen - Stufe 1 plus Schülerheft

Das Plusheft umfasst 8 Kapitel: Material gewinnen Verteidigen Matt Routenplaner Verteidigen gegen Matt Remis Matt ausdenken Der Freibauer Endspiel / Freibauer: A Die Themen im Plusheft zielen sehr stark auf die Verbesserung von Angriffs- und Verteidigungsführung, kurzum der Brettkontrolle ab.Der Lehrstoff ist größtenteils bekannt, doch es kommt eine neue Herausforderung auf die Schüler zu: Sie müssen aus zwei Möglichketen wählen. Das kommt in den Kapiteln "Material gewinnen, "Verteidigen" (Die Verteidigung spielt noch in zwei anderen Kapiteln eine Rolle) und "Routenplaner" vor. Den Raumbegriff, immer noch sehr schwierig auf dem Niveau, behandeln wir in den Übungen über Matt und Remis. Wir vertiefen das Wissen über beide Themen und präsentieren das Material anhand verschiedener Aufgaben.Bei einem schwierigen Thema - und das ist das Matt sicherlich - hilft es, auf vielerlei Art und Weise zu üben.Bei Stufe 1 plus muss sich der Schüler richtig in die Aufgaben vertiefen und anstrengen, sonst schafft er die Lösung nicht.Manche Lektionen können kurz sein. Wichtig ist nur, dass die Schüler die Aufgaben in der richtigen Art und Weise lösen können. Gar keinen Unterricht zu geben (also nur Aufgaben machen lassen) ist sicher nicht zu empfehlen.

Regulärer Preis: 5,10 €
Schach lernen - Stufe 2 Schülerheft

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Schach lernen - Stufe 2 Schülerheft

In der zweiten Stufe fängt es erst richtig an. Nach den Spielregeln und den elementaren Fähigkeiten aus der vorherigen Stufe stehen jetzt die ersten Grundregeln der Taktik und des Positionsspiel auf dem Programm. Wir bringen Angriffstechniken bei, mit denen man geschickt Material erbeuten kann. Taktik spielt eine wichtige Rolle im Schach. Taktische Möglichkeiten ergeben sich bei den fortgeschritten Schachspielern aus gutem Positionsspiel, bei den Schülern der zweiten Stufe fallen sie vom Himmel. Alle Partien auf diesem Niveau werden durch Taktik entschieden, deshalb ist es logisch diesem Teil viel Aufmerksamkeit zu widmen. Positionsspiel ist vorläufig noch der Taktik untergeordnet. Das Problem ist, dass sogar die einfachsten positionellen Begriffe noch nicht verstanden werden. Nicht weil wir sie nicht erklären können, sondern weil die Kinder sie in den ersten Jahren noch nicht sinnvoll anwenden können. Die ersten positionellen Grundbegriffe fallen zwar schon in der zweiten Stufe, aber es ist vorerst besser die positionellen Elemente bei der Besprechung der Partien der Schüler aufzuzeigen. Außer Aufgaben stehen im Arbeitsbuch Gedächtnisstützen. Dies sind kurze Zusammenfassungen der Lektionen des Handbuchs für die Schülern. Es gibt 9 Gedächtnisstützen: Aktivität der Figuren Angriffssziele Doppelangriff: Dame Fesselung Ausschalten der Verteidigung Die 3 goldenen Regeln Abzugsangriff Verteidigen gegen Matt Die Kurzschreibweise

Regulärer Preis: 5,10 €
Schach lernen - Stufe 4 Schülerheft

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Schach lernen - Stufe 4 Schülerheft

Der Schwierigkeitsgrad des Lernstoffes in der vierten Stufe liegt höher als jene der dritten Stufe. Das liegt besonders an der Zügeanzahl der Lösungen der Aufgaben. Bei den meisten Themen ist die Lösung 2½ Züge tief: Weiß zieht, Schwarz antwortet, Weiß zieht, Schwarz antwortet und Weiß ist am Ziel. Eine gute Beherrschung und Anwendung der Themen der dritten Stufe ist deshalb absolut erforderlich! Die Taktik steht großtenteils im Zeichen des vorbereitenden Zuges. Ein direkter Angriff wirkt noch nicht, eine vorbereitende Aktion ist daher notwendig. Alle vorhandenen Vorbereitungen kommen an die Reihe: hinlenken, Ausschalten der Verteidigung, jagen, richten und räumen. Nach und nach spielen auch positionelle Aspekte mehr und mehr eine (bescheidene) Rolle in den Partien der Spieler dieses Niveaus. Solche undeutlichen Themen sind gut mit Hilfe des Endspiels zu erklären. Die Lektionen über Materialvorteil und Endspielstrategie enthalten viele strategische Dinge. Außerdem sorgt die Lektion über schwache Bauern dafür, dass die Schüler etwas bewusster mit ihren Bauern umgehen. Das Gleiche gilt für die Lektion über die Eröffnung. übrigens bleibt die Behandlung der positionellen Faktoren am besten zu verwirklichen bei der Besprechung der Partien der Schüler. Außer Aufgaben stehen im Arbeitsbuch Gedächtnisstützen. Dies sind kurze Zusammenfassungen der Lektionen des Handbuchs für die Schüler. Es gibt 11 Gedächtnisstützen: Ausschalten der Verteidigung: unterbrechen Doppelangriff: hinlenken Ausschalten der Verteidigung: blockieren Fesselung: Vorder- und Hintermann aufstellen Doppelangriff: Ausschalten der Verteidigung Doppelangriff: jagen und richten Angriff auf die Rochadestellung Siebte Reihe Strategie im Bauernendspiel Doppelangriff: räumen Dame gegen Bauer

Regulärer Preis: 5,10 €