Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenloser Versand ab € 50,00
14 Tage Geld-Zurück-Garantie
Bequemer Kauf auf Rechnung ab der 2. Bestellung

Urteil und Plan im Schach

Urteil und Plan im Schach

Urteil und Plan im Schach richtet sein Augenmerk auf einen besonders wichtigen Moment im Verlauf der Partie: wenn nach vollendeter Entwicklung der Übergang von der Eröffnung ins Mittelspiel ansteht und der Spieler einen stellungsgemäßen Plan für das weitere Vorgehen entwickeln muss. Eine solche Planung ist gekoppelt an eine genaue Stellungsbeurteilung: Erst wenn der Spieler die charakteristischen Merkmale seiner Position erfasst hat, kann er einen korrekten strategischen Plan entwerfen, der im Einklang mit der Stellung die Partie folgerichtig fortsetzt. Natürlich ist diese Erkenntnis nicht neu, sie basiert auf der Positionslehre des ersten Weltmeisters, Wilhelm Steinitz. Max Euwe hat die Thematik für zeitgenössische Leser ausführlich aufbereitet und zahllosen aufstrebenden Spielern erstmals gezeigt, wie sich die wesentlichen Denkprozesse der Meister inhaltlich darstellen. Urteil und Plan im Schach zählt zu Euwes besten Werken und gilt als zeitloser Klassiker von unverminderter Gültigkeit.

Der Holländer Machgielis (Max) Euwe (1901–1981), fünfter Weltmeister der Schachgeschichte (1935–37), hat vor allem durch eine enorme schachliterarische Leistung nachhaltig gewirkt und zur Popularisierung des Schachs beigetragen. Seine Publikationen zeichnen sich durch eine didaktisch geschickte und anschauliche Darstellung aus und sie decken alle Phasen der Partie ab, zudem tragen die hervorragenden analytischen Fähigkeiten Euwes wesentlich zur Qualität seiner Werke bei.

Dieses Standardlehrbuch zum planvollen Spiel liegt nun – nahezu 60 Jahre nach der deutschen Erstausgabe (1956) – in der 6. Auflage vor. Auch dem heutigen schachlichen Nachwuchs wird es den Weg weisen, zur rechten Zeit Urteil und Plan walten zu lassen.

ISBN: 978-3-940417-85-5

Eigenschaften "Urteil und Plan im Schach"
Autor: Euwe Max
Einband: Paperback (kartoniert)
Erscheinungsjahr: 6. Auflage 2015
Seitenzahl: 184
Sprache: Deutsch

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktgalerie überspringen

Kunden haben sich auch angesehen

Stellungsbeurteilung und Plan
Stellungsbeurteilung und Plan

Vor allem zwei Fähigkeiten sind für einen erfolgreichen Schach­spieler unentbehrlich: das Vermögen, eine Stellung richtig einzu­schätzen sowie im Ergebnis dieser Beurteilung einen optimalen Plan für die weitere Spielführung zu entwickeln. Die beiden Autoren - der langjährige Weltmeister Anatoli Karpow und sein Co-Autor Anatoli Mazukewitsch - weisen einen effektiven Weg, wie sich jeder Schachfreund diese beiden wich­tigen Fähigkeiten aneignen kann. Sie unterscheiden dabei sieben Grundkriterien für die Stellungsbewertung, mit deren Kenntnis wirklich jede beliebige Position auf dem Brett exakt zu bewerten ist. Zum tieferen Verständnis werden diese sieben Merkmale - so u.a. das materielle Kräfteverhältnis, die Lage der Könige oder die Beherrschung offener Linien - und ihre jeweilige Rolle im Schach­kampf an zahlreichen Übungsaufgaben, prägnanten Kurzpartien sowie Studien anschaulich erläutert. Besonders eindringlich zeigen die Autoren, wie eine Fehleinschätzung der eigenen Position verhängnisvolle Folgen haben kann. Dieses Buch ist ein moderner "Klassiker"! Vor zwei Jahrzehnten erschien erstmals eine deutsche Ausgabe, die von dem kompe­tenten Autorenteam nun gründlich überarbeitet und mit Partien aus der Praxis heutiger Topspieler aktualisiert wurde. Nach dessen Lektüre wird sich die schachliche Spielstärke des ge­schätzten Lesers garantiert spürbar verbessern, weil er sich durch ein gewachsenes positionelles Verständnis vor allem bes­ser in einer neuen, manchmal völlig unbekannten Situation am Brett orientieren kann. Denn der richtige Plan, der sich auf die richtige Stellungsbeurteilung gründen muss, ist sehr häufig be­reits der Weg zum Sieg! ISBN: 978-3-283-00510-8

Regulärer Preis: 20,40 €
Technik im Schach
Technik im Schach

Das Buch fängt mit einem „theoretischen" Erklärungsteil an. Danach kommen 102 Übungsstellungen, die sich natürlich nach dem Prinzip „von einfach bis kompliziert" steigern (die Aufteilung ist selbstverständlich als relativ zu verstehen).Eine gute Technik zur Realisierung eines Vorteils ist in allen Partiebereichen nützlich, deswegen sind Stellungen aus der Eröffnung, dem Mittelspiel und besonders aus dem Endspiel dabei und zwar nicht nur aus praktischen Partien, sondern auch aus einigen Studien.Die Beispiele im Erklärungsteil und die Diagrammstellungen bei den „Lösungen" können Sie natürlich auch als Übungsaufgaben nutzen. Mark Dvoretsky (Autor): 09.12.1947, † 26.09.2016, Beruf: SchachtrainerMark Dvoretsky (1947-2016) wurde in Moskau geboren. Er war Internationaler Meister, Verdienter Trainer der UdSSR, von Russland und Georgien sowie FIDE Seniortrainer. Zu Recht galt er als einer der besten Trainer der Welt. Mehrere seiner Schüler wurden starke Großmeister: u.a. S. Dolmatov, A. Jussupow, A. Dreev, V. Zvjagintsev, E. Inarkiev. Mark Dvoretsky ist auch ein außerordentlich erfolgreicher Buchautor. Für seine Bücher „Die Endspieluniversität” und „Tragikomödien im Endspiel” erhielt er 2010 von der FIDE die Boleslavsky Medaille. Artur Jussupow (Herausgeber): * 13.02.1960, Beruf: Schachgroßmeister  FIDE Senior Trainer GM Artur Jussupow wurde 1960 in Moskau geboren. Seine bedeutendsten Schacherfolge sind: Jugend Weltmeister 1977; drei mal im Halbfinale der Weltmeisterschaft (1986, 1989, 1992); zweimal Europa, einmal Weltmeister und 5-facher Olympiasieger mit der Sowjetischen Mannschaft, Deutscher Meister 2005 und Europa Rapid Meister 2005. Viele Jahre spielte er am ersten Brett in der Deutschen Nationalmannschaft. Er war Sekundant von V. Anand während der Weltmeisterschafts- kämpfe gegen G. Kasparov (1995) und A. Karpov (1998). Er betreibt seit 1995 eine Schachakademie, wo er seine reiche Erfahrung mit engagierten Vereinsspieler teilt.Zusammen mit dem Spitzentrainer M. Dvoretsky schrieb er eine Reihe von 5 sehr populären Schachbüchern. Besonders erfolgreich sind seine „Tigersprung" - Bücher, die von der FIDE als die beste Lehrbuchreihe 2008 mit der Boleslavsky Medal ausgezeichnet wurden.Weitere Information: www.jussupow.de   ISBN: 978-3-933365-35-4   

Regulärer Preis: 20,50 €
Geheimnisse der Bauernführung im Schach
Geheimnisse der Bauernführung im Schach

Das Schachspiel verdankt den Bauern seine außergewöhnliche strategische Tiefgründigkeit. Diese bescheidenen Figuren können im Schachkampf viele verschiedene Funktionen annehmen. Sie können Blockadefiguren sein, Rammböcke, Helden, die berei sind, sich selbst zu opfern und sie können sogar in die königlichen Ränge aufsteigen. Wenn man sie allerdings falsch behandelt, können sie schwach werden und für den gegnerischen Angriff eine Zielscheibe darstellen. In diesem Buch erläutert der erfahrene Großmeister und Trainer Drazen Marovic die facettenreiche Natur des Bauern. Durch die Untersuchung hochklassiger Partien aus der Großmeisterpraxis bewaffnet er den Leser mit einem Arsenal von Konzepten für die Beherrschung der Bauernführung, die ihm dabei helfen sollen, die Stellungen auf dem Brett richtig einzuschätzen. Dieses Buch enthält Kapitel über Isolierte Bauern Hängende Bauern Freibauern Doppelbauern Bauernketten Bauerninseln Drazen Marovic ist ein Großmeister aus Kroatien, der Medaillen sowohl als Spieler als auch als Trainer für verschiedene Nationalmannschaften gewonnen hat. Unter seinen Schülern befinden sich Bojan Kurajica, der U20 Weltmeister von 1965, und AI Modiahki von Katar, der erste Großmeister von Arabien. Marovic besitzt immense Erfahrung als Autor, Redakteur und Fernsehkommentator über Schach. Er ist gegenwärtig Trainer der kroatischen Nationalmannschaft. ISBN: 978-1-901983-81-4

Regulärer Preis: 22,50 €
Lektionen zur Schachstrategie
Lektionen zur Schachstrategie

Im Anschluss an sein erfolgreiches Buch "Chess Recipes from the Grandmaster's Kitchen (Rezepte aus der Großmeisterküche)" legt Valeri Beim eine neue Serie von Lektionen über wichtige Schachthemen vor. Sein fachmännischer Rat wird Ihnen helfen, verschiedenste typische Situationen mit größerer Sicherheit und besserem Verständnis zu bewältigen. Die Themen beinhalten: Geometrie des Schachbretts; Isolierter Zentrumsbauer; Zentraler Freibauer; Raumvorteil; Zugzwang; Läuferpaar; Symmetrische Bauernstrukturen; Statische und dynamische Merkmale. Beim behandelt sowohl typische Spielweisen als auch Denkstrukturen, wie zum Beispiel das Konzept "resultierender Züge," um Möglichkeiten in Zugzwang-Stellungen zu finden. Das Buch beinhaltet eine Fülle von Beispielen, wie die größten Spieler der Schachgeschichte mit diesen grundlegenden Themen in der Praxis umgegangen sind. Mit insgesamt 124 Aufgaben - sowie detaillierten Lösungen - kann der Leser sein Verständnis testen. Valeri Beim ist ein Großmeister und lebt in Österreich. Er hat zahlreiche Turniere gewonnen und spielt in österreichischen und deutschen Ligen. Viele Jahre lang war er Cheftrainer der Schachschule in Odessa, außerdem war er Trainer der israelischen Olympiamannschaft. Dies ist sein drittes Schachbuch. ISBN: 978-1-904600-21-3

Regulärer Preis: 14,50 €
Schach, Spiel
Karsten Müller - Endspielzauber

Ein umfangreiches Werk über die zauberhafte Welt der Endspiele. 100 interessante und lehrreiche Beispiele zu wichtigen Themenbereichen im Endspiel werden gründlich analysiert und ausführlich kommentiert. Speziell solche, in denen viele nützliche Faustregeln sowie die nicht selten noch wichtigeren Ausnahmen davon erläutert und veranschaulicht werden. Im Abschnitt 'Übung macht den Meister' erhält der Leser die Möglichkeit, seine bereits vorher gegebenen Kenntnisse sowie das im ersten Teil Hinzugelernte sogleich anhand von 100 Übungsaufgaben zu überprüfen. Sodann werden 100 durchweg faszinierende Studien geboten, wobei Wert darauf gelegt wurde, dass es sich um praxisnahe Stellungen handelt, die durchaus auch einer gespielten Partie entnommen sein könnten und deren Lösungen klar nachvollziehbar sind. An die gebotenen Übungsaufgaben kann man entweder unter turnier- nahen Bedingungen herangehen, oder man kann das Buch als reines Lehrbuch ansehen und sich direkt mit den Lösungen beschäftigen, denn selbst bei diesem Herangehen kann man sein bereits vorhandenes Wissen um viele typische Endspielmotive bereichern. Als Leser können Sie sicher sein, dass der Zauber aus dem Reich der Endspiele auch Sie in seinen Bann ziehen wird und dass Sie die Faszination der letzten Partiephase genießen werden.

Regulärer Preis: 30,70 €