Wenn Sie einer von so vielen Schachspielern sind, die die Regeln verstehen, aber jetzt endlich ihr eigenes Spiel verbessern wollen, so ist das Ihr Buch. Ein Lehrbuch, das den Spagat zwischen elementaren Grundkenntnissen und verbissener Taktik nicht nötig hat. Vielmehr ein Lehrbuch zur Vertiefung der erlernten Grundkenntnisse und Stärkung des eigenen Spiels.
Zwar hat der bekannte Schachmeister und -schriftsteller Kurt Richter (1900-1969) viele interessante Schachbücher veröffentlicht, aber sein Frühwerk „Mein erstes Schachbuch" gehört eindeutig zu den beliebtesten Lehrbüchern im deutschsprachigen Raum, weil es ebenso unterhaltsam wie lehrreich geschrieben ist.Grund genug dafür, dass der bekannte Schachautor und -trainer, FIDE-Meister Jerzy Konikowski, dieses Buch für wert befand, es komplett zu überarbeiten und auf einen insgesamt aktuelleren Stand zu bringen. So wurden Übungsaufgaben und Kurzpartien neu aufgenommen und einige Kapitel durch die Hinzufügung aktueller und lehrreicher Beispiele „aufgefrischt". Autor und Verleger hoffen, dass dies alles ganz im Sinne Kurt Richters gewesen wäre, damit auch kommende Generationen noch viel Freude an seinem Werk haben werden.Das Hauptziel des Buches besteht erklärtermaßen darin, die faszinierende Schönheit des Schachspiels von möglichst vielen Seiten zu beleuchten, um den Leser ganz gewiss zur weiteren Beschäftigung mit dem „Königlichen Spiel" anzuregen.
ISBN: 978-3-95920-080-6
Viele Schachfreunde möchten sich verbessern, mehr vom Spiel verstehen,mitreden können, öfter gewinnen. Aber wie, was tun? Die meisten Schachbücher richten sich an schon weit Fortgeschrittene und der Schachlaie kann nicht durchschauen, was ihm hilft und was er braucht.
Das Trainingsprogramm "Schach lernen mit System" richtet sich an Hobbyspieler, die zur Klubstärke aufschließen möchten, an Klubspieler, die eine höhere Klasse erreichen wollen und an junge Schachfreunde, die damit gründlich und systematisch das Spiel erlernen können und so eine solide Grundlage für den weiteren Aufstieg erhalten.
Als Vorkenntnisse sind lediglich die Grundregeln und eine Spielpraxis von wenigen Monaten erforderlich.Taktik, Eröffnung, Mittelspiel und Endspielgrundlagen sind Themen dieses Buches, aber der Leser erhält darüber hinaus auch viele wertvolle Tipps für seine Spielpraxis.
Das jeweilige Thema wird ausführlich und leicht verständlich erklärt, dann durch Übungsaufgaben oder Tests abgesichert und vertieft. Durch zusätzliche Aufgaben werden weniger geübte Spieler an die Übungen herangeführt. "Schach lernen mit System" ist eine Reihe aus der Praxis für die Praxis und wurde speziell für die Bedürfnisse unerfahrener Schachspieler entwickelt.
Der Autor,FM Martin Weteschnik, hat Schach erst spät gelernt, aber dennoch durch systematisches Vorgehen Meisterstärke erreicht.
Seine Erfahrungen und Erkenntnisse haben ihn bewogen, mit "Schach lernen mit System" ein Trainingsprogramm zu entwickeln, das es interessierten Schachfreunden ermöglicht, Spielstärke und Schachverständnis nachhaltig zu steigern. Dabei hat ihn ein Team erfahrener Autoren und Trainer unterstützt.
ISBN: 978-3-944710-04-4
Dieses Buch ist für diejenigen, die die Schachregeln kennen und mit dem Gewinnen von Schachpartien beginnen wollen.
Der schnellste Weg zur Verbesserung im Schach besteht im Erlernen der Schachtaktik. Es reicht allerdings nicht aus, nur die Themen zu kennen – du musst dich daran gewöhnen, sie in richtigen Partien anzuwenden. John Nunn, ein Meister der Taktik, hat mit großer Sorgfalt einen Kurs zusammengestellt, der dir wertvolle und grundlegende Kenntnisse vermittelt und lädt dich direkt dazu ein, damit zu beginnen, selbst nach taktischen Ideen zu suchen.
Schachtaktik für Kids Übungsbuch ist das erste in einer neuen Buchreihe, die Spieler dabei hilft, Schachkenntnisse zu erwerben, indem sie Hunderte von sorgfältig ausgewählten Übungen lösen. Die Themen sind denen in Gambits meistverkaufter Buchreihe „Schach für Kids“ sehr ähnlich, aber hier steht die wichtige praktische Erfahrung im Mittelpunkt. Viele Stellungen bauen auf vorangegangene auf, und es wird gezeigt, dass fortgeschrittene Ideen in der Regel aus einfachen Elementen bestehen, die wir alle verstehen können.
Jedes Kapitel stellt ein grundsätzliches Thema vor und beinhaltet Dutzende von Übungen mit Lösungen, die die wichtigsten Punkte unterstreichen. In jedem Kapitel gibt es Tipps, wonach man Ausschau halten soll, um taktische Ideen zu finden. Mit dem Fortschreiten der Kapitel sehen wir, wie Ideen kombiniert werden, wobei Ideen aus vorangegangenen Abschnitten wiederholt als Teil eines Doppelschlags in Erscheinung treten. Das Buch endet mit einer Serie von sechs Tests, die keinen Hinweis auf das Thema enthalten.
Dr. John Nunn ist eine der angesehensten Persönlichkeiten in der Schachwelt. Er hat fast zwanzig Jahre lang zu den führenden Großmeistern in der Welt gezählt und hat vier Goldmedaillen bei Schacholympiaden gewonnen. In den Jahren 2004, 2007 und 2010 wurde er vor vielen früheren Champions als Weltmeister im Problemlösen gekürt.
ISBN: 978-1-911465-41-6
Schachbegeisterte aller Altersklassen und Spielstärken werden an diesem lehrreichen Buch ihre helle Freude haben. Auf einfache, leicht verständliche Art wird erklärt, wie man seinen Gegner mit häufig vorkommenden taktischen Motiven austricksen kann. Die als Beispiele gewählten Stellungen, die allesamt aus tatsächlich gespielten Partien stammen, zeigen die 50 taktischen Tricks, mit denen erfahrene Schachspieler oft ihre Partien gewinnen.
Für den Erfolg im Schach ist das Erkennen häufig auftretender taktischer Ideen von entscheidender Bedeutung. Durch das Erlernen dieser thematischen Manöver kann man seine Spielstärke schnell und auf unterhaltsame Art verbessern.
Anfänger werden von der klaren Darlegung grundlegender Konzepte wie Gabel, Fesselung oder Spieß profitieren. Fortgeschrittene werden sich an den vielen - zum Teil hier erstmals klassifizierten - teuflischen Mittelspieltricks erfreuen, auf die selbst Großmeister hereinfallen können.
Mit Schachtaktik für Kids kann man seine Spielstärke auf leichte und vergnügsame Art verbessern. Das Buch steckt voller hilfreicher Hinweise, wie man eine Schachpartie mit Selbstvertrauen und Erfolg führt.
Großmeister Murray Chandler belegte bei der Kadettenweltmeisterschaft 1976 den zweiten Platz - vor Garri Kasparow, den er in ihrer persönlichen Begegnung bezwingen konnte. Bis zum heutigen Tag bleibt er einer der wenigen Spieler, die gegen Kasparow ein 100%-Ergebnis vorzuweisen haben. Er hatte maßgeblichen Anteil am dreimaligen Silbermedaillengewinn der englischen Mannschaft bei Schacholympiaden in den 1980er Jahren und war 1994 Kapitän der Olympiamannschaft. Er ist ehemaliger Inhaber und Chefredakteur des British Chess Magazine und Autor mehrerer erfolgreicher Schachbücher. Sein vorhergehendes Buch für den Gambit-Verlag, Erfolg im Schach, wurde zu einem der populärsten Schachbücher der letzten Jahre.
ISBN: 978-1-904600-20-6