Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenloser Versand ab € 50,00
14 Tage Geld-Zurück-Garantie
Bequemer Kauf auf Rechnung ab der 2. Bestellung

Aljechin - Leben und Sterben eines Schachgenies

Aljechin - Leben und Sterben eines Schachgenies

Alexander Aljechin, der 4. und 6. Weltmeister der Schachgeschichte, war ein widersprüchlicher Charakter. Er wird als jähzornig und egozentrisch beschrieben, war Alkoholiker und kollaborierte in seinem bewegten Leben opportunistisch sowohl mit den Bolschewiki als auch mit den Nationalsozialisten.
Er galt andererseits als ein genialer und überaus ehrgeiziger Mensch. Sein Schach war voller Dynamik, überraschender Einfälle und komplexer Kombinationen, mit denen er seine Gegner nicht selten überforderte. Er gilt als einer der brillantesten Angriffsspieler aller Zeiten und produzierte fantastische Partien in Serie.
Aljechin nahm an 87 Turnieren teil, von denen er 62 gewann. Er spielte 1264 Turnier- und Wettkampfpartien, davon gewann er 735 Partien, 127 verlor er und 402 endeten remis. Über viele Jahre (1923-1925, 1933-1937) hielt er den Weltrekord im Blindsimultanspiel.
Aljechin verstarb im Jahre 1946 in Portugal. Die Todesursache konnte nie zweifelsfrei geklärt werden, und es existieren hierzu diverse Verschwörungstheorien. Dieser Roman bietet mit fiktionalen Elementen eine mögliche Auflösung.

Ulrich Geilmann wurde 1963 in Essen geboren und wohnt am Niederrhein. Er ist diplomierter Stadtplaner und im öffentlichen Dienst tätig. Geilmann ist Hobbyschachspieler, Vizepräsident des Schachbundesliga e. V. und Mitglied der Emanuel Lasker Gesellschaft. Er war Teamchef einer Schachbundesligamannschaft und berichtet mit einem launigen Erzählstil regelmäßig im Internet über seine Erlebnisse auf Schachturnieren und abseits der Bretter.

ISBN: 978-3-95920-041-7

Eigenschaften "Aljechin - Leben und Sterben eines Schachgenies"
Autor: Geilmann Ulrich
Einband: Paperback (kartoniert)
Erscheinungsjahr: 1. Auflage 2017
Höhe/Breite: H 21,00 cm / B 14,80 cm
Seitenzahl: 112
Sprache: Deutsch

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktgalerie überspringen

Kunden haben sich auch angesehen

Die Schachspielerin
Die Schachspielerin

Im Leben von Eleni ist eigentlich alles in bester Ordnung: Sie führt eine glückliche Ehe mit Panos, dem Besitzer der Autowerkstatt, hat zwei wohl geratene Kinder und liebt ihren Beruf als Zimmermädchen im Hotel Dionysos auf Naxos. Doch dann stößt Eleni eines Morgens bei ihrer Arbeit aus Versehen die Figur einer unbeendeten Schachpartie um. Wohin gehört die kleine Holzfigur? Eleni versteht nichts vom Schach und stellt den Springer verlegen neben das Brett.In den Tagen darauf wird sie den Gedanken an das geheimnisvolle Spiel nicht mehr los, hinter dem sich für sie eine neue, ungeheuer aufregende Welt verbirgt. Aber gehört es sich für ein einfaches Zimmermädchen, das vielleicht älteste und komplizierteste Spiel der Welt zu lernen? Darf sich eine gewöhnliche Frau auf Naxos einen ungewöhnlichen Traum erfüllen. Bertina Henrichs wurde 1966 in Frankfurt am Main geboren. Sie studierte Literatur- und Filmwissenschaft und lebt seit langem in Paris, wo sie als Schriftstellerin und Filmemacherin arbeitet. Ihr Debüt Die Schachspielerin (2006) wurde mit dem Corine-Buchpreis ausgezeichnet und fürs Kino verfilmt. Bei Hoffmann und Campe erschienen außerdem That’s all right, Mama (2009) und Ein Garten am Meer (2011). ISBN: 978-3-455-65102-7

Regulärer Preis: 12,00 €
Erwachsener, Weiblich, Person, Frau, Gesicht
Das Damengambit - Das Buch zur Netflix Serie

Mit acht entdeckt Beth Harmon im Waisenhaus zwei Möglichkeiten, der harten Realität zu entfliehen: die grünen Beruhigungspillen, die den Kindern täglich verabreicht werden. Und Schach. Das Mädchen ist ein Ausnahmetalent und gewinnt Turnier um Turnier, mit 16 spielt sie gegen lauter erwachsene Männer um die US-Meisterschaft. Ihr Weg führt steil nach oben, doch bei jedem Schritt droht der Abgrund von Sucht und Selbstzerstörung. Denn für Beth steht viel mehr auf dem Spiel als Sieg und Niederlage.Von Netflix verfilmt – der Serien-Welterfolg mit Anya Taylor-Joy. ›Golden Globes‹ für die beste Miniserie und die beste Hauptdarstellerin. 1983 in den USA erschienen, jetzt zum ersten Mal auf Deutsch: eine literarische Entdeckung.

Regulärer Preis: 24,70 €
KARL - Die Kulturelle Schachzeitung Jahresabonnement (4 Hefte)
KARL - Die Kulturelle Schachzeitung Jahresabonnement (4 Hefte)

Regulärer Preis: 38,00 €
Tipp
Die Endspieluniversität

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Die Endspieluniversität

4. Auflage des legendären Endspielklassikers. Seitenzahl und Umschlag unverändert; Inhalt vom Autor korrigiert. Das Endspiel-Standardwerk des berühmten Schachtrainers. Der Erfolgsautor und Toptrainer bietet mit seiner Endspieluniversität einen kompakten und umfassenden Überblick über alle wichtigen Endspielthemen. In jeder Endspielgattung werden die entscheidenden Verfahren und Prinzipien von außerordentlich tiefschürfenden und hochklassigen Analysen begleitet. Dworetski gelingt hier das Kunststück, aus der verwirrenden Vielfalt des Endspiels klare Essenz zu destillieren. Um Artur Jussupow, einen der Meisterschüler von Mark Dworetski zu zitieren: ".. Mark hat eine Methode entwickelt, die einen talentierten Spieler von ELO 2200 in vier bis fünf Jahren zum Großmeister katapultieren kann. Ein wesentlicher Teil der Arbeit besteht dabei im Studium des Endspiels Mark glaubt fest daran, daß die Endspieltechnik einen universalen Wert besitzt. .." ISBN: 978-3-933365-20-0

Regulärer Preis: 32,80 €
Geheimnisse der Bauernführung im Schach
Geheimnisse der Bauernführung im Schach

Das Schachspiel verdankt den Bauern seine außergewöhnliche strategische Tiefgründigkeit. Diese bescheidenen Figuren können im Schachkampf viele verschiedene Funktionen annehmen. Sie können Blockadefiguren sein, Rammböcke, Helden, die berei sind, sich selbst zu opfern und sie können sogar in die königlichen Ränge aufsteigen. Wenn man sie allerdings falsch behandelt, können sie schwach werden und für den gegnerischen Angriff eine Zielscheibe darstellen. In diesem Buch erläutert der erfahrene Großmeister und Trainer Drazen Marovic die facettenreiche Natur des Bauern. Durch die Untersuchung hochklassiger Partien aus der Großmeisterpraxis bewaffnet er den Leser mit einem Arsenal von Konzepten für die Beherrschung der Bauernführung, die ihm dabei helfen sollen, die Stellungen auf dem Brett richtig einzuschätzen. Dieses Buch enthält Kapitel über Isolierte Bauern Hängende Bauern Freibauern Doppelbauern Bauernketten Bauerninseln Drazen Marovic ist ein Großmeister aus Kroatien, der Medaillen sowohl als Spieler als auch als Trainer für verschiedene Nationalmannschaften gewonnen hat. Unter seinen Schülern befinden sich Bojan Kurajica, der U20 Weltmeister von 1965, und AI Modiahki von Katar, der erste Großmeister von Arabien. Marovic besitzt immense Erfahrung als Autor, Redakteur und Fernsehkommentator über Schach. Er ist gegenwärtig Trainer der kroatischen Nationalmannschaft. ISBN: 978-1-901983-81-4

Regulärer Preis: 22,50 €